Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; The flying brick is back
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Beste Entscheidung seit langem.
Nur völlige Schwachköpfe glauben daran dass man mit BatteriemotorrÀdern Geld verdienen kann.
Das ist noch viel unwahrscheinlicher als mit Batterieautos.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ja, da hast Du vermutlich recht.
Besser nix riskieren. LĂ€uft doch...
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ja, da hast Du vermutlich recht.
Besser nix riskieren. LĂ€uft doch...

Ja, denn ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass damit StĂŒckzahlen bei bestehender Kundschaft gemacht werden können, wer kauft sich schon eine GS, plant seine Tour nach der Steckdose und wartet nach 150 km 3 Stunden um dann wieder 150 km die nĂ€chste Steckdose zu suchen.

Denn wo stehen die meisten MotorrÀder Sonntags beim PÀuschen, an Motorradtreffs, und wer glaubt das dort eine Infrastuktur durch den Betreiber geschaffen wird (Kosten), und ich kann mir nicht vorstellen dass man sich irgendwo wie die Teslafahrer Sonntags, auf einem Ladeparkplatz trifft um dort ladend rumzustehen (die Teslafahrer sitzen wenigsten noch).
 
G

Gast20919

Gast
Mal so unter uns ..... Die wenigsten fahren doch richtige Touren , die meisten machen nach 100 km eh schlapp was kann dann am Elektromotorrad so verkehrt sein ??
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Die wenigsten fahren doch richtige Touren , die meisten machen nach 100 km eh schlapp was kann dann am Elektromotorrad so verkehrt sein ??
Ist das so? Und was sind richtige Touren? Mit einem E-Motorrad wĂŒrde ich mit Ach und Krach eine Hausrunde schaffen. Spontane Abweichungen oder grĂ¶ĂŸere Umleitungen dĂŒrfen da aber nicht vorkommen. Und fĂŒr lĂ€ngere Touren, in der Saison ja eher ĂŒblich, habe ich dann ein Zweitmotorrad?
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Kann ja nur fĂŒr mich sprechen.
Wenn ich eine Tagestour mache, fahre ich Morgens los und bin Abends wieder zu Hause.
Die meiste Zeit bewege ich mich in Gegenden wo möglichst wenig Verkehr ist, also abseits der Hauptstraßen.
In diesen Gegenden findet man natĂŒrlich auch keine Ladestationen, wer baut die schon mitten in den Wald.
Die gibt es ja schon an den Hauptverkehrsadern nicht in ausreichenden StĂŒckzahlen.
Selbst wenn ich unbedingt so nen Karren haben wollte, könnte ich mir keinen kaufen.
Ich frage mich ernsthaft wer sich ein 25.000-30.000€ teures Motorrad kauft um damit 100Km Hoppser zu machen?
Das können doch nur Schwachmaten sein, die gar nicht wissen wohin mit der Kohle.
Als Stadtfloh mit 80Km Reichweite gibt es so was schon alles, sogar bei BMW. Von anderen sogar zum kleinen Preis.
Aber richtige teure MotorrÀder? Lachhaft.
So Dinger wie die Energica braucht kein Mensch. Genau wie die Harley. Wird ein Millionengrab.
WĂŒrde mich mal interessieren wieviel die davon verkauft haben.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich frage mich ernsthaft wer sich ein 25.000-30.000€ teures Motorrad kauft um damit 100Km Hoppser zu machen?
Das können doch nur Schwachmaten sein, die gar nicht wissen wohin mit der Kohle.
Als Stadtfloh mit 80Km Reichweite gibt es so was schon alles, sogar bei BMW. Von anderen sogar zum kleinen Preis.
Aber richtige teure MotorrÀder? Lachhaft.
So Dinger wie die Energica braucht kein Mensch. Genau wie die Harley. Wird ein Millionengrab.
WĂŒrde mich mal interessieren wieviel die davon verkauft haben.
Du musst das natĂŒrlich viiiiieeeeel gröhĂ¶ĂŸer denken.

Man kauft sich nicht ein E-Motorrad, sondern gleich mehrere, mindestens drei. Dazu noch einen gerÀumigen Transporter, in dem die MotorrÀder wÀhrend der Fahrt auch geladen werden können. Dann kann man unendlich lange Touren fahren, wenn der Transporter dem ersten Motorrad folgt und aus dem Laderaum stets ein vollstÀndig aufgeladenes bereitgestellt werden kann.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.465
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Nein nein,
man muss das gaahanz anders denken..
Den E-Mopedisten mĂŒsste man die Zufahrt direkt zur ökologisch korrekten Stromquelle, also in den Wald zur WEA bzw. auf die Heide zur Solarfarm gewĂ€hren. Dort lĂ€dt man dann direkt beim Erzeuger. Enduristen hĂ€tten auf den Staubpisten bei der Anfahrt schon ihren Spaß.

