Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays

Diskutiere Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das Samsung steuerst du aber nicht per WW. Und ein billiges ACP/AA-Display ist für 50€ zu bekommen. Ich hatte zeitweise auch ein Zweithandy im...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.277
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Samsung S21 FE 5G
...
Gebraucht ab etwa 100,- zu haben.

Was kostet so`n Carpuride etc? ;-)
Das Samsung steuerst du aber nicht per WW.
Und ein billiges ACP/AA-Display ist für 50€ zu bekommen.

Ich hatte zeitweise auch ein Zweithandy im Cockpit, fand es aber lästig immer zwei Geräte aktuell zu halten und bin froh über diese Displays. Finde ich übrigens auch besser als das integrierte ACP/AA meiner Honda.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
187
bin dann doch bei Capuride gelandet Handy Samsung zu klein und nicht Wasserdicht
Datentarif mit 50GB hab ich eh und langt , wenn nicht Kurfiger und Google offlinekarten.

und das Beste ich hatte noch ne "alte" 15 Jahre Turatech Halterung Garmin abschliessbar , Past fertig
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Geht auch kostenlos. Sim-Karte vom Netzclub.
Kostenlose SIM-Karte inklusive gratis Datenvolumen | netzclub

Die nutze ich schon seit 4 Jahren für die Handynavigation. Geringes, freies Datenvolumen aber danach wird nicht abgestellt, sondern nur "gedrosselt". Und das reicht für die Navigation ohne Probleme aus.

Läuft seit 4 Jahren ohne jegliche Probleme. .

Lies mal durch!
Kann das sein, dass es das Gratis-Angebot schon länger nicht mehr gibt, Du das aber weiternutzen kannst, weil Du das schon lange hast?
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Das Samsung steuerst du aber nicht per WW.
Und ein billiges ACP/AA-Display ist für 50€ zu bekommen.

Ich hatte zeitweise auch ein Zweithandy im Cockpit, fand es aber lästig immer zwei Geräte aktuell zu halten und bin froh über diese Displays. Finde ich übrigens auch besser als das integrierte ACP/AA meiner Honda.
1. Wie TTTom schon schrieb: Mit der Connected App geht auch das WunderWheel...
2. Welches Display DAS WAS TAUGT kostet denn nur 'n Fuffi? Displaygrösse?
3. 2 Geräte aktuell halten... naja, das macht mein S21 weitgehend alleine, ich nutz das aber Zuhause auch für das Garten-Bewässerungssystem und ein paar andere Dinge, die ich nicht auf meinem Haupthandy haben muss... von daher verstehe ich, wenn Dein Anwendungsfall da anders ist als meiner :-)

ich schon.
(mit Connected App: Navigation, Mediaplayer, telefonieren)
Genau so mach ich das schon länger - recht erfolgreich.

bin dann doch bei Capuride gelandet Handy Samsung zu klein und nicht Wasserdicht
Samsung S-Serie ist wasserdicht - welches hast DU denn gehabt?
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.201
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Da vereinzelt auf die induktive Lademöglichkeit eingegangen wird: Das Handy (egal ob 1. oder 2. Handy) wird nur geladen wenn der Bildschirm aus ist. Die induktive Ladefunktion ist bestenfalls eine Erhaltungsladung. Wer navigiert und gleichzeitig Musik hört, hat nach einigen Stunden einen leeren Akku.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Kann das sein, dass es das Gratis-Angebot schon länger nicht mehr gibt, Du das aber weiternutzen kannst, weil Du das schon lange hast?
Stimmt. Habe gerade noch mal selber nachgelesen. Fusion. Wir jetzt wohl neu Fonic. Dahinter steht Telefonica. Das kostenlose Angebot gibt es nicht mehr für Neukunden. Bei Altkunden läuft es weiter. Gut für mich.
Blau Mobilfunk wäre vielleicht noch eine Idee!

Kostenlose SIM-Karte: Alle Gratis-Tarife im Überblick (04/2025)

Auf dieser Seite wird Netzclub aber auch noch kostenlos angeboten. Seite nicht aktuell?
 
Legolas

Legolas

Dabei seit
22.11.2019
Beiträge
13
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GS
Da vereinzelt auf die induktive Lademöglichkeit eingegangen wird: Das Handy (egal ob 1. oder 2. Handy) wird nur geladen wenn der Bildschirm aus ist. Die induktive Ladefunktion ist bestenfalls eine Erhaltungsladung. Wer navigiert und gleichzeitig Musik hört, hat nach einigen Stunden einen leeren Akku.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre seit dieser Saison mit einem iPhone 11pro als Zweithandy mit Quadlock Halterung und induktivem Ladegerät. Das Handy wird auch im Navigationsbetrieb auf 100% aufgeladen.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
Beiträge
1.201
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre seit dieser Saison mit einem iPhone 11pro als Zweithandy mit Quadlock Halterung und induktivem Ladegerät. Das Handy wird auch im Navigationsbetrieb auf 100% aufgeladen.
Okay, danke für den Einwand.
Ich habe ein Google Pixel 7.
Dann scheint es da unterschiedliche Techniken zu geben. 🤷
 
