Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Was ist daran ohne Förderung günstig bei 20.500 Grundpreis und dem Zusammenbau in Indien.
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Was ist daran ohne Förderung günstig bei 20.500 Grundpreis und dem Zusammenbau in Indien.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ist selbst Rumänien jetzt schon zu teuer im der Fertigung?😬
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.491
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
bleibt nur die Oberschicht, wo es beliebt ist sich mit einem E Fahrzeug gut darzustellen.
Absolut richtig. Dazu kommt eine viel bessere Marge für den Hersteller.

Die vielen Menschen unterhalb der Ober/Mittelschicht, haben andere Sorgen als sich ein E-Fahrzeug zu kaufen.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.419
Der Dacia Spring wird in China gebaut und hat mit Renaults Zoe nicht viel gemeinsam.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.419
Absolut richtig. Dazu kommt eine viel bessere Marge für den Hersteller.

Die vielen Menschen unterhalb der Ober/Mittelschicht, haben andere Sorgen als sich ein E-Fahrzeug zu kaufen.
Wie definierst Du denn "unterhalb der Ober/Mittelschicht"? An der Bildung oder am Jahreseinkommen?

Ein Hartz4 Bezieher wird vielleicht mühsam sein altes, vor vielen Jahren gekauftes, Auto am Leben halten und sich danach nicht mal mehr einen alten gebrauchten Verbrenner leisten können. Menschen mit niedrigem bis sehr niedrigem Einkommen werden immer nur Gebrauchtfahrzeuge kaufen können. Da wird es also noch etliche Jahre dauern, bis der Gebrauchtmarkt für e-Autos passendes anbietet. Und dann muss man halt sehen, ob das dann noch geht. Ein Recht auf ein eigenes Auto gibt es nicht.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der Dacia Spring ist die europäisierte und technisch etwas modifizierte Ausgabe des Renault KZ-E, der in China von Renault und Dong Feng für je nach Ausführung 8-10k€ Produziert und verkauft wird.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Der Dacia Spring ist die europäisierte und technisch etwas modifizierte Ausgabe des Renault KZ-E, der in China von Renault und Dong Feng für je nach Ausführung 8-10k€ Produziert und verkauft wird.
Ich hätte wenns billig sein muss, und so wirkt er, auf Indien getippt.
Und ja, für 7.990 € sehe ich hier einen Markt, sonst, Randerscheinung.


.Da wird es also noch etliche Jahre dauern, bis der Gebrauchtmarkt für e-Autos passendes anbietet.............
Du und andere gehen also davon aus, dass es nach etlichen Jahren noch gebrauchsfähige E Autos auf dem Gebrauchtmarkt gibt.
Mein Tipp, nach 8 Jahren werden gebrauchte E Autos gerade mal den Preis erreichen den ein vergleichbarer Verbrenner neu gekostet hat, nur wir der Akku im Fahrzeugboden, deswegen mein drängen auf einheitliche Masse für nach unten wechselbare Akkupacks, keine Leistung mehr haben, nicht zum Neuzustand und nicht wie ein Verbrenner nach 250.000 km Laufleistung. In dem Segment Klein/ Kompactklasse sind die Akkus unter 50 kWh und werden nur noch reale Reichweiten von unter 80 km haben. Dadür wird keiner dann 15.000 € zahlen. Und da eine Akkutausch in dem Segment mehr wie 15.000 € kostet..............................................................................
Meine realen Erfahrungen mache und habe ich da nach 5 Jahren E Mobilität in der Werkstatt life.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Man achte auf den Normwert.
Das ist in etwa der Wert den ich auch so brauche.
Selbst die Smartys mit ihren 17,3 kWh Akkus brauchen 19 kWh.
Ich muss immer schmunzeln wenn mir einer erzählen mag, das er sein E Auto mit 12-14 kWh fährt.


