Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Immer die ganze Subventionsbreite im Auge behalten...
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Flachau stellt sich schon mal auf die zukünftigen Touristen ein.

 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Wenn der Philosoph das sagt, dann wird’s wahrscheinlich.........
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.594
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Flachau stellt sich schon mal auf die zukünftigen Touristen ein.

Ziemlich dumme Idee für einen Touristenort, wenn man da schnellladen kann, kann man am gleichen Tag wieder abhauen.
An der Haushaltssteckdose vom Hotel ladend, muss man wenigstens eine Nacht bleiben.

Gruß Thomas
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Ziemlich dumme Idee für einen Touristenort, wenn man da schnellladen kann, kann man am gleichen Tag wieder abhauen.
An der Haushaltssteckdose vom Hotel ladend, muss man wenigstens eine Nacht bleiben.

Gruß Thomas
Angesteckt kann die Standheizung immer volle Pulle laufen, da musst du dein Auto niemals von Schnee und Eis befreien- das ist das USP ! [emoji2957]
 
G

Gast20919

Gast
shutterstock_515877400.jpg Wenn ich dann später als Rentner keine Flaschen sammeln will ,

enthäute ich die Kupferkabel und bring sie zum Schrott ,da habe ich bisher noch keine Abschliessbaren gesehen (haha)
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Anhang anzeigen 297749 Wenn ich dann später als Rentner keine Flaschen sammeln will ,

enthäute ich die Kupferkabel und bring sie zum Schrott ,da habe ich bisher noch keine Abschliessbaren gesehen (haha)
Die sind verriegelt, löst sich wenn du das Auto aufschließt.
Gibt aber natürlich hater die die Kabel abschneiden ( nicht zum verwerten, nur um die eAuto Arsc....öcher zu schädigen. Toleranz ist in D mittlerweile ein Fremdwort.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der SuC ist ja nicht für die Touris in Flachau, sondern für die Reisenden auf der A10 daneben.

Tesla hat da rigide Nutzungsordnungen. Wenn voll und man fährt nicht weg, läuft eine teure Parkuhr mit Einzugsermächtigung.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Der SuC ist ja nicht für die Touris in Flachau, sondern für die Reisenden auf der A10 daneben.

Tesla hat da rigide Nutzungsordnungen. Wenn voll und man fährt nicht weg, läuft eine teure Parkuhr mit Einzugsermächtigung.
Denke das wird künftig bei allen Ladestationen Sinn machen, bisher werden die oft als kostenlose Parkplätze benutzt. Die Autos sind alle vernetzt, bekommst ne Nachricht aufs Handy wenn voll.
Preis zum Laden wird dann eine Kombination aus Ladekosten mit darauffolgender Standzeit.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.318
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Das E Mobilität, wenigstens in der jetzigen Form eine Brückentechnologie ist, dürfte allen klar sein:

https://www.auto-motor-und-sport.de...-antriebe/bmw-x5-i-hydrogen-next-wasserstoff/

Allerdings ist die wohl am vielversprechendsten Zukunftstechnolgie noch derart weit entfernt, dass es durchaus Sinn macht, sich um eine Zwischenlösung zu bemühen.

Beflissentlich wird gerne verschwiegen, dass bei Wasserstoff F&E BMW mit im Boot bei Toyota sitzt.

Die komplette deutsche Automobilindustrie als doof zu bezeichnen, ist daher eindeutig falsch.

Das einzige Land, was aktuell den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor manifestiert hat ist Norwegen und zwar 2030.

Nichts gegen die Norweger: aber keine Eigenproduktion von Automobilen, die E Fahrzeuge werden enorm subventioniert und die Einwohneranzahl ist relativ klein.

Hinzu kommt, das die Energiegewinnung dort zu 100% auf Ökostrom basiert.

Das so ein E Auto schon 100.000 tausende Kilometer negativer CO2 Bilanz hinter sich hat, bevor es dort zugelassen wird, ist ein kleiner Schönheitsfehler, aber für den Schadstoffaustoss im allgemeinen ist das durchaus eine gute Sache....... denkt man.....

