Ja Achim,
das ist eben die gleiche Schönschwätzerei, welche uns Lufti-Fans vorgeworfen wird, wenn wir behaupten, dass die LC kaum besser abgeht und dass dies im Führerschein bejahenden Landstraßenmodus eh keine Rolle spielt.
20 kg Unterschied merkt man sehr wohl und deutlich, nlcht nur eiernd im Schritttempo. Und dabei möchte ich nicht mal von Gelände oder Aufheben des Moppeds reden.
Mein Schlüsselerlebnis in dieser Beziehung hatte ich auf einem Kurztripp in die Dolomiten als ich zu früh in der Unterkunft ankam und beschlossen hatte noch eine kleine Runde ohne Gepäck zu drehen. Wenn ich allein reise fahre ich mit Tankrucksack und einer Gepäcktasche auf der Gepäckbrücke hinter dem Fahrersitz. Beides zusammen deutlich leichter als 20 kg. Der Unterschied im Handling ohne den Balast auf den winkeligen Bergstraßen war frappierenden, wer das nicht merkt, der spürt auch die zweifellos vorhandenen besseren motorischen Qualitäten eines LC-Motors nicht, der ja wegen des höheren Gewichtes der LC, diese nicht einmal voll ausspielen kann.
Gruß Thomas
Schönschwätzerei würde ich das nicht nennen. Ist nämlich nicht nötig.

Die 1250er ist in sehr vielen Dingen einfach besser als die 12er Lufti. Die LC geht besser - auch auf der Landstrasse. Ich hab das recht ausgiebig auf meinen Hausstrecken im Schwarzwald getestet (alles im Rahmen des erlaubten Geschwindingkeitslimit). Und das nicht nur wegen dem Motor sondern auch auf der Bremse.
Dass sie schwerer ist als die 12er Lufti ist ja kein Geheimnis. Ich hätte bei der Lufti ein Mehrgewicht durch Tankrucksack und Gepäckrolle von "deutlich leichter als 20 kg" niemals als frappierend bezeichnent. Es kommt aber sicher darauf an, wie das Gewicht verteilt ist. Häng mal leere Koffer an die Lufti. Das macht sie dann wirklich träge.
Jeder hat hald so seine Präferenzen. Der Unterschied von 12er Lufti zu 12er LC war mir 2018 noch zu klein. Die Summe der vielen kleinen Verbesserungen zusammen mit dem neuen Motor hatte mich dann doch dazu bewogen meine geliebte 12er Lufti abzugeben. Und nachdem ich deb A41 nach 2700km durch den CRA3 ersetzt habe, war das ohne Zweifel für mich auch die beste Entscheidung. 9500km in 4 Monaten seien mein Zeuge.

Die 12er Lufti ist ein sehr gutes Motorrad, aber abgesehen vom Gewicht, hat sie in vielen Kategorieen das Nachsehen. Was Achim als Mäusekino bezeichnet finde ich Modern (mit Verbesserungspotenzial

). Dinge wie den Tempomat oder den SA möchte ich nicht mehr missen. Wenn mir das Gewicht der Fuhre so wichtig wäre, dann würde ich jetzt wohl eine Multistrada fahren.