Exakt meine Erfahrungen wie ich sie geschrieben habe.
Es fließt eigentlich nie so viel Strom wie versprochen, die vom Navi in Aussicht gestellten 160 kW sind nicht zu bekommen. Schon zu Beginn des Boxenstopps sind es kaum 100 kW und von Minute zu Minute wird es weniger.
Quälend langsames Laden – die Erfahrung wiederholt sich bei jedem anderen Stopp so oder ähnlich.
Das sind fast neun Stunden für weniger als 600 Kilometer. Da kommt keine Freude auf, zumal es am nächsten Tag zurückgeht

Subventioniert bis zum Anschlag und denoch sind 100 km unterwegs jetzt schon teurer wie die gleiche Strecke mit dem Diesel.
Dabei ist der »Sprit« der Stromer alles andere als billig: An der Schnellladesäule in Villach kostet die Kilowattstunde 49 Cent, sodass wir auf etwa 30 Euro für die letzten 250 Kilometer kommen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Screenshot von meiner BMW-App.
Rechts ist der durchschnittliche Verbrauch der letzten 2 Jahre.

5AD83EC8-2365-4011-920B-4FD413D2366A.png
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das ist kein fahren, dass ist nur ein benutzen.

Wir hatten übrigens so einen I3 auch für meine Frau für 6 Monate zur Entscheidungsfindung vor 2 Jahren.

Gefunden wurde nach nur 1 Monat die Entscheidung, E s wurde ein Diesel bei Ihrem Tagesablauf von Arbeit und Hobby. Sonst hätte eines von beiden aufgegeben werden müssen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es will halt nicht jeder den maximal möglichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Du hast es erfasst, das ist das probateste Mittel. Bisher bekomme ich gerade dafür aber nur Strafen und keine Boni!!

Verkehrte Welt, Massenvermehrung wird steuerlich belohnt und Zurückhaltung bestraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.491
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Es will halt nicht jeder den maximal möglichen ökologischen Fußabdruck hinterlassen.
Können wir uns vielleicht mal darauf verständigen, dass den meisten ( geschätzt 80%) Leuten, die sich JETZT ein PHEV/BEV zulegen, der ökologische Fussabdruck ziemlich egal ist?

Den meisten geht es einzig allein um den ökonomischen Fussabdruck in ihrer Geldbörse. Und der ist signifikant kleiner.

Das werden aber nur die wenigsten zugeben, sondern was von Early Adopter, Fussabdruck, Klimarettung, Familie will das so, etc. murmeln. Das scheinheilige Image darf ja keinen Kratzer bekommen.

Ich finde es aber trotzdem eine tolle Sache, dass es nun so viele verschiedene Elektroautos gibt.

Aber, ich bin absolut dagegen, wie die Verbrenner verteufelt werden. Für viele Anwendungsfälle (Fahrprofile, Finanzielles Polster, etc. ) ist ein BEV/PHEV nicht realisierbar. Daher glaube ich an ein langes Nebeneinander der verschiedenen Antriebe.

Der Elektromotor wird sich langfristig eine starke Position im Personennahverkehr ausbauen können. Ob die Energie für den Elektromotor dann auch noch aus einer schweren Batterie kommt, wage ich zu bezweifeln.

Udo
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.419
Wenn ich mir so die Beiträge in diversen Motorradforen zu dem Thema durchlese komme ich eher zu dem Schluss, dass nicht die BEV-Fahrer die Verbrenner aus der Welt haben wollen, sondern dass umgekehrt die Verbrennerfahrer die BEVs verteufeln.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Sagt ein Motorradfahrer
Dem Du ja vorwirfst, seine Fahrzeuge nur zu „benutzen“, nicht den maximal möglichen Verbrauch zu realisieren.

Solange die Welt nicht mit Vollgas gerettet werden kann, solange machen wir nicht mit oder?

Ein Tempolimit ist Freiheitsberaubung, aber von sich aus langsamer fahren ist vollkommen abwegig.

Sieht man sehr schön an der „Testfahrt“ mit dem Taycan. In Österreich hat er 25kWh/100km verbraucht. 3*25 sind 75kWh. Er hätte die Strecke also locker mit einem Ladestop fahren können, wenn er das österreichische Tempo auch in Deutschland gefahren wäre, aber das wäre ja keine Meldung gewesen.

Zur Sicherheit hat er auch nicht voll geladen bei der Abfahrt. Die Wallbox bekommt den Taycanakku über Nacht angeblich nicht voll. Sagt er. Selbst wenn der völlig leer gewesen wäre, 80kWh/11kW ergeben eine sehr kurze Nacht.

Aber das Ergebnis sollte ja sein, dass Emoblität nicht zum Mindset des deutschen Autofahrers passt.
Und das stimmt. Ob der vorher hier recherchiert hat?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • HP2 Bremsscheiben, neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Oben