Motor vergleich GS oder XR

Diskutiere Motor vergleich GS oder XR im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was meint ihr welcher Motor ist robuster der GS -Motor oder der XR -Motor also Kilometerleistung.
C

catjosef

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2013
Beiträge
60
Ort
Niederbayern
Modell
gs1250 TB
Was meint ihr welcher Motor ist robuster der GS -Motor oder der XR -Motor also Kilometerleistung.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.881
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
der GS Motor ist ein Treckermotor und m.E. schlecht kaputt zu kriegen, wie sich das aber mit dem neuen LC-Motor verhält, keine Ahnung
(ausser, daß bei meinem :) eine LC aus 4/2013 steht, und das nicht im Edelschrott sondern zum Wiederverkauf um ca. 10 k€), und ob der Motorschaden beim MOtorraddauertest den Serienstand wiederspiegelt - das wird wohl sicher nicht so sein.

der XR-Motor ist ja ein gezähmter RR Motor, da gibts sicher auch Foren dazu, die etwas über die bisherigen Erfahrungen berrichten können, ist der R-Motor ein modifizierter K-Motor oder ist das eine komplette Neuentwicklung?, kann man somit Erfahrungen von K1200/1300 ableiten oder eben nicht?

Fakt ist wohl auch, daß bis dato kein Weltenbummler mit einer XR unterwegs ist/war (zumindest ist mir noch keiner untergekommen) - und das hat vielleicht auch seinen Grund
 
hakan67

hakan67

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
71
Ort
Wedemark
Modell
R1200 GS LC
Wieviel km hast DU denn vor zu fahren ? :spin: Heutzutage sind 70.000km und viel mehr Laufleistung kein Problem.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.881
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Wieviel km hast DU denn vor zu fahren ? :spin: Heutzutage sind 70.000km und viel mehr Laufleistung kein Problem.
wenn es sich nicht grad um einen Stopelhopser (=Enduro) handelt, dann erwarte ich deutlich mehr als 70.000 km Laufleistung!
ja eigentlich, daß ich mit jeder heutigen STraßen bzw. Straßen/Geländemaschine zumindest in den 100.000 km Club kommen kann,

aber das sind nur meine Erwartungen
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.881
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
einfach mal hier nachlesen, wieviele GS dort vertreten sind und wieviele (=0) XR- das muss aber trotzdem nichts heissen :rolleyes:.. : Motorräder - 100.000 km - Klub
na ja, die "jüngste" maschine die ich auf die Schnelle gefunden Habe war eine 2010er R 1200 GS mit 175 tkm, und wer mit einer XR da drin sein wollte, der hätte eine der ersten mind. 50 tkm p.a. fahren müssen, um da aktuell im Club der 100.000 km Fahrer sein zu können,
die Zeit hat nicht jeder
 
G

Gast 11390

Gast
was oder wie lange ein motor(rad) hält wird doch im wesentlichen immer noch vom fahrer abhängig sein, wenn ich eher der (gemütliche) tourenfahrer bin, jedes jahr immer wieder meine fernreisen mache, das motorrad regelmäßig zur wartung bringe, sollten doch über 100tkm ein klacks sein bzw. auch drin sein, und da wird es relativ egal sein mit welchem motor ich unterwegs bin.

ich kann, und habe auch schon selbst mit vierzylinder (yamaha fj) 200tkm problemlose kilometer abgespult, wenn ich allerdings mehr auf dem hinterrad unterwegs bin, oder vor dem losfahren schon drehzahlorgien veranstalte und den bock mehr im roten bereich bewege, könnte ich mir vorstellen das da keine 100tkm zusammen kommen. (egal welche motorvariante man hat):)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.925
Hi
Man kann alles miteinander vergleichen.
AUTO, MOTOR & Sport verglich mal 11-er Porsche, MAN-LKW und Spaceshuttle.
Der Porsche verlor haushoch. Keine Familientauglichkeit, kein Kofferraum, lahme Beschleunigung, Engeschwindigkeit mau, Spritverbrauch sowohl absolut wie auch im Verhältnis zur Transportleistung hoch.
Der MAN verlor zwar bei der Endgeschwindigkeit, war bei Familie, Kofferraum und Spritverbrauch aber zumindest im Mittelfeld.
Gewonnen hat das Spaceshuttle mit Abstrichen beim Verbrauch und der Parkplatzsuche.
Umweltfreundlichkeit war damals noch nicht gefragt. Heute würde dabei der MAN gewinnen.

