Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die sind doch sehr umweltbewusst mit PV-Anlage und FahrrĂ€dern unterwegs.
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Interessant. Gilt das nur fĂŒr USA oder kommt er damit auch durch die Zulassung fĂŒr Europa ?

Auf den schnurgraden Highways in US kann ich mir das noch vorstellen und das System wird auch bestimmt erkennen, wenn es nicht mehr richtig arbeitet und dann einfach Bremsen können.

Aber wer verhindert falsche Lenkungen ? Ausserdem möchte ich damit auch nicht einen Pass hoch/runterfahren und vor der Kurve schaltet das System an und bremst nur geradeaus.

Ich finde das alles sehr hemdsĂ€rmelig, typisch Tesla. Kein klassischer OEM, auch die grossen drei von der OstkĂŒste, wĂŒrde sich das ohne redundantes Lenksystem trauen.
Du solltest kein aktuelles Fahrzeug mit Servolenkung fahren. Alle aktuellen elektromechanischen Lenkungen wĂŒrdest Du bei einem aktiven Fehllenken nicht manuell ĂŒbersteuern können, und schon gar nicht, wenn das ĂŒberraschend kommt.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Vielleicht sollten die Hersteller erst und vorrangig dafĂŒr sorgen, dass die Bremsen zuverlĂ€ssig funktionieren.
Wenn die bei der Lenkung mit der gleichen Sorgfalt arbeiten, gruselt es mich.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.147
Modell
F700GS 2015
Weil mir das gerad heute ĂŒber den Weg gelaufen ist. Das sollte bei Auto noch ein bißchen einfacher aufgebaut sein.

Der Eurofighter wird ĂŒber ein "full authority, quadruplex, digital, fly-by-wire, Flight Control System" (FCS) in einer kĂŒnstlich erzeugten stabilen Fluglage gehalten. Jeder der vier Steuercomputer des Flugsteuersystems ist fĂŒr sich in der Lage die Steuerung des Flugzeuges alleine durchzufĂŒhren. Grund fĂŒr die vierfache Auslegung des FCS ist der systemimmanente Bedarf an höchstmöglicher Ausfallssicherheit - denn kein Pilot der Welt ist in der Lage ein aerodynamisch instabiles Flugzeug auch nur fĂŒr wenige Augenblicke ohne ComputerunterstĂŒtzung in einer sicheren Fluglage zu halten. Der Vorteil dieser aerodynamischen InstabilitĂ€t liegt in der extrem hohen Manövrierbarkeit im gesamten Flugleistungsbereich.
SĂ€mtliche Eingaben des Piloten mittels SteuerknĂŒppel, Schubhebel oder Pedale werden durch den Computer kontrolliert, interpretiert und in Folge in Signale fĂŒr die Hydraulikstellmotoren umgewandelt, ĂŒber welche die SteuerflĂ€chen bewegt werden. Der Computer entscheidet ĂŒber die StĂ€rke der SteuerausschlĂ€ge, welche notwendig sind um die vom Piloten eingegebene FluglageĂ€nderung zu erzielen, vollkommen autonom. Neben der Steueraufgabe ĂŒbernimmt das FCS auch die Überwachung der strukturellen und aerodynamischen Grenzen des Luftfahrzeuges und entlastet den Piloten bei dieser Aufghabe durch das carefree handling.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich bin ja pro E-MobilitÀt, aber das sind sinnfreie Fahrzeuge. Ich man mir bei dem zu erwartenden Verbrauch aufgrund des Gewichts und womöglich im AnhÀngerbetrieb nicht vorstellen, dass die CO2-Bilanz jemals positiv wird.
Sie kann maximal neutral werden.
Und zwar dann, wenn die Karre nie gebaut wird.
Ansonsten hat auch ein Fahrrad eine negative Bilanz.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Neben der Steueraufgabe ĂŒbernimmt das FCS auch die Überwachung der strukturellen und aerodynamischen Grenzen des Luftfahrzeuges und entlastet den Piloten bei dieser Aufghabe durch das carefree handling.
Wenn das so auch im Auto (LKW, PKW, ....) stattfindet, wird auch da das Ergebnis eines Systemausfalles (Lenkung) von der Programmierung des Notfallprogrammes abhÀngig, und damit vom Einfallsreichtum der Verantwortlichen Programmierer.
Solche bringen ja nichtmal den CRN akkurat zum Laufen :(, und der greift m.W. (zum GlĂŒck noch) nicht ins Lenkgeschehen ein.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Solche bringen ja nichtmal den CRN akkurat zum Laufen
Ist ja auch keine sicherheitskritische Anwendung, der CRN.
Die Software von Autos (Motorsteuerung, Getriebesteuerung, Chassiscontrol, Lenkung, Bremsen, ADAS) ist da schon eine andere Hausnummer. Die Funktionen aber noch schön gekapselt in ihrem eigenen SteuergerÀt.
Heute wird aber alles in Richtung Zentralcomputer (Tesla ist da bestes Beispiel), Zonenrechner und Smart-Sensor/Actuator getrieben. Dann wird die Software verteilt und nix geht mehr.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Elektroauto im Test: Ford Mustang Mach-E wird erheblich gĂŒnstiger
Schon mal ein Anfang. 58000 sind aber auch kein Pappenstiel, aber wenigstens unter 60000 Euro und das spart Steuern beim GWV.
Und den Witz mit den 25 Euro ADAS L2+ pro Monat können die sich auch schenken.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Soll laut Vox Automobil Test auch nicht so toll funzen, wobei auf Grip der BYD Seal mit seiner "Assistenz" richtig grob war.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.147
Modell
F700GS 2015
Sohnemann vom Nachbarn hat sich einen gebrauchten ID3 gekauft und ihn voll Besitzerstolz zur VW-Werkstatt gefahren um ihn mal checken zu lassen. Jetzt steht die Kiste seit einer Woche dort, weil die ein Software-Update nicht eingespielt bekommen :facepalm:
 
M

Michel_1250

Dabei seit
06.10.2021
BeitrÀge
245
Wie groß ist Dein Haus, dass da weit ĂŒber 30kW WĂ€rme gleichzeitig rein mĂŒssen?
Meine 9kW WÀrmepumpe nimmt, wenn sie unter Volllast lÀuft, gerade mal 3kW auf.
Genau lesen.
a) "potentiell"
b) 3x 11kw= 1 mal Tesla mit 11kw, 1 x Fiat 500e mit 11kw und einmal 11kw fĂŒrs Haus/WP.

Bei entsprechender KĂ€lte mit el. Zuheizung (ich brauche eine HochtemperaturWP) geht da richtich watt durch.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Wie geht denn ID3 und Besitzerstolz zusammen? Ist er vorher Dacia gefahren?
Als ich 18 war, war ich stolz, einen 1200er 34PS VW KĂ€fer zu haben. Irgendwie scheinen sich die Werte/Wertempfindungen extrem verschoben zu haben :(.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
BeitrÀge
3.560
Ort
MKK
Modell
F750GS
Wie geht denn ID3 und Besitzerstolz zusammen? Ist er vorher Dacia gefahren?
Nun, er hat einen gebrauchten Stromer gekauft. Wenn er auf einen kleinstmöglichen CO2-Fußabdruck stolz ist, dann ist das fĂŒr
mich nachvollziehbar.

Nicht aber auf das Auto selbst. Mir gefallen diese ganzen IDx optisch schonmal ĂŒberhaupt nicht. WĂŒrde ich mir nie kaufen. đŸ€ą
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Oben