
Lewellyn
Genau so viele, wie bisher die Verbrennerversion.
Versteh ich nicht!..... Der durchschnittliche Tesla fĂ€hrt auf der Autobahn genauso seine 120km/h wie jedes andere E-Auto, kann aber durch die gröĂeren Motoren (Generatoren) beim Rekuperieren wieder etwas mehr Ladung zurĂŒckspeichern.
....
Na, wenn ich so die Preisgestaltung zu dem 3,2 Tomner in vollem Ornat lese. Hut ab. Da hat das Finanzministerium mal richtig reagiert mit der 0,5 % Dienstwagenregel.Da klopfen sich die Leute hier gegenseitig auf die Schulter weil sie im Besitz einer unnötig groĂen, teuren und schweren Reiseenduro sind und verteufeln den hohen Preis einer S-Klasse.
Naja, ok. Boomer.
Das wĂŒrde mein Physiklehrer anzweifeln. Je mehr Masse du verzögerst umso mehr Energie wird frei. Die hast du beim Beschleunigen aber auch zusĂ€tzlich reingesteckt. Unterm Strich ist leichter aber tatsĂ€chlich immer besser.Da kommt, bei gleichen Bremsmanövern, bei beiden das gleiche raus.
DafĂŒr gibt es keine rationale ErklĂ€rung. Vielleicht weil bei den Herstellern immer noch eine Generation Entwicklungsingenieure sitzt, die jahrzehntelang auf schneller gröĂer stĂ€rker getrimmt wurde.Und warum gibts dann so gut wie nix an Ministromern, sondern die Kisten werden immer gröĂer und schwerer?
Weil sichs sehr gut und auch noch Ă€usserst profitabel verkauft ?Und warum gibts dann so gut wie nix an Ministromern, sondern die Kisten werden immer gröĂer und schwerer?
Ja, das werden sich viele denken wenn ich mir so ansehe was da noch immer an Q7, X5, GLE, Pickups etc verkauft werden, und wo sie vor allem bewegt werden.Also in Wahrheit zum Teufel mit der Umwelt!!![]()
Von Masse und Absolutwerten war aber bisher nicht die Rede, und dann liegt der schwerere Wagen ganz sicher auf der schlechteren Seite, weil, absolut betrachtet, mehr Energie nutzlos vergeudet, in nicht nutzbare WĂ€rme umgewandelt wird.Das wĂŒrde mein Physiklehrer anzweifeln. Je mehr Masse du verzögerst umso mehr Energie wird frei. Die hast du beim Beschleunigen aber auch zusĂ€tzlich reingesteckt. Unterm Strich ist leichter aber tatsĂ€chlich immer besser.
Ganz einfach.Und warum gibts dann so gut wie nix an Ministromern, sondern die Kisten werden immer gröĂer und schwerer?
Ganz einfach.
Erstens: Kleine Autos = kleine Preise. BeiĂt sich mit teuren Batterien plus Antriebstechnik die in kleinen StĂŒckzahlen hergestellt wird.
Zweitens: Kleine Autos = beengte PlatzverhĂ€ltnisse. BeiĂt sich mit dem enormen Platzbedarf einer Batterie.
Drittens: FĂŒr die Hersteller und Kunden uninteressant. Denn ein kleines Auto wĂŒrde das gleiche kosten wie ein gröĂeres. Dann baut man lieber ein gröĂeres und nimmt noch ein wenig mehr, da es ja gröĂer ist und der Kollege Steuerzahler einen nicht unerheblichen Anteil ĂŒbernimmt.
-> Dacia SpringUnd warum gibts dann so gut wie nix an Ministromern, sondern die Kisten werden immer gröĂer und schwerer?