G 450 X, G 650 Nach Start USB Stromversorgungskabel defekt

Diskutiere Nach Start USB Stromversorgungskabel defekt im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich nutze an meiner G 650 XChallenge den Anschluß vom Aktivkohlesystem für die Stromversorgung (nur + 12 Volt, Masse vom Rahmen) meines...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hallo,

ich nutze an meiner G 650 XChallenge den Anschluß vom Aktivkohlesystem für die Stromversorgung (nur + 12 Volt, Masse vom Rahmen) meines Handys und der Anschluß macht mir wirklich Sorgen.

Wenn ich dort das SP-Connect Netzkabel anschließe, das von 12 Volt auf USB-C wandelt, funktioniert dieses bei Zündung an problemlos. Starte ich die Maschine ist das Kabel defekt.

Habe es bereits getauscht und auch das neue Kabel wieder defekt.

Hat da jemand eine Erklärung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
MEER501

MEER501

Dabei seit
20.03.2017
Beiträge
92
Ort
Leverkusen
Modell
11er Triple Black jetzt umgestiegen R1250 GS ADV
Hallo

mess doch mal die Spannung wenn das Moped läuft , nicht das die Lima zuviel rausgibt für deinen USB Adapter.

Lg
 
G

Goldfisch

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
81
Dann einfach mal einen Multimeter dranhängen. Die Spannung bei laufenden Motor sollte max. 14V sein.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das habe ich schon gemacht und ist völlig unauffällig. Es können wenn nur Spannungsspitzen sein die aber so schnell sind, das mein Messegerät diese nicht anzeigen kann.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Das habe ich schon gemacht und ist völlig unauffällig. Es können wenn nur Spannungsspitzen sein die aber so schnell sind, das mein Messegerät diese nicht anzeigen kann.
Hi,
da ist dein Messgerät nicht ausreichend.
Es gibt Messgeräte, die die den MAX- bzw. MIN-Wert aufzeigen können.
ich verwende z.B. dieses hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B075XJ5JFJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
(hoffe ich darf den Link posten - keine Werbung)
Dieses Messgerät besitzt die Funktion.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Noch als Ergänzung...Irgendwie kann ich mir nicht ganz glauben, dass das Kabel kaputt geht. Was ist mit den Verbrauchern, die du anschließt - geht da was kaputt? Haben die gesonderte Sicherungen, die kaputt gehen?
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
In dem Kabel bzw. im USB Stecker ist der Spannungswandler eingebaut und der scheint defekt zu gehen.

Der Verbraucher ist nicht davon nicht betroffen und der QI Lader ist ok und funktioniert.

Cable Wireless Charger

An meiner R 1250 GSA geht es seit Jahren problemlos aber nicht an der G 650 XC.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
In dem Kabel bzw. im USB Stecker ist der Spannungswandler eingebaut und der scheint defekt zu gehen.

Der Verbraucher ist nicht davon nicht betroffen und der QI Lader ist ok und funktioniert.

Cable Wireless Charger

An meiner R 1250 GSA geht es seit Jahren problemlos aber nicht an der G 650 XC.

Dann wie hier geschrieben fortfahren:

Dann einfach mal einen Multimeter dranhängen. Die Spannung bei laufenden Motor sollte max. 14V sein.
P.S. 14,3 - 14,6V wären auch nicht direkt der Weltuntergang.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich schrieb ja schon, dass die Werte ok sind. Ich habe im Durchschnitt ca. 13,5 Volt. Der Regler der LiMa funktioniert.
 
H

horst.w

Dabei seit
30.08.2008
Beiträge
682
Modell
R1150GS / 2000
Ich habe an anderer Stelle bei einem Anbieter gelesen, dass das Kabel einen "inneren Widerstand" hat. Das könnte also auch ein lapidares Widerstandskabel sein. Wird das Kabel teilweise oder auf die ganze Länge warm?
Kaputt ist kaputt, öffne doch mal das Steckerteil, um zu sehen, was da drin steckt.

Wozu braucht der Aktivkohlefilter Strom? Wird der aufgeheizt, resp. wie arbeitet der Filter?

Beim Anlassen entstehen im / am Startrelais Spannungsspitzen, um die abzufangen, werden normalerweise sog Bypassdioden geschaltet, vielleicht ist da etwas nicht in Ordnung.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
@horst.w

Das Kabel wird nicht warm und die Spannungsanpassung ist wohl im USB-C Stecker eingebaut und vergossen. Öffnen werde ich das Kabel nicht, denn das werde ich wieder tauschen lassen.

Wo sind denn diese Bypassdioden verbaut? Im Regler?

Einen Supportfall habe ich bei SP-Connect auch schon eröffnet.

@AndreasXT600

Die Spannungen sind ok und belaufen sich im typischen Rahmen. Ob es Spannungspitzen gibt kann ich nicht derzeit feststellen.
 
AndreasXT600

AndreasXT600

Dabei seit
15.04.2007
Beiträge
2.526
Modell
R 1100 GS Bj.98
@horst.w
@AndreasXT600

Die Spannungen sind ok und belaufen sich im typischen Rahmen. Ob es Spannungspitzen gibt kann ich nicht derzeit feststellen.

