
Moggelestreiber
Jep, auch warum, und dass Sixt jetzt 100.000 BYD Elektroautos bestellt hat.Hatten wir das schon?
Sixt baut seine Tesla-Flotte ab.
Jep, auch warum, und dass Sixt jetzt 100.000 BYD Elektroautos bestellt hat.Hatten wir das schon?
Sixt baut seine Tesla-Flotte ab.
Mag sein. Ich bin bisher weder liegengeblieben, noch hatte ich beim (ersten, zugegeben) TĂV ein Problem (war vor 3 Wochen). Auto hat nu 58.000km runter.Naja, in der ZuverlĂ€ssigkeitsstatistik sind sie ziemlich weit hinten und bei Fahrzeugen die zum ersten Mal zur HU mĂŒssen, sind sie ganz hinten.
Es ist halt Billigschrott.
Richtig, sollen, mMn dĂŒrfen die das in USA noch nicht. Daher dĂŒrfen auch keine LKW diese Kamera-Spiegel haben.Er hat keinerlei Innenspiegel und die AuĂenspiegel sind demontierbar, da diese Aufgaben Kameras ĂŒbernehmen (sollen).
Was ist grip?In grip testen Sie gerade den BYD Seal. Was fĂŒr eine Kack Kiste. Die wĂŒrde ich sofort abfackeln......
Und dann kriegt der auch noch vom Tester viele Punkte![]()
Ein Motormagazin.Was ist grip?
Ich verweise mal auf den ADAC:
BYD Seal: Mit starker Reichweite ein echter Tesla-JĂ€ger
Es fehlt nur noch der Feinschliff in der Bedienung. Dann kann Tesla einpacken.
RTL2 schaue ich nicht. Wie auch alle anderen Privatsender.Ein Motormagazin.
GRIP - Das Motormagazin - RTLZWEI
Jeden Sonntag.
Und der Wagen ist unterirdisch schlecht.
Sogar der Tester war genervt von falschen Warnungen, Eingriffe in Lenkverhalten etc. LadeeinbrĂŒchen beim Laden. 15 Minuten ZĂŒndung an ist die Borfdbatterie leer usw.
Ich verstehe nicht wie man dann noch 4 von 5 Punkten vergeben kann.
Tesla beruft sich auf die Vorgabe, das bei Totalausfall der Lenkung das Fahrzeug sicher zum stehen gebracht werden muss. Das kriegt der Tesla alleine hin.Richtig, sollen, mMn dĂŒrfen die das in USA noch nicht. Daher dĂŒrfen auch keine LKW diese Kamera-Spiegel haben.
Vereinzelte 48V Applikationen gibt es auch bei den Herstellern in Europa schon. Da man ja eh alles dem Tesla nachmacht, könnte das zum Durchbruch verhelfen.
Muss mal schauen, wie die das mit dem Steer-by-Wire gelöst haben. Ist schon eine Herausforderung, wenn keine LenksĂ€ule mehr vorhanden ist und das System trotzdem immer verfĂŒgbar sein muss. Ja, ich weiss, in der Luftfahrt mit 2 aus 3 heute die Regel, aber wir sind halt noch im Auto, wo alles NIX kosten darf, ausser das fertige Auto selbst.
Interessant. Gilt das nur fĂŒr USA oder kommt er damit auch durch die Zulassung fĂŒr Europa ?Tesla beruft sich auf die Vorgabe, das bei Totalausfall der Lenkung das Fahrzeug sicher zum stehen gebracht werden muss. Das kriegt der Tesla alleine hin.
Das noch eine Notlenkfunktion vorhanden sein muss, ist tatsÀchlich nicht gefordert.
So reicht dem Cybertruck ein Lenkeinschlag von 180 Grad in jede Richtung.
Noch nicht bemerkt, dass solche Sendungen gesponsert sind?Ein Motormagazin.
GRIP - Das Motormagazin - RTLZWEI
Jeden Sonntag.
Und der Wagen ist unterirdisch schlecht.
Sogar der Tester war genervt von falschen Warnungen, Eingriffe in Lenkverhalten etc. LadeeinbrĂŒchen beim Laden. 15 Minuten ZĂŒndung an ist die Borfdbatterie leer usw.
Ich verstehe nicht wie man dann noch 4 von 5 Punkten vergeben kann.
Der Cybertruck wird in der jetzigen Konstruktion nach Presseangaben keinerlei Chance auf eine Zulassung in Europa haben.Interessant. Gilt das nur fĂŒr USA oder kommt er damit auch durch die Zulassung fĂŒr Europa ?
âHier habt Ihr 5000âŹ, erzĂ€hlt mal schönen Mist ĂŒber âŠ!â Dein Ernst ?Noch nicht bemerkt, dass solche Sendungen gesponsert sind?
Entweder vom Hersteller selber, oder eben von den Mitbewerbern, die mit Zahlungen fĂŒr ein negatives Image sorgen.
Rate mal, warum die ... aus BrĂŒssel Strafzölle auf eAutos aus China haben möchte!
Absolutely right. Die Hersteller machen da weiter, wo sie mit den Verbrennern aufgehört haben. Nur halt mit Elektro. Irrsinn pur!Ich bin ja pro E-MobilitÀt, aber das sind sinnfreie Fahrzeuge. Ich man mir bei dem zu erwartenden Verbrauch aufgrund des Gewichts und womöglich im AnhÀngerbetrieb nicht vorstellen, dass die CO2-Bilanz jemals positiv wird.
AFAIK haben die bekannten Zulieferer sowas schon in der Schublade.Ich finde das alles sehr hemdsĂ€rmelig, typisch Tesla. Kein klassischer OEM, auch die grossen drei von der OstkĂŒste, wĂŒrde sich das ohne redundantes Lenksystem trauen.
Das will ich sehen. Denke der Cybertruck ist eher was fĂŒr die Posermeile als fĂŒr sinnvollen Einsatz in Michigan oder Montana.Um trotzdem mit dem Cybertruck sein Boot/Caravan was auch immer durch die Staaten ziehen zu können,