
schalke
- Dabei seit
- 23.09.2007
- Beiträge
- 1.699
- Modell
- KTM 690 Enduro R, BMW HP2 Megamoto
wenn du einen Job gefunden hast
nehm ich auch gleich noch einen.
Christoph
nehm ich auch gleich noch einen.
Christoph
Nochmals mein Gabel umbau.
Da ich paar PN's wegen der Gabel bekam,
hier die HP Adresse.
Da könnts ihr alles zusammmenstellen
was für den Umbau benötigt wird.
peter
http://www.marzocchi.com/template/listSPAManuals.asp?IDFolder=284&LN=UK&Sito=usa-moto
Ok, Ampertiger, die Aufgabe lautet.
Finde die HP in weniger als 30secs! (Drehen hilft!) Zumindest nicht dominant hier, oder?
Arbeite nicht mehr so lang heute, hier werden auch grad die letzten Windeln für die Nacht angelegt, und dann ist Mama und Papa Zeit...
Sag ich doch die ganze Zeit, aber mir glaubste ja nichtIn RO bin ich dann ne SE gefahren, was mir dabei aufgefallen ist:
Die Gabel war eine Klasse besser! Ohne wenn und aber.
Ich oute mich gerne als Dummerchen, was ist denn der genaue Unterschied?Degressive Federn (progressive sind nicht erwünscht)
YEP! Bin noch nicht sicher, kann sein, ich nehm die HP2.He Advi,
KTM Pilot will mich und BS wieder aufs LC8 Wintertreffen zerren, und läßt keine Ruhe.
Biste dieses Jahr wieder dabei??
Wenn ja, mit was für einem Moped fährst du dahin.
Ich werde mich erst morgen entscheiden können.
Peter;135255 Ist ganz einfach zu erklären: Progressive Federn werden beim zusammendrücken härter. Degressive (lineare) Federn verhärten sich nicht. Haben also einen kontinuierlichen Federungsverlauf. Peter[/quote schrieb:Klugscheißermodus an
Hallo Peter,
das ist so nicht ganz richtig.
Progressive Federn stimmt.
Aber degressive Feder sind welche die weicher werden, je weiter man sie zusammendrückt. daher auch deren Name.
und die dritte Form von Federn sind die linearen, die haben einen kontinuierlichen Verlauf.
Markus