Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein, eher ein schlechtes Beispiel, denn es gibt ja "gute Gründe" warum das so gebaut und geplant wurde. Hat viel mit Ökologie/Ökonomie zu tun...
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.314
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ein gutes Beispiel dafür, was bei uns derzeit im Land, generell so abgeht.
Nein, eher ein schlechtes Beispiel, denn es gibt ja "gute Gründe" warum das so gebaut und geplant wurde. Hat viel mit Ökologie/Ökonomie zu tun.
Dass man in Deutschland technisch und organisatorisch in der Lage ist, auch Großprojekte in kurzer Zeit aus den Boden stampfen zu können, sieht man an der neuen Tesla-Fabrik bei Berlin.
Es muss halt auch ins politische Bild passen, ansonsten ist es am Besten, wenn die Politik bei der Ausführung maximale Zurückhaltung übt.
Jetzt müsste der Bauherr nur noch seine Abschlagsrechnung für das Bauwasser zahlen, dann ginge es noch schneller vorwärts. ;-)

Gruß Thomas
 
G

Gast 32829

Gast
Dann brachte MAN einen Über-Truck mit 600 PS und - wenn ich mich richtig erinnere - 2.300 Nm.

Insofern halte ich 15.000 Nm in einem Straßenfahrzeug für hochgradig albern.
Ja MAN hat aktuell den D38 Motor mit bis zu 640 PS und satten 3000 Nm Drehmoment im Angebot,
der sehr oft in Schwerlastmaschinen zum Einsatz kommt, damit kann man bis zu 120 to ziehen mit einem LKW.

Die NM Angabe stammt ja aus den USA, ich halte den Faktor - 10 für realistisch.


Josef
 
G

Gast 42492

Gast
Nein, eher ein schlechtes Beispiel, denn es gibt ja "gute Gründe" warum das so gebaut und geplant wurde. Hat viel mit Ökologie/Ökonomie zu tun.
Dass man in Deutschland technisch und organisatorisch in der Lage ist, auch Großprojekte in kurzer Zeit aus den Boden stampfen zu können, sieht man an der neuen Tesla-Fabrik bei Berlin.
Es muss halt auch ins politische Bild passen, ansonsten ist es am Besten, wenn die Politik bei der Ausführung maximale Zurückhaltung übt.
Jetzt müsste der Bauherr nur noch seine Abschlagsrechnung für das Bauwasser zahlen, dann ginge es noch schneller vorwärts. ;-)

Gruß Thomas
So oder so, werden wir alle wohl in den nächsten Jahren auf die harte Tour feststellen, dass es so nicht funktionierte und man deshalb nur so viel Geld ausgeben kann, wie man hat und es sinnvoll wäre in ein Projekt zu investieren. Dann wird man wohlmöglich auch wieder besser planen und den Fokus auch wieder auf das Notwendige und Machbare legen.
Das wird für viele noch ein bitterer Weg werden.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Elektrisch kannst du ohne ein Getriebe extreme Leistungen übertragen:

https://www.stadlerrail.com/media/pdf/leurodualelp0520d (002).pdf

SBB Re 6/6 – Wikipedia

Aktuell meines wissens die stärkste E - Lok:



Josef
Gehört zwar nicht hier her, aber wenn ich auf den Link gehe und mir die Daten dieser Lok anschaue, wundere ich mich mal wieder, wie solche Spitzenprodukte der Technik beworben werden:

Auszug:

- Selbsttragende Konstruktion aus Kohlenstoffstahl, hochfesterm Stahl und oxidationsbeständigerm Stahl.

Und dann denke ich darüber nach, ob die Konstrukteure vielleicht genauso sorglos mit Sprache und Daten umgehen :confused: :confused:.

Was "die stärkste E-Lok" angeht, könnte ihr die hier ev. den Rang ab(ge)laufen (haben).

