Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Jep, auch warum, und dass Sixt jetzt 100.000 BYD Elektroautos bestellt hat.
M

Michel_1250

Dabei seit
06.10.2021
BeitrÀge
245
Naja, in der ZuverlĂ€ssigkeitsstatistik sind sie ziemlich weit hinten und bei Fahrzeugen die zum ersten Mal zur HU mĂŒssen, sind sie ganz hinten.
Es ist halt Billigschrott.
Mag sein. Ich bin bisher weder liegengeblieben, noch hatte ich beim (ersten, zugegeben) TÜV ein Problem (war vor 3 Wochen). Auto hat nu 58.000km runter.

An MĂ€ngeln hatte ich folgendes:
meiner war einer der ersten mit WP, da war eine ganze Charge von Druckschaltern defekt. Damit ging die Heizung nicht. ich habe meine Karre am 05.12.20 abgeholt und ich mein 8 Tage danach ging die Heizung nicht mehr. In der App gemeldet, 1 Tag spÀter hatte Tesla per OTA die Software geÀndert (ich vermute die Schalter umgangen) und damit ging die Heizung wieder. 6 Wochen spÀter wurden die neuen Schalter eingebaut. Seither funzts.
Ein RĂŒcklicht war undicht, wurde von nem "Ranger" (mobiler Monteur) ersetzt, sowie die schief eingebaute Heckklappe eingestellt. (Fremont, California-Karre - das sind wohl die schlechtesten...)

Richtig genervt war ich von nem Steinschlag, der wurde zunÀchst mangels Teil und dann durch mehrfache Krankheit des Monteurs 8 Wochen nicht repariert.

Die AufhĂ€ngung soll ein Schwachpunkt sein, ich habe das gefĂŒrchtete Knarzen noch nicht.

Die Bremsen werden zu wenig genutzt, damit gibts rostige Scheiben. Die frĂŒher vorhandene Abschaltung der Rekuperation gibts nicht mehr - die fand ich hilfreich um die Bremsen gegen Ende der Fahrt zu nutzen.

Ansonsten hatte ich direkt nach der Abholung die Spur einstellen lassen (bei 130km), die war komplett daneben, sowas sollte an sich nicht sein.

Mein Akku hat nu lt einem Scantool 9% an KapazitĂ€t verloren, was ziemlich genau meiner Erwartung entspricht - das ist fĂŒr mich der grĂ¶ĂŸte Nachteil der EKarren. Aber es gibt schon Schrauber, die sich der Akkus annehmen. Ich habe das Auto so bestellt, das ich mit 20-25% WENIGER KapazitĂ€t klarkomm, wenns drunter geht gibts nen Neuen oder en neue Batterie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Gegen die rostigen Bremsscheiben hilft, den Automatikmodus in den Kriechmodus zu setzen, statt auf „Stop“. So dass man ihn mit der Bremse hĂ€lt bzw. ganz langsame Fahrt ĂŒber die Bremse reguliert, wie bei einem Verbrennerautomaten.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Er hat keinerlei Innenspiegel und die Außenspiegel sind demontierbar, da diese Aufgaben Kameras ĂŒbernehmen (sollen).
Richtig, sollen, mMn dĂŒrfen die das in USA noch nicht. Daher dĂŒrfen auch keine LKW diese Kamera-Spiegel haben.
Vereinzelte 48V Applikationen gibt es auch bei den Herstellern in Europa schon. Da man ja eh alles dem Tesla nachmacht, könnte das zum Durchbruch verhelfen.

Muss mal schauen, wie die das mit dem Steer-by-Wire gelöst haben. Ist schon eine Herausforderung, wenn keine LenksĂ€ule mehr vorhanden ist und das System trotzdem immer verfĂŒgbar sein muss. Ja, ich weiss, in der Luftfahrt mit 2 aus 3 heute die Regel, aber wir sind halt noch im Auto, wo alles NIX kosten darf, ausser das fertige Auto selbst.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.081
In grip testen Sie gerade den BYD Seal. Was fĂŒr eine Kack Kiste. Die wĂŒrde ich sofort abfackeln......

Und dann kriegt der auch noch vom Tester viele Punkte :respekt:
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
BeitrÀge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
In grip testen Sie gerade den BYD Seal. Was fĂŒr eine Kack Kiste. Die wĂŒrde ich sofort abfackeln......

Und dann kriegt der auch noch vom Tester viele Punkte :respekt:
Was ist grip?

Ich verweise mal auf den ADAC:

BYD Seal: Mit starker Reichweite ein echter Tesla-JĂ€ger

Es fehlt nur noch der Feinschliff in der Bedienung. Dann kann Tesla einpacken.

