Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden?

Diskutiere Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, meine bessere Hälfte fährt eine F800R ( Bj.2012) Die linke Lenkerarmatur ist ident. mit den kleineren GS-Modellen. Der...
yello

yello

Themenstarter
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.591
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 2V R80R- Umbau zu "Geili Miley" mit 1000ccm
Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte fährt eine F800R ( Bj.2012) Die linke Lenkerarmatur ist ident. mit den kleineren GS-Modellen. Der Schaltknopf für die Hupe ident. mit z. B. der 1250GS. Nun.... Vor paar Wochen hat es warum auch immer diesen Hupenschaltknopf zerlegt. Die Hupe lies sich nicht auslösen.... ich hab daran nur leicht rum gefummelt... hatte ich das rote Ding schon in der Hand. Der " echte Schalter" unter diesem roten Knopf zum auslösen der Hupe funzt einwandfrei. Der Haken, (siehe Foto eingekreist) der verhindert, dass der Knopf raus fällt, hing nur noch am seidenen Faden.
Erstaunlicherweise gab es diesen roten Knopf nicht einzeln zu bestellen.... nur die komplette Armatur für 200,-€ :eekek:
Aber ich wurde bei Ali fündig.... das Teil bestellt.... kam an ... sieht gut aus... wie im Original. Bevor ich die Armatur zerlegt habe.... dachte ich.... ein Blick in die RepRom kann nicht schaden. Dann laß ich, dass ich die Armatur nicht zerlegen darf 😳.... weil sonst was kaputt geht. (was für eine miese Konstruktion ist das denn?) Hat das schon mal Jemand gemacht.... diese Schaltereinheit zu zerlegen? Auf was muss man achten? Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Schlimmstenfalls muss ich das Ding doch neu kaufen.
 

Anhänge

T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
202
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Da war was mit dieser flexiblen Platine, wo die Taster drauf wasserdicht verlötet sind.
Mit genügend Feingefühl kann man die zerlegen, habe ich an der K1300GT auch schon gemacht - da galt das "Zerlegeverbot" auch
 
L

labbersagg

Dabei seit
30.09.2024
Beiträge
59
Modell
F 700 GS
Hatte bei der 700 gs mal angefangen den zu zerlegen, Cover ging ab, musst aber ganz vorsichtig sein. Mehr als die Abdeckung habe ich aber nicht abgenommen, die Folienscheisse wars nicht wert, eine Beschädigung zu riskieren.

Btw: Wird genau so ein Teil der Todesstoß für ein Motorrad sein. Bei meiner CS war der Lichthupenknopf genauso wegen einem Plastenippel rausgefallen.
Einzeln...? Vergiss es
wenigstens als Einheit von BMW? Da lachen die am Telefon
Gebrauchtmarkt? Nix.... und zwar gar nichts...WELTWEIT....

Also hab ich die Armatur zugeschweißt, ein Loch gebohrt und einen Zubehörtaster reingebaut...

Dann hab ich mir die Ersatzteilgeschichte nochmal durch den Kopf gehen lassen und das wirklich Gute Motorrad verkauft und ne GS geholt, da sollte die Ersatteilversorgung in 15 Jahren noch gut sein....

Und ja, ich würde ein gut funktionierendes Bike gerne so lange fahren :eekek:
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GhostReader

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
36
Ort
Berlin
Ich habe vor einigen Tagen in einem 3D-Druck-Forum verschiedene Amaturenknöpfe für BMWs zum Ausdruck gesehen. Es könnte Printables oder Thingiverse gewesen sein. Da könnte sich die Suche lohnen. Nur so ein Hinweis für all jene, die den Knopf dringend brauchen und nicht auf den Chinamann warten wollen/können/müssen.
Zum Problem der (De-)Montage der Schaltereinheit habe ich leider nichts beizutragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden?

Linker Kombischalter darf nicht geöffnet werden? - Ähnliche Themen

  • Suche Kombischalter links und E-Gasgriff

    Kombischalter links und E-Gasgriff: Hallo suche die Kombischalter links und E-Gasgriff Teilenummer Kombischalter : 61319480157 Teilenummer E-Gasgriff : 61318552120 bitte mit Preis...
  • Kombischalter links vom Griff abbauen

    Kombischalter links vom Griff abbauen: Hallo zusammen, kann mir bitte jemand erklären wie ich den den Kombischalter links vom Griff trennen kann? Meine Blinker sind außer Funktion...
  • Info Kombischalter Links Rechts

    Info Kombischalter Links Rechts: ich wollte mein Wissen nur zwecks Info teilen. bei meiner 2013er LC sind die Tasten der Kombischalter links und rechts arg ausgebleicht und die...
  • Biete R 1200 GS LC Kombischalter Links (vermutlich R1200GS)

    Kombischalter Links (vermutlich R1200GS): Ich biete nun - als Nr. 3 in der Reihe hier im Forum - einen Kombischalter links an. Wie man den Bildern entnehmen kann, fehlen 1) der...
  • Suche einen Kombischalter links für meine GS 1200 LC BJ 2014,K50

    Suche einen Kombischalter links für meine GS 1200 LC BJ 2014,K50: Hallo Allerseits, ich suche den Kombischalter in Fahrtrichtung links für meine GS 1200 LC, BJ.2014,K50. Vielen Dank im Voraus. Grüße Uli!
  • Suche einen Kombischalter links für meine GS 1200 LC BJ 2014,K50 - Ähnliche Themen

  • Suche Kombischalter links und E-Gasgriff

    Kombischalter links und E-Gasgriff: Hallo suche die Kombischalter links und E-Gasgriff Teilenummer Kombischalter : 61319480157 Teilenummer E-Gasgriff : 61318552120 bitte mit Preis...
  • Kombischalter links vom Griff abbauen

    Kombischalter links vom Griff abbauen: Hallo zusammen, kann mir bitte jemand erklären wie ich den den Kombischalter links vom Griff trennen kann? Meine Blinker sind außer Funktion...
  • Info Kombischalter Links Rechts

    Info Kombischalter Links Rechts: ich wollte mein Wissen nur zwecks Info teilen. bei meiner 2013er LC sind die Tasten der Kombischalter links und rechts arg ausgebleicht und die...
  • Biete R 1200 GS LC Kombischalter Links (vermutlich R1200GS)

    Kombischalter Links (vermutlich R1200GS): Ich biete nun - als Nr. 3 in der Reihe hier im Forum - einen Kombischalter links an. Wie man den Bildern entnehmen kann, fehlen 1) der...
  • Suche einen Kombischalter links für meine GS 1200 LC BJ 2014,K50

    Suche einen Kombischalter links für meine GS 1200 LC BJ 2014,K50: Hallo Allerseits, ich suche den Kombischalter in Fahrtrichtung links für meine GS 1200 LC, BJ.2014,K50. Vielen Dank im Voraus. Grüße Uli!
  • Oben