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Zu meiner Zeit bei den Lasterfahrern hatte eine Vierzigtonner-Sattelzugmaschine ein Drehmoment von ca. 1.700 Nm. Dann brachte MAN einen Über-Truck mit 600 PS und - wenn ich mich richtig erinnere - 2.300 Nm. Der Motor wurde in den ersten Gängen runtergeregelt, damit er nicht dauernd die Hinterachse kaputtmachte. Insofern halte ich 15.000 Nm in einem Straßenfahrzeug für hochgradig albern.
Damals (heute?) wurden bei LKW die Last/das Antriebsdrehmoment auf genau eine Achse, allenfalls auf zwei gekoppelte Achsen übertragen, was nat. zu extremen Beanspruchungen der Antriebswellen führte (ein Problem, unter dem die Super-Duper Sportwagen leiden, denn eine Antriebswelle für ein einzelnes Rad, die ein extrem hohes Drehmoment übertragen muss, hat auch entsprechende Masse, wie dann auch die Kardan-/Gleichlaufgelenke, die Welle, Rad und Antrieb verbinden, und damit verbunden ein hohes Massenträgheitsmoment. Alles kontraproduktiv für sportliches Fahrverhalten, lange Federwege für den Komfort etc.
Bei E-Antrieb lassen sich die -alle!!!- Räder einzeln antreiben, es gibt damit keine, o. a. -je nach Ausführung- nur geringer massebehaftete Wellen, die beschleunigt werden müssen, egal ob rotatorisch o. translatorisch, und die übermäßig groß gestaltet werden müssen, um das "riesige" zur Verfügung stehende Drehmoment zu übertragen, aufgeteilt auf die angetriebenen Räder/Achsen.
Ergo kein großartiges Problem, auch eben mal 15000Nm zu übertragen, säuberlich aufgeteilt.
Das Überlasten der einzelnen Antriebskomponenten verhindert "Elch"-Software (ohne die einige heutige Fzg.e wahrsch. ohnehin unfahrbar wären, jedenfalls für den Ottonormalfahrer).

Uli
 
G

Gast 32829

Gast
Und dann denke ich darüber nach, ob die Konstrukteure vielleicht genauso sorglos mit Sprache und Daten umgehen :confused: :confused:.

Was "die stärkste E-Lok" angeht, könnte ihr die hier ev. den Rang ab(ge)laufen haben.

Uli
Das scheint im von dir verlinkten Beitrag aber auch nicht wirklich besser zu sein:

Datum des Artikels: Mittwoch, 09.09.2015, 22:56
Erste Inbetriebnahme: Die ersten Fahrzeuge sollen Anfang 2009 in Betrieb gehen.

Frei nach dem Motto zurück in die Zukunft. ;)


Und 25 to Achslast ist nicht wirklich das Ideale mit so viel Leistung, da wird das Rollmaterial und die Trasse mit einer 6 Achs Maschine "etwas" mehr leiden.
Hier bei uns in den Bergen fahren genau aus diesem Grund praktisch keine 6 Achs Lok mehr,
da sind zwei 4 Achs Maschinen wesentlich Materialschonender.
Die SBB hatten auch mal so was kräftiges mit 6 Achsen, in Betrieb genommen ab 1975 und ab 1990 schon wieder ausgemustert, ein SEHR kurzes Leben für eine E - Lok.

:stop: und 9,6 Mw ergeben doch "erst" +- 13`000 PS ?

Josef
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
:stop: und 9,6 Mw ergeben doch "erst" +- 13`000 PS ?

Was anderes habe ich ja auch nicht behauptet, aber bei der Stadler Loko ist die Rede von "nur" 6.15MW elektrisch, zusätzl. 2.8MW per Diesel. Schon etwas weniger als 9.6MW rein elektrisch, und die Aussage war "stärkste E-Lok" zur Stadler :rolleyes: (mal abgesehen davon, würde ich wegen der stärksten E-Lok mal in Amiland nachfragen. Da gibt das einen Menschen, der ganz sicher sein wird, das die stärkte E-Lok der Welt in Amiland bereits betrieben wurde, bevor im kläglichen Rest der Welt überhaupt jemand etwas von elektrischer Energie wusste).

Uli
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ja MAN hat aktuell den D38 Motor mit bis zu 640 PS und satten 3000 Nm Drehmoment im Angebot,
der sehr oft in Schwerlastmaschinen zum Einsatz kommt, damit kann man bis zu 120 to ziehen mit einem LKW.

Die NM Angabe stammt ja aus den USA, ich halte den Faktor - 10 für realistisch.


Josef
Sorry,
aber nur 300Nm anstatt deren 3000?
Die 300Nm stemmen heute eine Menge Mittel- bis Oberklasse Fzg.e, und so weit weg beim Messen sind die Amis auch nicht (immer ;)).

Uli
 
G

Gast 32829

Gast
Sorry,
aber nur 300Nm anstatt deren 3000?
Die 300Nm stemmen heute eine Menge Mittel- bis Oberklasse Fzg.e, und so weit weg beim Messen sind die Amis auch nicht (immer ;)).

Uli
Mein - 10 Faktor bezog sich auf das GMC Truckchen.
Der D 38 Motor von MAN stemmt schon echte 3000 Nm.

Josef
 
G

Gast 5187

Gast
BER ist das Beispiel dafür was rauskommt, wenn sich die Politik zu sehr in die Ausführung einmischt. Lese dich mal über das BER-Fiasko ein Josef, hier führt das zu weit vom Thema ab.

