Mautstationen in Frankreich teilweise für Motorräder gesperrt

Diskutiere Mautstationen in Frankreich teilweise für Motorräder gesperrt im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, habe auf dem Weg nach Südfrankreich auf der Autobahn feststellen müssen das bestimmte Spuren an den Mautstationen an denen man...
T

Tower75

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
686
Modell
R1250 GS Adventure
Hallo zusammen,

habe auf dem Weg nach Südfrankreich auf der Autobahn feststellen müssen das bestimmte Spuren an den Mautstationen an denen man nur mit Karte zahlen kann für Motorräder gesperrt sind. Weiß jemand warum das so ist?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.182
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
das bestimmte Spuren an den Mautstationen an denen man nur mit Karte zahlen kann für Motorräder gesperrt sind. Weiß jemand warum das so ist?
Weil es vermutlich zu lange dauert und den Verkehrsfluss stört.
 
Doppelpfeil

Doppelpfeil

Dabei seit
07.06.2016
Beiträge
494
Ort
Berlin
Modell
1200GS Adventure 2016 / Ducati 1299 Panigale
Oder ist dort die Höhe auch limitiert, so dass wirklich nur die PKWs (keine LKWs, keine wohnmobile etc) durchkommen um Staus zu abzubauen?
 
T

Tower75

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
686
Modell
R1250 GS Adventure
Da hängen teilweise Ketten über den Zufahrten aber da passt man auch mit dem Mopped locker durch. Mit Karte bin ich kaum langsamer beim Bezahlen als die Autofahrer. Karte liegt im Tankrucksack, rausholen bezahlten, weiterfahren. Da brauche ich nicht mal die Handschuhe ausziehen...
 
jw_f800gs

jw_f800gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
162
Ort
Kurz vor Kassel
Modell
F800GS und SR500
Hier die Antwort aus den FAQ von Bip&Go:

Ich fahre ein Motorrad. Welche Mautspur muss ich nehmen?
Wenn Sie Motorrad fahren (Klasse 5) können Sie sich in eine Spur einreihen, die alle Fahrzeugkategorien zulässt, d.h. ohne Höhenbeschränkung, und alle Zahlungsarten oder Sie nehmen die Spur zur elektronischen Mautbezahlung „alle Klassen“, die sich an der Mautstelle immer auf der rechten Seite befindet und die Fahrzeugkategorie erkennt.
Achten Sie jedoch darauf, nicht die Spuren mit T 30km/h für Fahrzeuge der Klasse 1 zu nehmen, damit Ihnen nicht der Tarif für ein Fahrzeug Klasse 1 abgerechnet wird.

So wie ich es sehe, geht es nur um die Reduzierung von Reklamationen. Mit einem Badge kommst du auf jeden Fall durch die T30-Spuren, nur halt zum Preis eines PKW. Mit der Höhe hat es nichts zu tun, die ist minimal 2,07 Meter, da kommst du stehend durch.

;-J
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ebend. Es geht um die automatische Fahrzeugerkennung. Wenn Du mit dem Motorrad die gesperrten Kassen passierst, zahlst Du Autotarif.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.988
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Es liegt an der Empfindlichkeit der Sensoren, die das Motorrad erfassen, und zwar derjenigen, die Motorrad gleich zu Beginn der Mautspur erkennen und zuordnen sollen (beim BipandGo ist es der erste Pieps). Der Bezahlvoqrgang erfolgt beim 2. Pieps -- ohne den ersten geht aber nichts!
Deshalb 30 km/h Zone!
 
jw_f800gs

jw_f800gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
162
Ort
Kurz vor Kassel
Modell
F800GS und SR500
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.072
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Da hängen teilweise Ketten über den Zufahrten aber da passt man auch mit dem Mopped locker durch. Mit Karte bin ich kaum langsamer beim Bezahlen als die Autofahrer. Karte liegt im Tankrucksack, rausholen bezahlten, weiterfahren. Da brauche ich nicht mal die Handschuhe ausziehen...
da bist du einer der Wenigen, da erinnern mich Motorradfahrer an die Frau an der Supermarktkasse,
wo auf einmal die Kassiererin (ÜBERRASCHUNG ), Geld haben will und die Suche in der Tasche beginnt.
 
GSJB

GSJB

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
125
Ort
Luxemburg
Modell
2 x R 1200 GSA Triple Black, F 800-R, Yamaha FJ 1200, Yamaha XJ 6, 2 x CF Moto 450 MT
das bestimmte Spuren an den Mautstationen an denen man nur mit Karte zahlen kann für Motorräder gesperrt sind
Das ist der Fall bei Spuren mit "unbemannten" automatischen Kassen welche nicht die nötigen Scannersensoren haben um Motorräder zu erkennen und den falschen Tarif verrechnen würden.

Generell gilt aber, mit Bip&Go oder Kartenzahlung spielt dabei keine Rolle, dass die "unbemannten" automatischen Kassen welche die Fahrzeugkategorie Motorrad zuverlässig erkennen immer ganz rechts sind (meistens die mit der zweiteiligen Schranke) und leider mit den LKW's geteilt werden müssen weil nur diese Spuren mit den erforderlichen Scannersensoren ausgestattet sind. Nur in dieser Kassenspur wird auch ein Motorrad immer richtig erkannt. Deshalb sind die anderen "unbemannten" Kassen für Motorräder gesperrt. Wenn man sich nicht daran hällt ist keine Katastrophe, aber kostet eben PKW Tarif.
Bei den 30iger Spuren links zahlt man immer den PKW Tarif. Die haben keine Scannersensoren und sind deshalb in der Höhe begrenzt. Kleine niedrige Anhänger gehen aber durch.
Noch ein Tipp.
Wenn der Bip mal nicht korrekt erkannt wird, weil zu spät aus der Tasche gezogen, oder Batterie vom Bip zu schwach, einfach bis zur Säule vor fahren, auf den Hilfebutton drücken, warten bis man freundlich aufgefordert wird den Badge an der Säule zu scannen, und dann ist alles gut. Hilft übrigens auch wenn man mal mit Bip versehentlich in die falsche Spur gefahren ist und nicht mehr raus kommt weil rückwärts fahren ja strengstens verboten ist.
In der Bip Spur ohne Bip ist gar nicht gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Tower75

