Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Betriebskosten 100 zu 190 €/Monat !? ADAC ist bei Tesla, sagen wir mal … nicht gerade unvoreingenommen ! So auch in der Liste, da steht das Model...
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.554
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Auf die Schnelle kann man ja da mal schauen, z.B.

Tesla Modell Y - 67,5 Cent/km
T-Roc 2.0 TSI OPF R-Line 4MOTION DSG - 68,3 Cent/mk
Betriebskosten 100 zu 190 €/Monat !?
ADAC ist bei Tesla, sagen wir mal … nicht gerade unvoreingenommen !
So auch in der Liste, da steht das Model 3 mit einem Preis über 47.500 € und bezahlen darf man gerade mal 38.000 € (model Y ca. 3.000 € mehr)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Auf die Schnelle kann man ja da mal schauen, z.B.

Tesla Modell Y - 67,5 Cent/km
T-Roc 2.0 TSI OPF R-Line 4MOTION DSG - 68,3 Cent/mk
Steht da irgendwo, mit welchem Strompreis sie gerechnet haben?
Edit: hab’s gefunden. 44 Cent.

Da ist ja noch Luft nach unten. Tesla nimmt 40 Cent am Supercharger, im Büro 25 Cent und zu Hause 10 Cent „nicht-Gewinn“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Du hast frĂĽher immer "Autoquartett" gespielt und gewonnen, wa? Immer das aussuchen was sticht! Sind aber nur Zahlen...
ja, bin halt ein Fuchs. Es ging aber darum, dass ein T-Rock keine 51.000 Euro kostet, wie der, der als Vergleich heran gezogen wurde. Die "R" Ausstattung ist ein Modell, die eher selten gehandelt wird.
Ich gebe zu, ich hätte mal einige Grinsegesichter in meinem Beitrag einfügen sollen, dann wäre klar gewesen, dass das nicht ganz ernst gemeint war.
Dachte, hätte man so erkannt.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.759
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
NatĂĽrlich muss es nicht der R sein, aber zum Vergleich sollte man doch auch was mit irgendwie vergleichbarer Leistung nehmen.
Beim TESLA hast Du aber die Fördersumme abgezogen. Wie sieht es in der aktuellen Situation bei VW mit Rabatt aus. Ich bekam bereits vor 7 Monaten ohne einen einzigen Verhandlungsversuch 16 %, und einen guten Inzahlungnahmepreis für den alten GTI (13 Jahre alt, 130 000 km, 20 000 Euro unter dem damals beim gleichen Händler bezahlten Neupreis).Ein anderer Händler (bei dem ich noch nie kaufte) bot ebenfalls ohne Verhandlungen 16 % an.

Bei Sauerland bekommt man auf den T-Roc R 18,8 %. Dann sieht der Vergleich wieder etwas anders aus.

sauerland
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.035
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Der Vergleich Verbrenner - Elektro wird immer schwierig bleiben, die Vergleichbarkeit ist oft nicht so gegeben. Teilweise weil auch die Ausrichtung nicht die gleiche ist.

Beim T-Roc muß man natürlich fragen, ob hier anhand der Leistung gewählt wird, oder ob da andere Kriterien (Optik, Ausstattung, etc.) wichtig werden.
T-Roc R sieht sportlich aus, kann es aber gar nicht sooo sportlich. Tesla kann schnell, sieht aber nicht sportlich aus.
wäre jetzt nicht meine Wahl für einen Vergleichstest.
Dazu die Frage, welche Kriterien ein Käufer als wichtig festlegt (Leistung, Reichweite, Nutzbarkeit etc.).

Ganz sicher wird aber die meiste StĂĽckzahl beim T-Roc ĂĽber die kleinen Motoren geholt, nicht ĂĽber den R.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
2.172
Ort
MĂĽnchen SĂĽd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.626
Ort
SĂĽdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Steht da irgendwo, mit welchem Strompreis sie gerechnet haben?
Edit: hab’s gefunden. 44 Cent.

