Nachträgelicher Einbau Heizgriffe.. passen die der GS1150?

Diskutiere Nachträgelicher Einbau Heizgriffe.. passen die der GS1150? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Möchte mir Heizgriffe an meine GS1100 nachrüsten. Passen denn die der GS1150 oder auch anderer BMWs? Hat jemand Erfahrungen? Danke und...
Tony

Tony

Themenstarter
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
41
Ort
35305
Modell
R1200GS + R75/5
Hallo!
Möchte mir Heizgriffe an meine GS1100 nachrüsten. Passen denn die der GS1150 oder auch anderer BMWs? Hat jemand Erfahrungen?
Danke und Grüße
Thomas
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.920
Hi
Die der 1150 passen, von anderen weiss ich nix
gerd
 
R1F800

R1F800

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
717
Ort
Pulheim
Modell
F800GS
Kauf Dir die Dinger vom LOUIS.
DAYTONA irgendwas. Dann einen Originalen Schalter ins Cockpit und Ende!
 
franova

franova

Dabei seit
26.08.2007
Beiträge
434
Ort
Niederhöchststadt
Modell
Batman (TDM900)
Bevor ich meine Berta gekauft habe, wurden neue BMW Heizgriffe montiert:) Auf der BMW Rechnung waren 258,irgendwas zu finden für die Griffe :eek: Ich hätte das nicht machen lassen, aber mein Vorbesitzer war ein Pflichtbewußter Mensch mit Null Ahnung und Null technischem Verständniß (soll nicht abwertend klingen, er hätte nur viel Geld sparen können, wenn er sich besser ausgekannt hätte.......dafür versteht der Mensch immens viel von Zahlen und hat auch am Ende des Monats ein paar Euro mehr auf der Bank..............jeder eben so wie er kann)
Ich hätte auch die Daytonas montiert
 
R1F800

R1F800

Dabei seit
08.03.2007
Beiträge
717
Ort
Pulheim
Modell
F800GS
franova schrieb:
Bevor ich meine Berta gekauft habe, wurden neue BMW Heizgriffe montiert:) Auf der BMW Rechnung waren 258,irgendwas zu finden für die Griffe :eek: Ich hätte das nicht machen lassen, aber mein Vorbesitzer war ein Pflichtbewußter Mensch mit Null Ahnung und Null technischem Verständniß (soll nicht abwertend klingen, er hätte nur viel Geld sparen können, wenn er sich besser ausgekannt hätte.......dafür versteht der Mensch immens viel von Zahlen und hat auch am Ende des Monats ein paar Euro mehr auf der Bank..............jeder eben so wie er kann)
Ich hätte auch die Daytonas montiert
ZYNIKMODUS EIN
Hm aber wie kann man viel von Zahlen verstehen wenn man gut das dreifache für ein und dasselbe Produkt zahlt ?? :D :confused: :D

ZYNIKMODUS AUS...

Nun ich kann gerne bei Interesse mal ein bis zwei Fotos machen!
Auf alle Fälle würde ich den Originalen Drehschalter der Daytonas nicht verbauen. Dieser sieht im Gegensatz zu einem Originalschalter in der Instrumententafel häßlich aus! Es gibt auch von BMW den Originalen Weißwürstchenblinkerheizgriffschalter :) .
Auf alle Fälle sollte man das Ganze sauber absichern eigenes Kabel von der Batterie ziehen.Und wenn man beide Laststufen der Daytonas braucht kann man das über eine Relaistufe schalten.

Ich habe nur die DAUERSTUFE geschaltet, da die Anheizstufe ohnehin nur 2-3 Minuten in Betrieb sein darf.
Aus Erfahrungen meiner Liebsten weis ich, dass dies reicht. :D
 
Thema:

Nachträgelicher Einbau Heizgriffe.. passen die der GS1150?

Nachträgelicher Einbau Heizgriffe.. passen die der GS1150? - Ähnliche Themen

  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • 1250 GS Topcase Träger einbauen

    1250 GS Topcase Träger einbauen: Hallo habe mir ein gebrauchten Topcase Träger für das Orginale Topcase gekauft Bekomme aber die 2 Schrauben wo tief drinnen liegen nicht auf. Gibt...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung

    Universeller Einbau einer Sitzheizung: Universeller Einbau einer Sitzheizung Das Heizkissen der BMW OEM-Sitzbank für die R1250GS 2021+ hat einen Widerstand von 10 Ohm.(Gemessen mit...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu? - Ähnliche Themen

  • BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer

    BMW Vario Topcase R1300GS Schloss codieren und einbauen - eine Fotostory :) / + Hinweis für Variokoffer: Weil mehrfach die Frage zum Einbau des Schlosses für das Original BM Vario Topcase kam: Hier eine Handreichung mit Bildern. Weitere Anleitungen...
  • BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten

    BMW Lenkererhöhung einbauen - was ist zu beachten: Hallo zusammen, die im Bild gezeigten Teile habe ich bei Abholung als Zubehör zur Lenkererhöhung vom Händler mitbekommen. Nach einigen Kilometern...
  • 1250 GS Topcase Träger einbauen

    1250 GS Topcase Träger einbauen: Hallo habe mir ein gebrauchten Topcase Träger für das Orginale Topcase gekauft Bekomme aber die 2 Schrauben wo tief drinnen liegen nicht auf. Gibt...
  • Universeller Einbau einer Sitzheizung

    Universeller Einbau einer Sitzheizung: Universeller Einbau einer Sitzheizung Das Heizkissen der BMW OEM-Sitzbank für die R1250GS 2021+ hat einen Widerstand von 10 Ohm.(Gemessen mit...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Oben