So ähnlich stufe ich den angefragten Vergleich auch ein.

was oder wie lange ein motor(rad) hält wird doch im wesentlichen immer noch vom fahrer abhängig sein,.... wenn ich allerdings mehr auf dem hinterrad unterwegs bin, oder vor dem losfahren schon drehzahlorgien veranstalte und den bock mehr im roten bereich bewege, könnte ich mir vorstellen das da keine 100tkm zusammen kommen.
Vollkommen korrekt, aber da hilft die Statistik. Natürlich gibt es Menschen die glauben mit einer 250 einer flott gefahrenen 1200GS hinterherkommen zu müssen. Die wundern sich dann über einen relativ frühen Tod der 250.
Und es gibt Menschen die glauben mit dieser 1200GS eine GSX-R1000 (mit einem Fahrer der's halbwegs kann) dauerhaft(!) verfolgen zu müssen. Da stirbt auch die 1200 relativ früh (wahrscheinlich gemeinsam mit der GSX-R :-))

gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
867
Modell
G 650 GS, G 650 GS Sertao, R 1200 S
Wo bestellt man nochmal ein Space Shuttle? Gibt es dafür einen Montagebügel für mein TomTom mit kurvenreicher Strecke? Und das wichtigste natürlich, gibt es dafür einen Akra-Auspuff? Ach ja, hat das Shuttle denn schon Euro 4? ;)

Die Frage XR oder GS ist ja nicht die Frage nach dem Motor, sondern nach dem Gesamtkonzept. Hätte die XR einen Kardan und ein Teleleverfahrwerk würde ich keine GS fahren. Oder anders gesagt, hätte die GS den Motor der XR würde sich die Zahl der Boxer wohl sofort halbieren. Ob der Einfluss der quer arbeitender Zylinder auf das Fahrverhalten wirklich so groß ist, möchte ich bezweifeln.
Ich nehme den Boxer eigentlich nur in Kauf, aufgrund der anderen Alleinstellungsmerkmale der GS. Das macht BMW schon recht geschickt in der Modellpolitik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Duesentrieb; Die Frage XR oder GS ist ja nicht die Frage nach dem Motor schrieb:
Das würde ich jetzt nicht sagen, ich denke die Meisten fahren GS gerade wegen dem Boxer! Bei mir ist das auf jeden Fall so..und wegen dem Kardan, nicht unbedingt wegen dem Telelever, das ist immernoch umstritten! Und ich fahre GS vorallem wegen ihrer Größe (bin 1,87m) und ihrer Agilität trotz dem!
Lieber nicht fahren würde ich sie wegen ihrem Image und ihrem brutalen Aufkommen und den vielen Nerds welche GS fahren :-)
Ich schäme mich echt meiner GS wenn ich diese mega Topcase und Windschild.... GSen sehe! Wie kann man ein fahrdynamisch so geniales Motorrad, alleine schon Schwerpunkttechnisch so mißhandeln, das geht mir einfach nicht in die Birne! Wäre ich max. 1,80m würde ich wohl eher eine r1200r oder was ganz anderes fahren!

Aber zum Thema: Ich denke nicht das der Boxer eine höhere Lebenserwartung hat als der 4Zyl. der XR, der ist sehr solide und lange nicht an seiner Leistungsgrenze, der Boxer schon eher! So manch hohe Laufleistungen der GSen kommen meiner Meinung nach dadurch zu Stande das sie halt unter Anderem wegen ihrem drehmomentstarken und leicht zu wartenden Motor, von vielen Weltreisenden gefahren werden und das dann wahrscheinlich auch eher moderat!
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.081
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Lieber nicht fahren würde ich sie wegen ihrem Image und ihrem brutalen Aufkommen und den vielen Nerds welche GS fahren :-)
Ich schäme mich echt meiner GS wenn ich diese mega Topcase und Windschild.... GSen sehe! Wie kann man ein fahrdynamisch so geniales Motorrad, alleine schon Schwerpunkttechnisch so mißhandeln
was gibt es doch für Spinner
aber heute bekommt ja jeder einen Führerschein
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Das würde ich jetzt nicht sagen, ich denke die Meisten fahren GS gerade wegen dem Boxer! Bei mir ist das auf jeden Fall so..und wegen dem Kardan, nicht unbedingt wegen dem Telelever, das ist immernoch umstritten! Und ich fahre GS vorallem wegen ihrer Größe (bin 1,87m) und ihrer Agilität trotz dem!
Lieber nicht fahren würde ich sie wegen ihrem Image und ihrem brutalen Aufkommen und den vielen Nerds welche GS fahren :-)
Ich schäme mich echt meiner GS wenn ich diese mega Topcase und Windschild.... GSen sehe! Wie kann man ein fahrdynamisch so geniales Motorrad, alleine schon Schwerpunkttechnisch so mißhandeln, das geht mir einfach nicht in die Birne! Wäre ich max. 1,80m würde ich wohl eher eine r1200r oder was ganz anderes fahren!

