Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer

Diskutiere Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wunschträume. die 650er/750er Klasse liegt zw. 200 und 237kg, trotz Kette.... :-( Die BMW mit kleinstem Tank die schwerste... Der Invest ins...
Espaceo

Espaceo

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.114
Ort
Das wunderschöne Lipperland
Modell
R1250GS ADV, HD FLSTC, Beta RR390
Meiner schon, aber ich muss eh ein glückspilz sein was meine lc angeht ;)
Wunschträume. die 650er/750er Klasse liegt zw. 200 und 237kg, trotz Kette.... :-(

Die BMW mit kleinstem Tank die schwerste...

Der Invest ins Abspecken, wäre imo auch wichtiger als der Leistungszuwachs...
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.054
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Die neue Farbgebung für 2019er Rallye ist ähnlich der 850er, also weiß mit blau und rot.
Dazu goldenen Felgen.
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Servus,

ich finde die Entwicklung geht in die passende Richtung. Alles kann man nicht unter einen Hut bringen. Die GS ist halt nur ein Kompromiss. Sie kann alles etwas, aber nichts perfekt. Das ist doch gut so (dass sie alles etwas kann). Die Kunden fordern mehr Leistung, BMW erhöht die Leistung moderat. Andere fordern weniger Gewicht, das geht halt bei mehr Leistung nicht. Die Fuhre sollte doch auch bei über 200 Km/h die Spur halten, am besten auch bei voller Beladung. KTM hat hierbei schon genügend Lehrgeld bezahlt. Viele jammern momentan, dass die GS zu laut ist. Ich bin mir sicher, wenn die neue GS auf den Straßen unterwegs ist, geht das Geheule los, dass die Neue eine Klangkulisse wie eine Nähmaschine hat, so wie die ersten 1200er. Firma Akrapovic wird sich freuen!
Für mich war auf meinen Reisen die 1200er GS immer ein guter Kompromiss und ich kann mir vorstellen, dass das die 1250er auch ist.
Wer mit diesen Kompromissen nicht leben kann, muss sich für seinen Einsatzzweck das passende zulegen und dann eben andere Nachteile in Kauf nehmen.

Viele Grüße
Stephan
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.542
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
wer bei einer 12erGS wegen des Gewichtes 'jammert', dem empfehle ich eine Probefahrt z. B. auf einer Multi. Meine intensive Vergleiche in 2017 - ein soziatauglicheres Moped als meine R1200R wurde gesucht - haben mich staunen lassen. Lt. Daten wiegt die Multi wenige Kilos mehr als die (17+18er)GS fühlt sich durch den höheren Schwerpunkt aber deutlich schwerer an. U. a. gut zu merken beim Verladen in meinen Transporter ... aber auch auf der Straße. Über Fahrwerk, Getriebe ... nur bei Bedarf, aber auch hier muss sich die GS, immer im direkten Vergleich mit Fahrerwechsel etc., keinesfalls verstecken.

Dennoch bin ich insgesamt sehr zufrieden mit der Multi1260S. Der richtige Fahrspaß kam - für mich - erst auf mit dem Einbau eines größeres Kettenblatts hinten.






Mit Sicherheit werde ich auch die neue GS wieder Probefahren. Ich hoffe, ich bekomme sie vom Hauptständer, nicht dass sie mir zu schwer ist. :cool:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.517
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wunschträume. die 650er/750er Klasse liegt zw. 200 und 237kg, trotz Kette.... :-(

Die BMW mit kleinstem Tank die schwerste...

Der Invest ins Abspecken, wäre imo auch wichtiger als der Leistungszuwachs...
Nur mal ein paar Vergleichsdaten:

F 850 GS, 2018, Leergewicht 229 kg
R 1200 GS, 2004, Leergewicht 225 kg
R 1200 GS, 2018, Leergewicht 244 kg (+ 5 kg für 2019)

alles Werksangaben von BMW, Serienausstattung mit allen Betriebsmitteln und 90% betankt.

