
sigmali
Das Problem ist: du kannst nicht darauf vertrauen. Ichbkenne viele aktive und ehemalige Kollegen, die das entspannt sehen. Aber auch nicht wenige, die anders ticken.Ich kenne einige Polizisten, die das Durchschlängeln nicht ahnden würden. Bzw. keinen, der es ahnden würde, weil sie auf Anhieb erkennen, dass es sich um eine unsinnige Regelung handelt. Ich hoffe, es werden noch mehr.
Kann auch nur jeden ermuntern, bei Veranstaltungen, bei denen das Auge des Gesetzes anwesend ist, mit denen einmal zu sprechen, ihr werdet erstaunt sein, wie gut die in allen Themen sind. Die wissen auch, dass ihre politischen Dienstherrn oft Schw........ sind.
Nur so nebenbei bemerkt, bei vielen meiner Einsatzfahrten zu Unfällen auf Autobahnen, bin ich noch nie von einem Motorradfahrer behindert worden. Vermutung, nicht weil Motorradfahrer besonders schlau sind, sondern, weil sie in keiner Rettungsgasse ein Problem darstellten. Über die anderen könnten meine Kollegen und ich ein Buch schreiben.
Vor wenigen Tagen habe ich hier eine Pressemitteilung der Polizei Ulm eingestellt. Dort wurde die Sanktion von einem Motorradfahrer für die Medien veröffentlicht und explizit erwähnt, dass der am Ende "einsichtig" war.
Ginge es nur um ein Verwarngeld: Schwamm drüber. Aber Punkte in Flensburg nach 50 Jahren punktefreiheit? Da kommen mir einfach auch andere Gedanken.