
vampirevogel
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.07.2020
- Beiträge
- 166
- Ort
- Bayern
- Modell
- R 1300GS Adventure saugt dir das Blut aus den Adern wie ein Vampire
Hallo,
bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die Spannung war immer noch über 12,4V. also nie ein Problem. Ausbauen war nicht notwendig.
Num stelle ich mir die Frage, was ich bei meiner neuen R1300GSA mit der Lithium Batterie machen soll.
Laut Handbuch schein das ausbauen kompliziert zu sein. Kabelbinder abschneiden? soll man die überhaupt ausbauen Oder einfach immer wieder nachladen.
Habe ein Ladegerät von BMW (BmW CTek, geht für Auto und Motorrad) und kann auf Lithium Motorrad umgeschaltet werden und habe auch den Steckeradapter zum Laden über den runden Stecker.
wie geht ihr da vor mit dieser Batterie?
was empfiehlt BMW?
bei meiner R1250GS hatte ich vom 1.11. bis 1.03. die AGM Batterie nur abgeklemmt. Motorrad steht in der TG. Dann am 1.März nachgeladen. Die Spannung war immer noch über 12,4V. also nie ein Problem. Ausbauen war nicht notwendig.
Num stelle ich mir die Frage, was ich bei meiner neuen R1300GSA mit der Lithium Batterie machen soll.
Laut Handbuch schein das ausbauen kompliziert zu sein. Kabelbinder abschneiden? soll man die überhaupt ausbauen Oder einfach immer wieder nachladen.
Habe ein Ladegerät von BMW (BmW CTek, geht für Auto und Motorrad) und kann auf Lithium Motorrad umgeschaltet werden und habe auch den Steckeradapter zum Laden über den runden Stecker.
wie geht ihr da vor mit dieser Batterie?
was empfiehlt BMW?