Die Effizienzsteigerung ist schon lange da, der GröĂenwahn und SUV-Wahnsinn macht sie nur dreimal zunichte!!
Packe den neuesten TSI- oder TDI-Motor in einen Golf 1 und fahre damit vernĂŒnftig und vorausschauend (max. 100-120) und das gibt VerbrĂ€uche wie vom anderen Stern. (3-4 L)
Das macht aber keiner, die KĂ€ufe von Q7 und Konsorten sprechen da BĂ€nde. Der Mensch will groĂ, bequem, stark, das kostet! Sparen will der Mensch nicht, jedenfalls nicht bei sich selbst.
Aber da steuert die Politik null gegen, genehmigt Irrsinnsförderungen fĂŒr Pluginhybride wie den Volvo XC90, die auf dem Papier nur 1,5 Liter brauchen und auf der Strasse (elektrisch fĂ€hrt ihn ja dann doch keiner) dann 10-15.
Meiner Meinung nach gehört diese ganze Förderung untersagt und Autokonzepte maximal progressiv besteuert. Viel Leistung und gröĂer Motor mus beim Kauf und in Betrieb ein vielfaches kosten, nicht nur 30-50 % mehr beim Kauf und Betrieb. (die Leute haben dies Geld halt ĂŒber , nur setzen sie es nicht zur Umweltschonung ein)
Gleiches fĂŒr KarosseriegröĂe und Gewicht, damit sich das potenziert.
Und so wĂŒrde ich einen Audi Q 7 bei 250.000 Euro Mindestpreis ansetzen und einen Polo/Golf (gröĂter Motor 1,5 L!!) bei 10.000 bis 25.000.
Gleiches fĂŒr Motore und reale VerbrĂ€uche, das hĂ€tte mal Lenkungscharakter (so wie exorbitante Alkoholpreise in Skandinavien). Das was jetzt pasisert ist Makulatur bzw. Betrug an den Steuerzahlern, den WĂ€hlern UND der Umwelt.