Gruß Thomas
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Die Sache ist einfach, das ist eine völlig neue Technik und wenn man vorne mitmischen will, sollte man auch von Anfang an vorne mit dabei sein.

Es gibt Dinge, die kann man nicht aufholen. Sonst wÀren Kodak oder Nokia nicht das, was sie heute sind. Schon heute ist der Prototyp von BMW auf ziemlich exakt dem Niveau, der bei Energica ab jetzt in den VerkaufsrÀumen steht.
Wenn sie das jetzt 5 Jahre schleifen lassen, hecheln sie wieder hinterher. Niemand erwartet, mit elektrischen MotorrÀdern ad hoc den riesen Reibach zu machen. Das ist einfach Investition in die Zukunft und ich fÀnde es super, wenn BMW da vorne mit dabei wÀre.

Und es ist egal, ob das BEV oder das H-Auto oder beide in 10 Jahren das Rennen gemacht haben, keins davon benötigt Benzin. Die Tankstelleninfrastruktur wird deutlich und rapide ausdĂŒnnen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
BeitrÀge
10.400
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Jetzt weiß ich endlich, was mit den "alten, weisen [sic] MĂ€nnern" gemeint ist. :lcheln:

Gruß
Serpel
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Ich frage mich ernsthaft wer sich ein 25.000-30.000€ teures Motorrad kauft um damit 100Km Hoppser zu machen?
Also als alter weiser Mann hole ich mir fĂŒr die Kohle aber lieber was mit dicken Möpsen, aber nicht elektrisches fĂŒr so kurze Hoppser.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die Sache ist einfach, das ist eine völlig neue Technik und wenn man vorne mitmischen will, sollte man auch von Anfang an vorne mit dabei sein.

Es gibt Dinge, die kann man nicht aufholen. Sonst wÀren Kodak oder Nokia nicht das, was sie heute sind. Schon heute ist der Prototyp von BMW auf ziemlich exakt dem Niveau, der bei Energica ab jetzt in den VerkaufsrÀumen steht.
Wenn sie das jetzt 5 Jahre schleifen lassen, hecheln sie wieder hinterher. Niemand erwartet, mit elektrischen MotorrÀdern ad hoc den riesen Reibach zu machen. Das ist einfach Investition in die Zukunft und ich fÀnde es super, wenn BMW da vorne mit dabei wÀre.

Und es ist egal, ob das BEV oder das H-Auto oder beide in 10 Jahren das Rennen gemacht haben, keins davon benötigt Benzin. Die Tankstelleninfrastruktur wird deutlich und rapide ausdĂŒnnen.
Das ist eben keine Investition in die Zukunft, sondern pure Geld- und Ressourcenverschwendung.
Man muss nicht jeden Schwachsinn mitmachen und ich finde es sehr beachtlich dass da jemand tatsÀchlich auch mal eine Linie gezogen hat.
Die Tankstelleninfrastruktur wird in keinem Fall rapide ausdĂŒnnen.
Es wird dort ĂŒber einen Zeitraum von vielleicht 50 Jahren einen Wechsel von Mineralöl basierten Kraftstoffen auf synthetische und Wasserstoff geben.
Die Einkaufswagen können dann weiterhin beim Aldi geladen werden, allerdings gegen Bares.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
2.009
Ort
Kreis RE
"...
Die Tankstelleninfrastruktur wird in keinem Fall rapide ausdĂŒnnen.
Es wird dort ĂŒber einen Zeitraum von vielleicht 50 Jahren einen Wechsel von Mineralöl basierten Kraftstoffen auf synthetische und Wasserstoff geben...."