Da ist ja noch Luft nach unten. Tesla nimmt 40 Cent am Supercharger, im Büro 25 Cent und zu Hause 10 Cent „nicht-Gewinn“.
und nach oben

[...]
Preis: 68ct/KWh zzgl. 25% LadegebĂĽhr = 85ct/KWh die mit der Muschel, haben einen an derselben... [...]
40,67€ für 58KW/h, Respekt. Rechnung kam umgehend, immerhin professionell, das Ganze
[...]
Aber ich erinnere ca. 70ct/KWh und 2ct/Min LadegebĂĽhr - zzgl. ein weiterer (gruseliger) Kaffee an der Tanke.
[...]
Rechnung: 55ct/KWh (zwar doppelt so teuer wie mein Privatstrom, aber hey, vergleichsweise günstig) - ach ja und nach 4h 2ct/min - ich weiß jetzt warum sich da abends keiner ansteckt 7€ Parkgebühr ("Blockiergebühr" - ich fühle mich geliebt als Kunde) und ich bin schon um 07:00Uhr los 33KWh für 25,50€ - da kommt das Auto keine 150km weit....
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wenn ich von den Kosten pro KWh rede, muss ich den durchschnittlichen Preis aller Anbieter an den Ladesäulen nehmen. Bei Tesla ist das für mich Kundenwerbung und privates laden bleibt auf die Masse gesehen für eine Minderheit, die das natürlich freut.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.035
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Wenn ich von den Kosten pro KWh rede, muss ich den durchschnittlichen Preis aller Anbieter an den Ladesäulen nehmen. Bei Tesla ist das für mich Kundenwerbung und privates laden bleibt auf die Masse gesehen für eine Minderheit, die das natürlich freut.
Vor allem hat auch die eigene Photovoltaik-Anlage etwas gekostet, und kostet auch weiterhin (Wartung, Ersatz von defekten Komponenten, etc.). Auch das mĂĽĂźte dann enthalten sein, auch wenn da nicht permanent Geld flieĂźt.
 
G

Gast 5187

Gast
Wartung bei Photovoltaik???
Nun ja, zumindest der Wechselrichter ist nicht fĂĽr die Ewigkeit gebaut.
Und inwieweit man den Modulen eine Reinigung zukommen lässt, muss man sicherlich individuell entscheiden. Da können örtliche Gegebenheiten, wie harzende Bäume in der Nähe, durchaus eine Rolle spielen.
 
G

Gast 5187

Gast
In 10 Jahren dbzgl keinerlei Kosten gehabt. Auch der Ertrag hat sich nicht verringert obwohl keine Reinigung. Das Einzige was man dazu rechnen kann ist die Versicherungskosten.
Ist bei uns genauso. Schon seit 15 Jahren.
Ich weiß aber von Fällen, wo Module tatsächlich gereinigt werden müssten, weil der Schmutzbelag die Leistung beeinträchtigt hat.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.035
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Das sagen manche Kunden bei mir auch...10 Jahre keine Kosten beim Auto gehabt....und dann sehe ich die Gurke, die sie fahren :-)
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.307
Das sagen manche Kunden bei mir auch...10 Jahre keine Kosten beim Auto gehabt....und dann sehe ich die Gurke, die sie fahren :-)
Sorry, aber wenn nach 10Jahren der Ertrag an MW immer noch das gleiche ist (bzw mehr wurde durch mehr Sonnenstunden/Klimawandel) dann hinkt Dein Vergleich ganz gewaltig.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.232
Modell
F700GS 2015
Die ADAC-Tabelle ist nicht die Bibel. Aber zur Einordnung und zum Vergleich fand ich die immer schon ganz praktisch. Ist ja schon mal ein Fortschritt, dass BEVs gelistet sind.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hatten wir schon das Platzen der oft als Vorbild gepriesenen chinesischen E-Auto-Blase?
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
Beiträge
216
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Chinesen E-Auto als Vorbild - wo?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂĽr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling - Ă„hnliche Themen

  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im März 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂĽr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Oben