Maße Kupplungspaket neu? F650GS Dakar 2001

Diskutiere Maße Kupplungspaket neu? F650GS Dakar 2001 im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe die Kupplungslamellen ausgebaut. F650gs Dakar 2001, Laufleistung 50000km. Laut BMW beträgt das Verschleissmaß des Paketes 39.1mm Aktuell...
K

kermit77

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
6
Habe die Kupplungslamellen ausgebaut.
F650gs Dakar 2001, Laufleistung 50000km.
Laut BMW beträgt das Verschleissmaß des Paketes 39.1mm
Aktuell beträgt mein Paketmaß 40.3mm
Wie hoch ist der Wert eines Neuen.
Möchte abschätzen, wieviel % ich noch habe.
Habe keine Infos vom Vorbesitzer, ob das noch die erste Kupplung ist.
Vielen Dank im voraus.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.499
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Mach Dir kein Kopp, fahr einfach!
Die Neumaße wird Dir hier keiner nennen können, aber das spielt auch keine Rolle, weil die Kupplung an den Rotax-Motoren bei normaler Behandlung 100.000 und mehr halten. Solange die Kupplung nicht schleift, isse in Ordnung, zur Not tuns auch erstmal neue Kupplungsfedern. Ein neues Kupplungspaket kostet auch nicht die Welt.

Laut Deiner Rechnung müssten ja noch 4/10mm übrig sein, das reicht noch ewig. Die Kupplung ist bei diesem Moped kein Problemteil, da brauchste nix machen.
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Habe die Kupplungslamellen ausgebaut.
F650gs Dakar 2001, Laufleistung 50000km.
Laut BMW beträgt das Verschleissmaß des Paketes 39.1mm
Aktuell beträgt mein Paketmaß 40.3mm
Wie hoch ist der Wert eines Neuen.
Möchte abschätzen, wieviel % ich noch habe.
Dann liegst Du lt. Link oben 0,3mm über Neumaß....

Aber Du hast nicht wirklich mal die Kupplung ausgeabaut um einfach mal zu messen oder????
 
K

kermit77

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
6
Habe die Kupplung wegen Austausch der Federn ausgebaut und wenn man schon dran ist....
 
K

kermit77

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
6
Habe die Kupplung wegen Austausch der Federn ausgebaut und wenn man schon dran ist
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Ach soooooooo, welche Federn baust Du ein?
Normal oder verstärkt?
Und weshalb die Federn raus?
 
K

kermit77

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
6
Meine Federn sind jetzt nach 50000km und 19 Jahren ausgeleiert. Kommen 10% stärkere TRW Federn MEF 160-6 rein...
Verschleiss der Reibscheiben bis dato fast null.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.499
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Ténéré 700, Bj.: 2019
Genau, so wars bei meiner G auch:
Hab auch die 10% mehr Federn von TRW reingemacht, weil ich irgendwie das Gefühl hatte die Kupplung wird irgendwie matschig, bei hoher Drehzahl kurz vorm Durchrutschen. War auch ungefähr bei 50K. Die Belagscheiben sahen auch bei mir noch top aus. Mit neuen Federn wieder knackiger Ein- und Auskuppelpunkt, der Bereich des Schleifpunkts wurde wieder deutlich kleiner. Etwas mehr Handkraft nötig, aber die Kupplung is ja eh sehr leichtgängig.

Aufpassen mit dem Öl: Nix Synthetisches und am Besten lief bei mir 15W50
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Aktuelle Info von BMW ist:

Für die F 650 GS Dakar ist ausschließlich mineralisches Motoröl der Viskositäten SAE 10 W - 40 oder SAE 15 W - 40 (API-Klassifikation SG + SH und/oder JASO MA) sowie teilsynthetisches SAE 15 W – 50 (API-Klassifikation SJ und/oder JASO MA2) geprüft und freigegeben.

Darüber hinaus gibt es namentliche Freigaben für die teilsynthetischen Öle Castrol Power 1 4T in den Viskositäten SAE 10 W - 40 bzw. SAE 15 W – 50 und BMW Advantec Pro in der Viskosität SAE 15 W – 50 (erhältlich über jeden BMW Motorrad Partner).
 
