Netiquette: Wenn Kaufinteressenten zu unmoralischen Schnäppchenjägern mutieren. Anstand oder Befindlichkeit

Diskutiere Netiquette: Wenn Kaufinteressenten zu unmoralischen Schnäppchenjägern mutieren. Anstand oder Befindlichkeit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das sehe ich genau so (obwohl ich noch mal den Namen des jungen Mannes im Screenshot schwärzen würde). Oft bekommt man den Eindruck, dass schon...
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
637
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Eine unbeholfene Ausdrucksweise, egal ob aus Gründen einer schlechten Erziehung/Schulbildung oder wegen Migrationshintergrund, stellen für mich keine negative Erfahrung dar.
Das sehe ich genau so (obwohl ich noch mal den Namen des jungen Mannes im Screenshot schwärzen würde).
Oft bekommt man den Eindruck, dass schon ein nicht perfektes/eingeborenes Deutsch als Beleidigung aufgefasst wird - schon wenn sich jemand über “waslätztäpreis" aufregt, zeigt das, was das eigentliche Problem zu sein scheint. Ich habe jedenfalls noch keinen gehört, der sich über ein „Servuas, wo kimma breislich zammenkumma?“ beschwert hat, obwohl da auch abseits von Opa Duden geduzt und gefeilscht wird.
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.020
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
Oft bekommt man den Eindruck, dass schon ein nicht perfektes/eingeborenes Deutsch als Beleidigung aufgefasst wird - schon wenn sich jemand über “waslätztäpreis" aufregt, zeigt das, was das eigentliche Problem zu sein scheint. Ich habe jedenfalls noch keinen gehört, der sich über ein „Servuas, wo kimma breislich zammenkumma?“ beschwert hat, obwohl da auch abseits von Opa Duden geduzt und gefeilscht wird.
Also das ein etwaiger Migrationshintergrund bzw. die Nicht-Muttersprachlichkeit eines Kaufinteressenten für mich ein Ausschlusskriterium sein könnte, weise ich für mich zutiefst entrüstet zurück. Eine Anfrage, wie die von Dir verfasste, würde ich im breitesten Badisch, zu dem ich in der Lage wäre, beantworten. Den relevanten Unterschied zur hier schon oft genannten "Letzter Preis"-Anfrage hab' ich Dir mal farblich hervorgehoben?
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
637
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Also das ein etwaiger Migrationshintergrund bzw. die Nicht-Muttersprachlichkeit eines Kaufinteressenten für mich ein Ausschlusskriterium sein könnte, weise ich für mich zutiefst entrüstet zurück.
So, wie ich dich einschätze, hätte ich dich auch nicht dazugezählt :)

Aber trotzdem finde ich, dass man tolerant auch in diesen Dingen sein sollte. Wenn jemand fehlerhaftes Deutsch schreibt oder ein „Hallo“ vergisst, liegt es wahrscheinlich daran, dass er/sie die Konventionen der Höflichkeit nicht beherrscht.
Die bringe ich ihm/ihr dann doch nicht bei, indem ich gar nicht antworte oder den Preis verdoppele, wie manche das hier vorschlagen, sondern indem ich eine nette Antwort schreibe und diese mit „Hallo“ einleite.
Einleitende und abschließende Grüße beherrschen viele Jugendliche übrigens auch nicht. Das ist meistens aber nicht respektlos gemeint - die haben einfach eine andere Konzeption von z.B. E-Mails. Wir sehen diese noch als eine Art Brief, wo bestimmte Formalia hineingehören, die jungen Menschen sehen sie eher als eine Art SMS, wo man nicht lange herumredet, sondern direkt zur Sache kommt. Manchmal wünsche ich mir, dass wir Alten das auch so machen könnten - eigentlich gibt es keinen Grund, jede E-Mail an den Kollegen wie einen Papierbrief einzuleiten und abzuschließen.
 
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
637
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Das kann man so sehen. Respekt und Anerkennung lehren mich das Gegenteil. Und ich möchte das so....
Ja, da gibt es eben unterschiedliche Ansichten. Mir geht z.B. auch die ganze Siezerei auf die Nerven mitsamt der ganzen ungeschriebenen Regeln: Wer darf wen zuerst duzen, wo wäre ein „Du“ eine Beleidigung - oder wo wäre jemand sogar durch ein „Sie“ gekränkt, weil dadurch Distanz zum Ausdruck kommt?
Alles viel zu kompliziert. In Skandinavien duzen sich alle, ohne dass es irgendwie respektlos wird, und zwar schon ca. seit den 1960ern.
 
B

Beste Bohne

Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
811
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
So, wie ich dich einschätze, hätte ich dich auch nicht dazugezählt :)