hirnduebel

hirnduebel

Dabei seit
03.10.2024
Beiträge
274
Ort
Mindelheim
Modell
R1200GSA(LC)
Ihr sprecht aber auch von unterschiedlich Themen.
@Legolas hat ja nen QuadLock-Halter mit induktiver Ladung und @Hante du redest vom Connected Ride Cradle, oder?
Beim Cradle nutze ich auch lieber die Kabel-Lademöglichkeit, da wird das Handy nicht so heiß (da steigt mein 13er iPhone schon mal aus) und wird schneller geladen.
Wie's bei Regen aussieht, muss ich erst noch rausfinden...
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Da vereinzelt auf die induktive Lademöglichkeit eingegangen wird: Das Handy (egal ob 1. oder 2. Handy) wird nur geladen wenn der Bildschirm aus ist. Die induktive Ladefunktion ist bestenfalls eine Erhaltungsladung. Wer navigiert und gleichzeitig Musik hört, hat nach einigen Stunden einen leeren Akku.
Komisch... bei MEINEM CRCradle und MEINEN Smartphones lädt das auch IMMER, wenn das Display an ist.
Und bei MEINEN Anwendungsfällen reicht das, was induktiv nachgeladen wird, für einen entspannten Fahrtag... (Logischerweise starte ich morgens mit einem vollgeladenen Akku) oh, und spätnachmittags ist der Akku dann auch noch lange nicht leer.

Was mach ich falsch? ;-)
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ihr sprecht aber auch von unterschiedlich Themen.
@Legolas hat ja nen QuadLock-Halter mit induktiver Ladung und @Hante du redest vom Connected Ride Cradle, oder?
Beim Cradle nutze ich auch lieber die Kabel-Lademöglichkeit, da wird das Handy nicht so heiß (da steigt mein 13er iPhone schon mal aus) und wird schneller geladen.
Wie's bei Regen aussieht, muss ich erst noch rausfinden...
Mit dem Quadlock-Dings hab ich keine eigene Erfahrung.
Mit dem CRC kannst Du auch bei Regen mit Kabel laden, solange Du keine Flussdurchfahrt mit mehr als 1,20m Wassertiefe vorhast ;-)
Hinter dem Windschild ist das Telefon und der Ladeanschluss gut genug geschützt, so'n bisschen Spritzwasser macht da auch nix aus. Und selbst im Stand isses eher unwahrscheinlich, dass da eine Störung (geschweige denn ein Defekt) auftritt...

Noch ein Tipp: Helligkeit auf Automatik stellenb - bei Regen muss das Display auch nicht volle-Pulle-alles-was-geht hell sein ;-) DAS spart auch ordentlich Strom und tut an der Ablesbarkeit kaum was...
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.858
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Mit dem Quadlock-Dings hab ich keine eigene Erfahrung.
Mit dem CRC kannst Du auch bei Regen mit Kabel laden, solange Du keine Flussdurchfahrt mit mehr als 1,20m Wassertiefe vorhast ;-)
Hinter dem Windschild ist das Telefon und der Ladeanschluss gut genug geschützt, so'n bisschen Spritzwasser macht da auch nix aus. Und selbst im Stand isses eher unwahrscheinlich, dass da eine Störung (geschweige denn ein Defekt) auftritt...

Noch ein Tipp: Helligkeit auf Automatik stellenb - bei Regen muss das Display auch nicht volle-Pulle-alles-was-geht hell sein ;-) DAS spart auch ordentlich Strom und tut an der Ablesbarkeit kaum was...

....und alle Apps die nicht benötigt werden "in den Schlaf" versetzen. Dazu noch Energiesparmodus. Es gibt haufenweise Einstellungen in den modernen Handys, die den Stromverbrauch ordentlich senken. Viele Nutzer haben auch immer alle möglichen Apps gleichzeitig geöffnet. Ob man sie gerade nutzt oder nicht. Man kann einiges selber für den Stromverbrauch tun, wenn man dann will.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
187
Samsung S-Serie ist wasserdicht - welches hast DU denn gehabt?
Neues A55 ich weis nicht warum man für ein Handy mehr ausgeben sollte als nötig ( 165€ )

aber wie du sagst mit mehr "Basteln" und wissen kann man das auch günstiger oder anderst realisieren
Capuride funkt und wie gesagt ich hatte die Touratechhalterung dran , Strom und abschliesbar

DlzG
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Neues A55 ich weis nicht warum man für ein Handy mehr ausgeben sollte als nötig ( 165€ )

aber wie du sagst mit mehr "Basteln" und wissen kann man das auch günstiger oder anderst realisieren
Capuride funkt und wie gesagt ich hatte die Touratechhalterung dran , Strom und abschliesbar

DlzG
Wie gesagt: S21 FE wird Dir gebraucht für ab 100,- hinterhergeschmissen, da musst Du dann auch noch nix basteln.

