My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

Diskutiere My Way to Dakar- Die etwas andere GS! im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Respekt! Über 40kg wird man nicht einfach so abschrauben können, auch Umbauten sind ja nicht Gewichtslos, vor allem, wenn das Moped noch weiterhin...
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
188
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Respekt!
Über 40kg wird man nicht einfach so abschrauben können, auch Umbauten sind ja nicht Gewichtslos, vor allem, wenn das Moped noch weiterhin TÜV haben soll (soll sie es?)
Ohne Tüv könnte ich mir z.B. eine radikal vereinfachte Elektrik mit ganz anderer Einspritzung, ohne ABS und sonstiges Umweltgerödel vorstellen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Majestix95 ; am Heck (Träger, Komfortsitzbank) holst du locker 3-4 Kg raus. Auf den Motorschutz wirst du vermutlich nicht verzichten wollen, wären weitere 500g. Danach beginnt der Kleinkram, Lenkerendgewichte, Schrauben etc.. Aber auch das dürfte kaum ausreichen dein Ziel von <200 Kg zu erreichen. Dafür musst du ins Eingemachte gehen.

Ich bin gespannt! Viel Erfolg!
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
125
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Mega! Freue mich hier weiter mitlesen zu dürfen! Endlich mal noch jemand mit ner 13er GS in meinem Alter!

Woher kommst du wenn ich fragen darf?


Wünsche dir nur das Beste und bleibe gespannt auf deinen Umbau!
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Schönes Projekt und vor allem abseits des üblichen optischen Klimbims.
Freue mich auf viele Bilder & Infos.
Gruß
GB
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.571
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Freue mich auf die interessante Story, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass du die 200kg Mauer packst. Die 13er ohne ESA am Haken finde ich schon mal klasse und es unterstreicht, dass BMW mit seinen Gewichtsangaben geflunkert hat.
Viel Erfolg!
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
329
Freue mich auf die interessante Story, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass du die 200kg Mauer packst. Die 13er ohne ESA am Haken finde ich schon mal klasse und es unterstreicht, dass BMW mit seinen Gewichtsangaben geflunkert hat.
Viel Erfolg!
Servus,
Ich würde sagen sie liegen mit 237kg sehr nah an der realität ich hab jaa 100% im tak, sie nur 90%.
Ich hab Speichenfelgen, sie haben Gussfelgen macht 2.5kg
Ich hab das Soziuspaket, sie haben es nicht und da sind so 3kg drinnen.
Also unter 239kg kommt man schon Original, aber werden wir sehen ;)
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
329
Moin,

tolles Projekt. Mir fehlt zwar auch die Phantasie 40 kg da weg zu nehmen, aber ich lasse mich überraschen. Ist bezüglich Geländegängigkeit auch ein Umbau von 19/17 auf 21/18 geplant (oder 21/17) oder bleibt das Grundlayout erhalten?

Gruß Guido
Zu diesem Thema gibt am Wochenende mehr Bilder hab schon etwas getestet, aber mit 19/17 wäre es kein Rally Bike ;)
Wenn du Grundlayout mit dem aussehen nach außen, ja- technisch nein
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.854
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Viel Spaß und Freude bei deinem Projekt und danke das du deine GS mal gewogen hast. Eine 1300 GS beim Africa Eco Race zu sehen würde mich auch freuen. Werde dem Thread auf jeden Fall folgen.

Das Gewicht von unter 200 kg halte ich zwar auch für utopisch, lasse mich aber gerne eines besseren belehren oder überraschen ;)
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
598
Was natürlich nicht außer Acht gelassen werden muss ist der Tank „nur 19l“ und dann durch die Wüste.
Größerer Tank gleich mehr Gewicht.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.179
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich halte es für unmöglich unter 200 kg zu kommen.

Hauptständer hat die Maschine schon nicht und wenn man die hinter Sitzbank weglässt, das Heck reduziert, wird man eventuell bis zu 6-8 kg weniger erreichen. Vorne Umbau auf eine Scheibenbremse könnte noch einiges bringen und der Rest ist Kleinkram.

