
Klar, lange her. Da wurde mal eben die ganze Radnabe mit Fett voll gepumpt. Immer mal was frisches rein, dabei das alte, schwarze Fett raus gedrückt, mit nem Lappen abgewischt und gut war`s . Wäre heute totale Umwelt- Verschmutzung. An Schwinge und Lenk- Kopf sowieso. Einfach total Sinnvoll. Damals gab`s natürlich nicht so genaue Dichtungs- Ringe oder Simmerringe und die Grünen noch lange nicht

. Schmiernippel sind ziehmlich aus der Mode gekommen

, obwohl oft noch ohne weiteres machbar. Selbst bei uns im OBI, kann man die in versch. Größen kaufen. Ich kenn die noch als Kradmelder an den alten Herkules 125 und 175 ccm vom Bund her. Da hatten die Unimogs und andere LKW noch überall Schmiernippel. Scharniere von Klappen und nahezu jedes Gelenk ob mit oder ohne Lager.