Musterfeststellungsklage Sammelklage Luft inHinterradbremse

Diskutiere Musterfeststellungsklage Sammelklage Luft inHinterradbremse im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, gerade angemeldet und schon geht das meckern los. Nein eigentlich ist meine R1200GS LC ADV ein tolles Motorrad. Was mich ärgert ist...
F

filofox

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
16
Hallo Leute,
gerade angemeldet und schon geht das meckern los.
Nein eigentlich ist meine R1200GS LC ADV ein tolles Motorrad. Was mich ärgert ist das BMW diesen gravierenden Mangel aussitzen will.:bomb:
Vielleicht könnte man bmw ja mit einer Musterfeststellungsklage Sammelklage motivieren.
Mich würde interessieren wie Ihr darüber denkt und ob es hier vielleicht kluge Köpfe gibt die in dieser Richtung etwas anschieben wollen.
BMW rührt sich nicht. KBA hält die Hand drüber. Und den geschädigten läuft die Zeit davon.

Gruß
Reinhard
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
881
Modell
R1200GS LC
Ist sicher nicht in Ordnung aber ich hatte bisher in allen meiner Bikes Luft in der HR-Bremse und das bei verschiedenen Herstellern. Warum das so ist weiß ich auch nicht. Ob da eine Klage zum Erfolg führt weiß ich nicht aber anscheinend ist das ein Problem welches sich durch alle Hersteller zieht. Vielleicht zieht sie auch nur zu viel Feuchtigkeit.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.074
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich hatte das noch bei keinem Motorrad.

Da ich die LC nur 1 Monat und 3500 km gefahren bin, kann ich da bei der H-Bremse nicht mitreden,

Ich habe mich von der LC getrennt, weil sie aus dem Gabeltunnel einen
Höllenlärm gemacht hat und dieses auf- und abschwellende Geräusch, sowas
muss ich nicht haben . Den Sch...ss können die jemand Anderen verkaufen.
 
yamraptor

yamraptor

Dabei seit
20.05.2013
Beiträge
881
Modell
R1200GS LC
Na komm,

ich hatte das noch bei keinem meiner Motorräder, und fast alle davon waren BMWs.
Die haben das schon mal gekonnt,
vor den übertriebenen Optimierungen (der Herstellungskosten).
Ohne Flax, ich habe es bei Aprilia und Triumph auch gehabt. Entlüften hat immer nur kurze Besserung gebracht, dann wurde der Weg wieder länger.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.266
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ein klageberechtigter Verband muss seit mindestens vier Jahren in der Liste nach § 4 UKlaG oder das Verzeichnis der Europäischen Kommission nach Artikel 4 der Richtlinie 2009/22/EG[19] eingetragen sein und mindestens 350 Mitglieder bzw. mehr als 10 Untergliederungen haben.[20] Für die Einreichung einer Klage bei einem zuständigen Oberlandesgericht wird zunächst eine Gruppe von mindestens zehn geschädigten Verbrauchern benötigt.[6] Das Gericht kann die Klage dann zulassen oder abweisen.
...viel Spaß dabei einen Verband / Organisation zu finden der hier klagen will - mit der Bremse der BMW kann man nicht so schön wie mit den Dieseln prahlen.
Auch wenns wehtut, ich würde bei dem Problem - sofern es mich treffen sollte - den individuellen Weg (reklamieren & nachbessern bis hin zur Wandlung) gehen, speziell weil die Musterfeststellungsklage das Problem nicht löst.



hth
Eric
 
F

filofox

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
16
Danke für die Antworten! SQ18 genau das ist das Problem.
Ich fahre über 40J diverse Modelle (auch K-Modelle) und hatte das bisher noch nicht. Ich finde nur das Aussitzen von BMW echt abgezockt und überlege wer auch daran interessiert ist wie auch immer mehr Druck aufzubauen. Vor kurzem hatte jemand angeregt einen Sammelbrief ans KBA zu senden, wäre ja auch ein Anfang. Am liebsten wäre mir der Fehler würde behoben, fertig.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.045
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Für einen Hersteller wie BMW sollte es doch kein Problem sein, diesem Rätsel auf die Spur zu kommen.
Die haben Labore, Techniker, Prüfstände...
Ich bin auch der Meinung, die sitzen das einfach aus. Und verlagern die Diskussionen mit Kunden auf die Werkstätten, die sich mit hilflosen Entlüftungsversuchen rumplagen müssen.
Aber für eine Musterfeststellungsklage ist unsere Lobby wohl zu klein. Welche Institution sollte sich des Problems annehmen?
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.050
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Du hast recht, Wie du in deiner Vorstellung schreibst. Ist schon ein trolliger Erstpost. Hat für mich schon etwas Gschmäckle.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.722
bei mir geht die hinterrad bremse einwandfrei . darf ich das auch per muster festestellen lassen?
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
335
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Wenn mein Junior mich mal fragt, was er später mal werden soll, rate ich ihm zum Anwalt. Die werden wir in Unmengen brauchen, wenn wir wirklich amerikanische Verhältnisse wollen.
 
F

filofox

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
16
Gibt es Betroffene die eine gute Lösung mit Ihrem Händler erzielt haben?
Wer ärgert sich noch wie ich und würde sich an einem gemeinsamen Schreiben an BMW oder KBA anschließen?

