Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Verbrenner zählen nicht. Dann ist Tesla auf Platz 3 in D. Und wenn man nach Umsatz rechnet, eher Platz 2. Und da Verbrenner nicht zählen, hat...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Hätte ich expliziter schreiben müssen: Die Elektro-Fanbunnies tun bei jedem neuen E-Anbieter so, als ob er alle etablierten (und vor allem die deutschen etablierten) Autohersteller im Handumdrehen vom Markt fegen wird. Und bei allem, was aus China kommt, passiert das Gleiche.

Toyota ist in den USA ein paar Jahre eher aufgeschlagen als in Deutschland und hat dort heute einen Marktanteil von knapp 14 Prozent. Bei Tesla sind es zwei Prozent. Immerhin eine Verdoppelung gegenüber 2019. In Deutschland erscheint das Model 3 nach wie vor nicht in der Liste der 50 meistverkauften Autos. Und ein Chinakracher findet sich da schon gar nicht.
Verbrenner zählen nicht. Dann ist Tesla auf Platz 3 in D. Und wenn man nach Umsatz rechnet, eher Platz 2. Und da Verbrenner nicht zählen, hat, wenn man es global betrachtet, VW nicht mal halb so viele E-Autos verkauft wie Tesla.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Der Lech ist natürlich auch ein Polemiker, aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass die Batteriemobilität komplett überbewertet wird und sich eh nicht durchsetzen kann.
Der ganze Hype spielt sich hier in Zentraleuropa ab, Weltweit sind die Zulassungszahlen homöopathisch.
Und bei uns läuft der Mist auch nur wegen massiver politischer Manipulation.
 
Barmbeker

Barmbeker

Dabei seit
07.04.2020
Beiträge
3.417
Ort
Hamburg
Modell
G 650 GS
Der Lech ist natürlich auch ein Polemiker, aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass die Batteriemobilität komplett überbewertet wird und sich eh nicht durchsetzen kann.
Der ganze Hype spielt sich hier in Zentraleuropa ab, Weltweit sind die Zulassungszahlen homöopathisch.
Und bei uns läuft der Mist auch nur wegen massiver politischer Manipulation.
Polemik macht Anschaulich:o
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Ich hoffe ja das unsere Wissenschaftler endlich Gehör finden und u.a. auch die Wasserstofferzeugung und Nutzung in Brennstoffzellen voranbringen....es kann nicht sein das wir nach dem Motto der Strom kommt aus der Steckdose Elektromobilität betreiben wollen ohne uns über die gesamte Wertschöpfungskette Gedanken zu machen. Dazu gehört selbstverständlich eine umfassende Energiebilanz vom Abbau und Verarbeitung der seltenen Erden bis hin zur Entsorgung der in mehreren Jahren millionentonnen schweren Batterieabfälle. Entscheident ist auch wo der Ladestrom herkommt und wie er erzeugt wird.

Dazu eine interessantes Filmchen des WDR / Frauenhofer-Institutes
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.625
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Verbrenner zählen nicht. Dann ist Tesla auf Platz 3 in D. Und wenn man nach Umsatz rechnet, eher Platz 2. Und da Verbrenner nicht zählen, hat, wenn man es global betrachtet, VW nicht mal halb so viele E-Autos verkauft wie Tesla.
Bei Tesla zählt immer alles nicht, was die Firma nicht gut aussehen lässt. Da hat unser guter Elon Ähnlichkeit mit dem orangenen Loser;-)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Bei Tesla zählt immer alles nicht, was die Firma nicht gut aussehen lässt. Da hat unser guter Elon Ähnlichkeit mit dem orangenen Loser;-)
Um wieviel Prozent hat denn VW mehr Verbrenner produziert als Tesla?
Siehst Du, Verbrenner kann man nicht rechnen.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.625
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Um wieviel Prozent hat denn VW mehr Verbrenner produziert als Tesla?
Siehst Du, Verbrenner kann man nicht rechnen.
Was ich extrem erstaunlich fand: 2020 hat VW in Deutschland rund 43.000 Elektroautos ausgeliefert (E-Up, E-Golf und Id.3), deutlich mehr als Renault (33.000) und Tesla (ca. 17.000). Wollte man Teslafans demütigen, würde man noch ein paar tausend Audi E-Tron und Porsche Taycan dazurechnen, sind schließlich dieselbe Firma.

Der eindeutige Marktführer in Deutschland in Sachen E-Auto ist also (Trommelwirbel) Volkswagen, aber so ein richtiges, in der Wolle gefärbtes Tesla-Fanbunny würde sich vermutlich eher die Zunge abbeißen als das zuzugeben.

Meines Wissens (ich bin zu faul, die Daten rauszugoogeln), ist VW derzeit der Marktführer für E-Autos in Europa(!). Und in den USA führt - mit ordentlichem Abstand Tesla aus good ol' California. Nur: Kannst dir ja mal den Marktanteil von VW in den USA insgesamt ansehen, die waren da noch nie so toll.
 
G

Gast 32829

Gast
Der Lech ist natürlich auch ein Polemiker, aber grundsätzlich bin ich auch der Meinung dass die Batteriemobilität komplett überbewertet wird und sich eh nicht durchsetzen kann.
Der ganze Hype spielt sich hier in Zentraleuropa ab, Weltweit sind die Zulassungszahlen homöopathisch.
Und bei uns läuft der Mist auch nur wegen massiver politischer Manipulation.
Und ganz wichtig:
Das Geld (nicht das eigene der Politiker :zwinkern: ) zum Fenster raus schmeissen via Förderung / Subventionen.
Ohne diese ganzen künstlichen Kauf Anreize wo wäre die E - Mobilität wohl ?

