MotoGP 2025

Diskutiere MotoGP 2025 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Jedenfalls solange da nur keiner mit Schampus feiern will, statt mit Ayran.
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.969
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Mein Tip beim Team Honda: Acosta

Honda will wieder ein Superteam aufbauen. Toprak würde da in Zweierleihinsicht passen, sein Fahrstiel, es wird ja langsamer, es kommt näher an die SB ran, und die neue Reifenregel mit Pirelli, die er kennt.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.687
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Ich sehe ihn mit Chancen auf einer bmw mit dem neuen Reglement, da beginnen alle wieder von vorne. Hinderlich ist vielleicht seine Größe im Vergleich zu den spanischen und italienischen „Zwergen“.
Das wäre eigentlich optimal gewesen. Ich bin mir aber mehr als unsicher, dass BMW das auch so durchzieht. Dem Konzern geht es nicht so richtig gut (Automobilbereich). Und der Einstieg in die Moto-GP kostet viel Kohle. Das wird die Motorradsparte kaum alleine finanzieren können. Da braucht es wohl die Unterstützung der Automobilsparte. Und das sieht es gerade nicht so rosig aus. Der Gedanke ist bei BMW schon lange da. Letzte Info ist wohl, dass eine Entscheidung zum Moto-GP Einstieg bis Mitte 2025 fallen soll. Schauen wir mal. Ganz unwichtig bei der Entscheidung und dem Zeitrahmen ist sicherlich auch die Personalie Toprak nicht. Den würde BMW ganz sicher gerne für das Moto-GP-Projekt aus seiner Seite wissen.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.777
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Das wäre eigentlich optimal gewesen. Ich bin mir aber mehr als unsicher, dass BMW das auch so durchzieht. Dem Konzern geht es nicht so richtig gut (Automobilbereich). Und der Einstieg in die Moto-GP kostet viel Kohle. Das wird die Motorradsparte kaum alleine finanzieren können. Da braucht es wohl die Unterstützung der Automobilsparte. Und das sieht es gerade nicht so rosig aus. Der Gedanke ist bei BMW schon lange da. Letzte Info ist wohl, dass eine Entscheidung zum Moto-GP Einstieg bis Mitte 2025 fallen soll. Schauen wir mal. Ganz unwichtig bei der Entscheidung und dem Zeitrahmen ist sicherlich auch die Personalie Toprak nicht. Den würde BMW ganz sicher gerne für das Moto-GP-Projekt aus seiner Seite wissen.
Der Toprak bzw. sein Manager ist halt auch im Höhenrausch und am spekulieren. Ob BMW gewillt ist da mitzugehen? Denn M.m. nach ist der eben nicht der über, super Symphatie Träger. Wenn ich scho daran denke das es eben kein Shhampus gespritze gibt wenn der da mit Oben steht bzw. das der sich dann schnell hinter der Wand versteckt, ne sowas geht garnicht.

Dann sein Mimimi wenns mal nicht so lauft bei Ihm. Wie hat der rumgenölt im Frühjahr als er den anderen Rahmen nehmen musste, Ducati muss weiter eingebremst werden etc. Er hat sogar gedroht er fährt nicht mehr. Ne für mich ein wahrer Unsymmphat und alles andere als ein Markenbotschafter.

Aber den MM mag ich noch weniger :rof3l: :lalala:
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.687
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Der Toprak bzw. sein Manager ist halt auch im Höhenrausch und am spekulieren. Ob BMW gewillt ist da mitzugehen? Denn M.m. nach ist der eben nicht der über, super Symphatie Träger. Wenn ich scho daran denke das es eben kein Shhampus gespritze gibt wenn der da mit Oben steht bzw. das der sich dann schnell hinter der Wand versteckt, ne sowas geht garnicht.

Dann sein Mimimi wenns mal nicht so lauft bei Ihm. Wie hat der rumgenölt im Frühjahr als er den anderen Rahmen nehmen musste, Ducati muss weiter eingebremst werden etc. Er hat sogar gedroht er fährt nicht mehr. Ne für mich ein wahrer Unsymmphat und alles andere als ein Markenbotschafter.