Hallo, was ist da los, warum wiegt der China-Böller mehr als ein ausgewachsener Boxer aus grauer Vorzeit?
Ohne Kardanantrieb, ohne Telelever und mit 5 ltr. weniger Tankinhalt.
Liegt es an den schweren Speichenrädern oder doch am ABS?
Wahrscheinlich an der Wasserkühlung.

Wie schon mal geschrieben, vor 14 Jahren hat BMW einmal gezeigt, es ist kein Naturgesetz, dass schnellere und stärkere Nachfolgemodelle schwerer als ihre Vorgänger sein müssen.

Gruß Thomas
 
H

hardlinerch

Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
195
Salü

Weis jemand schon, ob die neue GS mal ein richtigen Schaltaumaten bekommt, oder bleibt es bei der billigen Version des 30€ Zündunterbrechers??
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.374
Ort
Wien
Modell
1250er
Leichtere Materialien kosten Geld. Den Umkehrschluss kann jeder selbst treffen. Bei der großen GS werden noch einmal 10 Kilo dazu kommen, fürs Automatikgetriebe.
 
Espaceo

Espaceo

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
1.114
Ort
Das wunderschöne Lipperland
Modell
R1250GS ADV, HD FLSTC, Beta RR390
Leichtere Materialien kosten Geld. Den Umkehrschluss kann jeder selbst treffen. Bei der großen GS werden noch einmal 10 Kilo dazu kommen, fürs Automatikgetriebe.
Ja und es ist besser den Aufpreis für das "weniger Gewicht" in die Innovation z.b. Automatikgetriebe einzupreisen.
klar die Innovation wird noch teurer... weil an anderer Stelle Leichtbau notwendig wird...

egal, wir werden das nicht ändern, da die so genannte Mittelklasse hier keinen nennenswerten Gewichtsvorteil bietet, dadurch wird wohl kaum einer in diese Klasse wechseln.....
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.104
Gibt es eigentlich schon "Ist Daten"?
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.821
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, Piaggio 125 Liberty, Honda Dax ST125
Salü

Weis jemand schon, ob die neue GS mal ein richtigen Schaltaumaten bekommt, oder bleibt es bei der billigen Version des 30€ Zündunterbrechers??
Also du meinst eine echtes Automatikgetriebe wie bei der AT z.B.?

Alles andere sind „nur“ Zünd- oder Einspritzunterbrecher, kannste aber lange suchen für 30€.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.411
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
was wollt ihr alle mit ein paar Kg weniger?
Seit ihr schon mal die ADV gefahren? Der Gewichtsunterscheid wirkt sich NULL auf das Fahrverhalten aus..

Eine deutliche Gewichtsreduzierung würde den Preis MASSIVST!! in die höhe treiben
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.718
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
was wollt ihr alle mit ein paar Kg weniger?
Seit ihr schon mal die ADV gefahren? Der Gewichtsunterscheid wirkt sich NULL auf das Fahrverhalten aus..

Eine deutliche Gewichtsreduzierung würde den Preis MASSIVST!! in die höhe treiben
Ich habe letzte Woche eine vollgetankte 1150 er Adv nur in die Werkstatt geschoben, das fette Ding ist ja sowas von kopflastig hoher Schwerpunkt, selbst wenn sich einer beim Fahren dran gewöhnt hat ist es eben ein zu fettes Ding. 30 KG zu viel.
Entwicklung sollte immer zu leichter gehen sonst ist es ggf ein Rückschritt. Alles was unnötig ist wegsparen. Vl sollten mal welche bei KTM spionieren wo das abzuspecken ist ohne instabil zu werden.. Selbst mir fallen da einige Stellen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.618
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Entwicklung sollte immer zu leichter gehen sonst ist es ggf ein Rückschritt. Alles was unnötig ist wegsparen.
Das must (auch mal) du mal der Autoindustrie erzählen :cool:
 
sampleman

sampleman

Themenstarter
Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.670
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Jedes zusätzliches Kilo ist für mich da ein Schritt in die falsche Richtung; für den, der eine GS unbedingt schwer haben will, gibts ja eh noch genügend Möglichkeiten hier entsprechend aufzurüsten.
Es ist natürlich auch die Frage, woher die zusätzlichen fünf Kilo kommen. Vielleicht wiegt ja die neue Auspuffanlage mehr.

