Meine 1250er Probefahrt

Diskutiere Meine 1250er Probefahrt im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Beginn Seite 5 ... Schreib DU doch einfach mal nicht in diesem hirnlosen Fred. :mstickle:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.730
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Beginn Seite 5 ...

unter den Dichtern und Denkern bist du ganz weit vorne... schreib mal schön weiter hier in diesem hirnlosen Fred dessen Thema der Vergleich einer 07er GS mit einer 1250er ist. Sind ja erst 4 Seiten voll.
Schreib DU doch einfach mal nicht in diesem hirnlosen Fred. :mstickle:
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Achim: bei 75 kg Gewicht fällt einem natürlich jedes "Mehrkilo" beim schieben bzw. rangieren sofort auf :-)
Geht mir genauso.
Ich wiege 70 Kilo bei 1,80 und die 230 Kilo der 750er zu rangieren sind schon deutlich mühsamer als eine 189 Kilo Duke zu schieben. Wüsste gar nicht wie ich 270 Kilo handlen könnte. Langsam müsste man mal über einen Rückwärtsgang bei den fetten GSsen nachdenken. ;)
 
MelvinSmiley

MelvinSmiley

Dabei seit
05.04.2013
Beiträge
248
Ort
Bayern
Modell
R1250GS Adventure
Toll. Wieder einer dieser extrem informativen und sinnvollen Threads. Prädikat wertvoll.
"Ich find Blau ja viel schöner als Grün." Und dann äussern sich auch noch Leute, die nur Rot kennen. :rolleyes:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
70 kg und 180 cm...da muss ich so rund 12 gewesen sein. :cool: BMX-Rad fahren ging da noch ganz gut.....das war mir auch nicht zu schwer. :p Obwohl..so mit 14 wars dann schon ein schweres Mountainbike.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
unter den Dichtern und Denkern bist du ganz weit vorne... schreib mal schön weiter hier in diesem hirnlosen Fred dessen Thema der Vergleich einer 07er GS mit einer 1250er ist. Sind ja erst 4 Seiten voll.
Siehste, und für mich sind solche geistreichen Ergüsse hirnlos.

Warum liest und schreibst Du denn immer wieder in dem Thread wenn er doch so hirnlos ist?
Kann man verstehen, muss man aber nicht.
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
"Wir sind alle verschieden - und das ist gut so!"
Alexander von Humboldt

In diesem Sinne, seid doch nett zueinander, uns verbindet doch alle die Liebe zum Zweirad...
Saludos
 
S

sunday

Dabei seit
20.09.2016
Beiträge
243
Ort
Oberbayern
Modell
2003 R1150GS DZ
Ich wiege 70 Kilo bei 1,80 und die 230 Kilo der 750er zu rangieren sind schon deutlich mühsamer als eine 189 Kilo Duke zu schieben. Wüsste gar nicht wie ich 270 Kilo handlen könnte. Langsam müsste man mal über einen Rückwärtsgang bei den fetten GSsen nachdenken. ;)
Alles eine Frage der Perspektive, als 1150 Gs Fahrer hatte ich nicht das Gefühl das die 1250er zu schwer ist. Im Gegenteil.:p:cool:
 
G

Gast 23088

Gast
Hauptverdienst der 1250er ist, die GS gewichtsmäßig wieder auf das Niveau der 1150er zu bringen.
Anscheinend wird Gewicht überschätzt, wie ich hier gelernt habe. Es ist irgendwie faszinierend: Einerseits lese ich im Reifen-Bereich regelmäßig mit ehrfürchtigem Erstaunen, wie Experten hier 0,1 oder sogar 0,05 Bar Luftdruckunterschied erspüren oder messerscharf das unterschiedliche Einlenkverhalten eines Reifens XY1 im Vergleich zum Nachfolgemodell XY2 analysieren. Und dann lese ich andererseits hier, dass man 20 kg Gewichtsunterschied gar nicht merkt...
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.485
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja Achim,
das ist eben die gleiche Schönschwätzerei, welche uns Lufti-Fans vorgeworfen wird, wenn wir behaupten, dass die LC kaum besser abgeht und dass dies im Führerschein bejahenden Landstraßenmodus eh keine Rolle spielt.
20 kg Unterschied merkt man sehr wohl und deutlich, nlcht nur eiernd im Schritttempo. Und dabei möchte ich nicht mal von Gelände oder Aufheben des Moppeds reden.
Mein Schlüsselerlebnis in dieser Beziehung hatte ich auf einem Kurztripp in die Dolomiten als ich zu früh in der Unterkunft ankam und beschlossen hatte noch eine kleine Runde ohne Gepäck zu drehen. Wenn ich allein reise fahre ich mit Tankrucksack und einer Gepäcktasche auf der Gepäckbrücke hinter dem Fahrersitz. Beides zusammen deutlich leichter als 20 kg. Der Unterschied im Handling ohne den Balast auf den winkeligen Bergstraßen war frappierenden, wer das nicht merkt, der spürt auch die zweifellos vorhandenen besseren motorischen Qualitäten eines LC-Motors nicht, der ja wegen des höheren Gewichtes der LC, diese nicht einmal voll ausspielen kann.

