Motorradanhänger: Versicherung und Steuern?

Diskutiere Motorradanhänger: Versicherung und Steuern? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Frage in die Runde: Sind Motorradanhänger versicherungs- und steuerpflichtig oder gelten sie als Sportanhänger wie z. B. Pferdeanhänger oder...
cruche

cruche

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2017
Beiträge
193
Ort
Nordhessen
Modell
F750GS, R1250GS TB
Frage in die Runde:
Sind Motorradanhänger versicherungs- und steuerpflichtig oder gelten sie als Sportanhänger wie z. B. Pferdeanhänger oder Bootstrailer?
Danke vorab für hilfreiche Infos.
Gruß
Berthold
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.204
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Sportanhänger nur, wenn du nicht zugelassene (bzw nicht zulassungsfähige?) Sportmotorräder transportierst.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.067
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo,
soweit ich mich erinnern kann, kannst Du den Anhänger sowohl als auch anmelden.
Nachteil ist, wenn als Sportanhänger angemeldet, darfst Du nichts anderes damit transportieren. Sonst hast Du schnell ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung am Hals und das kostet ungleich mehr als die paar Euro Steuern.
 
S

StK

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
65
Ort
Ralingen
Modell
R 1250 GS
Ich hatte vor Jahren einen Van Vossen. Der war eindeutig nur zum Motorrad Transport. Beim TÜV per Einzelabnahme als Sportgeräteanhänger registriert, daher mit grünem Kennzeichen Steuerfrei. Versichern muss du ihn aber trotzdem.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.562
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Steuern und Versicherung meines 1.000 km Motorradanhängers:

7,50 € pro Monat
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.204
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich hatte vor Jahren einen Van Vossen. Der war eindeutig nur zum Motorrad Transport. Beim TÜV per Einzelabnahme als Sportgeräteanhänger registriert, daher mit grünem Kennzeichen Steuerfrei. Versichern muss du ihn aber trotzdem.
Da hast du wohl Glück gehabt, nicht kontrolliert worden zu sein.
 
gramoped

gramoped

Dabei seit
20.09.2009
Beiträge
122
Ort
Rheinhessen
Modell
R1200GS K25, PX80eLusso, V50n, Agria4800, Yamaha 28A
Ich habe auch einen konventionellen 750kg Hänger mit dem ich ab und an auch Mopeds transportiere. Dafür schraube ich mir sogar eine Schiene dran. Für Split holen/ Schutt wegbringen etc. konnte die Schiene dann raus. Steuern ca 20€ Versicherung ca 50€ im Jahr. Dafür sehr flexibel.
Bootstrailer hat bei mir n grünes kz steuerfrei ca 20€ Vers p. a.
Wohnwagen glaube auch so 25€ Vers und pipifax Steuer
Ein Hänger lohnt sich allemal.
Wenn jeder, der ihn sich bei mir ausleiht n 5er in die Kasse legen würde, könnte ich mir alle zwei Jahre n neuen kaufen.
Werden uns aber auch so immer einig.
Grüße Daniel
 
S

StK

Dabei seit
04.05.2009
Beiträge
65
Ort
Ralingen
Modell
R 1250 GS
Da hast du wohl Glück gehabt, nicht kontrolliert worden zu sein.
Das scheint immer wieder für Verunsicherung zu sorgen. Der Anhänger war Versichert und der Tüv hatte mir versichert „alle“ Motorräder transportieren zu dürfen. Ich bin damit auch quer durch Deutschland und die Nachbarländer gefahren. Hat nie jemanden gestört. Es gibt da aber einige Unterschiede zwischen Sportgerät, Boot, Tier usw.
ich schau nochmal auf einer Kopie des damaligen Scheins mit welcher Kennung der Hänger registriert wurde.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.204
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich weiß nicht, wie tief ein TÜVer im Verkehrsrecht steckt.

Bei Daubner-Verkehrsrecht finde ich:

Zulassung von Sportanhängern – Grüne Kennzeichen

1. Allgemeines
§ 3 Abs. 2 Nr. 2 Buchst e FZV

Spezialanhänger zur Beförderung von Sportgeräten und Tieren für Sportzwecke, sind Anhänger, die spezielle bauliche Einrichtungen oder Ausstattungen aufweisen, sodass damit bestimmte Sportgeräte oder Tiere für Sportzwecke transportiert werden können.

Somit sind Anhänger, die zum Transport von Sportbooten, Segelflugzeugen, Rennmotorrädern, Rennwagen, Rennrädern, Turnierpferden oder Schlittenhunden und Rettungsbooten verwendet werden, Spezialanhänger i.S.d. Verordnung.

Deshalb ist der Transport von Straßenmotorrädern, Fahrrädern oder Hunden auf diesen Anhängern nicht erlaubt, da die Anforderungen dieser Vorschrift nicht erfüllt werden.
 
cruche

cruche

Themenstarter
Dabei seit
14.04.2017
Beiträge
193
Ort
Nordhessen
Modell
F750GS, R1250GS TB
Danke allen für die Turbo-Reaktion!
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.067
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Ich weiß nicht, wie tief ein TÜVer im Verkehrsrecht steckt.