Gruß Thomas
Aber jetzt haben sie taktisch einen ganz großen Wurf gelandet:

Sie eröffnen den Flughafen in Zeiten, in denen nicht geflogen wird.
Da wird die Infrastruktur nicht überlastet und an die Grenzen gebracht. :bounce:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ergo kein großartiges Problem, auch eben mal 15000Nm zu übertragen, säuberlich aufgeteilt.
Das Überlasten der einzelnen Antriebskomponenten verhindert "Elch"-Software (ohne die einige heutige Fzg.e wahrsch. ohnehin unfahrbar wären, jedenfalls für den Ottonormalfahrer).
...weden dann 15.000 Nm übertragen wenn der Elch regelt?
Kann das Mini-Wägelchen solche Drehmomente nutzen?
Ich halte den Wert für Marketing Bullshit solange das Ding nicht auf eine Zahnradbahn gesetzt wurde ;)

[Edit] Zitatquelle korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Keine Ahnung. Hab ich ja auch nie geschrieben. Das Zitat ist nicht von mir.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.934
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
@Lewellyn - sorry, keine Ahnung wie das passiert ist, ich hatte den Beitrag oben von @Uli G. zitiert - ich vermute da war noch was im Browser Cache :fragezeichen:
 
G

Gast 5187

Gast
Verdi wird bestimmt Warnstreiks wegen Überlastung ausrufen...
Apropos:
Man kann sich - als unabhängiger Betrachter - für die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst und die Teile der Bevölkerung, die die Forderung für ungerechtfertigt halten im Moment nur schämen.

Da kann man mal sehen, was der heuchlerische Beifall und die Danke Plakate im Frühjahr wirklich wert gewesen sind.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.873
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Da kann man mal sehen, was der heuchlerische Beifall und die Danke Plakate im Frühjahr wirklich wert gewesen sind.
I think that generally people have things that are more within their personal purview that are difficult to deal with, and that they’re avoiding, and generally the way they avoid them is by adopting pseudo-moralistic stances on large scale social issues so they look good to their friends and their neighbours.” Jordan Peterson
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:

    Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:: Dieser scheint bereits (oder in wenigen Tagen) verfügbar zu sein. Helm Aventuro Travel Carbon Dieser basiert auf dem Klapp-Adventure-Helm...
  • Biete Sonstiges Neue original BMW Bremsbeläge

    Neue original BMW Bremsbeläge: Wie geschrieben verkaufe ich einen Satz original BMW Bremsbeläge für hinten. Passend für eine R 1200 GS K 50. Ob die Beläge auch in andere...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG

    R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG: Biete einen bmw r 1100 gs zylinderkopf an. Der kopf ist neu und EINBAUFERTIG. Preis 250 Euro
  • Moien aus Luxemburg

    Moien aus Luxemburg: Will mich hiermit vorstellen. Habe von einem Freund eine R1200GS ADV luftgekuhlt BJ2011 zur Pobefahrt bekommen. Ist mir 173 cm doch ein bischen...
  • Biete Bekleidung Nexx Wed 3 Helm neu

    Nexx Wed 3 Helm neu: Neuer Nexx Wed 3 Helm XXL. 299€
  • Nexx Wed 3 Helm neu - Ähnliche Themen

  • Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:

    Touratech hat vor wenigen Tagen online einen neuen Klapphelm vorgestellt:: Dieser scheint bereits (oder in wenigen Tagen) verfügbar zu sein. Helm Aventuro Travel Carbon Dieser basiert auf dem Klapp-Adventure-Helm...
  • Biete Sonstiges Neue original BMW Bremsbeläge

    Neue original BMW Bremsbeläge: Wie geschrieben verkaufe ich einen Satz original BMW Bremsbeläge für hinten. Passend für eine R 1200 GS K 50. Ob die Beläge auch in andere...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG

    R 1100 gs zylinderkopf neu nos EINBAUFERTIG: Biete einen bmw r 1100 gs zylinderkopf an. Der kopf ist neu und EINBAUFERTIG. Preis 250 Euro
  • Moien aus Luxemburg

    Moien aus Luxemburg: Will mich hiermit vorstellen. Habe von einem Freund eine R1200GS ADV luftgekuhlt BJ2011 zur Pobefahrt bekommen. Ist mir 173 cm doch ein bischen...
  • Biete Bekleidung Nexx Wed 3 Helm neu

    Nexx Wed 3 Helm neu: Neuer Nexx Wed 3 Helm XXL. 299€
  • Oben