BMW und Mercedes HÀndler verkaufen ab nÀchstem Jahr an hundert Standorten Fahrzeuge von BYD.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.081
Was ist grip?

Ich verweise mal auf den ADAC:

BYD Seal: Mit starker Reichweite ein echter Tesla-JĂ€ger

Es fehlt nur noch der Feinschliff in der Bedienung. Dann kann Tesla einpacken.
Ein Motormagazin.
GRIP - Das Motormagazin - RTLZWEI
Jeden Sonntag.
Und der Wagen ist unterirdisch schlecht.
Sogar der Tester war genervt von falschen Warnungen, Eingriffe in Lenkverhalten etc. LadeeinbrĂŒchen beim Laden. 15 Minuten ZĂŒndung an ist die Borfdbatterie leer usw.
Ich verstehe nicht wie man dann noch 4 von 5 Punkten vergeben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
BeitrÀge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ein Motormagazin.
GRIP - Das Motormagazin - RTLZWEI
Jeden Sonntag.
Und der Wagen ist unterirdisch schlecht.
Sogar der Tester war genervt von falschen Warnungen, Eingriffe in Lenkverhalten etc. LadeeinbrĂŒchen beim Laden. 15 Minuten ZĂŒndung an ist die Borfdbatterie leer usw.
Ich verstehe nicht wie man dann noch 4 von 5 Punkten vergeben kann.
RTL2 schaue ich nicht. Wie auch alle anderen Privatsender. đŸ€Ș😂
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Richtig, sollen, mMn dĂŒrfen die das in USA noch nicht. Daher dĂŒrfen auch keine LKW diese Kamera-Spiegel haben.
Vereinzelte 48V Applikationen gibt es auch bei den Herstellern in Europa schon. Da man ja eh alles dem Tesla nachmacht, könnte das zum Durchbruch verhelfen.

Muss mal schauen, wie die das mit dem Steer-by-Wire gelöst haben. Ist schon eine Herausforderung, wenn keine LenksĂ€ule mehr vorhanden ist und das System trotzdem immer verfĂŒgbar sein muss. Ja, ich weiss, in der Luftfahrt mit 2 aus 3 heute die Regel, aber wir sind halt noch im Auto, wo alles NIX kosten darf, ausser das fertige Auto selbst.
Tesla beruft sich auf die Vorgabe, das bei Totalausfall der Lenkung das Fahrzeug sicher zum stehen gebracht werden muss. Das kriegt der Tesla alleine hin.
Das noch eine Notlenkfunktion vorhanden sein muss, ist tatsÀchlich nicht gefordert.

So reicht dem Cybertruck ein Lenkeinschlag von 180 Grad in jede Richtung.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Tesla beruft sich auf die Vorgabe, das bei Totalausfall der Lenkung das Fahrzeug sicher zum stehen gebracht werden muss. Das kriegt der Tesla alleine hin.
Das noch eine Notlenkfunktion vorhanden sein muss, ist tatsÀchlich nicht gefordert.

So reicht dem Cybertruck ein Lenkeinschlag von 180 Grad in jede Richtung.
Interessant. Gilt das nur fĂŒr USA oder kommt er damit auch durch die Zulassung fĂŒr Europa ?

Auf den schnurgraden Highways in US kann ich mir das noch vorstellen und das System wird auch bestimmt erkennen, wenn es nicht mehr richtig arbeitet und dann einfach Bremsen können.

Aber wer verhindert falsche Lenkungen ? Ausserdem möchte ich damit auch nicht einen Pass hoch/runterfahren und vor der Kurve schaltet das System an und bremst nur geradeaus.

Ich finde das alles sehr hemdsĂ€rmelig, typisch Tesla. Kein klassischer OEM, auch die grossen drei von der OstkĂŒste, wĂŒrde sich das ohne redundantes Lenksystem trauen.
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
BeitrÀge
215
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Ein Motormagazin.
GRIP - Das Motormagazin - RTLZWEI
Jeden Sonntag.
Und der Wagen ist unterirdisch schlecht.
Sogar der Tester war genervt von falschen Warnungen, Eingriffe in Lenkverhalten etc. LadeeinbrĂŒchen beim Laden. 15 Minuten ZĂŒndung an ist die Borfdbatterie leer usw.
Ich verstehe nicht wie man dann noch 4 von 5 Punkten vergeben kann.
Noch nicht bemerkt, dass solche Sendungen gesponsert sind?
Entweder vom Hersteller selber, oder eben von den Mitbewerbern, die mit Zahlungen fĂŒr ein negatives Image sorgen.
Rate mal, warum die ... aus BrĂŒssel Strafzölle auf eAutos aus China haben möchte!
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Interessant. Gilt das nur fĂŒr USA oder kommt er damit auch durch die Zulassung fĂŒr Europa ?
Der Cybertruck wird in der jetzigen Konstruktion nach Presseangaben keinerlei Chance auf eine Zulassung in Europa haben.
Der Insassenschutz sei mangelhaft und ein FußgĂ€ngerschutz nicht vorhanden. Beides ist der ĂŒberaus steifen Karosserie geschuldet.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Noch nicht bemerkt, dass solche Sendungen gesponsert sind?
Entweder vom Hersteller selber, oder eben von den Mitbewerbern, die mit Zahlungen fĂŒr ein negatives Image sorgen.
Rate mal, warum die ... aus BrĂŒssel Strafzölle auf eAutos aus China haben möchte!
„Hier habt Ihr 5000€, erzĂ€hlt mal schönen Mist ĂŒber 
!“ Dein Ernst ?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Normale Zulassung fĂŒr Serienfahrzeuge halte ich auch fĂŒr sehr schwierig.

