C
Caballerobert
- Dabei seit
- 26.08.2023
- Beiträge
- 289
Jedenfalls solange da nur keiner mit Schampus feiern will, statt mit Ayran.Dazu noch ein netter Typ, der gut in jedes Team passt.
Jedenfalls solange da nur keiner mit Schampus feiern will, statt mit Ayran.Dazu noch ein netter Typ, der gut in jedes Team passt.
Was ist MM93?Mir alles egal solange MM93 Weltmeister wird![]()
Mein Moppedkennzeichen.Was ist MM93?
Bei mir steht da VR46Mein Moppedkennzeichen.![]()
Das wäre eigentlich optimal gewesen. Ich bin mir aber mehr als unsicher, dass BMW das auch so durchzieht. Dem Konzern geht es nicht so richtig gut (Automobilbereich). Und der Einstieg in die Moto-GP kostet viel Kohle. Das wird die Motorradsparte kaum alleine finanzieren können. Da braucht es wohl die Unterstützung der Automobilsparte. Und das sieht es gerade nicht so rosig aus. Der Gedanke ist bei BMW schon lange da. Letzte Info ist wohl, dass eine Entscheidung zum Moto-GP Einstieg bis Mitte 2025 fallen soll. Schauen wir mal. Ganz unwichtig bei der Entscheidung und dem Zeitrahmen ist sicherlich auch die Personalie Toprak nicht. Den würde BMW ganz sicher gerne für das Moto-GP-Projekt aus seiner Seite wissen.Ich sehe ihn mit Chancen auf einer bmw mit dem neuen Reglement, da beginnen alle wieder von vorne. Hinderlich ist vielleicht seine Größe im Vergleich zu den spanischen und italienischen „Zwergen“.
Sorry, stimmt nicht ganz,Bei mir steht da VR46![]()
Der Toprak bzw. sein Manager ist halt auch im Höhenrausch und am spekulieren. Ob BMW gewillt ist da mitzugehen? Denn M.m. nach ist der eben nicht der über, super Symphatie Träger. Wenn ich scho daran denke das es eben kein Shhampus gespritze gibt wenn der da mit Oben steht bzw. das der sich dann schnell hinter der Wand versteckt, ne sowas geht garnicht.Das wäre eigentlich optimal gewesen. Ich bin mir aber mehr als unsicher, dass BMW das auch so durchzieht. Dem Konzern geht es nicht so richtig gut (Automobilbereich). Und der Einstieg in die Moto-GP kostet viel Kohle. Das wird die Motorradsparte kaum alleine finanzieren können. Da braucht es wohl die Unterstützung der Automobilsparte. Und das sieht es gerade nicht so rosig aus. Der Gedanke ist bei BMW schon lange da. Letzte Info ist wohl, dass eine Entscheidung zum Moto-GP Einstieg bis Mitte 2025 fallen soll. Schauen wir mal. Ganz unwichtig bei der Entscheidung und dem Zeitrahmen ist sicherlich auch die Personalie Toprak nicht. Den würde BMW ganz sicher gerne für das Moto-GP-Projekt aus seiner Seite wissen.
Ne für mich ein wahrer Unsymmphat und alles andere als ein Markenbotschafter.
Na ja. Das mit dem Schampus habe ich gar nicht so mitgeschnitten. Nun gut. Wohl seiner Religion geschuldet. Das Thema mit dem Rahmen war auch nicht die feine englische Art von den Verantwortlichen. Die Info, dass BMW den Vorjahresrahmen nicht mehr nutzen darf (Consession-Rahmen), kam wohl erst kurz vor Saisonbeginn. Das ist dann schon nicht O.K. Die Umstellung des Moppeds auf einen anderen Rahmen kostet viel Zeit. Die hätte man BMW auch geben müssen (viel frühere Entscheidung). Ich kann schon anhand der mir bekannten Informationen nachvollziehen, dass man darüber sauer war und noch ist (Team und Fahrer). Aber nicht nur BMW hat mit den Regeln zu kämpfen. Ähnliches hatten wir bei Ducati auch mit dem Thema Zusatzgewichte.Der Toprak bzw. sein Manager ist halt auch im Höhenrausch und am spekulieren. Ob BMW gewillt ist da mitzugehen? Denn M.m. nach ist der eben nicht der über, super Symphatie Träger. Wenn ich scho daran denke das es eben kein Shhampus gespritze gibt wenn der da mit Oben steht bzw. das der sich dann schnell hinter der Wand versteckt, ne sowas geht garnicht.
Dann sein Mimimi wenns mal nicht so lauft bei Ihm. Wie hat der rumgenölt im Frühjahr als er den anderen Rahmen nehmen musste, Ducati muss weiter eingebremst werden etc. Er hat sogar gedroht er fährt nicht mehr. Ne für mich ein wahrer Unsymmphat und alles andere als ein Markenbotschafter.
Aber den MM mag ich noch weniger![]()
![]()
Naja, eigentlich doch eher logisch das solche superconsessionteile wegfallen müssen bei einem so überlegenen WM Titel mit so einem Bike. Das muss auch BMW klar gewesen sein. Nein rumheulen ist einfacher.Na ja. Das mit dem Schampus habe ich gar nicht so mitgeschnitten. Nun gut. Wohl seiner Religion geschuldet. Das Thema mit dem Rahmen war auch nicht die feine englische Art von den Verantwortlichen. Die Info, dass BMW den Vorjahresrahmen nicht mehr nutzen darf (Consession-Rahmen), kam wohl erst kurz vor Saisonbeginn. Das ist dann schon nicht O.K. Die Umstellung des Moppeds auf einen anderen Rahmen kostet viel Zeit. Die hätte man BMW auch geben müssen (viel frühere Entscheidung). Ich kann schon anhand der mir bekannten Informationen nachvollziehen, dass man darüber sauer war und noch ist (Team und Fahrer). Aber nicht nur BMW hat mit den Regeln zu kämpfen. Ähnliches hatten wir bei Ducati auch mit dem Thema Zusatzgewichte.
Verwirrung um "Concession-Chassis": BMW-Technikdirektor Gonschor klärt auf
Oh, quasi ein Nachbar (habe HIP Kennzeichen).