Lenkkopflager!

Diskutiere Lenkkopflager! im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; hm, wenn die originalen a Glump sind, finde ich 60 Euro ziemlich teuer. wenn Emils Lager sehr gut sind, ist es den Preis wert.
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.865
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Die Preise für die Lager sind aber auch gewaltig....
Ist knapp das dreifacher der originalen Lager. Lohnt sich das???
hm, wenn die originalen a Glump sind, finde ich 60 Euro ziemlich teuer. wenn Emils Lager sehr gut sind, ist es den Preis wert.
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Auf den Bildern sehen die Lager genauso aus wie die Originalen...

Bei Emil-Schwarz wir da anscheinend noch eine Kontermutter verbaut.
Passt das bei der HP?

Gruß Andreas
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ohne die Verdienste des Herrn Schwarz schmälern zu wollen (wenigstens die, bzgl. der exakten Lagerung div. Dinge am Motorrad, jene bzgl. der Orthographie im Internetauftritt bedürfen allerdings der dringenden Überarbeitung:o), könnte auch jeder :D o. freie Schrauber eine gleiche Leistung erbringen (wenn auch nicht deutlich günstiger). Voraussetzung dafür wäre allerdings eine Beschäftigung mit den vorhandenen Mängeln (die einfache Erkenntnis selbiger) und möglicher Abhilfen, und nicht nur stumpfes Abarbeiten der Anleitungen eines allgem. gültigen Servicemanuals.
Gleiches kann dann auch der Selberschrauber leisten, der sich mal durch entsprechende (Internet-) Beiträge arbeitet, o. eben mal (ausreichende Vorbildung o. auch -nicht zu unterschätzendes "Gefühl"- vorausgesetzt) etwas Hirnschmalz u. mechanische Begabung einsetzt und Lager(-vorspannung u.o. Lagesitzunrundheiten u.ä.) danach behandelt.

Kegelrollenlager werden übrigens gemeinhin, wenigstens dann, wenn sie stoßartige (axiale) Belastung aufnehmen müssen, mit Lagervorspannung montiert, keinesfalls aber mit Axialspiel.

Grüße
Uli
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Das einziehen der Lagerschalen ist für mich kein Problem da ich das originale BMW-Werkzeug habe.

Hatte damals zum Glück diesen HP2 Werkzeugkoffer/Set zum guten Preis gekauft.

Gruß Andreas
 
renieh

renieh

Dabei seit
27.03.2008
Beiträge
341
Ort
janz nah bei Kölle
Modell
HP2E 2007; DR350 SE 1996
hm, wenn die originalen a Glump sind, finde ich 60 Euro ziemlich teuer. wenn Emils Lager sehr gut sind, ist es den Preis wert.
war heute beim :) um die aktuellen Preise zu erfahren: 78,90 Euro incl. MWSt, hier die Teile (-Nummern):
1 Ring 31421 234 509 2, 47 Euro
2 Lager 31427 663 941 61,36 Euro
1 Kappe 31427 692 248 2,47 Euro
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Hatte gestern meine Lager plus den zwei Endkappen beim :) abgeholt.

80.- Euro.....

Habe gleich noch die obere Stellschraube dazu bestellt. Schlägt aber mit 11 Euro zu buche.
Dafür ist jetzt diese Schraube nicht mehr schwarz sondern silber.

Gruß Andreas
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Lager sind wieder drinn....

Jetzt kann das Kätzchen sicher auf der Strasse fahren.:rolleyes:

Aber lange werden auch diese Lager nicht halten vor allem beim Enduro fahren.

Gruß Andreas
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.132
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
in der Bucht

Kegenrollenlager /Lenkkopflager BMW R 1200 HP2 05-08

Anzahl Staubkappen: nicht enthalten
Vergleichsnummer: SSW 901
Abmessungen oben: 25x47x15,4mm
Abmessungen unten: 30x55x18mm

€31,41 + 2,50 Versand

Entweder hier oder bei Emil, aber beim :)?

Mit den Maßen oben im Text müsste man doch auch bei SKF & Co weiterkommen

Gruß
André
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Beide Lager, also das obere und untere Lager sind absolut identisch....

Gruß Andreas
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.132
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
Ok, dann fällt "da" schon mal aus :o

Kannst Du denn die Abmessungen und eventuelle Beschriftungen mal reinstellen, ich habe die selber noch nie zu Gesicht bekommen.
Hat der :) bisher immer auf seine Kappe genommen, wird auch irgendwann mal vorbei sein.

Gruß
André
 
Ddorf

Ddorf

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
64
Ort
Troisdorf
Modell
HP2, G/S
Kegelrollenlager....

..haben die Abmessung 28x52x16 (oder 16,5mm)

Gibt es wohl bei allen grossen Wälzlagerherstellern im Sortiment
Müssten sogar die gleichen Abmessungen wie die alten Zweiventil-GSen sein.

Lagerpaare (2 Stück) kosten bei den üblichen Verdächtigen um die 40 €uro.

Du kannst aber auch aus der englischen Bucht ein schönes abgedichtetes, japanisches Lager für 10 € das Stück kaufen.

Google mal unter Koyo 320/28 JRRS

Ich musste meine noch nicht wechseln - den Tip mit Koyo habe ich von der anderen Baustelle. Dort wurde sogar behauptet , dass damit das eine bekannte Knackproblem der Gabelbrücke wegen zu grosser Toleranzen des Lagerringes ausgemerzt wurde.
Mag sein - kann auch Zufall gewesen sein.