Bei Daubner-Verkehrsrecht finde ich:

Zulassung von Sportanhängern – Grüne Kennzeichen

1. Allgemeines
§ 3 Abs. 2 Nr. 2 Buchst e FZV

Spezialanhänger zur Beförderung von Sportgeräten und Tieren für Sportzwecke, sind Anhänger, die spezielle bauliche Einrichtungen oder Ausstattungen aufweisen, sodass damit bestimmte Sportgeräte oder Tiere für Sportzwecke transportiert werden können.

Somit sind Anhänger, die zum Transport von Sportbooten, Segelflugzeugen, Rennmotorrädern, Rennwagen, Rennrädern, Turnierpferden oder Schlittenhunden und Rettungsbooten verwendet werden, Spezialanhänger i.S.d. Verordnung.

Deshalb ist der Transport von Straßenmotorrädern, Fahrrädern oder Hunden auf diesen Anhängern nicht erlaubt, da die Anforderungen dieser Vorschrift nicht erfüllt werden.

Hallo Larsi,

danke und "again what learned". :wink:
 
jalla

jalla

Dabei seit
19.09.2020
Beiträge
1.215
Ort
Lustadt
Modell
R1250GSA Bauj.2022
Zahle für meine 750kg Anhänger, den ich derzeit verkaufen möchte, im Jahr knappe 50Euro Vers. und Steuer. Anhänger hat zweimal ein Motorrad transportiert. Ansonsten nur ab und an Heckenschnitt.
Fahre lieber per Achse in Urlaub. Daher wird er verkauft.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.626
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
und der Tüv hatte mir versichert „alle“ Motorräder transportieren zu dürfen
Der TüV ist leider nicht das Finanzamt und auch nicht die grün / blaue Rennleitung - so eine Auskunft hatte mich mal einige Mark, vorführen und AFAIR einen Punkt gekostet wegen nicht genehmigter Beleuchtung.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
527
ich hatte mir vor ca 30 Jahren so einen Anhänger gekauft, als ich mit der Rennerei aufm Ring anfing.
Diese Anhänger dürfen keinen Boden haben, und man durfte nur das notwendige Zeugs wie Kanister und Reifen mitnehmen. Das war mir dann auf Dauer zu blöd und habe einen kompletten Boden montieren lassen und den als normalen Transportanhänger angemeldet.
 
Thema:

Motorradanhänger: Versicherung und Steuern?

Motorradanhänger: Versicherung und Steuern? - Ähnliche Themen

  • Suche Klappbarer Motorradanhänger

    Klappbarer Motorradanhänger: Wie oben schon beschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Anhänger für 1 Motorrad zu einem vernünftigen Preis. Aus Platzgründen muss er...
  • Geschlossenen Motorradanhänger mieten

    Geschlossenen Motorradanhänger mieten: Guten Morgen Liebe Community, wir suchen für Anfang Dezember einen geschlossenen Motorradtransporter zu mieten, am liebsten im Raum Karlsruhe...
  • Erledigt Lorries MT-1 neuwertig Motorradanhänger

    Lorries MT-1 neuwertig Motorradanhänger: Hi zusammen, ich möchte gerne meinen Lorries MT-1 anbieten da bald ein Kofferanhänger in Haus trudelt. Ausgestattet mit kompletter...
  • Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen

    Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen: Hallo zusammen, ein guter Freund und ich planen Anfang Juli eine Norwegenreise. Wir starten in Österreich und möchten mit Auto samt...
  • Motorradanhänger Versicherung???

    Motorradanhänger Versicherung???: Hallo habe mir einen Motorrad Anhänger besorgt. Nun sagt mir meine Versicherungstante, das würde 108€ kosten. Das erscheint mir doch etwas viel...
  • Motorradanhänger Versicherung??? - Ähnliche Themen

  • Suche Klappbarer Motorradanhänger

    Klappbarer Motorradanhänger: Wie oben schon beschrieben, bin ich auf der Suche nach einem Anhänger für 1 Motorrad zu einem vernünftigen Preis. Aus Platzgründen muss er...
  • Geschlossenen Motorradanhänger mieten

    Geschlossenen Motorradanhänger mieten: Guten Morgen Liebe Community, wir suchen für Anfang Dezember einen geschlossenen Motorradtransporter zu mieten, am liebsten im Raum Karlsruhe...
  • Erledigt Lorries MT-1 neuwertig Motorradanhänger

    Lorries MT-1 neuwertig Motorradanhänger: Hi zusammen, ich möchte gerne meinen Lorries MT-1 anbieten da bald ein Kofferanhänger in Haus trudelt. Ausgestattet mit kompletter...
  • Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen

    Norwegenreise: Motorradanhänger sicher & günstig abstellen: Hallo zusammen, ein guter Freund und ich planen Anfang Juli eine Norwegenreise. Wir starten in Österreich und möchten mit Auto samt...
  • Motorradanhänger Versicherung???

    Motorradanhänger Versicherung???: Hallo habe mir einen Motorrad Anhänger besorgt. Nun sagt mir meine Versicherungstante, das würde 108€ kosten. Das erscheint mir doch etwas viel...
  • Oben