YAHA
Themenstarter
http://www.mo-web.de/index.php?id=373
Ich wuerde gern wissen was die Technikversierten unter uns davon halten...
Ich wuerde gern wissen was die Technikversierten unter uns davon halten...




Wirst du pro Beitrag bezahlt oder warum verzapfst du Muell welcher keinen interessiert?Bin zu faul, also such selbst die tausend Threads, die es hier dazu schon gibt
Grüße
Steffen


Das Kompliment teile ich gern mit dirWirst du pro Beitrag bezahlt oder warum verzapfst du Muell welcher keinen interessiert?
Ein Beitrag fuer die Tonne..
Was glaubst du, wieviele Leute du mit 3 1/2 jahre alten Onlinebeiträgen du hinter dem Ofen hervorlockst?
Hast ja Recht, zu wissen wie faul du bist, oder was du gerade machst ist spannender als Theorien zum akuellen Stand der Technik in einem Motorradforum zu posten..Das Kompliment teile ich gern mit dirWas glaubst du, wieviele Leute du mit 3 1/2 jahre alten Onlinebeiträgen du hinter dem Ofen hervorlockst?
Steffen

ganz meine Meinung. Bis jetzt habe ich es genau so gehandhabt und bin dammit nicht schlecht gefahren.Warum sollte ich eine sündhaft teure Maschine, die auch noch regelmässig zur Erhaltung der Garantieansprüche beim BMW Händler gewartet wird, so päppeln und hätscheln, dass sie eventuelle Fehler so lange für sich behält bis die Garantie abgelaufen ist und Kullanz abgelehnt wird ? Nach dem 1000er Service wird rechts gedreht....und zwar kräftig. Wenn was kaputt gehen soll, dann gleich zu Anfang, eben wenn noch Garantie drauf ist.
Gruss
gerry

) und ging dann auf die Bahn gen Hamaburg, um auf der Bahn die Vollgasfestigkeit ausgiebig zu testen (so um die 800km). Keinem seiner KFZ hat's geschadet, keines ist auseinander geflogen o. verzeichnete erhöhte Ölverbräuche o. andere Übel.
).
) für Zweitakter der 50er. Fahren bis es (fast) klemmt, zerlegen, Klemmstellen schaben, einbauen, fahren bis es fast klemmt, ... Vollgasfesten Motor mit exzellenter Leistungsausbeute haben
.
).
über die normal zulässige Drehzahl hinaus gedreht" habe ich schon gehört
. Ja, hatte ich
, denn bei gewissen Dingen bin ich einfach zügellos
-Bei Wein kann ich mich ggfs. zurückhalten, bei Gesang auch ... Drehzahlen und noch irgendwas
gehören aber nicht dazu
).
.
oder, anders gesagt, kann ich mir zu dem Geschreibsel das ab und an von Nichttechnikern stammt Gedanken machen und dann danach handeln.Das bedingt richtig, ist aber nur die eine Seite der Medaille.Warum sollte ich eine sündhaft teure Maschine, die auch noch regelmässig zur Erhaltung der Garantieansprüche beim BMW Händler gewartet wird, so päppeln und hätscheln, dass sie eventuelle Fehler so lange für sich behält bis die Garantie abgelaufen ist und Kullanz abgelehnt wird ?






Ach so, der durchschnittliche S1000-Fahrer fährt nur 500km im Jahr?nein um sich selbst vor garnteiansprüchen zu schützen.......![]()