Aber den MM mag ich noch weniger :rof3l: :lalala:
Na ja. Das mit dem Schampus habe ich gar nicht so mitgeschnitten. Nun gut. Wohl seiner Religion geschuldet. Das Thema mit dem Rahmen war auch nicht die feine englische Art von den Verantwortlichen. Die Info, dass BMW den Vorjahresrahmen nicht mehr nutzen darf (Consession-Rahmen), kam wohl erst kurz vor Saisonbeginn. Das ist dann schon nicht O.K. Die Umstellung des Moppeds auf einen anderen Rahmen kostet viel Zeit. Die hätte man BMW auch geben müssen (viel frühere Entscheidung). Ich kann schon anhand der mir bekannten Informationen nachvollziehen, dass man darüber sauer war und noch ist (Team und Fahrer). Aber nicht nur BMW hat mit den Regeln zu kämpfen. Ähnliches hatten wir bei Ducati auch mit dem Thema Zusatzgewichte.

Verwirrung um "Concession-Chassis": BMW-Technikdirektor Gonschor klärt auf
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.777
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Na ja. Das mit dem Schampus habe ich gar nicht so mitgeschnitten. Nun gut. Wohl seiner Religion geschuldet. Das Thema mit dem Rahmen war auch nicht die feine englische Art von den Verantwortlichen. Die Info, dass BMW den Vorjahresrahmen nicht mehr nutzen darf (Consession-Rahmen), kam wohl erst kurz vor Saisonbeginn. Das ist dann schon nicht O.K. Die Umstellung des Moppeds auf einen anderen Rahmen kostet viel Zeit. Die hätte man BMW auch geben müssen (viel frühere Entscheidung). Ich kann schon anhand der mir bekannten Informationen nachvollziehen, dass man darüber sauer war und noch ist (Team und Fahrer). Aber nicht nur BMW hat mit den Regeln zu kämpfen. Ähnliches hatten wir bei Ducati auch mit dem Thema Zusatzgewichte.

Verwirrung um "Concession-Chassis": BMW-Technikdirektor Gonschor klärt auf
Naja, eigentlich doch eher logisch das solche superconsessionteile wegfallen müssen bei einem so überlegenen WM Titel mit so einem Bike. Das muss auch BMW klar gewesen sein. Nein rumheulen ist einfacher.
 
Thema:

MotoGP 2025

MotoGP 2025 - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei

    Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei: Echt traurig aber wahr, Servus TV stellt zum Ende des Jahres sein Free-TV für die motogp und für die Superbike WM ein. Wer dann etwas sehen will...
  • MotoGP 2023

    MotoGP 2023: Servus, auch diese Serie hat bald ihr erstes Rennwochenende. Erster Rennen Test: 11. März - Portimao Bestimmt kein Fehler, sich schon mal eine...
  • Erledigt MotoGp Spielberg Karte

    MotoGp Spielberg Karte: Verkaufe eine Stehplatzkarte für Spielberg 19-21.08.22 für 60 Euro inkl.Versand
  • Erledigt MotoGP Sachsenring Tickets

    MotoGP Sachsenring Tickets: Hi! Biete euch hier 2 Karten für den MotoGP Sachsenring an. Tickets von 2020 aber noch gültig aufgrund Corona Absage in 2020/2021. Es sind...
  • MotoGP Sachsenring Tickets - Ähnliche Themen

  • MotoGP 2024

    MotoGP 2024: Die kommende Saison wirft ihre (teils dunklen) Schatten voraus. Für A und CH wird sich bezüglich der Übertragung voraussichtlich nichts ändern...
  • Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei

    Motogp und Superbike 2024 nicht mehr frei: Echt traurig aber wahr, Servus TV stellt zum Ende des Jahres sein Free-TV für die motogp und für die Superbike WM ein. Wer dann etwas sehen will...
  • MotoGP 2023

    MotoGP 2023: Servus, auch diese Serie hat bald ihr erstes Rennwochenende. Erster Rennen Test: 11. März - Portimao Bestimmt kein Fehler, sich schon mal eine...
  • Erledigt MotoGp Spielberg Karte

    MotoGp Spielberg Karte: Verkaufe eine Stehplatzkarte für Spielberg 19-21.08.22 für 60 Euro inkl.Versand
  • Erledigt MotoGP Sachsenring Tickets

    MotoGP Sachsenring Tickets: Hi! Biete euch hier 2 Karten für den MotoGP Sachsenring an. Tickets von 2020 aber noch gültig aufgrund Corona Absage in 2020/2021. Es sind...
  • Oben