B
blackbeemer
- Dabei seit
- 10.10.2009
- BeitrÀge
- 1.376
Nö.Ist deiner vom RĂŒckruf betroffen?
Nö.Ist deiner vom RĂŒckruf betroffen?
Spielt bei funktionierende E Mobilen keine Rolle mehr, da so gut wie kein VerschleiĂ anfĂ€llt. Neu Verkauf findet ĂŒber das Netz statt zu festen Netto Preisen, Servie ĂŒber CallCenter. Nehmen wir Tesla, 13 WerkstĂ€tten (Service Center) ĂŒber ganz Deutschland verteilt, dort weiss der Service Agent schon durch Ferndiagnose durch das System vor deinem Anruf was am Fahrzeug defekt ist.Werkstatt-/Kundenbetreuung in Deutschland
Irgendwann wird den deutschen Herstellern als Beteiligte von Ionity auffallen, dass die Tarife kostenlose Teslapromotion sind.
Das hört sich aber nicht besonders ressourcenschonend an.Konstruiert in Plug & Play Modulen wie eine Achse mit E-Motor, sind durch Mobile-Service-Techniker die Tauschreparaturen kein Hexenwerk. Repariert wird da nichts mehr
Strom wird das neue Gold, der neue Steueresel. Der Strom wird nie mehr unter die 30 c/kWh fallen. Er wird weiter steigen. Du wirst auch nie ĂŒber kleine Rotoren oder Photovoltaik und Speicher autark sein können (so wie du auch heute nicht autark sein könntest, du musst immer Grundsteuer bezahlen)
...da muss man aber auch wissen das die Ranger nicht ĂŒberall hinkommen - da sollte man schon einen Plan B haben - bzgl der MobilitĂ€tssicherstellung sind die klassischen Anbieter noch vorne, aber vermutlich wird man sich auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner einpendelnKonstruiert in Plug & Play Modulen wie eine Achse mit E-Motor, sind durch Mobile-Service-Techniker die Tauschreparaturen kein Hexenwerk. Repariert wird da nichts mehr.
Na, alle 2 Jahre BremsflĂŒssigkeitswechsel, alle 4 Jahre AkkukĂŒhlflĂŒssigkeitswechsel, alle 5 Jahre TireflĂŒssigkeitdosen Austausch, alle 8-10 Jahre neue Reifen.Das hört sich aber nicht besonders ressourcenschonend an.
GruĂ Thomas
Das dĂŒrfte nur eine Frage der Zeit sein bis sie zum Angriff in der Golf Klasse starten, die Technik haben sieNaja, die QualitĂ€t, Fahrverhalten, Service und die Ausstattung ist das eine, aber guck doch mal, was in Deutschland am meisten verkauft wird: Fahrzeuge der Golf-Klasse. Auf neudeutsch "Hatchback". Komfortabel mit kombiĂ€hnlicher Heckklappe und dabei nicht zu groĂ. Dass diese Fahrzeuge gefragt sind erkennt man doch auch bei den E-Dosen: Renault Zoe und VW ID.3 verkaufen sich gut. Wenn die Chinesen in der Klasse angreifen wird es fĂŒr unsere Hersteller eng.
Dieses Segment bekommt in Deutschland zunehmend Konkurrenz durch das Segment der SUVs. Vor ein paar Monaten war das SUV-Segment erstmals das meistverkaufte.Naja, die QualitÀt, Fahrverhalten, Service und die Ausstattung ist das eine, aber guck doch mal, was in Deutschland am meisten verkauft wird: Fahrzeuge der Golf-Klasse.
Interessant ist, dass die Chinesen bereits seit Jahren Verbrenner in groĂer StĂŒckzahl bauen. Bislang sind aber nennenswerte Angriffe auf unsere AutomĂ€rkte ausgeblieben. Wenn du mich fragst, waren die Chinaböller oft nicht so gut wie sie in den Prospekten aussahen.Das dĂŒrfte nur eine Frage der Zeit sein bis sie zum Angriff in der Golf Klasse starten, die Technik haben sie
ja jetzt schon in gross, und dann muss das ganze nur noch auf die Golf Klasse verkleinert werden.
Das mag so sein, aber sie holen sehr schnell auf wenn man sich die neueren mal vor Auge fĂŒhrt.Interessant ist, dass die Chinesen bereits seit Jahren Verbrenner in groĂer StĂŒckzahl bauen. Bislang sind aber nennenswerte Angriffe auf unsere AutomĂ€rkte ausgeblieben. Wenn du mich fragst, waren die Chinaböller oft nicht so gut wie sie in den Prospekten aussahen.
holen sehr schnell auf wenn man sich die neueren mal vor Auge fĂŒhrt.
Warum so abwertend ?Sind ja mittlerweile auch Chinaböller