Nav. V schaltet automatisch ab nach Routentransfer aus BC

Diskutiere Nav. V schaltet automatisch ab nach Routentransfer aus BC im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, seit geraumer Zeit arbeite ich jetzt mit BC und muss sagen, es klappt ganz gut. Meine in BC erstellten Routen am Rechner (WIN10)...
joerg12

joerg12

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Hallo zusammen,

seit geraumer Zeit arbeite ich jetzt mit BC und muss sagen, es klappt ganz gut. Meine in BC erstellten Routen am Rechner (WIN10) werden im Navigator V gut dargestellt.
Allerdings habe ich seit kurzem das Phänomen, dass im Navigator V beim Anzeigen der Routen auf der Karte (nur beim zoomen in die Route hinein) die Route dargestellt wird,
nach 3-4 Sekunden jedoch geht die Helligkeit kurz runter und das Navi schaltet sich komplett ab.

Löschen und Neu-Einspielen der Route über BC, auf dem Navi löschen und neu importieren hat bisher nichts gebracht. Festzustellen ist noch, dass es nicht bei jeder Route so ist.
Einige Routen werden (auch im Zoom) normal dargestellt, bei einigen schaltet sich das Navi wie beschrieben nach Zoomen in die Karte einfach ab.

Hat jemand Erfahrungen damit bzw. wo könnte mein Fehler liegen ? Ich weiß, im Normalfall ja immer zwischen meinen Ohren.... hier hilft das aber nix. :)

Danke für ein paar Ideen. VG.
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Hi,
stell doch mal ein GPX mit einer problematischen Route hier ein - ohne detaillierte Infos kann man nur spekulieren....
Ciao Markus
 
joerg12

joerg12

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Moin Markus,

ich habe eine Route von Buxtehude nach Dorum mit ca. 8 Wegpunkten erstellt. hoffe, man kann die .gpx-Datei als Anhang lesen.

Detailinfos:
  • Kartenmaterial auf beiden Geräten (PC wie Navi) gleich --> CN Europe NTU 2020.30 / Europe DEM / CN Europe NTU 2020.30 Basic 3D / Freizeitkarte_DEU (Release 19.12)
  • Navi:
- Hardwarevers. V4 SA3 8GB 128MB MO PR BN
- Softwarevers. 3.50
- GPS-Firmware: 3.05.14
- Bluetooth-Firmware: 3.0.11 PS2
  • Route in BC mit wenig Vermeidungskriterien (ohne AB, ohne BS, ohne Fähre etc.) erstellt
  • an Gerät Nav. V gesendet, Darstellung im Navi möglich
  • Starten der Route ebenfalls problemlos möglich

Sobald ich jedoch (im Anzeigemodus der Route oder nachdem die Route gestartet wurde) in die Karte hinein zoome (Plus-Zeichen einmal betätigt), wird der Bildschirm nach ca. 3 Sek. eine Stufe grauer und nach weiteren 3 Sek. schaltet sich das Navi einfach ab.

Ich habe das Phänomen, wenn ich das Gerät zuhause am Tisch bediene genauso wenn es in der Original-Halterung an meiner R1200GS ist. Ein Drehen am Scroll-Rad am linken Lenkerende für das Hinein-Zoomen in die Karte lässt das Gerät automatisch selbst abschalten, um anschliessend gleich wieder neu zu starten.

Ich habe das Gerät mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt, alle Reisedaten gelöscht, die Routen mehrfach gelöscht und wieder aufgespielt. Und immer dasselbe Phänomen.

Vorab schonmal danke für Deine Antwort. Meine Idee ist, dass ich irgendwie in diesem verschimmeltem Navi irgendwo einen Haken falsch gesetzt habe, der das ganze dann auslöst. Und dass es jemand gibt, der hier dasselbe erlebt hat und mir sagen kann: Tja mein Lieber, dann mach ditt... und datt... und jenes... und alles funzt. Wie gesagt... meine Hoffnung.

Viele Grüße an Dich.
Jörg.
 

Anhänge

joerg12

joerg12

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Moin Markus,

es lässt mir ja keine Ruhe.... *hehe

Hab jetzt folgende Entdeckung gemacht: Ich habe irgendeine kleine Route als Testroute erstellt (4 Wegpunkte). Diese habe ich an das Navi gesendet, diese dort geöffnet und alles klappt prima. Rein-und wieder rauszoomen usw.

