Metzeler Sporttec M9RR

Diskutiere Metzeler Sporttec M9RR im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Du kannst dich dann gerne hinten einreihen:D;)
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
250
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
Der obige Reifen hat doch 2 unterschiedliche Sägezähne. Einmal ist die vordere Kante rund (an der Flanke) und in der gleichen Profilrille wechselt der Zahn die Seite und im mittleren Teil ist die hintere Kante gerundet. Ich verstehe das so: Beim Reinbremsen in Schräglage leidet vordere Kante (wie auf dem Bild von oben betrachtet) und beim voll Beschleunigen ohne grosse Schräglage wird die hintere Kante geplagt ( von oben gesehen) und abgerundet. Ist das richtig geschlussfolgert?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.661
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Der obige Reifen hat doch 2 unterschiedliche Sägezähne. Einmal ist die vordere Kante rund (an der Flanke) und in der gleichen Profilrille wechselt der Zahn die Seite und im mittleren Teil ist die hintere Kante gerundet. Ich verstehe das so: Beim Reinbremsen in Schräglage leidet vordere Kante (wie auf dem Bild von oben betrachtet) und beim voll Beschleunigen ohne grosse Schräglage wird die hintere Kante geplagt ( von oben gesehen) und abgerundet. Ist das richtig geschlussfolgert?
Das kann nur der @Serpel beantworten 😂👍
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.405
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich seh das wie papamike.

Vielleicht mit dem Unterschied, dass die Kante im roten Bereich nicht durchs Reinbremsen, sondern lediglich durch die Schräglage in Zusammenhang mit falsch gekrümmter Profilrille leidet. Im grünen Bereich gibt es ja kaum Sägezahn. Beim blauen Bereich kommt die ungleichmäßige Abnutzung aber sicher vom heftigen Beschleunigen.

profil.jpeg


Gruß
Serpel
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
250
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC
Das macht Sinn. Besonders der Unterschied zwischen Rot und Grün. Ich habe auch immer einen heftigen Sägezahn, der mich stört, weil deutlich fühlbar. Bin eher der Reisende. Gerne mit sehr wenig Bremse unterwegs, langsam in die Kehren rein und mit Druck wieder raus. Mit den hier gewonnen Erkenntnissein versuche ich mal meinen Reifen zu lesen und vielleicht kann ich ja etwas anders machen und den Reifen gleichmäßiger beanspruchen. Das Geschrubbel nervt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.671
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
"Normalerweise" merkt man (ich) den Sägezahn nur, wenn es nass ist. Trocken wird der Reifenlauf in großer Schräglage "etwas" unrunder.
Mein Fahrstil ist der gleiche, mit dem gleichen Ergebnis und Problemen.

Es hilft nur: Die Maschine vor dem Gasgeben etwas aufrichten.
Wenn möglich, auch mal mit der Fußbremse bremsen (mäßiger Erfolg)
Wenn möglich mit der Motorbremse arbeiten (großer Erfolg)
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.405
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wenn möglich, auch mal mit der Fußbremse bremsen (mäßiger Erfolg)
Wenn möglich mit der Motorbremse arbeiten (großer Erfolg)
Wenn möglich, nur vorne bremsen (beste Resultate). :augenbrauen:

Gruß
Serpel
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.661
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Hab aktuell den Metzeler M9RR wieder drauf, dieses Mal ohne Rennstrecke, sondern nur Landstraße und (vermutlich zu viel) Autobahn.

Ganz erstaunlich, dass er vorne über die ganze Fläche neben den Indikatoren um die 2mm hat, beim CRA4 hatte ich immer in der Mitte deutlich mehr Restprofil. Der war zuerst an den Flanken ablegereif.

Hinten bin ich noch erstaunter, denn in der Mitte ist er unter 2mm und an den Flanken noch um die 2,3mm. Ich muss also bald wechseln, weil hinten die Mitte schlapp macht. Das hatte ich die letzten Jahre mit keinem anderen Reifen.

Laufleistung aktuell 3.100km, 500 gebe ich ihm noch. Punkte wegen abgefahrenen Reifen werde ich keinesfalls riskieren.