Aber nur ....so lange man akzeptiert dass der Dreck und die unbeschreiblichen Zustände die beim Abbau benötigter Rohstoffe für den Bau der Akkus unumgänglich sind, in der dritten Welt bleiben....

Schöne Umweltbilanz.....
 
G

Gast20919

Gast
Herrlich , Abends ankommen im Hotel und Morgens um 04:00 Auto Umparken müssen .....


Das einzige was mich persönlich am E Auto überzeugt hat war bei Vattenfall in der Tiefgarage, dort standen Volvos -BMW s u.a nicht erkennbar als E Auto ,natürlich waren das Autos für die Oberen Etagen so als Spielzeug - zuhause stehen die Fahrzeuge in der beheizten Garage ???

Für das Volk ist das E Auto meiner Meinung nach nicht die Endlösung !
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Das E Mobilität, wenigstens in der jetzigen Form eine Brückentechnologie ist, dürfte allen klar sein:

https://www.auto-motor-und-sport.de...-antriebe/bmw-x5-i-hydrogen-next-wasserstoff/

Allerdings ist die wohl am vielversprechendsten Zukunftstechnolgie noch derart weit entfernt, dass es durchaus Sinn macht, sich um eine Zwischenlösung zu bemühen.

Beflissentlich wird gerne verschwiegen, dass bei Wasserstoff F&E BMW mit im Boot bei Toyota sitzt.

Die komplette deutsche Automobilindustrie als doof zu bezeichnen, ist daher eindeutig falsch.

Das einzige Land, was aktuell den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor manifestiert hat ist Norwegen und zwar 2030.

Nichts gegen die Norweger: aber keine Eigenproduktion von Automobilen, die E Fahrzeuge werden enorm subventioniert und die Einwohneranzahl ist relativ klein.

Hinzu kommt, das die Energiegewinnung dort zu 100% auf Ökostrom basiert.

Das so ein E Auto schon 100.000 tausende Kilometer negativer CO2 Bilanz hinter sich hat, bevor es dort zugelassen wird, ist ein kleiner Schönheitsfehler, aber für den Schadstoffaustoss im allgemeinen ist das durchaus eine gute Sache....... denkt man.....

Aber nur ....so lange man akzeptiert dass der Dreck und die unbeschreiblichen Zustände die beim Abbau benötigter Rohstoffe für den Bau der Akkus unumgänglich sind, in der dritten Welt bleiben....

Schöne Umweltbilanz.....
Schon mehrfach verlinkt mittlerweile- aber scheinbar gibt es immer noch Leute die glauben Kraftstoff kommt aus der Zapfsäule


https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/erdoel_gefahr_fuer_die_umwelt_0.pdf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das sind Supercharger. Da ist man nach spätestens 45 Minuten proppenvoll.
Niemand muss dafür nachts aufstehen. Niemand parkt da für länger.

Dass die Akkus der Autos natürlich ausschließlich mit Braunkohlenstrom produziert werden, damit der Rucksack auch den Erwartungen entspricht und gemahlene Kinder enthalten, hat sich offensichtlich in der Öffentlichkeit verfestigt. Daher erspare ich mir jegliche Entgegnung.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Unabhängig von was ? Benzin ?
Unabhängig von der Suche nach Energie.
Ich rede hier von mir. Da ich, zumindest so weit ich weiß, nicht der Highlander bin, ist meine Zeit auf dem Planeten nicht uneingeschränkt.
In unseren Zeiten braucht man sich wohl die nächsten, sagen wir mal 30 Jahre keine Sorgen zu machen um Treibstoff zu tanken.
Um Strom zu tanken dagegen schon.
Strom wird mit der derzeitigen Technik niemals so schnell und effizient in ein Fahrzeug kommen, wie Benzin.
Das ganze Geschwätz mit Superladern ist technisch gar nicht realisierbar, wenn z.B. 20 Millionen Batterieautos deutsche Straßen bevölkern.
Deshalb wird für mich der PHEV die Übergangstechnik zum Wasserstoff. Ob ich den allerdings in den kommenden 30 Jahren noch Flächendeckend erleben darf, bezweifele ich auch.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.318
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Bevor ich mich den Meriten des 1. Advents widme hier meine eigenes Statement:

Wir erzeugen unseren Strom, Warmwasser zu 60% selber, im Sommer sind es 65%. Und zwar mit der guten alten Solaranlage.

