Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

Diskutiere Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen. Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer. Mein IX1 würde im Sommer...
gerd-walter

gerd-walter

Themenstarter
Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
706
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
Moin
Ich bin jetzt 5 mal mit meiner GS in Norwegen gewesen.
Seit 2 Jahren bin ich ein sehr zufriedener E Autofahrer.
Mein IX1 würde im Sommer locker 300km schaffen und hätte dann noch ca. 70Km Restreichweite. ( Kommt natürlich auf die Fahrweise an)

Der Plan ist 2026 im August mit dem E Auto nach Norwegen zu fahren.

Problem wären die Ladesäulen in NOR. Größere Städte haben ja reichlich Ladesäulen.
Ich möchte landschaftlich schöne Strecken fahren.

Wie sieht es auf abgelegenen Strecken aus und welche Ladestecker gibt es dort?
Haben die Tankstellen eine Ladestation?
Haben die Hotels Ladestationen ? ( Dieses mal keine Hütten )
Muss man eine Ladekarte haben?
In DE ist das ja eine Katastrophe .

Ich habe viele Tesla Ladesäulen gesehen.
Tesla hat in DE mittlerweile 2 Steckertypen, dass habe ich in DE probiert.
Stecker passt, Auto wurde nicht erkannt, obwohl ich eine Tesla App habe.

Würde mich über eure Erfahrungen freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.588
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Tankstellen sind inzwischen mit Ladesäulen ausgestattet. Auch in der "Pampa".
Oft ist es so, dass da wo früher die Zapfsäulen montiert waren nun Ladesäulen anzutreffen sind. Auf die Ladezeiten und der damit verbundenen Aufenthaltsdauer der E-Fahrzeuginsassen sind die Tankstellen natürlich auch entsprechend eingerichtet :cool:
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.470
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
In Norwegen sieht das doch gut aus.

Gruß
Serpel
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.130
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Die fühlt sich die Norweger. Das Land mit den meisten E-Autos, also auch mit den meisten Ladestationen. Ich würde einfach mal beim ADAC nachfragen.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.795
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Muss man eine Ladekarte haben?
In DE ist das ja eine Katastrophe .

Ich habe viele Tesla Ladesäulen gesehen.
Tesla hat in DE mittlerweile 2 Steckertypen, dass habe ich in DE probiert.
Stecker passt, Auto wurde nicht erkannt, obwohl ich eine Tesla App habe.
'n Abend,

erklär mal, warum das eine Katastrophe ist.

Ich habe seit drei Monaten einen Macan. Bei drei Fernreisen in Deutschland hatte ich nie Probleme mit dem Laden an der BAB.

Porsche hat genau wie BMW eine Kooperation mit Ionity. An fast jeder Raststätte stehen Säulen von Ionity. Für BMW-Kunden kostet die monatliche Grundgebühr 5,99 Euro und eine kWh kostet 0,37 Euro.
 
Thema:

Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen

Mit dem E Auto nach Norwegen-suche Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carpuride W603B CarPlay / Android Auto

    Carpuride W603B CarPlay / Android Auto: Verkaufe mein top erhaltenes Carpuride W603B. Das Gerät funktioniert natürlich einwandfrei und läuft auch mit iOS 26. Auf dem Display ist noch...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Chigee AIO6 für BMW - Verbindungsprobleme mit Android Auto

    Chigee AIO6 für BMW - Verbindungsprobleme mit Android Auto: Ich benutze das Chigee AIO6 für BMW (Handy: Samsung S25 Ultra), jedoch habe ich aktuell das Problem dass die Verbindung zum Android Auto...
  • Navigator 5 im Auto?

    Navigator 5 im Auto?: Wer von den N5 Nutzern hat das Teil in das Audiosystem Auto eingebunden und bekommt folglich die Ansagen über die Autolautsprecher? Meine...
  • Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

    Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....: Hallo Forum, ich hab heute endlich einmal eine größere Tour mit meinem neuen Chigee AIO-6 MAX machen können und was soll ich sagen......TOP! Es...
  • Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und..... - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Carpuride W603B CarPlay / Android Auto

    Carpuride W603B CarPlay / Android Auto: Verkaufe mein top erhaltenes Carpuride W603B. Das Gerät funktioniert natürlich einwandfrei und läuft auch mit iOS 26. Auf dem Display ist noch...
  • Erledigt carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad

    carabc DB601 Apple Carplay/ Android Auto für BMW-Motorrad: 6 Zoll BMW Aufnahme, mit Lichtsensor Verkaufe hier mein Carplay/AndroidAuto Gerät, 100% ok, So gut wie neu, gekauft am 08.05.25 direkt vom...
  • Chigee AIO6 für BMW - Verbindungsprobleme mit Android Auto

    Chigee AIO6 für BMW - Verbindungsprobleme mit Android Auto: Ich benutze das Chigee AIO6 für BMW (Handy: Samsung S25 Ultra), jedoch habe ich aktuell das Problem dass die Verbindung zum Android Auto...
  • Navigator 5 im Auto?

    Navigator 5 im Auto?: Wer von den N5 Nutzern hat das Teil in das Audiosystem Auto eingebunden und bekommt folglich die Ansagen über die Autolautsprecher? Meine...
  • Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....

    Erfahrungen Chigee AIO-6 MAX mit Android Auto...... und.....: Hallo Forum, ich hab heute endlich einmal eine größere Tour mit meinem neuen Chigee AIO-6 MAX machen können und was soll ich sagen......TOP! Es...
  • Oben