
Weltenbummler1964
- Dabei seit
- 30.06.2025
- Beiträge
- 19
Der von Unit-Garage. Mit der kleinen schwarzen Platte.Welcher Gepäckträger ist da genau verbaut?
Der von Unit-Garage. Mit der kleinen schwarzen Platte.Welcher Gepäckträger ist da genau verbaut?
Ja, so hätte ich das Bild auch interpretiert, Danke.Der von Unit-Garage. Mit der kleinen schwarzen Platte.
Herzlichen Glückwunsch, eine Lieferverzögerung hab ich „eingeplant“ mit meinem Liefermonat Februar…
Was ich nicht so schön finde es der Navibügel nicht komplett von der hohen Verkleidung/Windschild verdeckt wird sondern links und rechts darüber heraus zuragen scheint? Ist das so oder täuscht es auf den Fotos?
Bisher habe ich nur die Platte von Hornig gefunden. Ausprobiert habe ich sie nicht.Weiss jemand ob es schon eine Auflagevergrösserung für den Seitenständer gibt?
Ansonsten schweiss ich eine Platte dran.
Sieht schick und praktisch aus, jedoch: dengeln tut man eine Sense. Löcher hingegen stanzt oder bohrt man.Weil ich eigentlich keinen Tankrucksack auf den (meiner Meinung nach) schönen Tank schnallen möchte, habe ich heute ein wenig gebastelt
Bei Leebmann habe ich mir im Schlussverkauf diese Tasche geschossen. Kurzerhand die Befestigungsschnallen abgeschnittenund die Tasche auf den Unit-Garage-Träger geschraubt.
Dazu habe ich die schwarze Gepäckträgerplatte abgeschraubt, die wasserdichte Innenhülle aus der Tasche genommen, die Metallplatte in die Tasche gelegt, vier Löcher in den Taschenboden gedengelt und dann die Tasche am Träger festgeschraubt. Wasserdichte Innenhülle wieder reingeknöpft. Fertig.
Es passen rein. Warnweste, Verbandspäckle, Reifenflickzeug, Akkupumpe, ein Päckle Studentenfutter und zwei 0,5 ltr Fl. Wasser.
Für meine Tagestouren langt mir das, wenn's länger furt geht, löse ich die vier Schrauben und nehme die Tasche ab und schmeiße den Mosko Moto Reckless drüber. Anhang anzeigen 806644Anhang anzeigen 806645
Schönes Motorrad im Hintergrund.Weil ich eigentlich keinen Tankrucksack auf den (meiner Meinung nach) schönen Tank schnallen möchte, habe ich heute ein wenig gebastelt
Bei Leebmann habe ich mir im Schlussverkauf diese Tasche geschossen. Kurzerhand die Befestigungsschnallen abgeschnittenund die Tasche auf den Unit-Garage-Träger geschraubt.
Dazu habe ich die schwarze Gepäckträgerplatte abgeschraubt, die wasserdichte Innenhülle aus der Tasche genommen, die Metallplatte in die Tasche gelegt, vier Löcher in den Taschenboden gedengelt und dann die Tasche am Träger festgeschraubt. Wasserdichte Innenhülle wieder reingeknöpft. Fertig.
Es passen rein. Warnweste, Verbandspäckle, Reifenflickzeug, Akkupumpe, ein Päckle Studentenfutter und zwei 0,5 ltr Fl. Wasser.
Für meine Tagestouren langt mir das, wenn's länger furt geht, löse ich die vier Schrauben und nehme die Tasche ab und schmeiße den Mosko Moto Reckless drüber. Anhang anzeigen 806644Anhang anzeigen 806645
Hallo Weltenbummler, schöne Maschine. Finde vor allem den roten Rahmen klasse, hätte den gerne an meiner weißen G/SMeine R 12 G/S wurde nun auch, mit dreiwöchigen Verspätung, geliefert.
Verbaut ist neben dem hohen Windschild, dem Navibügel, dem kleinen Gepäckträger auch der Motorschutzbügel von Wunderlich.
Die Überführungsfahrt über gut 50 km war interessant. An die Stollenreifen muss ich mich erst gewöhnen.
![]()
Hallo Weltenbummler, schöne Maschine. Finde vor allem den roten Rahmen klasse, hätte den gerne an meiner weißen G/S
Überlege mir auch den UG Gepäckträger zu holen, könntest Du bei Gelegenheit ein Bild der Maschine von der Seite posten, wo man das ganze Motorrad mit Träger sehen kann?
Danke im Voraus,
Adam