Genau so, und nicht anders!:preis:
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Ist das so? Und was sind richtige Touren? Mit einem E-Motorrad wĂŒrde ich mit Ach und Krach eine Hausrunde schaffen. Spontane Abweichungen oder grĂ¶ĂŸere Umleitungen dĂŒrfen da aber nicht vorkommen. Und fĂŒr lĂ€ngere Touren, in der Saison ja eher ĂŒblich, habe ich dann ein Zweitmotorrad?
Habe vorhin eine "Sitzprobe" auf einer H-D LiveWire getÀtigt, passt!
Sieht auch noch relativ gut aus (wie ein Motorrad halt), nur:
33000€ fĂŒr max. 170km Reichweite????, so geil das Ding auch beschleunigt und schnell ist???
Da fahr ich -langsam!-von H aus bis in den Vorharzbereich (das Weserbergland), trinke dort einen Kaffee, und fahre langsam! wieder zurĂŒck, viel mehr geht nicht. Die "Elektroinfrastruktur" mir bekannter Cafes und Treffpunkte im Harz u.Weserbergland -so ich denn mit der halben BatteriefĂŒllung ĂŒberhaupt bis dahin komme- ist (falls sich nicht im letzten Halbjahr daran was geĂ€ndert hat) unterirdisch bis absolut nicht vorhanden (und fĂŒr die nahe Zukunft, der Kosten wegen, nirgends nicht geplant).
An sich schickes Moped, beschleunigt saugut, Rekuperation funktioniert sehr gut, wenn man sich an "nicht mit der Bremse bremsen" gewöhnt hat, bloß steht die Langstreckentauglichkeit in absolut keinem VerhĂ€ltnis zum Preis.
FĂŒr das Geld kann ich mir einige gute "50"er Roller kaufen, o. etwas geringfĂŒgig grĂ¶ĂŸeres, was immer noch fĂŒr den Stadtbetrieb geeignet ist (wobei ich etwa zweimal im Jahr "in die Stadt" fahre, mit Öffis, fĂŒr <5€ fĂŒr die Tageskarte, 
.).
Die fĂŒr Beginn 17.7.20 geplante Nordkaptour (H-Kopenhagen-Schweden ĂŒber BrĂŒcke-Umea-Lulea-Rovaniemi (mit Besuch der Martiini Messerschmiede ebenda)-Kautokeino-Inari-Honigsvag (um -so unter uns- Mitglied des Royal North Cape Clubs zu werden, was einmalig ca. 17€ kostet und lebenslangen freien Zutritt zum Nordkap gewĂ€hrt :), wĂ€hrend allein der einzelne Eintritt ca. 25€ kostet :()-Nordkap-Bardu-Trondheim-Udevalla-Göteborg-Kiel (mit FĂ€hre)-H) mit einem derartigen GefĂ€hrt jedweden Herstellers eines solchen, wĂ€re nur mit Begleitfahrzeug und (Diesel-)Generatoren durchfĂŒhrbar, fĂŒr immense Kosten (2500.-€ sind ohnehin bereits fĂŒr die knapp 8000km Tour veranschlagt, mit Zelt u. 3x Jugendherbergen, Planung mit Hotels ergab ca. 4500.-+€, das bekomme ich vom Familienrat nicht genehmigt :( ;), und wĂ€re es nicht bereit auszugeben, und noch mehr, um ein E-Moped "life" zu erhalten.
A "Dead Born Child", allenfalls knapp drĂŒber (nicht wirklich "alive").

GrĂŒĂŸe
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Laut HD Marketing-BlaBla ist doch die LifeWire auch eher fĂŒr den urbanen Einsatz gedacht - bei den dort maximal erlaubten Geschwindigkeiten und dem Durchschnittstempo von ca. 20 km/h kann man da mit dem Koloss stundenlang herumstehen/-fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
BeitrÀge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Wie also die anderen Hipster Böcke von HD auch.





Das hier passt fĂŒr mich sehr gut zu dem ganzen E Gerödels
(und erinnert mich hier an einen)

Hipster 1.jpg
Hipster 2.jpg
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
FrĂŒher kommt aber nicht wieder.

Alle ~6 Jahre verdoppelt sich die KapazitÀt der Akkus. Wenn die 2020 Energicas mit den 21,5kWh-Akkus sichere 200km weit kommen, kann man im selben Bauraum in ein paar Jahren sichere 400km unterbringen.

Das sollte dann eigentlich fĂŒr eine Tagestour in den Bergen reichen.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
BeitrÀge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Dann sprechen wir uns in ein paar Jahren wieder! :)

Und schauen dann, ob an den gewĂŒnschten Destinationen (gerne Berge, eher wenig Tourismus, gering erschlossene Gegenden usw.) auch Lademöglichkeiten bestehen und wie das Laden ausschaut (10-30 Minuten oder doch die ganze Nacht?)

FĂŒr das city-commuting ist so eine Harley live-wire jedefalls over the top, da tuts ein Elektro-Derivat eines 50-125 ccm Rollers ebensogut fĂŒr ein viertel bis fĂŒnftel des Presies!
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M - Ähnliche Themen

  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: LS2 FF901 Advant X Carbon Horizon
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Erledigt Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M

    Klim Induction Handschuhe NEU Gr.M: Verkaufe ein paar ungetragene Klim Induction in der GrĂ¶ĂŸe M Preis: 89,-
  • Oben