Zu fahren ist er absolut genial, gibt unendlich Vertrauen bis ganz runter, ohne kippelig zu sein. Grip in allen Lagen ohne Ende, kann mich nicht an einen Rutscher erinnern und es ging oft wirklich zur Sache.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.396
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
die Laufleistung mal ausser acht gelassen ist der M9 - bezogen auf die reinen Fahreigenschaften - aktuell sicher der beste Reifen in der "GS-Grösse"
Bin sehr gespannt, wieviel er auf der GS13 machen wird. Wenn er bei mir auch nur 3500Km macht, ist das ganz sicher ein Gegenargument
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.405
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Finde ja den Sportsmart TT sportlicher ... der M9 ist mir zu touristisch.

Gruß
Serpel
 
L

Lutw

Dabei seit
28.08.2013
Beiträge
29
Hab den M9 jetzt seit 500 km drauf. Bin absolut begeistert - für meine Ansprüche (fast nur Hausstrecke - Attacke) mega!!!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.466
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mehr als 1x spielt auch das Reifenformat mit. Ich weiß nicht ob z. B. @Serpel GS-Größen fährt
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.559
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
P210

P210

Dabei seit
12.03.2022
Beiträge
235
Ort
Rhäzüns
Modell
R 1250 GS 2022
@Serpel
als Touristiker muss ich eben auch mal mit einem Regen rechnen…. und einfach vernünftig am Ziel ankommen. Ohne Silika fällt hier der Sportsmart TT ausser Betracht.
Lg
Markus
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.396
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Finde ja den Sportsmart TT sportlicher ... der M9 ist mir zu touristisch.

Gruß
Serpel
das ist schon richtig, aber der fällt leider bei Regen oder Kälte aus. Da ist der M9 keine Einschränkung.
Ich hatte den TT auf der Multistrada V4S. Fährt sicher super, ich hatte aber das Gefühl, dass ich mit diesem Reifen aber durch die Kontur grössere Schräglagen fahren musste. Kann mich da täuschen, aber mit dem TT haben quasi in jeder Kurven die Rasten geschliffen, musste die nach 4 Wochen TT auswechseln
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
Finde ja den Sportsmart TT sportlicher ... der M9 ist mir zu touristisch.

Gruß
Serpel
Das wird wohl so sein, der M9 ist ein sehr guter Sportreifen und der Dunlop Sportsmart TT ein Hypersportreifen. Wenn dann würde ich den TT eher mit dem Racetec RR vgl.
 
Thema:

Metzeler Sporttec M9RR

Metzeler Sporttec M9RR - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Metzeler Racetec K3 RR

    Metzeler Racetec K3 RR: Hallo zusammen, verkaufe hier einen neuen Metzeler Racetec RR in der Dimension 200/55 ZR 17. Passt auf alle gängigen Supersportler. Reifen ist...
  • Metzeler Roadtec02 + Next T 2 mischen?

    Metzeler Roadtec02 + Next T 2 mischen?: Hi, kurze Frage: könnte ich Vorne einen Metzeler Roadtec02 montieren und hinten den Metzeler Next Tourance 2 drauf lassen oder ist sowas nicht...
  • Serviceinformation - Metzeler - R1200GS - R1250GS - R1300GS + Adventure

    Serviceinformation - Metzeler - R1200GS - R1250GS - R1300GS + Adventure: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Metzeler unter anderem für den Metzeler Roadtec 02 für die R - GS - Modelle...
  • Erledigt Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Metzeler Racetec K3 RR

    Metzeler Racetec K3 RR: Hallo zusammen, verkaufe hier einen neuen Metzeler Racetec RR in der Dimension 200/55 ZR 17. Passt auf alle gängigen Supersportler. Reifen ist...
  • Metzeler Roadtec02 + Next T 2 mischen?

    Metzeler Roadtec02 + Next T 2 mischen?: Hi, kurze Frage: könnte ich Vorne einen Metzeler Roadtec02 montieren und hinten den Metzeler Next Tourance 2 drauf lassen oder ist sowas nicht...
  • Serviceinformation - Metzeler - R1200GS - R1250GS - R1300GS + Adventure

    Serviceinformation - Metzeler - R1200GS - R1250GS - R1300GS + Adventure: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Metzeler unter anderem für den Metzeler Roadtec 02 für die R - GS - Modelle...
  • Erledigt Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Oben