Da es jetzt abends ist, geht das Navi automatisch in den "Dunkel-Modus" bei der Routendarstellung. Klappt bei der Testroute tadellos. Mit der o.a. Route "01a-bux-dorum" kommt beim Aufrufen im Navi nicht der "Dunkel-Modus", die Karte mit Rouite wird taghell dargestellt. Einmaliges Betätigen des "+" lässt das Navi abstürzen und es geht (wie oben beschrieben) aus. Wenn ich jedoch mehrmals auf "+" drücke, geht der Zoom auch weiter in die Karte hinein, plötzlich wird die Karte samt Route dann auch im "Dunkel-Modus" dargestellt. Wieder rauszoomen und wieder reinzoomen klappt ohne Abstürze problemlos.

Frage ist jetzt, warum diese eine Route oben beim erstmaligem Aufrufen im Navi nur hell dargestellt wird, die Testroute jedoch im Dunkel-Modus. Ich habe hier mal die Testroute angehangen... hab wenig Hoffnung, dass das was hilft.

Dennoch danke schonmal... ich verzweifel sonst noch. Na klar, das Problem liegt zwischen meinen Ohren... nur wo genau ? :)

VG Jörg.
 

Anhänge

rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Hi,
beide GPX sehen ok aus, soweit ich das hier sehen kann.
Ich probiere morgen mal mit meinem N5.
Hast Du das Track-Archiv gelöscht?
Ich würde die OSM Freizeitkarte mal deaktivieren oder sogar runter löschen.
Ebenso würde ich alle anderen Routen und Tracks löschen.
Die Files der 3D Karten lösche ich immer (bzw. verschiebe sie auf den PC, falls ich mich mal verklicke) - die 3D Darstellung bringt mir gar nichts, kostet nur unnötig Resourcen.
Ciao Markus
 
joerg12

joerg12

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Moin,

das waren u.a. auch erste Maßnahmen von mir: Track-Archiv löschen und OSM Freizeitkarte deaktiviert. Alle shutdowns werden auch sorgsam registriert (Kartenmodus -> rechts unten drücken -> auf Kompass mittig gedrückt halten -> "shutdown causes"). Hier habe ich auch darüber "clear all user data" ausprobiert.... hat allerdings nicht den gewünschten Effekt.

Was mich ein bischen wundert: Beim Anschauen der "Problemroute" sieht die Kartenoberfläche merkwürdig anders aus als bei der "testroute". Und nur beim einmaligem kurzen zoom in die Problemroute stürzt die Kiste ab. Sobald ich gleich drei...vier...fünfmal zoome und anschliessend wieder zurück mit "-" gehe, ist alles ganz normal.

Es sieht irgendwie aus, dass die "Problemroute" auf eine andere Karte im ersten Moment zugreift als die "testroute".
Dazu hat sich mir auch die Frage gestellt: Warum sind die Karten City Navigator Europe NTU 2020.3 sowohl im Inetrnal Storage des N5 als auch auf der SD-Karte? Und warum ist die Karte Europe DEM nur im Internal Storage, die Freizeitkarte _DEU (Release 19.12) dagegen nur auf der SD-Karte (siehe Anlage) ?

Kann hier ein Problem vorliegen ? Wie sieht das mit den installierten Karten bei Dir in BC aus ?

Freu mich von Dir zu lesen. Die Idee Löschen aller anderen Routen und Tracks werde ich jetzt gleich mal durchführen.... ich hoffe, ich bekomme nicht noch mehr graue Haare.... :bounce:
Schönen Sonntag noch.
Jörg.
 
joerg12

joerg12

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Sorry... habe die Anlage vergessen. Wird hiermit nachgereicht.
 

Anhänge

R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.741
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Die Europa-Karte ist auf zwei Hälften aufgeteilt, die Nordhälfte intern und die Südhälfte auf der SD-Karte. Grund dafür ist die maximale Dateigröße beim FAT32 Dateisystem (4 GB).
Die Europe-DEM Karte enthält nur die Höheninformationen, das passt so schon...
 
Olmimoe

Olmimoe

Dabei seit
01.09.2009
Beiträge
160
Modell
R1250GS Exclusive
Nimm mal die SD Karte raus und versuche es dann ohne diese. Evtl. hat die einen Defekt...

Grüße,
Olmimoe
 
joerg12

joerg12

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Habe das Problem in den Griff bekommen.

