Motorschutz als Skidplate oder nur Zierde?

Diskutiere Motorschutz als Skidplate oder nur Zierde? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Leute. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, bin aber leider nicht fündig geworden. Bei meiner letzten Big Enduro war der Motorschutz...
Schlucki

Schlucki

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
24
Hallo, Leute. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, bin aber leider nicht fündig geworden.

Bei meiner letzten Big Enduro war der Motorschutz eine echte Skidplate und konnte das gesamte Motorradgewicht tragen. Dem entsprechend konnte ich die KTM 950 Adventure für Montage- und Servicearbeiten mit einem Hydraulikheber in die gewünschte Höhe bringen.

Ist das bei der ADV auch so, oder sollte ich davon absehen, das Motorrad auf diese Weise in Arbeitshöhe zu bringen?

Danke für die Antworten und Gruß aus Wien, Thomas
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
836
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
Hallo Thomas,
Also probiert hab ichs nicht. Werd ich auch nicht.:eek:

Rund 250 kg auf dem Alublech und den zugehörigen relativ dünnen Schräubelein, die wenn ich nicht irre, in der Öhlwanne verschraubt sind...
Ich glaubs nicht, dass das so gut ist.
Aber s´ist schließlich ´ne Enduro (wenn auch eine Übergewichtige)
Ist ja keine Glaubensfrage ...

Ist sicher wie bei Obelix: nicht dick aber kräftig...:D
Wenn die dann aber über Dir in Schräglage gerät, hälste da nix mehr.

Die eingefleischten Schrauber hier haben da schon interessante Strategien zum lupfen der Q beschrieben.
Aber am Motorschutzblecherl ?

Tschöö
Matjes
 
Schlucki

Schlucki

Themenstarter
Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
24
Hi, Matjes.

Dann sollte man im Gelände wohl auch eher Bodenkontakt vermeiden, denn da kommt dann noch das Gewicht des Fahrers dazu.

Was das Kippen betrifft, hat der Hydraulikheber Verzurrösen und ich Gurte. Das hat mit der KTM 3 Jahre lang bestens funktioniert.

Ich habe leider keine Werkstatt, sondern nur einen Hof, in dem ich dies und das schrauben kann. (Drum bleiben die Innereien auch immer zu.)

Danke auf alle Fälle für die Antwort.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.040
Hi
Kommt drauf an was man unter "Bodenkontakt" versteht.
Gehe ich davon aus, dass bei einer 125 Kg Maschine der Federweg bei 300mm liegt und die Platte genauso dick ist wie die der GSA mit 260Kg/200mm Federweg, dann kann ich mir die Grenzen vorstellen.
Ausserdem hängt die Platte an 4 Gummipuffern. Diese 4 müssen dann das Gewicht tragen. Die Platte schützt schon, aber eben nur anwendungsgerecht.
gerd
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.649
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo Schlucki,
ich fahre eine GS/A mit org. BMW Sturzbügel, an dem die Schutzplatte auch befestigt ist. Da ist ein Hydraulikheber wie Du ihn beschreibst kein Problem.(Benutze ich auch, nur für Filter-Ölwechsel ungeeignet)

Allzeit gute Fahrt, egal wo !!!
 
Thema:

Motorschutz als Skidplate oder nur Zierde?

Motorschutz als Skidplate oder nur Zierde? - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Vorderer Motorschutz

    Vorderer Motorschutz: Hi, ich habe irgendwann mal hier im Forum gelesen, dass so ein Motorschutz jemand selbst gebaut hat. Kennt jemand vielleicht den Beitrag oder hat...
  • Suche Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS

    Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS: Hallo, Falls jemand den orginalen, etwas besseren Unterfahrschutz der F900 GS Trophy Variante los werden möchte, berne bei mir melden. Bin...
  • Tausche BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz

    BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz: Hallo zusammen, ich habe eine neue R 1300 GS Adventure in Triple black. Warum auch immer sind die Blenden des Motorschutzes bei der Variante...
  • Welcher Motorschutz für F700GS

    Welcher Motorschutz für F700GS: Hallo zusammen! Da ich nächstes Jahr den TET zwischen Schwedt und niederländischer Grenze fahren möchte, will ich mir einen Motorschutz für meine...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig) - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Vorderer Motorschutz

    Vorderer Motorschutz: Hi, ich habe irgendwann mal hier im Forum gelesen, dass so ein Motorschutz jemand selbst gebaut hat. Kennt jemand vielleicht den Beitrag oder hat...
  • Suche Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS

    Unterfahrschutz/Motorschutz für F900 GS: Hallo, Falls jemand den orginalen, etwas besseren Unterfahrschutz der F900 GS Trophy Variante los werden möchte, berne bei mir melden. Bin...
  • Tausche BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz

    BMW R1300GS Adventure - Blende Motorschutz schwarz: Hallo zusammen, ich habe eine neue R 1300 GS Adventure in Triple black. Warum auch immer sind die Blenden des Motorschutzes bei der Variante...
  • Welcher Motorschutz für F700GS

    Welcher Motorschutz für F700GS: Hallo zusammen! Da ich nächstes Jahr den TET zwischen Schwedt und niederländischer Grenze fahren möchte, will ich mir einen Motorschutz für meine...
  • Biete Sonstiges Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig)

    Biete Motorschutz-/ Sturzbügel Outback Motortek weiß für BMW R1300 GS/GSA (neuwertig): Ich biete ein paar (links und rechts) Sturz-/Motorschutzbügel von Outback Motortek in weiß. Passend für eine BMW R1300GS/GSA. Die Bügel waren nur...
  • Oben