Mehr Federweg auf 1100 GS für Umbau

Diskutiere Mehr Federweg auf 1100 GS für Umbau im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich dachte schon, dass mein Beitrag nicht von jedem nachvollzogen werden kann. Ich habe die wesentlichen Vor- und Nachteile beschrieben. Was der...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.725
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich verstehe gerade nicht, wieso hier teilweise angemerkt wird, dass man ja durch den Negativfederweg die Höhe vom Fahrwerk einstellen kann.
Theoretisch stimmt das ja. Nur dass ich mir das Fahrwerk "sche*ße" einstelle, bloß damit ich einen Zentimeter höher sitzen kann, erschließt sich mir nicht.
Ich dachte schon, dass mein Beitrag nicht von jedem nachvollzogen werden kann.

Ich habe die wesentlichen Vor- und Nachteile beschrieben. Was der TE daraus macht, werden wir vielleicht erfahren.

Meine Scheiss-Fahrwerkseinstellung war in Oschersleben übrigens 4s schneller als die tolle Serieneinstellung.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.132
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Gerade plane ich einen 1100 GS Umbau in Richtung HPN DAKAR Hommage, eher optischer Natur.
Hallihallo,
ein nicht ganz unehrgeiziges Projekt!
Wie sich eine 4V-1100 GS, schon mal rein rein optisch, einer 2V-1070 HPN annähern soll, bin ich mal gespannt.
Daß diese beiden Mopeds mehr als die Federbeine unterscheidet, kannst Du in meinem Beitrag #2950 sehn.
Auch wenn die schwarze dicke ne 1150 und keine 1100 ist...

Grüße vom elfer-schwob

Zeigt mir Eure 1150 GS!!!!
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Will man den längeren Federweg im Gelände einsetzen und "sportlich" fahren, so sollte man sich ein paar Getriebe auf Lager legen. "Sportlich im Gelände" stand nicht auf der Entwicklungsliste und so reisst die Getriebebefestigung gerne mal vom Rahmen und die Fussplatte hängt haltlos herum.
gerd
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.168
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hi
Will man den längeren Federweg im Gelände einsetzen und "sportlich" fahren, so sollte man sich ein paar Getriebe auf Lager legen. "Sportlich im Gelände" stand nicht auf der Entwicklungsliste und so reisst die Getriebebefestigung gerne mal vom Rahmen und die Fussplatte hängt haltlos herum.
gerd
Ich denke dem TE geht es mehr ums Optische...weiter denke ich dass sein Anliegen auf mehr Federweg nicht erste Priorität hat....vielleicht äussert sich der TE noch dazu....

PS: Um wirklich im Gelände "rumzuheizen" gibt es ganz sicher bessere Alternativen..
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
Hi
Für "optisch" gibt es besser geeignete Fahrzeuge. Nach oben mehr Federweg geht nicht, das schlägt das Rad von unten an den Sitz. Nach unten geht auch nicht, da knickt es die Schwinge zu stark und das Kreuzgelenk geht auf Block.
Die einen glauben es, die anderen brauchen erst eine neue Kardanwelle.
Wie das aussieht :
4V0 Kardan Schäden (ganz unten)
gerd
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
er meint vermutlich sowas……nur die Lackierung und ein bisschen Gedöhns
EA2F272F-1803-4416-BBE9-9E317FE780E6.jpeg
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.105
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.168
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich finde man sieht auch recht gut den optischen Einfluss der Sitzbank auf die Höhe des Motorrades...
 
P

Paco_

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
15
@Hinode-cho
Ja das ist schon grob die Richtung, die Front werde ich aber sicher radikaler ändern.
Wie gesagt hauptsächlich gehts hier um Optik, die technischen Features würde ich unter "neugier" und "erfahrung sammeln" verbuchen.