Aber trotzdem finde ich, dass man tolerant auch in diesen Dingen sein sollte. Wenn jemand fehlerhaftes Deutsch schreibt oder ein „Hallo“ vergisst, liegt es wahrscheinlich daran, dass er/sie die Konventionen der Höflichkeit nicht beherrscht.
Die bringe ich ihm/ihr dann doch nicht bei, indem ich gar nicht antworte oder den Preis verdoppele, wie manche das hier vorschlagen, sondern indem ich eine nette Antwort schreibe und diese mit „Hallo“ einleite.
Einleitende und abschließende Grüße beherrschen viele Jugendliche übrigens auch nicht. Das ist meistens aber nicht respektlos gemeint - die haben einfach eine andere Konzeption von z.B. E-Mails. Wir sehen diese noch als eine Art Brief, wo bestimmte Formalia hineingehören, die jungen Menschen sehen sie eher als eine Art SMS, wo man nicht lange herumredet, sondern direkt zur Sache kommt. Manchmal wünsche ich mir, dass wir Alten das auch so machen könnten - eigentlich gibt es keinen Grund, jede E-Mail an den Kollegen wie einen Papierbrief einzuleiten und abzuschließen.
Ja und da habe ich eine andere Meinung. Egal woher jemand kommt, egal wie alt er ist, für ein Guten Tag und dessen Derivate (Moin, Gude, Tach, Was geht, Salaam) muss einfach Zeit sein.
Ich bin mir sicher, daß man im persönlichen Kontakt auch in Hinteroberunter und in Weitwegistan ein Mindestmaß an Respekt bei der Kontaktaufnahme VONMIR erwartet. Und das erwarte ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dangermouse

Dangermouse

Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
637
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1250GS
Ja und da habe ich eine andere Meinung. Egal woher jemand kommt, egal wie alt er ist, für ein Guten Tag und dessen Derivate (Moin, Gude, Tach, Was geht, Salaam) muss einfach Zeit sein.
Ich bin mir sicher, das man im persönlichen Kontakt auch in Hinteroberunter und in weitwegistan ein Mindestmaß an Respekt bei der Kontaktaufnahme VONMIR erwartet. Und das erwarte ich auch.
Ja, da spricht ja auch nichts gegen. Ich glaube aber, dass ein nettes „Hallo“ als Antwort schon dazu beiträgt, der Gegenseite zu zeigen, was die sprachlichen Konventionen sind. Evtl. kann man ja auch (respektvoll) darauf hinweisen, z.B. so: „Hallo X, ich hätte mich über ein kurzes „Hallo“ gefreut :). Zu deiner Frage…“

Nett bleiben, ein gutes Beispiel abgeben, ich glaube, so kommen wir voran. Und die 30 Sekunden hat jede*r :)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.886
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ach Gott. Da habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht.

DU und gut ist!
Es driftet ins OT ab.
Generell habe ich bei Kollegen meiner "Generation" und vor allem aus dem Motorradbereich (im weitesten Sinn) kein Problem mit einem Du.
Es gibt allerdings auch Menschen, die jünger als meine Kinder sind. Hier finde ich im ersten Angang ein Sie für den nötigen Abstand und Respekt durchaus angebracht. In meinen drei Jahren bei der Tafel, habe ich mich, ehrlich gesagt, auch von den wenigsten Kunden dutzen lassen. Passte für mich einfach nicht.

Und als Chef schonmal noch weniger, aber das driftet nun wirklich zu weit ab :zwinkern:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.020
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
…Und ich möchte das so....
…Alles viel zu kompliziert. …
Ich glaube aber, dass ein nettes „Hallo“ als Antwort schon dazu beiträgt, der Gegenseite zu zeigen, was die sprachlichen Konventionen sind.
Ich glaube, dass könnte dann des Pudels Kern sein. Meine Wahrnehmung: In der ersten Kontaktaufnahme "spüre" ich, wie das Gegenüber tickt. Und passe meine Kommunikation dann entsprechend an. Dazu gehört etwas Empathie und sprachliche Flexibilität? Und daran scheitert das Procedere dann gerne und wenn, auch krachend?
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
398
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Vielleicht habe ich es falsch verstanden. Du kritisierst, dass kein Vorname unter den posts steht bei Verkaufsangeboten.
Ja, ich hatte Deinen Vornamen unter deinem Post vermisst. Ob es nun um eine Verkaufsanzeige geht oder irgendeinen anderen post.
Viele Grüße
Gregor
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.697
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ja, ich hatte Deinen Vornamen unter deinem Post vermisst.
Das liegt an dir oder deinem System! Mein (richtiger) Vorname steht unter jedem Posting von mir „automatisch“. Dieser ist in meiner Signatur eingefügt.




Handy quer halten wurde mehrfach erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
398
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Das liegt an dir oder deinem System! Mein (richtiger) Vorname steht unter jedem Posting von mir „automatisch“. Dieser ist in meiner Signatur eingefügt.




Handy quer halten wurde mehrfach erwähnt.
Hallo Bernd,

sorry, das habe ich nicht gewusst und wieder etwas gelernt. Nehme also alles zurück.

viele Grüße
Gregor
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.157
das erinnert mich an die beiden sehr freundlichen Schwarzafrikaner, die ein von mir verschenktes Sofa abgeholt haben. Meine Freundin kam die Treppe runter und beide ganz ehrfürchtig im Chor: Guten Tag, Mama. Ich fand das respektvoll und auch sehr herzig
 
Thema:

Netiquette: Wenn Kaufinteressenten zu unmoralischen Schnäppchenjägern mutieren. Anstand oder Befindlichkeit

Netiquette: Wenn Kaufinteressenten zu unmoralischen Schnäppchenjägern mutieren. Anstand oder Befindlichkeit - Ähnliche Themen

  • Netiquette

    Netiquette: Ziel der Netiquette ist eine möglichst für alle Teilnehmer angenehme Art der Kommunikation. Zwischenmenschliches Formulierung und Inhalt sollten...
  • Netiquette - Ähnliche Themen

  • Netiquette

    Netiquette: Ziel der Netiquette ist eine möglichst für alle Teilnehmer angenehme Art der Kommunikation. Zwischenmenschliches Formulierung und Inhalt sollten...
  • Oben