Motortemperatur im Hochsommer bei Stop&Go

Diskutiere Motortemperatur im Hochsommer bei Stop&Go im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Öl hat man i.d.R. nicht zur Hand, die Inkontinenz (speziell im Stau) schon.... :p
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Öl hat man i.d.R. nicht zur Hand, die Inkontinenz (speziell im Stau) schon.... :p
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Aus Erfahrung: ein paar Tropfen Öl auf die Zylinder - der aufsteigende Rauch schafft dann schon Platz zum Weiterfahren.......
Selbst falls schnell greifbar, was nuetzt Dir das mit der Baubreite der haeufigen Ausstattung "Einbaukueche quer" in Form von Vollbekofferung?

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
558
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Mir ist meine R1200R Lufti, BJ2013 im Stau mal ausgegangen.
Klang kurz vorher sehr zäh.... dann Motor aus ohne mein Zutun.
Hab die Gute dann auf den Pannenstreifen geschoben und 15 min den ruhenden Verkehr betrachtet. Danach ging es problemlos weiter.
Wohl war mir nicht dabei.

Gruß
Ronald
 
G

Gast 35536

Gast
Da kommt aber normalerweise die Warnlampe bevor sie ausgeht...
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
558
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Kann sein, ist mir aber nicht aufgefallen.
Obwohl ich in dieser Hinsicht sehr aufmerksam bin.

Gruß
Ronald
 
Fabse

Fabse

Themenstarter
Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte!
 
O

OMT

Dabei seit
09.05.2020
Beiträge
210
Modell
R1250GS
Gestern im Stadtverkehr bei einer Außentemperatur von 30 Grad lag die Kühlertemperatur bei 98 Grad ( bei Stop&Go; meine Temperatur lag höher :banghead: ) während der Fahrt wieder bei 82-87 Grad.
Wichtig ist halt, dass keine Warnleuchte angeht ( BA S. 48 ). So lange solltest Du Dir keine Sorgen machen und brauchst nichts beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
... ich habe meinen Navigator 6 gepimmt und da jetzt im Infofeld die Motortemperaturanzeige dauerhaft sichtbar.
Ich finde das sehr erstaunlich das die Temperatur bei normalem Wetter immer von 83 bis 92 Grad ansteigt, dann wieder abfällt auf 83 dann wieder ansteigt auf 92 und wieder runter und das dann während der ganzen Fahrt.
Für mich als Laie bedeutet das der Thermostat dann ständig am regeln ist, auf zu auf zu...
Konstante Temperatur scheint nicht möglich.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
Für mich als Laie bedeutet das der Thermostat dann ständig am regeln ist, auf zu auf zu...
Konstante Temperatur scheint nicht möglich.
Der Wachsthermostat kann halt dann vermutlich nur auf und zu und einschliesslich seiner Hysterese kommt halt das dabei heraus, was Du festgestellt hast. Ist doch in Ordnung?
 
G

Gast 35536

Gast
Man darf nicht vergessen das es sich um einen sehr kleinen Kühlwasserkreislauf,ich glaube nur 35 Prozent der Kühlung,handelt der gezielt nur die Zylinderköpfe umspült,der Rest ist weiterhin Luft-Öl gekühlt...
 
Thema:

Motortemperatur im Hochsommer bei Stop&Go

Motortemperatur im Hochsommer bei Stop&Go - Ähnliche Themen

  • Temperatur Motor links

    Temperatur Motor links: Hallo Leute , zuerst beste Grüße in den Wonnemonat Mai an euch. Nun zum Problem: Ist es normal das der Motor auf der linken Seite "heißer" ist...
  • keine Temperaturanzeige im Display F650GS

    keine Temperaturanzeige im Display F650GS: Hallo. Ich habe eine F650GS von 2012. Die Anzeige der Motortemperatur "spinnt". Wie könnte ich prüfen, ob das Thermostat ordnungsgemäß öffnet...
  • Motortemperatur 80.8 Grad

    Motortemperatur 80.8 Grad: Hi Bei den Fahrten mit der Kleinen habe ich im Display immer die Motortemperatur eingeschaltet. Nach der Warmlaufphase erscheint bei 70% des...
  • Motortemperatur schwankt

    Motortemperatur schwankt: Moin Habe mir im September eine 2018ner R 1200 GSA zugelegt. Tolles Moped und soweit alles gut. Wenn ich jetzt während der Fahrt im TFT auf die...
  • Motortemperatur bei Synchro?

    Motortemperatur bei Synchro?: Hallo, habe heute mal wieder meine TÜ synchronisiert mit dem 911er. Brauchte 2 Durchgänge, weil mir angezeigte Motortemperatur zu hoch...
  • Motortemperatur bei Synchro? - Ähnliche Themen

  • Temperatur Motor links

    Temperatur Motor links: Hallo Leute , zuerst beste Grüße in den Wonnemonat Mai an euch. Nun zum Problem: Ist es normal das der Motor auf der linken Seite "heißer" ist...
  • keine Temperaturanzeige im Display F650GS

    keine Temperaturanzeige im Display F650GS: Hallo. Ich habe eine F650GS von 2012. Die Anzeige der Motortemperatur "spinnt". Wie könnte ich prüfen, ob das Thermostat ordnungsgemäß öffnet...
  • Motortemperatur 80.8 Grad

    Motortemperatur 80.8 Grad: Hi Bei den Fahrten mit der Kleinen habe ich im Display immer die Motortemperatur eingeschaltet. Nach der Warmlaufphase erscheint bei 70% des...
  • Motortemperatur schwankt

    Motortemperatur schwankt: Moin Habe mir im September eine 2018ner R 1200 GSA zugelegt. Tolles Moped und soweit alles gut. Wenn ich jetzt während der Fahrt im TFT auf die...
  • Motortemperatur bei Synchro?

    Motortemperatur bei Synchro?: Hallo, habe heute mal wieder meine TÜ synchronisiert mit dem 911er. Brauchte 2 Durchgänge, weil mir angezeigte Motortemperatur zu hoch...
  • Oben