Josef
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.376
Ich hoffe ja das unsere Wissenschaftler endlich Gehör finden und u.a. auch die Wasserstofferzeugung und Nutzung in Brennstoffzellen voranbringen....es kann nicht sein das wir nach dem Motto der Strom kommt aus der Steckdose Elektromobilität betreiben wollen ohne uns über die gesamte Wertschöpfungskette Gedanken zu machen. Dazu gehört selbstverständlich eine umfassende Energiebilanz vom Abbau und Verarbeitung der seltenen Erden bis hin zur Entsorgung der in mehreren Jahren millionentonnen schweren Batterieabfälle. Entscheident ist auch wo der Ladestrom herkommt und wie er erzeugt wird.

Dazu eine interessantes Filmchen des WDR / Frauenhofer-Institutes
Da sind sie wieder, die seltenen Erden (die zum einen gar nicht selten sind und zum anderen in der Batterie nicht verwendet). Seltene Erden werden in den Magneten der Rotoren von Synchronmotoren verwendet, die gibts genauso im Brennstoffzellenfahrzeug.
Wasserstoff möchte gerne von gewissen Interessenverbänden voran getrieben werden, die damit die Abhängigkeit von der Tankstelle erhalten möchten. Den Strom für E-Fahrzeuge könnten die bösen Bürger ja schließlich selber vom Dach holen!
Und zur Entsorgung von Batterien: Die Batterien können heute schon zu einem großen Teil recycelt werden, versuch das mal mit verbranntem Benzin!
 
G

Gast 11390

Gast
Wenn ich mir unter Recycling das so vorstellen muss........:(:redcarded:

Umicore verbrennt die Akkus
Das belgische Unternehmen Umicore ist Marktführer des Batterierecyclings der bisher gängigsten Art, der thermischen Aufschmelzung. Dabei wird der Akku zunächst verbrannt und schließlich zermahlen. So können Kobalt, Nickel und das Kupfer der Batterie wiedergewonnen werden. Nicht wiederzuverwerten sind jedoch die Rohstoffe Lithium, Graphit, Aluminium sowie der Elektrolyt. All diese Rohstoffe können dem Kreislauf nicht wieder zugeführt werden. Audi ist im vergangenen Jahr eine Forschungskooperation mit Umicore eingegangen, um einen geschlossenen Kreislauf für Hochvoltbatterien zu entwickeln. Dabei soll die Wiederverwertung von alten Akkumaterialen im Vordergrund stehen. Ergebnisse liegen noch keine vor.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Den Strom für E-Fahrzeuge könnten die bösen Bürge
Für einen Supercharger a la Tesla wirst du schon das Dach einer großen Sporthalle bei Sonneneinstrahlung um 12 Uhr im Sommer benötigen...übrigens werden seltene Erden in Massen für die Elektronik der Leistungssteuerung benötigt..
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Das ist aber kein Stromfahrzeug.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Was ich extrem erstaunlich fand: 2020 hat VW in Deutschland rund 43.000 Elektroautos ausgeliefert (E-Up, E-Golf und Id.3), deutlich mehr als Renault (33.000) und Tesla (ca. 17.000). Wollte man Teslafans demütigen, würde man noch ein paar tausend Audi E-Tron und Porsche Taycan dazurechnen, sind schließlich dieselbe Firma.

Der eindeutige Marktführer in Deutschland in Sachen E-Auto ist also (Trommelwirbel) Volkswagen, aber so ein richtiges, in der Wolle gefärbtes Tesla-Fanbunny würde sich vermutlich eher die Zunge abbeißen als das zuzugeben.

Meines Wissens (ich bin zu faul, die Daten rauszugoogeln), ist VW derzeit der Marktführer für E-Autos in Europa(!). Und in den USA führt - mit ordentlichem Abstand Tesla aus good ol' California. Nur: Kannst dir ja mal den Marktanteil von VW in den USA insgesamt ansehen, die waren da noch nie so toll.
Und die Nichtfans verkennen gerne, dass Tesla alles an Autos verkauft hat, was sie produziert haben. Es hätten gar nicht mehr verkauft werden können. es war schlicht keine Produktionskapazität mehr da. VW hat dagegen von der Halde verkauft, da sie ja schon seit September 2019 ID3 auf Halde produziert haben. Das ist einfach. Und wie erwähnt, VW Konzern (alle Marken) 2020 244.000, Tesla 500.000.

2021 wird allein die chinesische Gigafactory ihre volle Kapazität erreichen und (geplant) 550.000 Autos produzieren. Für die Million insgesamt in 2021 wirds noch nicht reichen, aber weit davon entfernt wird sich die Zahl nicht bewegen.

Natürlich wird der VW-Konzern in Europa gut verkaufen. Aber sie werden einfach mangels Batterien nicht diese Mengen produzieren können und vielleicht auch gar nicht wollen. Irgendwer muss ja auch noch die Verbrennerproduktion kaufen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das ist altbekannt und Tesla hat bereits im letzten Jahr alle Besitzer informiert, dass beim nächsten Besuch eines Servicecenters die MCU getauscht wird. Das geht der Behörde offensichtlich nicht schnell genug.

Dass das nur heiße Luft ist, erkennt man an der Reaktion der Börse auf diese Meldung: Keine.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu) - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • Oben