Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Diskutiere Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; 'Zusammengeschossen' wird im Werk sicher nichts. Auch glaube ich aus den Erfahrungen mit BMW's bis hin zur 11er (nur bis zu dieser habe ich...
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.502
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Nein....

Wie der Klaus schon erklärt hat, in den 2 letzten Sätzen.

Da wird nichts "zusammengeschossen"

Da werden Komponenten mit den "passenden" Toleranzen ( A/B/ vielleicht C) ( Kurbelwellen/Pleuellager/Kolben/Kolbenringe Ventilführungen/Ventile usw) kombiniert, bei der Montage und dem Bereitstellen der Komponenten. So das ideale Betriebsspiele herrschen.




Und sicher passieren da manchmal Fehler. Ich kenne selber aber keine.
'Zusammengeschossen' wird im Werk sicher nichts.

Auch glaube ich aus den Erfahrungen mit BMW's bis hin zur 11er (nur bis zu dieser habe ich hineingeschaut) dass sie, was Zylinder und Kolben anbetrifft, die Sache gut im Griff haben.
Die eingangs gezeigten Bilder habe ich dabei so nie gesehen und ich bleibe dabei dass hier ein Defekt vorliegt.

Vor wenigen Wochen hat mein Kollege seiner 1150 rechts unten bei einer höchst überflüssigen Aktion den Zuganker aus dem Motorblock gezogen. Schöne Sch..... .
Die Maschine hat über 117.000 drauf und was soll ich sagen: Kolben und Zylinder wie geleckt - so gut wie keine Riefen! Honspuren genau wie bei meiner.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.635
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Also um ehrlich zu sein...die neueren BMW Motoren sind nicht für eine Revision geeignet/konstruiert.
Es gibt weder Kolben im Übermaß, noch Lagerschalen für die Kurbelwelle etc. Und wie Klaus schon schrieb. Aufbohren/Honen und neu beschichten der Zylinder, kommt vom Arbeitsaufwand einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich....
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.157
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Da magst Du recht haben....Denke aber trotzdem beim Zusammenbau wird auf passende Toleranzen geachtet.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.628
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nur mal so die Guten 11 er mit wie geleckten Zylindern nach 100 k KM , brauchten bei meiner nur 0,2 bis 0,5 Liter auf 1000 km wobei das leztere bei Vollgasabstimmungsfahrten war..
Der Nachfolger R1200 brauchte schon nur noch halbsoviel Öl, die die langsam fahren brauchen manchmal nichts zwischen den Wechselintervallen oder hatten Voll und wechseln wenn am Schauglas unten.
Die LC sind nochmal sparsamer, drum würde ich das als überheblich bewerten, zu sagen zusammengeschustert..
Da müsste man sagen können : ich war im Werk und habe das manchmal nur zusammengeklatscht die vorgeschriebene Paarung habe ich ignoriert.. hatte keine Lust genau zu arbeiten wei ich sonst mit der Taktzahl nicht klar gekommen wäre .. Uiuiu dünnes Eis..
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.157
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
nur mal so die Guten 11 er mit wie geleckten Zylindern nach 100 k KM , brauchten bei meiner nur 0,2 bis 0,5 Liter auf 1000 km wobei das leztere bei Vollgasabstimmungsfahrten war..
Der Nachfolger R1200 brauchte schon nur noch halbsoviel Öl, die die langsam fahren brauchen manchmal nichts zwischen den Wechselintervallen oder hatten Voll und wechseln wenn am Schauglas unten.
Die LC sind nochmal sparsamer, drum würde ich das als überheblich bewerten, zu sagen zusammengeschustert..
Da müsste man sagen können : ich war im Werk und habe das manchmal nur zusammengeklatscht die vorgeschriebene Paarung habe ich ignoriert.. hatte keine Lust genau zu arbeiten wei ich sonst mit der Taktzahl nicht klar gekommen wäre .. Uiuiu dünnes Eis..
Ja Klaus...

Noch was, völlig OT....

Nach der Bestellung meines R1100GS, wurde ich von Spandau, durch meinen BMW Händler, auf Juni 1994 zur Geburt am Laufband, nach Spandau eingeladen um dabei zu sein....wenn Er entsteht!!!
Könnte mich heute noch in den Arsch beissen, das ich keine Zeit fand.

PS: Natürlich ohne Hotel und Reisekosten.

Hmmm..war vielleicht besser, sonst wär ich vermutlich als "Eekelzwerg aus dem Alpenland" in die Analen von BMW eingegangen.... :Tofunny:
 
M

ManHer0706

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2023
Beiträge
184
Ort
Rheinhessen
Modell
R1250GS Trophy 2023
Bonsai..
Aber vl hört man mal was vom Besitzer?
2000 km kamen seit der Inspektion bisher nur drauf. Keine Veränderung am Ölstand. Keine blaue Wolken. Keine Auffälligkeiten. Werde wie beschrieben weiter den Ölstand im Auge behalten und im Winter nochmal reinschauen und euch auf Stand halten.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
255
Und was macht BMW draus? Be einem Motor, der Leistung hat und kein Öl verbraucht?
 
X

X-ium

Dabei seit
27.02.2021
Beiträge
262
Hänge mich hier Mal dran,
ist dieser Aufkleber auch bei anderen Modellen vorhanden oder eher vom Vorbesitzer angebappt, weil er ungewöhnlichen Ölverbrauch hat ?
markup_1000000142.png
 
Thema:

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren - Ähnliche Themen

  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung? - Ähnliche Themen

  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?

    Forumsmoderation hier im Smalltalk / Motorrad Allgemein Bereich als auch allgemein im GS-Forum - wie ist euere Meinung?: Ich habe so den Eindruck, dass die Beiträge in manchen Themen doch sehr schnell OT gehen und / oder auch manchmal etwas früh "gegengesteuert"...
  • Oben