Hi
Das sind Testergebnisse!
Zwar gehöre ich nicht zu denjenigen die ohne ABS besser bremsen können

, doch (zu) oft hapert es dennoch bereits am Fahrer.
Wenn er nicht bremst, hat das ABS nix zu regeln > es knallt
Wenn er nicht hart genug bremst, hat das ABS auch nix zu regeln > es knallt nicht ganz so arg
Wenn er nicht schnell genug zu bremsen beginnt, regelt (vielleicht) das ABS bis es knallt.
Kurz: Es gibt sehr viele Faktoren bei denen das ABS nichts beitragen kann. Es braucht Situationen bei denen ohne ABS zu stark gebremst werden würde.
Und DAS muss ein Fahrer erst mal umsetzen!
Wenn jemand also vorausschauend fährt, zeitig und mässig bremst, dann wird er sein ABS kaum nutzen (weil er ihm nix zu tun gibt!) und eben immer erst mal mässig bremsen bis er merkt "das wird nix" und erst dann stärker "reinlangen". Just wenn dann sein ABS jubelt "endlich mal was zu tun" wird er aufschlagen. Und dann heisst es "Sch....ABS hat auch nix geholfen".
Wenn zunehmend mehr Maschinen mit ABS verkauft werden liegt das nicht daran, dass das unbedingt so toll wäre, sondern an der Lobby!
"Waaas, Sie haben keine 23 Airbags im Kofferraum? Wenn aber Ihr Koffer ungebremst an die Zwischenwand knallt......". Und wie wollen Sie den Karren irgendwann verkaufen wenn wir auch dem Letzten eingeredet haben, dass er (neben Sinnvollem) jeden Unsinn braucht.
"OK, bitte mit Vollausstattung".
Ich bin überzeugt, dass etliche Käufer von PKW-Oberklassemodellen selbst eine Schraube für den Aussenborder und beleuchtete Nockenwellen mitordern würden wenn diese Posten auf der Ausstattungsliste stünden (wahlweise "Normal" oder "Sport"

)
Die anfänglich höhere Rate bei "mit ABS" ist sicherlich auch auf diejenigen zurückzuführen die sich dieses, damals teuere, Merkmal gönnten. "Wenn ich das noch habe kann ich schneller ....."

Auch die Allradfahrer vergessen, dass der Karren im Winter genauso schlecht bremst wie alle anderen auch! Allradbremsen sind üblich! "Ich hab' Allrad" ist ein mir nicht unbekanntes Argument Thema "besser bremsen". Da fällt mir immer nix dazu ein

gerd