K

kermit77

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
6
Fahre seit Jahren 10W40 teilsynthetisch...funktioniert einwandfrei
JASO MA2 logischerweise
 
K

kermit77

Themenstarter
Dabei seit
25.11.2020
Beiträge
6
Super, berichte mal wie das Kuppelgefühl damit ist.
Also heute war es soweit...
Verstärkte Federn sind drin, Handkraft etwas größer, aber voller Kraftschluß ist da. Sensationell, zeigt mir aber auch, das die 19 Jahre den alten Federn deutlich zugesetzt hatten....ich bin sehr zufrieden und kann die verstärkten Federn von TRW nur empfehlen.
 

Anhänge

kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Sehr genial. Wir fahren so ziemlich das gleich Moped. Hab auch den tiefen Fender vorne verbaut, die Zapfen der Aufnahme aufbebohrt und Gewinde rein geschnitten.
Gut zu wissen mit den verstärkten Federn.
Bin gespannt ob ich dazu überhaupt bei meiner komme da es möglich ist, dass sie dieses Jahr weg geht und meine Kupplung funzt noch absolut gut.

Brachte Dir der Fender vorne tief etwas?
Hatte noch keine Gelegenheit zu testen da Schönwetterfahrer.
 
Thema:

Maße Kupplungspaket neu? F650GS Dakar 2001

Maße Kupplungspaket neu? F650GS Dakar 2001 - Ähnliche Themen

  • Maß vom Boden bis Oberkante Fußraste

    Maß vom Boden bis Oberkante Fußraste: Servus, könnt mir bitte jemand das Maß vom Boden bis Oberkante Fußrasten (Fahrer) durchgeben? Ich messe ca. 32cm, Motorrad gerade gehalten, beide...
  • Federbeinaufnahme am Kardantunnel - welches Maß? 1200GS TÜ Bj. 2011 TripleBlack

    Federbeinaufnahme am Kardantunnel - welches Maß? 1200GS TÜ Bj. 2011 TripleBlack: Hallo, kann mir jemand das genaue Maß der Federbeinaufnahme am Kardantunnel bei einer R1200 GS TÜ Bj. 2011 TripleBlack nennen? Vielleicht steht...
  • Maße Lenkergewicht R1250GS

    Maße Lenkergewicht R1250GS: Hallo, Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich möchte aneine 1250r mit Wunderlichlenker den Handschutz einer R1250GS verbauen. Hierzu benötige...
  • Maße Packmaße Volumenmaße der 1300GSA

    Maße Packmaße Volumenmaße der 1300GSA: Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen welche Maße genau die GSA 1300 benötigt als wenn man eine Kiste drum zimmern würde? Ich finde dazu nichts...
  • Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch

    Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
  • Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch - Ähnliche Themen

  • Maß vom Boden bis Oberkante Fußraste

    Maß vom Boden bis Oberkante Fußraste: Servus, könnt mir bitte jemand das Maß vom Boden bis Oberkante Fußrasten (Fahrer) durchgeben? Ich messe ca. 32cm, Motorrad gerade gehalten, beide...
  • Federbeinaufnahme am Kardantunnel - welches Maß? 1200GS TÜ Bj. 2011 TripleBlack

    Federbeinaufnahme am Kardantunnel - welches Maß? 1200GS TÜ Bj. 2011 TripleBlack: Hallo, kann mir jemand das genaue Maß der Federbeinaufnahme am Kardantunnel bei einer R1200 GS TÜ Bj. 2011 TripleBlack nennen? Vielleicht steht...
  • Maße Lenkergewicht R1250GS

    Maße Lenkergewicht R1250GS: Hallo, Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich möchte aneine 1250r mit Wunderlichlenker den Handschutz einer R1250GS verbauen. Hierzu benötige...
  • Maße Packmaße Volumenmaße der 1300GSA

    Maße Packmaße Volumenmaße der 1300GSA: Hallo zusammen. Kann mir jemand sagen welche Maße genau die GSA 1300 benötigt als wenn man eine Kiste drum zimmern würde? Ich finde dazu nichts...
  • Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch

    Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
  • Oben