Hansemann
Ich hab vorgestern ein Päckchen gekriegt

Nachdem die fette Silberaddi bis jetzt so aussah

Sieht se jetzt so aus

Das Profil vom Anakee 3 sieht nicht nur so ein bisschen aus wie die KLamotten von FRED FEUERSTEIN
der Reifen hat sogar Profil im Profil


Bei der ersten "Shake-Down-Runde" von 500 m fiel mir die Handlichkeit auf, muss aber nix heißen, angenehm angefühlt hat sich's trotzdem
Gestern und heute bin ich die ersten 100 km gefahren, eigentlich immer noch zu wenig um was nachvollziehbares zu sagen.
Erste Eindrücke sind, dass der Anakee3 etwas weniger Eigendämpfung hat als der A2, er reagiert sehr direkt auf Lenkbefehle, hält aber in Kurven und Schräglage trotzdem die Linie.
Trotz einer Regenfahrt von 25 km kann ich nix vernünftiges zu den Nässeeigenschaften sagen, da ich bekennender Regenschisser bin, er hat mich jedenfalls nicht erschreckt.
Jetzt muss er erstmal die ersten tausend Kilometer hinter sich bringen, dann sehmamal weiter.

Nachdem die fette Silberaddi bis jetzt so aussah

Sieht se jetzt so aus

Das Profil vom Anakee 3 sieht nicht nur so ein bisschen aus wie die KLamotten von FRED FEUERSTEIN
der Reifen hat sogar Profil im Profil


Bei der ersten "Shake-Down-Runde" von 500 m fiel mir die Handlichkeit auf, muss aber nix heißen, angenehm angefühlt hat sich's trotzdem
Gestern und heute bin ich die ersten 100 km gefahren, eigentlich immer noch zu wenig um was nachvollziehbares zu sagen.
Erste Eindrücke sind, dass der Anakee3 etwas weniger Eigendämpfung hat als der A2, er reagiert sehr direkt auf Lenkbefehle, hält aber in Kurven und Schräglage trotzdem die Linie.
Trotz einer Regenfahrt von 25 km kann ich nix vernünftiges zu den Nässeeigenschaften sagen, da ich bekennender Regenschisser bin, er hat mich jedenfalls nicht erschreckt.
Jetzt muss er erstmal die ersten tausend Kilometer hinter sich bringen, dann sehmamal weiter.




Mehr als ein erster Eindruck des neuen A3 kann dieser „Bericht“ ja nicht sein. Der A3 gab mir aber spontan das gleiche, sichere Gefühl von den ersten Metern an, das ich vorher beim Dunlop TR 91 (2 Sätze gefahren) hatte. Mal schauen, wie es mit ihm weiter gehen (fahren) wird. Neu für mich beim A3 war, dass er ab ca. 40 km/h „singende“ Abrollgeräusche produziert. Nicht so laut, aber wahrnehmbar. Nicht störend, denn ab 80/90 km/h hat dann das schöne sonore Brummen aus dem ESD dank Soundklappe die Oberhand. 
Mal schau‘n, wie er sich bei hohen Temperaturen im Sommer verhalten wird. Und zum Verschleiß: da werden wir mal auch noch warten müssen…