Richtige Antwort kam von Markus: (Zitat) "Ich würde die OSM Freizeitkarte mal deaktivieren oder sogar runter löschen."

Ich bin wie folgt vorgegangen:
a) SD-Karte platt gemacht, neu formatiert mit FAT32
b) Alle Karten neu aufgespielt (inkl. Freizeitkarte)
c) gleiches Problem wieder vorgefunden: "Problemroute" hat sich zwar geöffnet, bei 1x "+" jedoch Totalabsturz
d) "Problemroute" ging immer mit Freizeitkarte auf (warum auch immer die damit verlinkt war), "testroute" ging dagegen mit City Nav.Europe NTU
e) OSM Freizeitkarte wieder von SD-Karte gelöscht und siehe da -> wieder happy, weil alles funzt, wie es soll.

Für mein Verständnis sollte es egaL sein, wieviel Karten ich geladen habe. Im Normalfall wäre eine Option gut, dass im Navi nach Auswahl der in BC entworfenen und übertragenen Route die Abfrage kommt: Mit welcher Karte willst Du die Route öffnen? Freizeit, Europa etc. ?

Warum auch immer das so lange gedauert hat, es ist gut geworden. Danke für Eure Tipps und Eure Ratschläge, ich bin jedenfalls wieder happy und das Problem ist gelöst.

Freu mich auf viele neue Entdeckungen hier und natürlich... auf tolle Entdeckungen mit meinem Zweirad.
Danke nochmals und... immer schön senkrecht bleiben.

Viele Grüße
Jörg.
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
Hi,
bin jetzt erst wieder zurück - habe meinen N5 zwar aus der Garage geholt, kann mir den Test aber vermutlich sparen:
  • ich habe keine Freizeitkarte auf dem Gerät
  • Die City Nav.Europe NTU habe ich im internen Speicher installiert (nicht komplette Abdeckung)
Falls Du die mit Basecamp geplante Route auf der Freizeitkarte abfahren willst, kannst Du mal probieren, sie vorher in meinen Konverter zu laden: Der nimmt nur die Routenpunkte mit, interpretiert die berechnete Route als Track und fügt in einstellbarem Abstand weitere Routenpunkte hinzu (basierend auf dem "Track").

Beispielergebnis (jeden km weitere Routenpunkte eingefügt) hängt an.

Shaping

Help

Ciao Markus

Edit Anmerkung: Ich verwende BaseCamp nicht:stop: - interessant zu sehen, daß beim GPX Export als creator "Garmin Desktop App" eingetragen wird ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
joerg12

joerg12

Themenstarter
Dabei seit
16.05.2020
Beiträge
15
Moin Markus,

auf jeden Fall eine Sache, der ich nachgehen werde. Vielen Dank dafür.

Ich habe seinerzeit gern mit motoplaner.de gearbeitet. Einfach, intuitiv und zuverlässig, allerdings mit dem nachteil, dass Garmin nicht mehr als 29 Wegpunkte "mag" und die Zusammenarbeit verweigert hat. Nachfolger kurviger.de hat gewisse Abweichungen zu Garmin, was die Darstellung angeht.

So gesehen ist Dein Vorschlag eine gern gesehene Möglichkeit.... danke.

VG Jörg.
 
rumbrummer

rumbrummer

Dabei seit
24.02.2018
Beiträge
883
Ort
Regensburg
Modell
R 1250 GS, 0M01, MJ 2023
allerdings mit dem nachteil, dass Garmin nicht mehr als 29 Wegpunkte "mag"
Hi,
genau genommen: Nicht mehr als 31 ViaPoints (Start, Ziel und max. 29 Zwischenziele).
Deshalb habe ich den Konverter gebastelt: Er wandelt einen Teil der Zwischenziele in ShapingPoints um.
Ciao Markus
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.062
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Hi,

"Für mein Verständnis sollte es egaL sein, wieviel Karten ich geladen habe. Im Normalfall wäre eine Option gut, dass im Navi nach Auswahl der in BC entworfenen und übertragenen Route die Abfrage kommt: Mit welcher Karte willst Du die Route öffnen? Freizeit, Europa etc. ?"

Was würde das helfen? Nur bei der Routenberechnung. Wenn du dann später navigierst und eine andere Karte aktiviert hast, muss neu gerechnet werden. Das erwartet dann jeder.