Aber noch wichtiger: wenn Du eine Lösung hast, die für DICH gut funktioniert und mit der DU glücklich und zufrieden bist, dann hast Du schon alles richtig gemacht :-)
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.155
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ich habe die Doppellösung, ein Garmin XT und zusätzlich ein Samsung XCover 5. Bei letzterem kommt bei Regen oft die Ansage, dass das USB-C-Kabel wegen Wasser im Anschluss gezogen werden muss. Daher habe ich bei längeren Touren und Regenneigung einen Ersatzakku dabei. Man kann den Akku jederzeit selbst wechseln, das finde ich tatsächlich nachhaltig.
Die Garmin-Drive-App läuft auf dem XCover, darüber ist das XT gekoppelt. Grundsätzlich gibt es zwar Verkehrsdaten, die sind aber nicht so zuverlässig wie die von TomTom. Daher läuft auf dem XCover die TomTom Go App parallel.

Die Route plane ich mit Basecamp für das XT. Den in Basecamp daraus erzeugten, exportierten Track importiere ich in die TomTom-Routenplanung im Browser und lass ihn dort mit dem TomTom Algorithmus rechnen sowie mit allen meinen Geräten synchronisieren, damit wandert das bei Netzverbindung automatisch auf das XCover. Bei der Fahrt kommt dann über das TomTom eine Umplanung für eine eventuell gesperrte Strecke oder einen Stau, die im Garmin nicht auftauchen. Das ist ausgesprochen hilfreich.

Man erkennt auch sofort, wenn Garmin noch fahrbare Wege nutzt, die im TomTom-Kartenmaterial nicht vorhanden sind.

Gruß
Klaus
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
... Samsung XCover 5. Bei letzterem kommt bei Regen oft die Ansage, dass das USB-C-Kabel wegen Wasser im Anschluss gezogen werden muss.
Komisch, das hatte ich nur einmal bei Sturzregen mit dem XCover 4 mit einem Schrottkabel.
Hast Du mal versucht, ein anderes Kabel mit einem besser abdichtenden Stecker zu benutzen?
 
Thema:

Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays

Navigation mit Zweithandy und "dummen" Displays - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Zuverlässig in Navigation und Anwendung

    Zuverlässig in Navigation und Anwendung: Moin zusammen, ich schreibe einmal meine Geschichte. Vor 5 Jahren neues Motorrad gekauft. USB Ladebuchse von Louis montiert (für's Handy)...
  • Erledigt Garmin Zumo XT neuwertig, originalverpackt, für BMW Halterung vorbereitet

    Garmin Zumo XT neuwertig, originalverpackt, für BMW Halterung vorbereitet: Grüß Euch. Biete ein wenig gebrauchtes Garmin Zumo XT Navi. Dieses hatte ich auf der 1250 GS 2022 mit Navivorbereitung. Auf der Garmin...
  • Urlaub USA - offline Navigation Handy

    Urlaub USA - offline Navigation Handy: Hallo zusammen, für einen USA Urlaub/Roadtrip PKW - Westküste und parallel östliche Regionen - davon, würde ich gerne auf´s Handy (iPhone) eine...
  • Urlaub USA - offline Navigation Handy - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Biete Sonstiges BMW Navigation VI neue Version

    BMW Navigation VI neue Version: Hallo zusammen, ich verkaufe meine Navigation VI welche ich am 12.7.24 gekauft habe für meine R1250GSA. Navi ist nur ein Jahr und funktioniert...
  • Zuverlässig in Navigation und Anwendung

    Zuverlässig in Navigation und Anwendung: Moin zusammen, ich schreibe einmal meine Geschichte. Vor 5 Jahren neues Motorrad gekauft. USB Ladebuchse von Louis montiert (für's Handy)...
  • Erledigt Garmin Zumo XT neuwertig, originalverpackt, für BMW Halterung vorbereitet

    Garmin Zumo XT neuwertig, originalverpackt, für BMW Halterung vorbereitet: Grüß Euch. Biete ein wenig gebrauchtes Garmin Zumo XT Navi. Dieses hatte ich auf der 1250 GS 2022 mit Navivorbereitung. Auf der Garmin...
  • Urlaub USA - offline Navigation Handy

    Urlaub USA - offline Navigation Handy: Hallo zusammen, für einen USA Urlaub/Roadtrip PKW - Westküste und parallel östliche Regionen - davon, würde ich gerne auf´s Handy (iPhone) eine...
  • Oben