Und genau darum hier der Tipp, wie das rauszufinden ist:

Hi,
da ist dein Messgerät nicht ausreichend.
Es gibt Messgeräte, die die den MAX- bzw. MIN-Wert aufzeigen können.
ich verwende z.B. dieses hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B075XJ5JFJ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
(hoffe ich darf den Link posten - keine Werbung)
Dieses Messgerät besitzt die Funktion.

Bin an dieser Stelle raus. (nichts für ungut).
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Das habe ich verstanden und danke aber ich kaufe jetzt nicht irgendein Gerät, um einmal die Spannung zu testen. Wenn ich ein neues Messgerät kaufe dann muss das überlegt sein, denn es soll z.B. neben dem Logging auch z.B. USB messen können. Ich kenne mich mit diesen Geräten nicht aus, was man da alles berücksichtigen muss. Auch bei Min und Max-Werte muss das Gerät bestimmt bestimmte Bedingungen erfüllen, wie schnell das gemessen werden kann.
 
G

Goldfisch

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
81
Wozu braucht der Aktivkohlefilter Strom? Wird der aufgeheizt, resp. wie arbeitet der Filter?
Der öffnet in Abhängigkeit von der Lambdaregelung und gibt dann die verdampften Kraftstoffrückstände in den Ansaugtrakt. Denke, dass beim öffnen Spannungsspitzen entstehen die den Spannungswandler killen. Messen können wird man das schlussendlich nur mit einem Oszilloskop.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Denke, dass beim öffnen Spannungsspitzen entstehen die den Spannungswandler killen. Messen können wird man das schlussendlich nur mit einem Oszilloskop.
Ich bin nicht der Erste der dort sein Navi z.B. anschließt und habe bisher keine Probleme über diesen Anschluß in den Foren finden können.

Da das Ventil ja nicht verbaut ist, wie können dann Spannungsspitzen entstehen?

Könnte man so etwas an dem Anschluss prallen dazuschalten? Ist das sinnvoll oder gleich direkt an den Akku?

Kemo M168 Überspannungsschutz 12 V/DC. Unterdrückt Spannungsspitzen im KFZ-Bordnetz. Verhindert Beschädigung an empfindlicher Bordelektronik : Amazon.de: Elektronik & Foto
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Goldfisch

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
81
Leider habe ich keinen Schaltplan für die XChallenge. Aber könnte mir vorstellen, dass der Anschluss für das Aktivkohlesystem über Steuergeräte geht. Ich würde mir eine andere Stromquelle suchen oder über ein Relais schalten.
 
G

Goldfisch

Dabei seit
01.08.2018
Beiträge
81
Ich vermute, dass du an der markierten Leitung angeschlossen hast. Wenn der Kabelfarbencode deutsch ist, sind das rot-gelbe und grün-rote Leitungen. Das rot-gelbe ist Klemme 15 Zündungsplus.
Das andere keine Ahnung, würde ich aber nicht als Masse nehmen. Gehen auf jeden Fall beide wie vermutet in ein Steuergerät. Ich bin der Meinung, wenn du das rot-gelbe benutzt und die Masse woanders herholst, sollte es eigentlich funktionieren.

2022-09-12_11h45_27.jpg
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Themenstarter
Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.190
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Danke und die Masse nehme ich schon vom Rahmen.

Das ist schon alles merkwürdig, warum ich das Problem habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Nach Start USB Stromversorgungskabel defekt

Nach Start USB Stromversorgungskabel defekt - Ähnliche Themen

  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Morgen früh starte ich Richtung Vercor.

    Morgen früh starte ich Richtung Vercor.: Hallo aus dem Schwarzwald, morgen früh gehts solo ab ins Vercors und .? Verdon?. Ventoux? Werde so ca. 1 Woche unterwegs sein. Jemand in der Nähe...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp - Ähnliche Themen

  • Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien

    Hilfe Starter R 1100 GS in Serbien: Hallo, Ich hänge hier mit Sozia in Serbien in Kikinda fest. Das ist kurz vor der ungarischen/rumänischen Grenze. Das alte Thema Magnete im...
  • Kill Schalter - Starten - Probleme

    Kill Schalter - Starten - Probleme: Hallo zusammen, habe mit verschiedenen Begriffen gesucht, aber möglicherweise evtl. nicht das richtige Schlüsselwort genutzt, Also folgendes...
  • Morgen früh starte ich Richtung Vercor.

    Morgen früh starte ich Richtung Vercor.: Hallo aus dem Schwarzwald, morgen früh gehts solo ab ins Vercors und .? Verdon?. Ventoux? Werde so ca. 1 Woche unterwegs sein. Jemand in der Nähe...
  • K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?

    K25, Elektrik: Seltsame Verzögerung beim Start nach Einschalten der Zündung? Sowie Abdimmen nach Ausschalten. Evtl. bekanntes Problem?: Guten Morgen, ich habe neuerdings einen sehr seltsamen Effekt, besser gesagt zwei, in der Elektrik meiner R1200GS, K25, Modell 2007 (ABS ohne...
  • Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp

    Zündung ist weg und/oder Batterie macht beim Starten schlapp: Hallo zusammen, ich bin hier neu, obwohl ich meine 1100 GS nun schon seit 31 Jahren fahre. Jahrelang musste ich nix basteln (fahre aber auch nur...
  • Oben