
Zörnie
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.01.2009
- BeitrÀge
- 14.445
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Die sind doch sehr umweltbewusst mit PV-Anlage und FahrrÀdern unterwegs.
Die sind doch sehr umweltbewusst mit PV-Anlage und FahrrÀdern unterwegs.
Du solltest kein aktuelles Fahrzeug mit Servolenkung fahren. Alle aktuellen elektromechanischen Lenkungen wĂŒrdest Du bei einem aktiven Fehllenken nicht manuell ĂŒbersteuern können, und schon gar nicht, wenn das ĂŒberraschend kommt.Interessant. Gilt das nur fĂŒr USA oder kommt er damit auch durch die Zulassung fĂŒr Europa ?
Auf den schnurgraden Highways in US kann ich mir das noch vorstellen und das System wird auch bestimmt erkennen, wenn es nicht mehr richtig arbeitet und dann einfach Bremsen können.
Aber wer verhindert falsche Lenkungen ? Ausserdem möchte ich damit auch nicht einen Pass hoch/runterfahren und vor der Kurve schaltet das System an und bremst nur geradeaus.
Ich finde das alles sehr hemdsĂ€rmelig, typisch Tesla. Kein klassischer OEM, auch die grossen drei von der OstkĂŒste, wĂŒrde sich das ohne redundantes Lenksystem trauen.
Hey, du kennst meine Oberarme nicht. Hast aber recht!Alle aktuellen elektromechanischen Lenkungen wĂŒrdest Du bei einem aktiven Fehllenken nicht manuell ĂŒbersteuern können, und schon gar nicht, wenn das ĂŒberraschend kommt.
Sie kann maximal neutral werden.Ich bin ja pro E-MobilitÀt, aber das sind sinnfreie Fahrzeuge. Ich man mir bei dem zu erwartenden Verbrauch aufgrund des Gewichts und womöglich im AnhÀngerbetrieb nicht vorstellen, dass die CO2-Bilanz jemals positiv wird.
Doch.denn kein Pilot der Welt ist in der Lage ein aerodynamisch instabiles Flugzeug auch nur fĂŒr wenige Augenblicke ohne ComputerunterstĂŒtzung in einer sicheren Fluglage zu halten.
Wenn das so auch im Auto (LKW, PKW, ....) stattfindet, wird auch da das Ergebnis eines Systemausfalles (Lenkung) von der Programmierung des Notfallprogrammes abhĂ€ngig, und damit vom Einfallsreichtum der Verantwortlichen Programmierer.Neben der Steueraufgabe ĂŒbernimmt das FCS auch die Ăberwachung der strukturellen und aerodynamischen Grenzen des Luftfahrzeuges und entlastet den Piloten bei dieser Aufghabe durch das carefree handling.
Ist ja auch keine sicherheitskritische Anwendung, der CRN.Solche bringen ja nichtmal den CRN akkurat zum Laufen
Ist und bleibt eine Schande fĂŒr den Namen Mustang. Es sei denn, Mustang bedeutet neuerdings fettes Pony.
Schon mal ein Anfang. 58000 sind aber auch kein Pappenstiel, aber wenigstens unter 60000 Euro und das spart Steuern beim GWV.Elektroauto im Test: Ford Mustang Mach-E wird erheblich gĂŒnstiger
Genau lesen.Wie groĂ ist Dein Haus, dass da weit ĂŒber 30kW WĂ€rme gleichzeitig rein mĂŒssen?
Meine 9kW WÀrmepumpe nimmt, wenn sie unter Volllast lÀuft, gerade mal 3kW auf.
Wie geht denn ID3 und Besitzerstolz zusammen? Ist er vorher Dacia gefahren?Sohnemann vom Nachbarn hat sich einen gebrauchten ID3 gekauft und ihn voll BesitzerstolzâŠ
Als ich 18 war, war ich stolz, einen 1200er 34PS VW KĂ€fer zu haben. Irgendwie scheinen sich die Werte/Wertempfindungen extrem verschoben zu habenWie geht denn ID3 und Besitzerstolz zusammen? Ist er vorher Dacia gefahren?
Nun, er hat einen gebrauchten Stromer gekauft. Wenn er auf einen kleinstmöglichen CO2-FuĂabdruck stolz ist, dann ist das fĂŒrWie geht denn ID3 und Besitzerstolz zusammen? Ist er vorher Dacia gefahren?