Meine 1250er Probefahrt

Diskutiere Meine 1250er Probefahrt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Verstehe ich das richig: Willst Du sagen, das Gewicht (oben) auf dem Soziussitz sei für das Fahrverhalten günstiger als (unten) in den Koffern...
G

Gast 23088

Gast
Wie oben geschrieben - häng mal leere Koffer (was wiegen die?) an die TÜ und dann pack das selbe Geicht mal per Gepäckrolle auf den Soziussitz. Das ist ein Unterschied, den man sehr deutlich merkt und der Grund, warum meine Koffer der Lufti die letzten Jahre nur noch im Keller gestanden sind.
Verstehe ich das richig: Willst Du sagen, das Gewicht (oben) auf dem Soziussitz sei für das Fahrverhalten günstiger als (unten) in den Koffern? Das widerspräche zumindest den gängigen Packempfehlungen und auch meiner persönlichen Erfahrung...
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Verstehe ich das richig: Willst Du sagen, das Gewicht (oben) auf dem Soziussitz sei für das Fahrverhalten günstiger als (unten) in den Koffern? Das widerspräche zumindest den gängigen Packempfehlungen und auch meiner persönlichen Erfahrung...
Ja, das entspricht genau meinen Erfahrungen. Mit den Koffern wird die Lufti so richtig träge und das war um einiges besser, wenn ich das Gepäck in einer Gepäckrolle hinter dem Fahrersitz (ohne Soziussitz) hatte. Eventuell haben wir aber auch einen etwas anderen Fahrstil... :)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.730
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Hat ein Fahrer mit 70kg mehr Fahrspass als einer mit 120kg? :)
...
Wenn du Fahrleistung mit Fahrspass gleichsetzt, dann sicher ja.
Im Gegensatz zum leichten Fahrer kann der Schwerere sein Körpergewicht ggf stärker zur Gewichtsverteilung einsetzen bzw bringt den Schwerpunkt etwas nach oben, was das Handling in Wechselkurven verbessern kann.

Den Unterschied wird aber nur der "erfahren", der entweder radikal zu- oder abnimmt.
 
J

Jamkawa

Dabei seit
16.11.2013
Beiträge
24
Ort
Vorarlberg/Österreich
Modell
BMW R1250 GS, BMW K100 Scrambler, KTM 1290 Superduke
Habt ihr mal überlegt das nicht nur unterschiedliche Reifen miteinander verglichen werden, sondern das es auch unterschiedliche Dimensionen sind?
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.630
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich glaube, in der Realität gibt es keine Lufti, die die in den Werksangaben angegebenen 229 Kilo erreicht, schon allein weil das ABS erst ab 2013 Serie war und vorher nicht mitgewogen wurde - auch wenn fast jede GS mit ABS ausgestattet war.

Ob die beiden Maschinen also 20 kg auseinander lagen, hätte eine Waage sagen können, aber kein Datenblatt.

Ich bin die 1200er DOHC und die LC gefahren, und ich fand die LC, positiv gesagt: geschliffener, und negativ gesagt: langweiliger.

Nun hat ja die 1250 noch mal eine Schippe draufgekriegt, aber wenn man mal davon ausgeht, dass man bei einer Probefahrt nicht gleich alles ausreizt, dann kann solch ein Eindruck schon mal entstehen.


Viele Grüße vom Sampleman
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
ich denke wenn man sich nicht gerade auf der rennstrecke bewegt und auf der pirsch nach zentel sekunden ist, kann man plus/minus 20 kg vernachlässigen. wir haben mitfahrer die bewegen ihre GS mit sozia im kurvengeläuf genau so schnell wie solo fahrer. das ist alles eine frage der gewohnheit. wenn ich voll beladen mit koffer, topcase, etc. ein paar hundert KM abgespult habe, fahre ich mit der kiste genau so als wenn ich kein gepäck dabei habe. ok .... rangieren ist schon etwas schwieriger ... aber ansonsten empfinde ich das weniger problematisch mit den mehrkilos.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich führe bei Gruppenausfahrten zu zwölft schon mal die schnellere Teilgruppe (3-4 Mopeds, die es gerne zügiger angehen)

Dabei stört mich weder Frau und Gepäck, es artet nicht in Wuchterei aus, die GSA mit rund 500 kg fährt auch maximal aufgerödelt wie mit Servolenkung! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SLK
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.391
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
es ist schon ein grosser Unterschied, ob man die 20 KG nach einem direkten Umsteigen merkt oder ob man sich dadurch irgendwie beeinflusst fühlt.

Und der Vergleich mit dem "schieben im Keller."... hüstel.. da sag ich jetzt mal nix dazu
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.485
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ich glaube, in der Realität gibt es keine Lufti, die die in den Werksangaben angegebenen 229 Kilo erreicht, ....
Stimmt Sampleman, meine wiegt nur amtlich bestätigte 220 kg
234803d1506782370-aktuelles-foto-von-heute-st10.jpg


mit BKV-ABS und vollem Tankrucksack:cool:


Gruß Thomas
 
G

Gast 23088

Gast
Dass die Kuh zugenommen hat, merkt man schon im Stand bzw. beim Rangieren/Langsamfahren, jedenfalls, wenn man direkt von der K25 umsteigt. Sind halt 20 Kilo dazu gekommen (die man vermutlich nach einer Weile nicht mehr so spürt;
es ist schon ein grosser Unterschied, ob man die 20 KG nach einem direkten Umsteigen merkt oder ob man sich dadurch irgendwie beeinflusst fühlt.
Ich habe mal oben zitiert, was ich im Ausgangsposting schrieb. Nur, damit nochmal klar wird, worüber hier gestritten wird :)
 