PS. Von Ducati ist mir dieses Problem auch bekannt als diese Bosch verbaut hatten, BMW verwendet ja neuerdings ein Conti ABS (hab ich mir sagen lassen) Ist mir auch egal Hauptsache es tut sich was.
 
emmez

emmez

Dabei seit
03.08.2015
Beiträge
373
Ort
Mönchengladbach
Modell
BMW R 1200 GS LC 2014
bei mir geht die hinterrad bremse einwandfrei . darf ich das auch per muster festestellen lassen?
Dabei würde es sich um eine Musterfeststellungsklage handeln ;-)
Aber geht das dann nur bei einer Feststellbremse?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

filofox

Themenstarter
Dabei seit
05.11.2018
Beiträge
16
Du denkst die Musterfeststellungsklage löst sich in der Bremse in Luft auf...
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.722
oho - nun sind wir ein forum für intellektuelle :rolleyes:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.459
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Aktuell besitze ich 6 Motorräder. Abzüglich dem Oldi sind es noch 5 und nur eine (!) hat dieses Hinterradbremsen-Problem -> die GS Adv.. Weder die F800GT, noch die R1200RT, noch zwei Hondas zeigen dieses Phänomen!
 
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Entlüften dauert keine 5 Minuten!
Psychische Schäden im Kopf und Magengeschwüre
können ein Leben lang halten............
 
meck-pasch

meck-pasch

Dabei seit
18.03.2015
Beiträge
97
Modell
R 1200 GS, Honda 4 RT Repsol RR
Du darfst die Rechtschreibprüfung wiederholen.
 
J

JOGS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
11
Ort
Großraum München
Modell
1200er GS Rally
PS. Von Ducati ist mir dieses Problem auch bekannt als diese Bosch verbaut hatten, BMW verwendet ja neuerdings ein Conti ABS (hab ich mir sagen lassen)
seit wann hat der Bremsdruck was mit der Elektronik zu tun..... m.E. hat das mit dem Druckzylinder zu tun.... gerade bei Ducati (bei anderen Herstellern kann ich nicht mitreden) hat ein neuer Druckzylinder immer Abhilfe geschaffen.

Gruß
Werner
 
Thema:

Musterfeststellungsklage Sammelklage Luft inHinterradbremse

Musterfeststellungsklage Sammelklage Luft inHinterradbremse - Ähnliche Themen

  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Suche Suche Endantrieb / Winkelgetriebe R1200 GS Luft Baujahr 2007

    Suche Endantrieb / Winkelgetriebe R1200 GS Luft Baujahr 2007: Suche Endantrieb / Winkelgetriebe R1200 GS Luft Baujahr 2007 bevorzugt mit einer Kennzahl von 34/13 oder 33/12 Grund-> Längere Übersetzung...
  • Erledigt Ventildeckel links und rechts für die 12'er Luft 2010-2012

    Ventildeckel links und rechts für die 12'er Luft 2010-2012: Hab noch 2 Ventildeckel rumliegen. Gebraucht und gut erhalten den Linken und den Rechten. Für den Rechten im sehr guten Zustand in silbergrau hab...
  • VIDEO: Normale Geräusche am Motor? Saugt viel Luft

    VIDEO: Normale Geräusche am Motor? Saugt viel Luft: Hallo zusammen, mir fällt neuerdings auf, dass der Motor rechtsseitig recht auffällig nach Luft schnappt. Ist das normal? Ich habe ein Video...
  • Zündspulenabzieher LC Boxer identisch zum luft-ölgekühlten?

    Zündspulenabzieher LC Boxer identisch zum luft-ölgekühlten?: Moin, sind die Abzieher für die Zündspulen der letzten luft-ölgemühlten Boxermotoren (in meinem Falle R nineT) gleich bzw. passend für die...
  • Zündspulenabzieher LC Boxer identisch zum luft-ölgekühlten? - Ähnliche Themen

  • Roller mit Luft-Boxer

    Roller mit Luft-Boxer: Ist zwar keine BMW, aber trotzdem adäquat motorisiert: Der Honda Juno von 1962 mit luftgekühltem Zweizylinder-Boxer...
  • Suche Suche Endantrieb / Winkelgetriebe R1200 GS Luft Baujahr 2007

    Suche Endantrieb / Winkelgetriebe R1200 GS Luft Baujahr 2007: Suche Endantrieb / Winkelgetriebe R1200 GS Luft Baujahr 2007 bevorzugt mit einer Kennzahl von 34/13 oder 33/12 Grund-> Längere Übersetzung...
  • Erledigt Ventildeckel links und rechts für die 12'er Luft 2010-2012

    Ventildeckel links und rechts für die 12'er Luft 2010-2012: Hab noch 2 Ventildeckel rumliegen. Gebraucht und gut erhalten den Linken und den Rechten. Für den Rechten im sehr guten Zustand in silbergrau hab...
  • VIDEO: Normale Geräusche am Motor? Saugt viel Luft

    VIDEO: Normale Geräusche am Motor? Saugt viel Luft: Hallo zusammen, mir fällt neuerdings auf, dass der Motor rechtsseitig recht auffällig nach Luft schnappt. Ist das normal? Ich habe ein Video...
  • Zündspulenabzieher LC Boxer identisch zum luft-ölgekühlten?

    Zündspulenabzieher LC Boxer identisch zum luft-ölgekühlten?: Moin, sind die Abzieher für die Zündspulen der letzten luft-ölgemühlten Boxermotoren (in meinem Falle R nineT) gleich bzw. passend für die...
  • Oben