Ich würde immer nur die Karte als aktiv anwählen, nach der ich navigieren will. Dann wird das Routing bei Neuberechnung für diese Karte gemacht. Sonst könnte es ja passieren, dass die Garmin-Karte gezeigt wird, das Routing auf Wegen mit der OSM-Karte im Hintergrund gemacht wird, die auf der Garmin-Karte gar nicht verzeichnet sind.

Also ein wenig Nachdenken, welche Karte man konkret verwenden sollte, ist nicht schwierig. TomTom-Geräte ermöglichen solche Kartenunterschiede gar nicht. Wer laufend den Kartensatz wechseln möchte, der kann sich auch ein Outdoor-Gerät wie das Garmin-Montana (oder BMW Navigator Adventure) zulegen. Da kann man Profile definieren, so das je Profil eine andere Karte verwendet wird. Ob man das aus Bequemlichkeitsgründen braucht, muss jeder selbst entscheiden. Wird dann die Route unter Neuberechnung ausgewählt, wird die Führung an die Karte und deren routingfähige Straßen angepasst.

Gruß
Klaus
 
Thema:

Nav. V schaltet automatisch ab nach Routentransfer aus BC

Nav. V schaltet automatisch ab nach Routentransfer aus BC - Ähnliche Themen

  • Erledigt T865X, 8" Outdoor Nav-Tab NEUWERTIG inkl. DMD2 Lifetime Lizenz + Silverfox H1 Controller +Zubehör, OVP

    T865X, 8" Outdoor Nav-Tab NEUWERTIG inkl. DMD2 Lifetime Lizenz + Silverfox H1 Controller +Zubehör, OVP: Moin zusammen, verkaufe hier mein DMD-T865X, 8" Nav-Tab inkl. DMD2 Lifetime Lizenz und Silverfox H1 Controller (Direktanschluss ans Tab oder...
  • Biete Sonstiges Navigator VI Rev.9

    Navigator VI Rev.9: Zum Verkauf steht ein Navigator 6 der letzten Generation (kein Ghosting). Der Navigator ist nagelneu und wurde noch nie benutzt, da er eigentlich...
  • Erledigt DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab inkl. DMD2-APP inkl. Lifetime Lizenz und Charging-Cradle

    DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab inkl. DMD2-APP inkl. Lifetime Lizenz und Charging-Cradle: Servus, verkaufe mein DMD-T865, 8" Nav-Tab inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz und dazu das Charging-Cradle. Das DMD-Tab wurde von mir direkt bei...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden - Ähnliche Themen

  • Erledigt T865X, 8" Outdoor Nav-Tab NEUWERTIG inkl. DMD2 Lifetime Lizenz + Silverfox H1 Controller +Zubehör, OVP

    T865X, 8" Outdoor Nav-Tab NEUWERTIG inkl. DMD2 Lifetime Lizenz + Silverfox H1 Controller +Zubehör, OVP: Moin zusammen, verkaufe hier mein DMD-T865X, 8" Nav-Tab inkl. DMD2 Lifetime Lizenz und Silverfox H1 Controller (Direktanschluss ans Tab oder...
  • Biete Sonstiges Navigator VI Rev.9

    Navigator VI Rev.9: Zum Verkauf steht ein Navigator 6 der letzten Generation (kein Ghosting). Der Navigator ist nagelneu und wurde noch nie benutzt, da er eigentlich...
  • Erledigt DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab inkl. DMD2-APP inkl. Lifetime Lizenz und Charging-Cradle

    DMD-T865, 8" Outdoor Nav-Tab inkl. DMD2-APP inkl. Lifetime Lizenz und Charging-Cradle: Servus, verkaufe mein DMD-T865, 8" Nav-Tab inkl. DMD2 APP mit Lifetime Lizenz und dazu das Charging-Cradle. Das DMD-Tab wurde von mir direkt bei...
  • Nav 6: Paar Fragen dazu

    Nav 6: Paar Fragen dazu: Moin zusammen, ich besitze einen Navigator 6, den ich eher seltener nutze. Üblicherweise lade ich das Gerät vor dem Einsatz per 220V Steckdose...
  • Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden

    Poi´s von .gpx als .gpi auf Nav VI laden: hallo zusammen, hab leider nichts gefunden - ausser alte Beiträge mit NavIII und so wie bekomme ich eine POI Sammlung (Hier Alpenrouten...
  • Oben