Meine dicke Kuh geht aus und zickt rum, Hallgeber defekt?

Diskutiere Meine dicke Kuh geht aus und zickt rum, Hallgeber defekt? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, Mein Kuh GS 1100, BJ 1998, 58tkm hatte letzte Woche bei sehr heißen Temperaturen folgendes Problem in der Stadt. Beim schalten...
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
543
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hallo zusammen,

Mein Kuh GS 1100, BJ 1998, 58tkm hatte letzte Woche bei sehr heißen Temperaturen folgendes Problem in der Stadt.

Beim schalten ist sie mir glaub vom 2-3 ausgegangen, ich nix weiter dabei gedacht, einfach mit einkuppeln wieder angemacht. Bisschen weiter gefahren, zweite oder dritte Ampel wieder aus!!!!
Ist dann sehr wiederwillig mit Gas wieder angesprungen, nächste Ampel das gleiche Spiel, sehr wiederwillig mit Drehzahlmesser zucken wieder angesprungen.
Die nächsten Ampeln habe ich dann mit Gas den Motor auf 2000 1/min gehalten was auch geholfen hat, hatte aber ein paar Aussetzer vermutlich wäre sie sonst wieder ausgegangen.

Auf der Hinfahrt war mir schon aufgefallen das sie insgesamt etwas rauher lief als sonst, Zündzeitpunkt??? Kann aber auch Einbildung sein.
Habe dann Abends noch den Fehlerspeicher ausgelesen, allerdings ohne den Motor zu starten, da kam dann Hallgeber 2 raus, was wohl aber ohne Motorlauf normal ist.

Heute habe ich dann mit Messgerät gewappnet eine Probefahrt gemacht (~19°C) und sie lief die ganze Zeit wieder völlig normal!! Kein ausgehen, kein Aussetzer und auch wieder ruhiger Lauf.

Klingt ja alles nach Hallgeber, was würde Ihr jetzt tun warten bis der Fehler wieder auftritt? Ist es üblich das die Hallgeber zuerst bei hohen Temperaturen aussetzten?
Oder direkt tauschen?
Kündigt sich der Fehler eigentlich länger vorher an bevor sie komplett ausfallen oder kann es auch sein das man direkt komplett liegen bleibt?
 
Passauer

Passauer

Dabei seit
11.03.2013
Beiträge
546
Ort
Passau
Modell
R 1100 GS und R 1200 GS LC K50
Servus markus.
Das Thema Hallgeber ist sehr tückisch.
Bom sporadischen Ausfall bis zum total Ausfall ist alles möglich.

Ich würde einfach mal den Fehlerspeicher auslesen eieces sich gehört und die Verkabelung des hallgebers hinter dem MotorStirndeckel genau unter die Lupe nehmen.

Das Indiz mit dem zuckenden Drehzahlmesser dpricht jedoch schon sehr für einen defekt des Hallgebers.

Gruß
Andreas
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallgeber würde ich mal sagen ... zuckender Drehzahlmesser

Hallgeber können Temps bis 125° ab .... da sind zwar Lüftungsschlitze im vorderen Deckel .... inwieweit das zu Kühlung reicht ?

Hallgeberfehler sind tückisch ... es gibt diverse Arten wie sich die äussern ... von sofortigem Totalausfall bis leise schleichendem Ausfall mit zwischenzeitlicher Selbstreparatur die nur kurz anhält ist alles möglich.
Je höher die Temperatur desdo eher setzen sie aus ... nach Abkühlung gehts dann wieder so 3-5 Km Fahrzeit.

Manchmal sind es Die Hallgeber und manchmal die brüchigen Zuleitungen ....
Leider kann man die Leitungen nur prüfen wenn man die Hallgeberplatte in den Händen hält und auf deren Rückseite die Kabel hat die dafür verantwortlich sind .... welche dann auch noch in einem Kabelbaum verlaufen der erst geöffnet werden muß.

guggst du hier



Die Reparatur kann man mit einigem Geschick selber machen
guggst du hier

http://freewayx.lima-city.de/tb/hall1/hall1.html
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
543
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Okay vielen Dank an Euch auch für die Anleitung. Werde das jetzt noch mal paar Tage beobachten und dann wohl einen Austausch vornehmen.

Ein Frage noch zum vernieten, man brauch auf jeden Fall einen Gegenhalter oder? Auf dem Schraubstock gegen halten reicht nicht?
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
kannst auch eine kleine Nuß nehmen in die du eine Muttersteckst so das der Niet umfangen ist und sich auf der Mutter stützt damit der Druck vom Nieten mit dem Hammer im Nietkopf bleibt ... logo ... sonst haste ja keinen Gegendruck

Eine Nuß deswegen weil du den Niet nicht auf dem Schraubstock ablegen kannt ... das Gehäuse vom Hallgeber ist im Weg.
Das ist wenig Platz ... und wenn ein Schlag daneben geht ist der Hallsensor umme.
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
543
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hallo Tom,

ja genau so hätte ich es auch versucht. Danke
 
Thema:

Meine dicke Kuh geht aus und zickt rum, Hallgeber defekt?

Meine dicke Kuh geht aus und zickt rum, Hallgeber defekt? - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

    wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?: Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut? Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem...
  • Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm

    Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm: Hi Heute innerhalb von 3 Tagen das zweite Mal nach dem 5 monatigen Winterschlaf gefahren. Donnerstag waren es nur 10km innerhalb der Stadt, da...
  • Die dicke GS Geländefest machen

    Die dicke GS Geländefest machen: Moin zusammen, seit ich mit der GS auch ins Gelände fahre, habe ich immer wieder Lehrgeld gezahlt, was die Ausrüstung angeht. Vielleicht kann ich...
  • Standard BMW GS => Rinderwahn und dicke Kühe

    Standard BMW GS => Rinderwahn und dicke Kühe: Reinschauen lohnt sich :D:D:D guckst Du hier :eek:;)
  • Standard BMW GS => Rinderwahn und dicke Kühe - Ähnliche Themen

  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?

    wie dick sind die verbauten Shims auf der Einlassseite?: Haben die einen Standardwert oder werden die individuell im Werk angepasst und eingebaut? Hintergrund der Frage: habe heute bei 48TkM bei einem...
  • Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm

    Die dicke spinnt nach Winterschlaf bei 3500-3800rpm: Hi Heute innerhalb von 3 Tagen das zweite Mal nach dem 5 monatigen Winterschlaf gefahren. Donnerstag waren es nur 10km innerhalb der Stadt, da...
  • Die dicke GS Geländefest machen

    Die dicke GS Geländefest machen: Moin zusammen, seit ich mit der GS auch ins Gelände fahre, habe ich immer wieder Lehrgeld gezahlt, was die Ausrüstung angeht. Vielleicht kann ich...
  • Standard BMW GS => Rinderwahn und dicke Kühe

    Standard BMW GS => Rinderwahn und dicke Kühe: Reinschauen lohnt sich :D:D:D guckst Du hier :eek:;)
  • Oben