G

Gast 23088

Gast
ich denke wenn man sich nicht gerade auf der rennstrecke bewegt und auf der pirsch nach zentel sekunden ist, kann man plus/minus 20 kg vernachlässigen.
Auf der Straße gebe ich Dir recht (und siehe auch mein Ursprungsposting bzw. #70). Im Gelände sieht das schon anders aus. Und glaube mir, ich weiß wovon ich rede: Ich hatte 20 Jahre eine R1100GS und weiß, was mit dem Vierteltonner im Gelände alles geht (Westalpen, Island, GS-Challenge, Hönnetrail, etc). Alles prima, aber ich käme nie auf die Idee zu leugnen, dass das alles mit 20kg weniger leichter geht (bzw. dass mit 20 kg weniger im Gelände mehr geht). Und ja: Mit meiner G/S und ihren 190 kg geht noch mehr, und warum Sportenduros bei weitem keine 190 kg wiegen, dürfte auch einleuchten.

Und zur Straße: Ich hatte die 11er und die 12er 5 Jahre parallel. Wenn ich eine Weile 11er gefahren bin, habe ich den Gewichtsunterschied durch Gewöhnung kaum noch gemerkt, beim direkten Umsteigen aber sehr wohl (in beiden Richtungen).
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mir kamen die 750er und 850er, obwohl für ihre Leistungsklasse auch recht schwer, EXTREM leichter vor als die 1250.
Der Unterschied fühlte sich nicht an wie 15 oder 20 kg sondern eher wie 40.

Wahrscheinlich ist genau das der springende Punkt, dass es irgendwo einen gewissen gefühlten Schwellenwert gibt, wo ein Motorrad beginnt, schwer zu wirken.
Und der liegt bei jedem User anders.
Wenn man bedenkt, dass die leichtesten 1000er Supersportler mit Titan und hohlgebohrten Schrauben auch immerhin 200kg wiegen und einem vorkommen wie ein Fahrrad, man bei 250kg (sind ja nur 25% mehr) aber beim Schieben einer LC-GS schon echt wuchten muss...
Hulk Hogan trägt am linken Ohr eine LC und am rechten Ohr eine Prima 5s und hält den Kopf trotzdem nicht schief.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.485
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Mit leichterem Schalldämpfer, ohne Gepäckbrücke, Kofferhalter und Soziusfußrasten. Noch was vergessen? ;)
kein Eislöffel, ohne Hauptständer. Tank war 2/3 voll. Allerdings mit ca. 4 kg Tankrucksack Soziusfußrasten sind dran gell.
Bitte Smiley nicht übersehen, das ist eine LKW-Waage am Steinbruch, die in 10 kg-Schritten wiegt, bestätigt aber meine private Wiegung zuhause mit der Personenwaage.

Gruß Thomas
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.717
ich stell sie immer auf meine küchenwaage.. :cool:
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Die GS auf der Personenwaage? Gibt es Bilder?
Wiegen mit der Personenwaage

Der Trick ist ganz einfach. Prinzipiell entspricht nämlich die Summe der Achslasten dem Gewicht. Abgesehen von winzigen und gänzlich vernachlässigbaren Ungenauigkeiten lässt sich das Gewicht bei Motorrädern daher leicht mit jeder Personenwaage ermitteln. Die zwei (Solo–Motorrad) oder drei Räder (Gespann mit Seitenwagen) werden der Reihe nach auf die Waage gestellt und die Ergebnisse zusammengezählt.

Hab ich gemacht. leider keine Fotos. Die Waage ist aber dabei kaputtgegangen. War ne Waage mit Glasfläche....:nein:, kam nicht gut an.
Saludos

 
Thema:

Meine 1250er Probefahrt

Meine 1250er Probefahrt - Ähnliche Themen

  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • GSA 1250er Windschild

    GSA 1250er Windschild: Hallo zusammen, ich bin neu in dieser Gruppe und auf Empfehlung eines langjährigen GS-Fahrers hier hingekommen. Seit 2 Jahren fahre ich nun auch...
  • Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?

    Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?: Servus Gemeinde, hat jemand den Schuberth C5 (grosse Helmschale, also XL oder so) und die originalen Alukoffer - und passt der Helm in den linken...
  • Tausche 1250er Sturzbügel

    1250er Sturzbügel: Biete original BMW Sturzbügel silber (Rallye GS) im Tausch mit Touratech. Silber oder schwarz. Danke!
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er? - Ähnliche Themen

  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • GSA 1250er Windschild

    GSA 1250er Windschild: Hallo zusammen, ich bin neu in dieser Gruppe und auf Empfehlung eines langjährigen GS-Fahrers hier hingekommen. Seit 2 Jahren fahre ich nun auch...
  • Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?

    Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?: Servus Gemeinde, hat jemand den Schuberth C5 (grosse Helmschale, also XL oder so) und die originalen Alukoffer - und passt der Helm in den linken...
  • Tausche 1250er Sturzbügel

    1250er Sturzbügel: Biete original BMW Sturzbügel silber (Rallye GS) im Tausch mit Touratech. Silber oder schwarz. Danke!
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Oben