Aber zum Thema: Ich denke nicht das der Boxer eine höhere Lebenserwartung hat als der 4Zyl. der XR, der ist sehr solide und lange nicht an seiner Leistungsgrenze, der Boxer schon eher! So manch hohe Laufleistungen der GSen kommen meiner Meinung nach dadurch zu Stande das sie halt unter Anderem wegen ihrem drehmomentstarken und leicht zu wartenden Motor, von vielen Weltreisenden gefahren werden und das dann wahrscheinlich auch eher moderat!
Ich fahr die GS wegen Boxer, Kardan und Telelever, eine Gabel kann da nicht mithalten, wenn man mal wieder ein 160PS mit Gabel fährt merkt man das der Telelever um Welten besser ist, je schlechter die Straße um so mehr.
Auch wenn die Zeitschriften immer diesen quatsch von entkoppelt schreiben, die haben uns schon die Genialen Blinker gekostet.
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Nö, nur weil die Tester nicht in der Lage sind sich auf andere Lösungen einzulassen und es deswegen kritisieren und BMW in den Tests ein Pünktchen mehr haben wollen.
Sollte BMW noch den Telelever opfern, kann ich auch jedes andere Motorrad fahren.
 
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
... da wurde einfach gespart. Besser ist da nix ...:daumen-runter:
Links blinken, überholen,rechts blinken, blinker aus ist mit dem Lufti-Schalter einfacher ...
Achso, die meisten blinken ja eh nicht mehr ...
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.155
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich frage mich, wie das beim Autofahren so geht.... [emoji780] [emoji780]
 
Thema:

Motor vergleich GS oder XR

Motor vergleich GS oder XR - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Quitschgeräusch nach Motor Aus

    Quitschgeräusch nach Motor Aus: Hallo zusammen, folgendes Scenario taucht seit einiger Zeit regelmäßig auf welches ich gern verstehen und natürlich auch abstellen möchte. Bei...
  • Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM

    Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM: Hallo Bin neu hier und möchte meine Q kurz vorstellen. Habe seit gut einem Jahr eine 1996er GS. Habe diese vom Erstbesitzer gekauft, der aus...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden? - Ähnliche Themen

  • bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab

    bei warmen Motor: unruhiger Leerlauf bis Motor stirbt ab: Hallo, ich bin gerade im süglichen Europa unterwegs und bemerke seit ein paar Tagen ein merkwürdiges Verhalten an meiner Bergziege: Gerade nach...
  • BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang)

    BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit Filterumrüstung (Ölfilter lang): Hallo Forum, in der Betriebsanleitung steht unter SERVICE u. a. BMW F 900 GS, BMW Motorrad Einfahrkontrolle - Ölwechsel im Motor mit...
  • Quitschgeräusch nach Motor Aus

    Quitschgeräusch nach Motor Aus: Hallo zusammen, folgendes Scenario taucht seit einiger Zeit regelmäßig auf welches ich gern verstehen und natürlich auch abstellen möchte. Bei...
  • Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM

    Klopfgeräusch aus dem Motor 96er GS mit 78000KM: Hallo Bin neu hier und möchte meine Q kurz vorstellen. Habe seit gut einem Jahr eine 1996er GS. Habe diese vom Erstbesitzer gekauft, der aus...
  • Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?

    Das Ende einer Tour - Motor-/Getriebe-/Kupplungschaden?: Hallo, nach 12 Jahren GS fahren kannte ich Pannen, Liegen bleiben oder sonstige Überraschungen nur aus dem Forum. Dieses Jahr hat es mich dann...
  • Oben