Zumal das hohe Leergewicht von ~3,1t vermutlich zur 80km/h-Begrenzung fĂŒhren wird.

Per Einzelabnahme wird aber bestimmt was gehen. Die Importeure freuen sich schon, Nachfrage wird da sein.

Der Akku ist mit 123kWh fĂŒr solch ein Trumm nicht besonders groß. Der elektrische Hummer hat das Doppelte, wiegt aber auch ~2t mehr.

Um trotzdem mit dem Cybertruck sein Boot/Caravan was auch immer durch die Staaten ziehen zu können, ohne allzu viele Ladepausen, wird es einen Range Extender geben, ein Zusatzakku mit 50kWh, der auf der LadeflÀche untergebracht wird.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.707
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ich bin ja pro E-MobilitÀt, aber das sind sinnfreie Fahrzeuge. Ich man mir bei dem zu erwartenden Verbrauch aufgrund des Gewichts und womöglich im AnhÀngerbetrieb nicht vorstellen, dass die CO2-Bilanz jemals positiv wird.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
BeitrÀge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Ich bin ja pro E-MobilitÀt, aber das sind sinnfreie Fahrzeuge. Ich man mir bei dem zu erwartenden Verbrauch aufgrund des Gewichts und womöglich im AnhÀngerbetrieb nicht vorstellen, dass die CO2-Bilanz jemals positiv wird.
Absolutely right. Die Hersteller machen da weiter, wo sie mit den Verbrennern aufgehört haben. Nur halt mit Elektro. Irrsinn pur!

Diese Kiste hier ist wohl das bisher irrste ĂŒberhaupt:

Tesla Model S Plaid im Test: Keine runde Sache
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich finde das alles sehr hemdsĂ€rmelig, typisch Tesla. Kein klassischer OEM, auch die grossen drei von der OstkĂŒste, wĂŒrde sich das ohne redundantes Lenksystem trauen.
AFAIK haben die bekannten Zulieferer sowas schon in der Schublade.
Ob Tesla bei dem Lenksystem Redundanz verbaut hat :confused: aber ich denke ein vernĂŒnftiger Hersteller (ob da Tesla dazu gehört) wird das Ă€hnlich zum Gaspedal machen.
Kein Mensch will das die Karre plötzlich einfach beschleunigt oder stehen bleibt, also macht man das ĂŒber redundante Sensoren, RĂŒckkopplung, etc.
Bleibt natĂŒrlich noch der Totalausfall weil z.B. wĂ€hrend der Fahrt z.B. der Kabelbaum getrennt wird, abbrennt, etc. - das muss man halt sicher genug machen das es nicht hĂ€ufiger vorkommt als versagende LenkgestĂ€nge.

Um wieder auf das Beispiel mit dem Gas zu kommen - bisher hatte ich in meinem Leben schon hÀufiger klemmende mechanische GasbetÀtigungen als elektronische Probleme.

[Edit]
Steer by Wire: Die Steuerung der Zukunft

PS: Ich habe einen Traktor der keine mechanische Verbindung in der Lenkung hat, das LenkgefĂŒhl ist entsprechend indirekt - bin gespannt wie die Zulieferer das bei einem PKW mit entsprechender Performance hinkriegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Um trotzdem mit dem Cybertruck sein Boot/Caravan was auch immer durch die Staaten ziehen zu können,
Das will ich sehen. Denke der Cybertruck ist eher was fĂŒr die Posermeile als fĂŒr sinnvollen Einsatz in Michigan oder Montana.
Und die Amis haben doch eher ein Fullsize RV mit Porsche 911 im Heck oder aufm HĂ€nger als nen kleinen Wohnwagen zu ziehen. Hab dort sogar schon vom RV gezogene F150 gesehen. Sah imposant aus.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben