Hallo Oliver,
ich kann es fast glauben 21K Kilometer auf dem Vorderrad und 12K Kilometer auf dem Hinterrad.
Wie machst Du das??????
.....
Wie Hansemann schon schrieb:
"Boxer-Fahren"! Wenig Gas geben, wenig Bremsen - Immer schnell
Auf meinen ersten Satz CTA hatte ich vorne 17,5tkm und hinten 10tkm erreicht. Der vordere sah dann schon echt übel aus, aber lief bis zum Schluß echt gut. Das einzige was nervte, war die Sägezahnbildung, die sich besonders in Schräglage und langsamer Fahrt durch den großen konischen Negativanteil bemerkbar machte.
Anschließender und nie bereuter Wechsel auf CRAx
Auf dei K50 kommt nächste/übernächste Woche der CRA3 drauf, liegt schon bereit
Die Antwort ist eigentlich OT
Deswegen noch ne Antwort zum A3.
Wie Hansemann bereits in seinem
post #452/S.46 schrieb, ist der A3 kein schlechter Reifen. Mit knapp 8tkm hat er noch 1,xmm gut. Er läuft im Trockenen wie im Nassen zuverlässig. Einen einzigen Rutscher hat er sich erlaubt, nachdem ich im Kurvenausgang rechts etwas zu optimistisch gedreht habe. Aber sonst..............
Das Singen ist so mit der einzige Grund, warum er nicht nochmal aufgezogen wird. Ein weiterer, aber wesentlicher Grund ist wohl eher die Kopfkupplung, die da rutscht, wennn auch jetzt weniger. Das ewige Rumgenörgel, wie schlecht der Reifen seien, hat sich doch etwas im Hinterkopf festgebissen
Unterm Strich ist da viel Stammtischgebabbel unterwegs und man tut dem Reifen Unrecht.
Würden nicht knapp 4tkm Pyrenäen anstehen, würde ich wohl mit dem Restprofil die 10tkm erreichen. Bei verhaltener Fahrweise auch sehr deutlich über 10tkm