Die Systeme und Speicher sind heute, was die Effektivität betrifft, schon auf beachtlichen Niveau. Durch innovative Wärmedämmung und Wärmepumpe liegen meine gesamten Energiekosten 60% unter denen, die wir vorher hatten.

In Deutschland gibt es 17 Mio Einfamilienhäuser und auch eine Fülle von Mehrfamilienhäusern ( und deren Dächer ) sind für Solar durchaus geeignet.

Nun wissen wir, dass Energieerzeugung die Nr. 1 bei der negativen CO2 Bilanz hat. Warum die Regierung die Förderung der Solaranlagen zurückgefahren hat, bleibt deren Geheimnis.

Wenn man also einen wirklich kurzfristigen Effekt haben will, müsste man dort ansetzen.

Beim Individualverkehr geht's über ein generelles Tempolimit und schlicht, in Ballungsgebieten, um radikale Einschränkung des Individualverkehr und gleichzeitiger Verbesserung der "Öffentlichen".

Meine eigene E Auto Erfahrung, was den Plug in Hybrid betrifft:

Wir haben 1 Woche den Mitsubishi Outlander Hybrid getestet. Die 60km rein elektrische Reichweite schafft er, wenn man den Rekupationsmodus kräftig nutzt ( was ja dem Bremsverschleiss sehr zugute kommt ).

Diese Reichweite ist für mein Frau zu 90% ausreichend. Nun haben wir aber auch eine Wallbox in der Garage, das Aufladen geht also fix vonstatten.

Im reinen Benzinmodus braucht er 8l oder mehr, was nicht berauschend ist.

Zieht man sich dann noch den Preis rein, der versus eines Non Hybrides deutlichst höher liegt, sind wir wieder beim Beispiel des Toyota Yaris als reinen Verbrenner versus einer Hybridversion.

Ökonomisch und ökologisch also eine eher fragwürdige Aktion......
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.029
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das sind Supercharger. Da ist man nach spätestens 45 Minuten proppenvoll.
Niemand muss dafür nachts aufstehen. Niemand parkt da für länger.
.
Habe ich hier schon mehrfach vorgerechnet wie viele Supercharger man flächendeckend in AC Technik braucht, damit man zum „45“ minütigen Laden nicht 5-8 Stunden warten muss, bis man an der Reihe ist.
(das stellt nicht das Laden in Frage, nur die Möglichkeiten in Deutschland so etwas zügig und technisch auf die Beine zu stellen, daß geht nur mit großen Ladeparks)

Und wird dann aus “wegen weil“ und “zum zum“ auf eine Menge 11-22 kw Wahlboxladestellen ausgewichen, ist das „45“ minütige Laden in weiter Ferne.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.594
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Schon mehrfach verlinkt mittlerweile- aber scheinbar gibt es immer noch Leute die glauben Kraftstoff kommt aus der Zapfsäule


https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/erdoel_gefahr_fuer_die_umwelt_0.pdf
...
Opa, mach nur so weiter, dann zeige ich dir mal das Murmeltier.:)

Übrigens, Polemik kann ich auch:
wenn man sich so anschaut, was manche hier posten, dann könnte man glatt denken, die glauben daran, dass Strom aus der Steckdose kommt. ....

Gruß Thomas
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor

    Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor: Привіт усім, На новому форумі нікого не цікавить інформація про любителів мотоциклів. Поради щодо BMW R1250GS – це туристична інформація для вас...
  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor

    Hallo zusammen – ein neues Mitglied stellt sich vor: Привіт усім, На новому форумі нікого не цікавить інформація про любителів мотоциклів. Поради щодо BMW R1250GS – це туристична інформація для вас...
  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Oben