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
686
Modell
R1250 GS Adventure
Achtung ich spreche nicht von den Tele Paige Spuren mit den gelben t, die nur mit Bip&Go befahren werden können, sondern schon von den Zahlstationen wo nur mit EC oder Kreditkarte gezahlt werden kann und nicht mit Bargeld. Es hängt wohl doch damit zusammen das es 2 Tarife für PKW und Motorrad gibt und nicht alle Spuren Motorräder korrekt erkennen können. Das wusste ich so auch noch nicht.
 
GSJB

GSJB

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
125
Ort
Luxemburg
Modell
2 x R 1200 GSA Triple Black, F 800-R, Yamaha FJ 1200, Yamaha XJ 6, 2 x CF Moto 450 MT
Achtung ich spreche nicht von den Tele Paige Spuren mit den gelben "t".
Genau, wie bereits geschrieben müssen Motorräder (Klasse 5) richtig erkannt werden. Elektronisch können das nicht alle Spuren.
Wie bezahlt wird ist erst mal unwichtig. Wichtig ist ob die Kasse von einer Person dedient wird welche die Tarifklasse bestimmt, oder ob es die Sensoren ermitteln.
Kann ein Motorrad auf einer Spur mit automatischer Kasse nicht elektronisch ermittelt werden, ist ein Fahrverbot oben angebracht.

Das ist die Antwort auf Deine Frage.
Das ist der Fall bei Spuren mit "unbemannten" automatischen Kassen welche nicht die nötigen Scannersensoren haben um Motorräder zu erkennen und den falschen Tarif verrechnen würden.
Bezahlt wird dann je nach der über der Spur angezeigter Möglichkeit ausschliesslich mit mit Karte, mit Karte oder Barzahlung, oder per télépéage für PKW mit Liber-t-Box wie Bip&Go oder Tollbird bzw. für LKW's per TIS-PL-Box, DKV BOX EUROPE, Fréjus CARD, Consorzio DKV und was es sonst noch von elektronischer Gebührenerfassung gibt. Es besteht auch die Möglichkeit per Kennzeichenerkennung abgerechnet zu werden. All diese Scanner und Sensoren gibt es nur auf den dafür ausgewiesenen Spuren.

Die für télépéage vorgesehenen Spuren machen da keinen Unterschied. Nur die "t" Spur auf der rechten Seite haben die benötigten Sensoren um die diversen LKW Klassen 3 und 4 zu erkennen. Und diese Spur bietet dann zusätzlich zur Kartenzahlung eben auch den télépéage an. So können auf diesen Spuren auch Motorräder oder PKW,s mit Fahrrädern auf dem Dach, oder mit hohem Anhänger wie z.B. WoWa von den Sensoren richtig erkannt werden und via On-Board Unit vom télépéage profitieren.

Klingt sehr kompliziert, ist aber eigentlich ganz logisch.
 
G

Gast 11529

Gast
Was ist so schwer daran beim annähern an die Mautstation bereits aus 500 mtr. die Spur mit dem orangenen "T" oder ausgeschrieben "Telepeage" zu finden...........:facepalm:

Bei mir wurde die letzten 5 Jahre immer korrekt das Mopped abgerechnet, egal wo ich rumgefahren bin.
 
Thema:

Mautstationen in Frankreich teilweise für Motorräder gesperrt

Mautstationen in Frankreich teilweise für Motorräder gesperrt - Ähnliche Themen

  • Frankreich Diebstahlgefahr ?

    Frankreich Diebstahlgefahr ?: Moin zusammen ☺️ man hört ja immer mal wieder Schauergeschichten von geklauten Motorrädern sowie überfallenen Campern oder Wohnmobilkapitänen in...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Hallo aus Frankreich

    Hallo aus Frankreich: Hello from south of France, Marseille. I ride for a looooong time now a R1100GS 94 and I've just finished to rebuild the gearbox. Ready for new...
  • probleme an italienischer Mautstation

    probleme an italienischer Mautstation: Hallo! Bin zur zeit in Italien und muss halt auch dann und wann Autobahn fahren. Meist geht nach mir die schranke nicht runter und meine...
  • probleme an italienischer Mautstation - Ähnliche Themen

  • Frankreich Diebstahlgefahr ?

    Frankreich Diebstahlgefahr ?: Moin zusammen ☺️ man hört ja immer mal wieder Schauergeschichten von geklauten Motorrädern sowie überfallenen Campern oder Wohnmobilkapitänen in...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Frankreich immer wieder

    Frankreich immer wieder: Hallo Forumsgemeinde. Es ist mir ein Anliegen hier ein kurzes Statement abzugeben. Bezogen auf den Thread Frankreich nie mehr wieder Dort habe...
  • Hallo aus Frankreich

    Hallo aus Frankreich: Hello from south of France, Marseille. I ride for a looooong time now a R1100GS 94 and I've just finished to rebuild the gearbox. Ready for new...
  • probleme an italienischer Mautstation

    probleme an italienischer Mautstation: Hallo! Bin zur zeit in Italien und muss halt auch dann und wann Autobahn fahren. Meist geht nach mir die schranke nicht runter und meine...
  • Oben