Ich habe schon einige 2-ventiler umgebaut, natürlich auch mit längerer Schwinge und Marzocchi Gabel usw usw.
Mit dem Zeug waren wir in ganz Europa unterwegs, Cafe oder Eisdiele eher weniger.
Jetzt möchte ich halt an ne 4V ran, so einfach ist das. Wie gesagt: "Schauen was geht". =)

Ich habe ganz vergessen dazu zu sagen, dass ich vorne auf die 21" Felge einer 100 GS umspeichen will, rein rechnerisch müsste ja die Front dann auch um 2,5cm höher kommen (2 Zoll = 5cm, sprich "unterhalb" der Radachse kommen 2,5cm dazu)
Mit den 2,5cm hinten durch die kürzere Strebe wären es vorn und hinten wieder gleich viel.


Ich habe hier gelesen, dass auch die Öhlins weniger Federweg haben sollen, ist das wirklich so?
E: Um aufs Eingangsthema zu kommen: Es scheint keinen Sinn zu machen mehr Federweg zu suchen, nur gleich sollte er halt schon bleiben mit Nachrüst Fahrwerk?

PS:
Frohe Ostern
Paco
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.168
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
P

Paco_

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2022
Beiträge
15
Sorry, hab ich ganz überlesen!
Da kamen so viele Antworten, über Nacht, das ging einfach unter.

Überhaupt, danke für die zahlreichen Beiträge in so kurzer Zeit.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.168
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Aaach kein Problem....:)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.915
..........
Ich habe ganz vergessen dazu zu sagen, dass ich vorne auf die 21" Felge einer 100 GS umspeichen will, rein rechnerisch müsste ja die Front dann auch um 2,5cm höher kommen (2 Zoll = 5cm, sprich "unterhalb" der Radachse kommen 2,5cm dazu)
..................
Theoretisch ja. Nachdem auf dem 21" Rad andere Reifen gefahren werden verringern sich die 25 auf 18 mm
120/80 Reifenhöhe 88mm
90/90 Reifenhöhe 81mm
gerd
 
Thema:

Mehr Federweg auf 1100 GS für Umbau

Mehr Federweg auf 1100 GS für Umbau - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • R 80 G/S Mehr Federweg & Rallye-Cockpit

    R 80 G/S Mehr Federweg & Rallye-Cockpit: Hallo Gemeinde, nach Einbau einer GS Gabel in meine G/S funktioniert sie offroad schon ziemlich gut, allerdings musste ich die Gabel 15-20 mm...
  • Mehr Federweg vorne für R80/100 GS

    Mehr Federweg vorne für R80/100 GS: Längere Standrohre und Dämpfer für 40er Marzocchi-Gabel R80 & R100 GS Erhöhung des Federwegs von 225 auf 260 mm Passend für originalen Tauchrohre...
  • Mehr Federweg vorne für R80/100 GS - Ähnliche Themen

  • Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon

    Stromverbrauch: Mehrere Navi-Apps auf einem Mobiltelefon: Die BMW-App arbeitet auf meinem Iphone fleißig im Hintergrund. Dazu kriege ich ja jede Woche eine Frage vom Telefon, ob ich die BMW App weiterhin...
  • ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?

    ÖBB - künftig keine Auto/Motorradreisezüge mehr?: Info von einem Bekannten: Ab nächstem Jahr sollen alle ÖBB-Autoreisezüge entfallen. Viel vom ursprünglichen Netz (z.B. Livorno war sehr fein) ist...
  • Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag

    Keine Hinweise mehr bei Antworten auf eigenen Beitrag: Hallo zusammen. Eigentlich bekommt man ja oben rechts über das Klingelsymbol angezeigt, wenn jemand auf einen Beitrag antworte oder irgendwie...
  • R 80 G/S Mehr Federweg & Rallye-Cockpit

    R 80 G/S Mehr Federweg & Rallye-Cockpit: Hallo Gemeinde, nach Einbau einer GS Gabel in meine G/S funktioniert sie offroad schon ziemlich gut, allerdings musste ich die Gabel 15-20 mm...
  • Mehr Federweg vorne für R80/100 GS

    Mehr Federweg vorne für R80/100 GS: Längere Standrohre und Dämpfer für 40er Marzocchi-Gabel R80 & R100 GS Erhöhung des Federwegs von 225 auf 260 mm Passend für originalen Tauchrohre...
  • Oben