Bin gespannt.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
461
Spannendes Vorhaben 😊. Willst du bei der Raid oder bei dem Rennen mitfahren?
Ich fürchte du wirst mit dem Gewicht nicht wirklich weiter runter kommen, das was du am Motorrad abspeckst wird wahrscheinlich wieder drauf kommen durch Mousse, Werkzeug, …..etc.
Und im Sand das schwere Ding evtl mehrmals aufheben, ausgraben……🥵. Aber du bist ja auch noch jung.
Andererseits wenn das eine HD Pan America geschafft hat ( und gar nicht mal schlecht), wieso nicht eine GS 😉.
Ich bleibe auch mal dran.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
329
Spannendes Vorhaben 😊. Willst du bei der Raid oder bei dem Rennen mitfahren?
Ich fürchte du wirst mit dem Gewicht nicht wirklich weiter runter kommen, das was du am Motorrad abspeckst wird wahrscheinlich wieder drauf kommen durch Mousse, Werkzeug, …..etc.
Und im Sand das schwere Ding evtl mehrmals aufheben, ausgraben……🥵. Aber du bist ja auch noch jung.
Andererseits wenn das eine HD Pan America geschafft hat ( und gar nicht mal schlecht), wieso nicht eine GS 😉.
Ich bleibe auch mal dran.
Aus erfahrung kann ich dir sagen ein Mousse funktioniert leider nicht wirklich auf einem Motorrad das 200kg wiegt und 100-180kmh schnell fährt da verdampft dir das Mousse. Werksteams benutzen das Mousse wie auf der T7 auf gewissen Etappen is aber trotzdem leider sehr risiko reich, außerdem hab ich nicht das Budget nach jeder Etappe einen neuen Satz Mousse zu kaufen. Also wird Tubliss oder Schlauch werden, mal sehen tests werden es zeigen :) Ich weiß die Michelin Dessert Mousse funktionieren sehr gut in der Wüste ;)


Was natürlich nicht außer Acht gelassen werden muss ist der Tank „nur 19l“ und dann durch die Wüste.
Größerer Tank gleich mehr Gewicht.
Ich hab geschrieben mit 19 Liter um dem Orginalinhalt wieder zugeben um einen Vergleich zu haben....
Weil sonst würde es heißen.... Ich wiege das Motorrad mit ca 33-38Liter (die ich vermute dann zu haben)und siehst du hab ich doch gesagt 200kg sind nicht möglich ;)
So sind die Betriebsmittel eine konstante in dem Motorrad :)

Ich danke jedem Kommentar und die doch positive Begeisterung zu dem Thema :)
Ich möchte einfach sowas erleben und machen wie die Leute in 1980-1985 wo man selber seine Sachen gebaut hat und dann angetreten ist auf der Dakar :)
Die Zweifel an den 200kg werden viele haben, es is nur eine schöne Zahl um sich ein Ziel vorzunehmen :) Realistisch oder unrealistisch ;) (Ich bin optimistischer Realist :) )

Ich erwähne nur mal die R1200 Rambler von Touratech ;) die hatte 199kg mit dem Schwereren Motor von der 12er und war schon sehr sehr Fortgeschritten :)
Ja is noch immer ein weiter Schritt dorthin :)
Eine Hp2 Enduro hatte 192kg :)
Also ja is ambitioniert aber möglich :)
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.965
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ich möchte einfach sowas erleben und machen wie die Leute in 1980-1985 wo man selber seine Sachen gebaut hat und dann angetreten ist auf der Dakar :)
Darauf kommt es an, einfach machen 👍

Ich hatte einen Schiffbau Ing. getroffen, dessen Lebensinhalt war ein hochseetüchtiges U-Boot zu bauen.
Als ich scherzhaft meinte, „das sei schon ein verrücktes Projekt“ = war sein Kommentar: „er könne sich gar nicht vorstellen, wie Leute ohne U-Boot leben können“
Übrigens das Boot ist schon lange fertig.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Also zunächst mal interessant. Hätte sehr viel dazu zu sagen. Immerhin komme ich aus der Enduroecke (Erzberg schon gefahren), habe ein reinrassiges Rallyebike besessen (ehemalige KTM Werksrallye mit erfolgreicher Dakarteilnahme), mit dem ich schon so einige Saharpisten wie auch ne ausgedehnte Patagonientour unternommen habe etc.