Gruß Thomas
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Ich nehme mal an, im vergleich zu einer alten 12oo gs merkt man einer lc die 20 kilo nicht an, so ist das gemeint!
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.717
naja - von der gs(luftgekühlt) zur lc gibts schon deutliche unterschiede. die 1250 setzt nochmal einen drauf mit dem besseren motor und der fahrwerks abstimmung..

das macht die gs(luftgekühlt) ja nicht schlecht oder zum alteisen. wenn man damit umgehen kann, ist das immer noch ein sehr gutes motorrad. (auch durch den gewöhnungs faktor) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Ja Achim,
das ist eben die gleiche Schönschwätzerei, welche uns Lufti-Fans vorgeworfen wird, wenn wir behaupten, dass die LC kaum besser abgeht und dass dies im Führerschein bejahenden Landstraßenmodus eh keine Rolle spielt.
20 kg Unterschied merkt man sehr wohl und deutlich, nlcht nur eiernd im Schritttempo. Und dabei möchte ich nicht mal von Gelände oder Aufheben des Moppeds reden.
Mein Schlüsselerlebnis in dieser Beziehung hatte ich auf einem Kurztripp in die Dolomiten als ich zu früh in der Unterkunft ankam und beschlossen hatte noch eine kleine Runde ohne Gepäck zu drehen. Wenn ich allein reise fahre ich mit Tankrucksack und einer Gepäcktasche auf der Gepäckbrücke hinter dem Fahrersitz. Beides zusammen deutlich leichter als 20 kg. Der Unterschied im Handling ohne den Balast auf den winkeligen Bergstraßen war frappierenden, wer das nicht merkt, der spürt auch die zweifellos vorhandenen besseren motorischen Qualitäten eines LC-Motors nicht, der ja wegen des höheren Gewichtes der LC, diese nicht einmal voll ausspielen kann.

Gruß Thomas
Schönschwätzerei würde ich das nicht nennen. Ist nämlich nicht nötig. :) Die 1250er ist in sehr vielen Dingen einfach besser als die 12er Lufti. Die LC geht besser - auch auf der Landstrasse. Ich hab das recht ausgiebig auf meinen Hausstrecken im Schwarzwald getestet (alles im Rahmen des erlaubten Geschwindingkeitslimit). Und das nicht nur wegen dem Motor sondern auch auf der Bremse.

Dass sie schwerer ist als die 12er Lufti ist ja kein Geheimnis. Ich hätte bei der Lufti ein Mehrgewicht durch Tankrucksack und Gepäckrolle von "deutlich leichter als 20 kg" niemals als frappierend bezeichnent. Es kommt aber sicher darauf an, wie das Gewicht verteilt ist. Häng mal leere Koffer an die Lufti. Das macht sie dann wirklich träge.

Jeder hat hald so seine Präferenzen. Der Unterschied von 12er Lufti zu 12er LC war mir 2018 noch zu klein. Die Summe der vielen kleinen Verbesserungen zusammen mit dem neuen Motor hatte mich dann doch dazu bewogen meine geliebte 12er Lufti abzugeben. Und nachdem ich deb A41 nach 2700km durch den CRA3 ersetzt habe, war das ohne Zweifel für mich auch die beste Entscheidung. 9500km in 4 Monaten seien mein Zeuge. :cool:
Die 12er Lufti ist ein sehr gutes Motorrad, aber abgesehen vom Gewicht, hat sie in vielen Kategorieen das Nachsehen. Was Achim als Mäusekino bezeichnet finde ich Modern (mit Verbesserungspotenzial :)). Dinge wie den Tempomat oder den SA möchte ich nicht mehr missen. Wenn mir das Gewicht der Fuhre so wichtig wäre, dann würde ich jetzt wohl eine Multistrada fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.415
Hallo zusammen,
ich teile mal meine Erfahrung bzw. mein Empfinden:

Vorab, ich kann nix zur LC sagen. Bin ich nur einmal im Jahr 2014 zwei Stunden gefahren. Daher erlaube ich mir zur LC keine Aussage. Meine Aussage bezieht sich lediglich auf das spürbare Gewicht meiner älteren Mopeds.

1. Megamoto ca. 195 kg
2. GS TÜ ohne jeglichen Zubehör wie ESA usw. geschätzt ca. 232 kg ?!
3. GS TÜ mit allem Zubehör wie ESA usw. geschätzt ca. 242 kg ?!

