M 1000R Bremssystem und Kupplungsproblematik

Diskutiere M 1000R Bremssystem und Kupplungsproblematik im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mängelbericht: BMW M100R Competition (Bj. 2024) – Bremssystem und Kupplungsproblematik Hiermit werden zwei spezifische technische Sachverhalte an...
M1000R_Dietmar

M1000R_Dietmar

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2025
Beiträge
1
Ort
Warendorf
Modell
M1000R Competition
Mängelbericht: BMW M100R Competition (Bj. 2024) – Bremssystem und Kupplungsproblematik

Hiermit werden zwei spezifische technische Sachverhalte an meiner BMW M100R ) dargelegt, die ich festgestellt habe.

  1. Korrosion an Bremskolben: Nach einer Laufleistung von 20.000 Kilometern wurde ein Verschleiß der Bremsbeläge (und der auch sehr unterschiedlich) des M Bremssystems festgestellt. Im Zuge des Austauschs der verschlissenen Beläge offenbarte sich jedoch eine signifikante Korrosion an nahezu sämtlichen Bremskolben. Diese Situation wurde fotografiert und die Bremse anschließend re-montiert. Ein daraufhin bei BMW eingereichter Garantieantrag wurde jedoch abgelehnt, begründet mit der Angabe ich sei im Salz gefahren. (Stand den ganzen Winter beim Händler)
  2. Problematik des Kupplungsspiels: Zunächst wurde eine leichte Unregelmäßigkeit im Funktionsverhalten der Kupplung festgestellt. In der Folge manifestierte sich ein lastabhängiges Kupplungsspiel, was bedeutet, dass unter Motorlast kein Spiel vorhanden war, wohingegen im Schiebebetrieb ein exzessives Spiel festzustellen war. Der diesbezügliche Garantieantrag wurde ebenfalls abgelehnt. Gegenwärtig führt diese Problematik dazu, dass das Kupplungsspiel nach etwa einhundert Kilometern Fahrt von einem korrekt eingestellten Ausgangswert auf 30 Millimeter anwächst, wodurch die Kupplung nicht mehr ordnungsgemäß trennt. bei eine weiteren Besuch der Werkstatt wegen der Probleme und und im Gespräch mit dem Meiste habe ich erwähnt das der Kupplungsausrücker mit Hebel am Motor falsch steht, darauf wurde mir nur erklärt wie man das Kupplungsspiel korrekt einstellt.
    als wenn man das nicht wüste mit über eine mehr als 40-jährige Erfahrung im Bereich des Motorrad- und Rennsports verfügt.
habt Ihr ähnliche Probleme und welche Lösungsansätze in solchen Fällen verfolgt wurden.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.690
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Kläre das doch mit Deinem Händler, im GS-Forum wirst Du kaum Feedback bekommen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.775
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ein Verändern des zu Anfang kalt kleinen Spiels auf heiß 5 mm scheint normal zu sein. Der Zug ist auch nicht optimal verlegt, da sollte wohl ein Seilhalter entfernt werden wenn nach rechts eingeschlagen sich ein knapperes Spiel ergibt.
Ansonsten würde ich auch auf Spiel im Bereich der Kupplungsbetätigung zur Kupplung tippen, da müsste dann aber der gesamte Kupplungskorb ausweichen wandern / Spiel bekommen?
Eine zu schräge Hebelstange die falsch steht verändert auch den möglichen Ausrück Weg.
Ich würde wenn BMW sich da komplett querstellt die Maschine dem Händler zurückgeben wollen= inzahlungnahme.. Ansonsten wenn ich die Behalten wollte, weil sonst alles toll ist, mir einen anderen unteren Hebel bauen der die Kupplung mit weniger Weg am Handhebel ausrückt.
Also einen geringeren Weg von Achse zu Seilnippel hat, dann macht es nicht so viel am Handhebel aus und der Hebel geht entsprechend härter. ( Übersetzung ändern)
Zeig mal ein Bild von der unteren Hebel und Seilanlenkung.
 
Thema:

M 1000R Bremssystem und Kupplungsproblematik

M 1000R Bremssystem und Kupplungsproblematik - Ähnliche Themen

  • Warnleuchte, Bremssystem

    Warnleuchte, Bremssystem: Hallo in die Runde. Bei meiner 1200 gs bj 2007 fängt gelegentlich die Warmleuchte für das Bremssystem zu leuchten. Erst nach ca 120 km, jetzt...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Entlüfterschrauben Bremssystem

    Entlüfterschrauben Bremssystem: Hallo, ich rüste jetzt endlich mal auf die Stahlbus-Entüfterschrauben um. Mit den Größen bin ich mir aber nicht ganz sicher. Vorne und am ABS...
  • Bremsflüsigkeitswechsel BMW GS 1150 Integrales Bremssystem mit ABS

    Bremsflüsigkeitswechsel BMW GS 1150 Integrales Bremssystem mit ABS: Grüße Euch . Ich wollte mal nachfragen, ob sich zu dem Thema Bremsflüssigkeitswechsel bei der GS 1150 mit integralem Bremssystem, für Steuer und...
  • Bremsflüsigkeitswechsel BMW GS 1150 Integrales Bremssystem mit ABS - Ähnliche Themen

  • Warnleuchte, Bremssystem

    Warnleuchte, Bremssystem: Hallo in die Runde. Bei meiner 1200 gs bj 2007 fängt gelegentlich die Warmleuchte für das Bremssystem zu leuchten. Erst nach ca 120 km, jetzt...
  • Schaltassistent Honda CB 1000R

    Schaltassistent Honda CB 1000R: Hallo, erstmal noch frohe Weihnachten an alle hier. Ich diskutiere mit einem Bekannten, der die Honda CB 1000 R Black Edition besitz, und meinte...
  • Kombi-Bremse

    Kombi-Bremse: Hallo Zusammen Von BMW selbst habe ich bisher keine Antwort erhalten, daher meine Frage an‘s Forum: Gibt es eine Möglichkeit, die unsägliche...
  • Entlüfterschrauben Bremssystem

    Entlüfterschrauben Bremssystem: Hallo, ich rüste jetzt endlich mal auf die Stahlbus-Entüfterschrauben um. Mit den Größen bin ich mir aber nicht ganz sicher. Vorne und am ABS...
  • Bremsflüsigkeitswechsel BMW GS 1150 Integrales Bremssystem mit ABS

    Bremsflüsigkeitswechsel BMW GS 1150 Integrales Bremssystem mit ABS: Grüße Euch . Ich wollte mal nachfragen, ob sich zu dem Thema Bremsflüssigkeitswechsel bei der GS 1150 mit integralem Bremssystem, für Steuer und...
  • Oben