Habe mir auch mal für meine ehemalige KTM 990 Adventure ein pistentaugliches Fahrwerk mit knapp 300 mm Federweg vorne und hinten gebaut, Rallyemaske aus Carbon etc. etc.

Insofern habe ich zum hier angeteaserten Projekt viele Meinungen. Ich befürchte aber auch, dass 200 Kilo unrealistisch sind. Und zu bedenken möchte ich geben, dass die Spreizung zwischen einem Rallye- und einem Reisemotorrad sehr groß ist.

Ich sage mal masseltov :daumen-hoch:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.388
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@Majestix95 ; einen kleinen Tipp habe ich noch!

Nutze weniger Smileys (#32). Nicht wegen Gewichtsersparnis. :wink:

Bin gespannt wie dein Projekt weiter verläuft!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.917
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Servus, eine Frage bleib noch unbeantwortet: Willst du in der Raid oder der Race Klasse starten?

Ein Kategorie 4 Bike inklusive der vorgeschriebenen Sicherheitsausrüstung unter 200kg aufzubauen, sehe ich als sehr ambitionierten und kostspieligen Ansatz. Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg bei der Umsetzung und werde hier dein Schaffen weiter verfolgen. Nur wer es probiert, kann es auch schaffen. :super:
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Was bei solch einem Unterfangen auch immer sehr interessant ist, ist die Frage des Budgets.

Gewichtsreduzierung ist teuer. Und Spezialteile im Rallyekontext sind richtig teuer, weil sehr geringe Stückzahlen.

So rein aus dem Bauch heraus inkl. Kauf des Motorrads und in Anbetracht des angepeilten Ziels halte ich ein Budget von 50 Mille sogar als eher nicht ausreichend.
 
M

Majestix95

Themenstarter
Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
329
Was bei solch einem Unterfangen auch immer sehr interessant ist, ist die Frage des Budgets.

Gewichtsreduzierung ist teuer. Und Spezialteile im Rallyekontext sind richtig teuer, weil sehr geringe Stückzahlen.

So rein aus dem Bauch heraus inkl. Kauf des Motorrads und in Anbetracht des angepeilten Ziels halte ich ein Budget von 50 Mille sogar als eher nicht ausreichend.
My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

#11 hätte ich es erwähnt :)
Hab aber schon viele Sachen liegen die ich verbauen werde und die zähle ich nicht dazu.

Also ja wird spannend.
Ich möchte in der Race klasse fahren.
 
Thema:

My Way to Dakar- Die etwas andere GS!

My Way to Dakar- Die etwas andere GS! - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • Windschild Dakar original - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?

    Testfahrt auf dem TET Frankreich - Hab ich mich überschätzt? Was kann ich besser machen?: Kurze Antwort: JA! Ursprünglich wollte ich den Juni auf dem TET in Skandinavien verbringen. Das hat leider zeitlich nicht geklappt, weil ich...
  • Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar

    Original Lenker-Klemmbrücken F650GS Dakar: Beim Aufräumen noch gefunden: Original Lenker-Klemmbrücken meiner ehemaligen F650GS Dakar. Preisvorstellung: 5 Euro + Versand...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Erledigt Windschild Dakar original

    Windschild Dakar original: Hallo ihr lieben. Biete ein original windschild für die f650gs/dakar an. Keine Risse oder Ähnliches. 60 Euro. bei Interesse gerne melden. Vg
  • Oben