Gruss Stefan
 
rossi508

rossi508

Dabei seit
06.06.2008
Beiträge
2.132
Ort
D
Modell
HP2E / R1200GS ADV 2006
..haben die Abmessung 28x52x16 (oder 16,5mm)

Gibt es wohl bei allen grossen Wälzlagerherstellern im Sortiment
Müssten sogar die gleichen Abmessungen wie die alten Zweiventil-GSen sein.
Danke Stefan für den Tipp, dann eben so :D

Lenkkopflager BMW ab Bj. 1969


Bild vergrößern

30,00 €
Satz pro Packung:
1

Verfügbarkeit


Lenkkopflagersatz SSW901
(Kegelrollenlager)

passend für alle BMW ab Bj. 1969 (also ab /5), außer F650
Abmessungen: 28 x 52 x 16,5 mm (Innen x Außen x Gesamthöhe)



Gruß
André
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Ddorf schrieb:
Du kannst aber auch aus der englischen Bucht ein schönes abgedichtetes, japanisches Lager für 10 € das Stück kaufen.

Google mal unter Koyo 320/28 JRRS

Ich musste meine noch nicht wechseln - den Tip mit Koyo habe ich von der anderen Baustelle. Dort wurde sogar behauptet , dass damit das eine bekannte Knackproblem der Gabelbrücke wegen zu grosser Toleranzen des Lagerringes ausgemerzt wurde.
Mag sein - kann auch Zufall gewesen sein.

Gruss Stefan

Das ist ja das Problem!! Es sind original Japanische Lager von BMW verbaut........:rolleyes:

Naja Spass bei Seite, die japanischen Lager die BMW verbaut sind sicherlich nicht besser als andere Lager.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
601
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Moin, ich greif das Thema Lenkkopflager nochmal auf.
Hat einer schon eine länger haltende Lösung? Evtl. Emil Schwarz, oder einfach nur SKF oder FAG, oder evtl. etwas anderes was länger hält?

Gruß
Martin
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Hallo Martin,
Emil Schwarz kann Dir die ganze Sache umbauen, allerdings so um 1000.- Euro teuer...
Ich habe mir SKF-Lager aus dem Internet besorgt (Fa. Agrolager) für um die 25.-Euro, haltbarer waren oder sind die nicht.
Allerdings ist das Lenkkopflager recht schnell gewechselt und auch eine angenehme Arbeit.

Gruß Andreas
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
601
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hallo Andreas,
hast Du zufällig noch die genaue Bezeichnung? Da gibt es etwas unterschiedliche Angaben.
Ich besorg mir die Lager dann von unserem Lagerlieferanten in der Firma.

Gruß
Martin
 
A

Andreasmc

Themenstarter
Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Genaue Bezeichnung ist: Kegelrollenlager 320/28 X/Q SKF 28x52x16,84

Kosten beide inkl. Mwst 43,86.-Euro

Du kannst die Lagerschalen laut BMW mit Loctite 243 einkleben.
Halten tun sie aber nicht sehr viel länger.

Gruß Andreas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
601
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Hallo Andreas, super, danke!
Ich möchte Dich nicht zu sehr in Anspruch nehmen, aber wenn Du noch ein/zwei Fotos von dem Werkzeug zum Aus- und Einbau der Lager hättest, würd mir das nochmal weiter helfen. Einen Teil kann man auf dem letzten Foto schon erkennen.

Gruß
Martin
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
diese Konstruktion scheint total unterdiemensioniert zu sein ... kann es sein das die Fluchten von unteren zum oberen Lagersitz nicht stimmen .. so eine Abnutzung in so kurzer Zeit hab ich noch nie gesehen.
 
Thema:

Lenkkopflager!

Lenkkopflager! - Ähnliche Themen

  • Suche Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS

    Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich suche folgenden Thermometer für das obere Ende des Steuerkopfes. Falls jemand was hat bitte anbieten. Insofern das jemand mit...
  • Suche Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager

    Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager: Hallo, suche ein Wunderlich Thermometer fürs Lenkkopflager. Grüße Marco
  • Erledigt Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke

    Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke: Verkaufe 2 originale Gabellagerrungen (Gelenk) mit der BMW Sachnummer 31422314135 Passt für viele Modelle und ein Lenkkopflager = Schrägkugellager...
  • Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS

    Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS: Hallöchen, wie lange hält ca ein Lenkkopflager ? Belastung viel, lange Reise, viel Schotter, ohne Sozia, Sozius.
  • Lenkkopflager defekt!?

    Lenkkopflager defekt!?: Moin zusammen, habe gestern meine Kleine, nach Kettensatz wechsel aus der Werkstatt geholt. Vermerk auf der Rechnung: Lenkkopflager rastet in...
  • Lenkkopflager defekt!? - Ähnliche Themen

  • Suche Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS

    Thermometer für Lenkkopflager (Wunderlich) der BMW R1100GS: Hallo zusammen, ich suche folgenden Thermometer für das obere Ende des Steuerkopfes. Falls jemand was hat bitte anbieten. Insofern das jemand mit...
  • Suche Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager

    Wunderlich Thermomer fürs Lenkkopflager: Hallo, suche ein Wunderlich Thermometer fürs Lenkkopflager. Grüße Marco
  • Erledigt Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke

    Lenkkopflager / Schrägkugellager und Gabelgelenke: Verkaufe 2 originale Gabellagerrungen (Gelenk) mit der BMW Sachnummer 31422314135 Passt für viele Modelle und ein Lenkkopflager = Schrägkugellager...
  • Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS

    Laufleistung Lenkkopflager F 650 GS: Hallöchen, wie lange hält ca ein Lenkkopflager ? Belastung viel, lange Reise, viel Schotter, ohne Sozia, Sozius.
  • Lenkkopflager defekt!?

    Lenkkopflager defekt!?: Moin zusammen, habe gestern meine Kleine, nach Kettensatz wechsel aus der Werkstatt geholt. Vermerk auf der Rechnung: Lenkkopflager rastet in...
  • Oben