Ich kann mir jedenfalls als BMW Produktplaner gut vorstellen, dass BMW nicht ruhig zusieht, wie KTM und Duc mit ihren großen Reiseenduros immer mehr Hubraum und immer mehr PS haben. Aktuell hat die Duc Multistrada 950 ja schon 113 PS, da dürfte es schwierig werden, der mit einer 1200er LC wegzufahren.

Was deinen Gewichtsvergleich angeht: Bei der 2004er GS war das ABS noch nicht Serie (obwohl fast jeder eins gekauft hat), und die 2014er GS ist wassergekühlt. Vermutlich entfallen da allein 5 Kilo auf das Kühlwasser.

Und man darf auch nicht vergessen, dass Leistung eben auch Gewicht mit sich bringt. Die erste G/S hatte serienmäßig hinten einen schmalen 130er Reifen, nur eine 280er Scheibe vorn, weniger als halb so viel Leistung, nur fünf Gänge. Serienmäßig fehlte sogar der E-Starter, ABS gab es nicht etc. p.p.

Wer heute eine leichte Kiste wie die R80 G/S haben will, muss sich vermutlich eine F750GS kaufen, wiegt zwar ein paar Kilo mehr, aber kommt serienmäßig mit ABS und Euro 4 - und fährt der R80 einfach weg.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.718
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Das brauch ich denen nicht erzählen, die reagieren (nur?) auf Kauf oder nicht Kauf.
Meine 11xx er war gut, die 12 er dazu in vielen Bereichen besser, aber auch leichter: also Kauf.
Die WC ist schon vom Motor her schwerer als die Luft Öl, also nicht Kauf. Die Neue noch schwerer, dann such ich mir was anderes sollte ich damit liebäugeln. Was wiegt die KTM 1190 dann dreh ich eben 1000 U höher und hab 30 KG weniger und 20 PS mehr
edit: der Fortschritt beim ABS sieht man neben der Regelhäufigkeit und Güte auch am halben Gewicht und Wegfall des BKV...
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.542
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Aktuell hat die Duc Multistrada 950 ja schon 113 PS, da dürfte es schwierig werden, der mit einer 1200er LC wegzufahren.
aus Kehren/niedrigen Drehzahlen überhaupt kein Problem. Es ist schwer ein anderes Motorrad zu finden welches aus dem Stand schneller antritt als ein BMW-Boxer. Alles auf der Straße getestet, mehrfach. Was z. B. bei (m)einer Multi über/ab ~7.000upm los geht, interessiert mich nur zweitrangig.
 
Thema:

Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer

Neue BMW R1250GS: 136 PS, 5 Kilo schwerer - Ähnliche Themen

  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber - Ähnliche Themen

  • Erledigt NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A

    NEU: WUNDERLICH Sitzbezug COOL COVER für Fahrersitz BMW R1250GS/A: Verkaufe einen neuen unbenutzen Sitzbankbezug COOL COVER von Wunderlich für den Original-Fahrersitz einer BMW R1200GS/A (LC), R1250GS/A. Die...
  • Erledigt Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“

    Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“: Original BMW R1200GS und R1250GS Variokoffer „wie neu“. Verwendet auf einer Tour, Zustand in Schulnoten 1,5. Schlösser sind dabei, eine...
  • Erledigt Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe

    Original neue BMW R1250GS / R1200GS LC Seitenstütze / Seitenständer in der originalen Höhe: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neue BMW R1250GS...
  • Erledigt Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber

    Original neuer BMW R1200GS LC, R1200GSA LC - passt auch an die R1250GS / R1250 GSA Motorunterfahrschutz Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW R1200GS...
  • Erledigt Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber

    Original neuer BMW F800GS, R1200GS, R1200GSA, R1250GS, R1250GSA Alukofferdeckel Silber: Hallo zusammen, ich habe neulich meine Garage aufgeräumt und ein paar Dinge gefunden, die ich nicht mehr benötige. Original neuer BMW F800GS...
  • Oben