Schon beim Rangieren in der Garage spürt man den Unterschied. Auch beim Fahren ist der Unterschied deutlich. Die leichtere geht einfach viel leichter in die Kurve und wieder raus. Für mich ein spürbarer Spaß Faktor. Ja auch die 10 kg (nur geschätzt nicht gemessen / vielleicht liege ich hier auch falsch?) spüre ich deutlich....

Gruss
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Die leichtere geht einfach viel leichter in die Kurve und wieder raus. Für mich ein spürbarer Spaß Faktor. Ja auch die 10 kg (nur geschätzt nicht gemessen / vielleicht liege ich hier auch falsch?) spüre ich deutlich....

Gruss
Beim "geht einfach viel leichter in die Kurve und wieder raus" hat der Reifen viel mehr Einfluss ein paar kg Gewichtsunterschied beim Moped (meine Meinung). A41 runter, CRA3 rauf und ich hatte ein viel agileres und kurvenstabileres Motorrad. Auch auf die Verteilung des Gewicht kommt's an. Hast Du weniger Fahrspass, wenn Du mal ein paar kg mehr auf den Rippen hast? :) Hat ein Fahrer mit 70kg mehr Fahrspass als einer mit 120kg? :)

Wie oben geschrieben - häng mal leere Koffer (was wiegen die?) an die TÜ und dann pack das selbe Geicht mal per Gepäckrolle auf den Soziussitz. Das ist ein Unterschied, den man sehr deutlich merkt und der Grund, warum meine Koffer der Lufti die letzten Jahre nur noch im Keller gestanden sind.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Hat ein Fahrer mit 70kg mehr Fahrspass als einer mit 120kg? :)

Öhm... ja? 50kg die das Bike mehr schleppen muss haben schon irgendwie einen physikalischen Einfluss oder? Setz dich mal mit 120 Kilo auf ein 15 kg Standard Mountain Bike und fahr los. :) Wird wohl auch der Grund sein warum es bei der Tour de France keine Fahrer im Godzilla Format gibt... ;)
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Öhm... ja? 50kg die das Bike mehr schleppen muss haben schon irgendwie einen physikalischen Einfluss oder? Setz dich mal mit 120 Kilo auf ein 15 kg Standard Mountain Bike und fahr los. :) Wird wohl auch der Grund sein warum es bei der Tour de France keine Fahrer im Godzilla Format gibt... ;)
Ja, schon. Aber es ging um den Fahrspass auf einem Motorrad und nicht um den Fahrspass auf einem Mountainbike. :)
 
Thema:

Meine 1250er Probefahrt

Meine 1250er Probefahrt - Ähnliche Themen

  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • GSA 1250er Windschild

    GSA 1250er Windschild: Hallo zusammen, ich bin neu in dieser Gruppe und auf Empfehlung eines langjährigen GS-Fahrers hier hingekommen. Seit 2 Jahren fahre ich nun auch...
  • Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?

    Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?: Servus Gemeinde, hat jemand den Schuberth C5 (grosse Helmschale, also XL oder so) und die originalen Alukoffer - und passt der Helm in den linken...
  • Tausche 1250er Sturzbügel

    1250er Sturzbügel: Biete original BMW Sturzbügel silber (Rallye GS) im Tausch mit Touratech. Silber oder schwarz. Danke!
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er? - Ähnliche Themen

  • Wechsel von 1250er auf 1300er

    Wechsel von 1250er auf 1300er: Mich interessiert gerade brennend (nach Probefahrt) wer von Euch den Wechsel von der 1250er auf die 1300er bereut. Ebenso aber auch wer darüber...
  • GSA 1250er Windschild

    GSA 1250er Windschild: Hallo zusammen, ich bin neu in dieser Gruppe und auf Empfehlung eines langjährigen GS-Fahrers hier hingekommen. Seit 2 Jahren fahre ich nun auch...
  • Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?

    Passt der grosse Schuberth C5 mit SCx in 1200er/1250er Alukoffer?: Servus Gemeinde, hat jemand den Schuberth C5 (grosse Helmschale, also XL oder so) und die originalen Alukoffer - und passt der Helm in den linken...
  • Tausche 1250er Sturzbügel

    1250er Sturzbügel: Biete original BMW Sturzbügel silber (Rallye GS) im Tausch mit Touratech. Silber oder schwarz. Danke!
  • Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?

    Gibt es unterschiedliche Speichenräder im Laufe der Jahre bei der 1250er?: Hallo zusammen, ich plane meine goldfarbenen Speichenräder durch schwarze zu ersetzen. Muss ich da auf irgendetwas achten? Wurden die Räder im...
  • Oben