Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Danke, dann bestätigt sich wohl mal wieder die alte Aussage, die von Tesla Jüngern heftigst bestritten worden ist: "Sobald sich mit...
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Das ist eine Ford eigene Plattform.
Danke, dann bestätigt sich wohl mal wieder die alte Aussage, die von Tesla Jüngern heftigst bestritten worden ist:
"Sobald sich mit Elektrofahrzeugen Geld verdienen lässt, holen die grossen OEM ihre Vorentwicklungen aus der Schublade und verdienen damit Geld!"

Ich mag Tesla eigentlich und haette gern ein Model S aus vor 2017. Die hatten noch die Ladeflatrate! Bin gespannt, was mit Tesla passiert, wenn jetzt alle OEM bei diesem Thema aufdrehen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.692
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Hi Ralsch,
bevor du hier mit Vorwürfen kommst.... liefer doch bitte zahlen für deine Aussage.
Hier eine Quelle und ein Plot.

Global Electric Vehicle Top 20 — EV Sales Report

Fett geschrieben = BEV

Grüße
Norbert
...obacht - das eine sind Zahlen aus 20, das andere aus Q1/21 - es scheint so als ob die ZOE aktuell nicht so recht geliefert wird, da tauchen im Q1 nur ganz kleine Zahlen auf - oder...
...man hat die letztjährigen Zahlen mit Händlerzulassungen gepuscht und jetzt müssen die Dinger erstmal vom Hof.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Hab den Beitrag gerade gelesen.
Hahaha, echt geil.
Mit dem Basisakku von 80kWh soll das Ding 380Km Reichweite haben.
Wer schreibt so einen shice?
Ist das ein Bäckerazubi? Auf jeden Fall niemand der auch nur einen Hauch Ahnung hat.
Das Ding wird wahrscheinlich deutlich über 3t wiegen, hat den gleichen Luftwiderstand wie mein Kühlschrank und soll 20kWh auf 100Km verbrauchen.
Da braucht der ID3 ja mehr. Und von dem passen bestimmt 2 auf die Ladefläche von dem Ford.
Naja, vielleicht ist ja nur die Null hinten dran zu viel gewesen. Dann könnte es passen.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ist das ein Bäckerazubi? Auf jeden Fall niemand der auch nur einen Hauch Ahnung hat.
Die Journaille bekommt einen Pressetext und schreibt den ab. Und da das was sie dort finden, super in ihr krudes Weltbild passt, wird es genau so übernommen.

Alles wie immer!

Gruss, Udo
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Könnte schon eher passen wenn man mit 90 hinter einem LKW herfährt und eine nutzbare Batteriekapazität von 170-180kWh hat.
Da sollten dann 300Km möglich sein.
Für das Ding reicht der derzeitige PKW Führerschein dann aber sicherlich nicht mehr.
Ich habe noch den mit dem man 7,5t fahren darf.
Ob der wohl reicht, wenn die Batterie schon ca. 1,5t wiegt?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Für das Ding reicht der derzeitige PKW Führerschein dann aber sicherlich nicht mehr.
Da wird es ja sogar beim neuen EQS knapp. Der wird in Urlaubsbeladung mit Familie auch sicherlich über 3,5t liegen.

Kann Ford egal sein. Der ist für einen anderen Markt. Strom ist dort billig und Benzin sowieso.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.037
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Mit E und des liebsten Kind der Amis, den Pickups muss ihnen schon was geboten werden.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.492
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Hier ein paar weitere Gedanken zum Thema.
Man merkt die Geisteshaltung zu dem Thema von dem Kind nach den ersten Zeilen.

Es braucht keine Verbote, BEV setzen sich sowieso durch.

Was ausserhalb von Deutschland abgeht interessiert ihn nicht. Und auch er interpretiert die Aussagen von den OEM falsch. Die sagen lediglich, dass sie ab 2030 oder so, keine REINEN Verbrenner mehr bauen wollen. MildHybrids, PHEVs gehören irgendwie zu den xEV, sind aber im Grunde Verbrenner.

Das ein VW CEO oder Ford CEO der heimischen Regierung nach dem Mund redet ist doch nix Neues.

Udo
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
So ist das wenn ein 22-jähriger Klugshicer meint er müsse die Welt erklären.
Alle gebrachten Argumente sind kompletter Bullshit.
Ich wundere mich dass AMS den Mist druckt.

Eben jener geschützte Bestand ist aber das viel größere Klimaproblem, nicht die Neuzulassungen: Pro Jahr werden im Schnitt etwa 3,3 Mio. Fahrzeuge neu zugelassen, aber 48 Mio. Fahrzeuge sind im Bestand. Angenommen, die Fahrzeuge fahren, egal wie alt sie sind, alle gleich viele Kilometer und sind gleich motorisiert (was nicht stimmt, aber für diese kurze Erklärung ausreichend ist), dann sind die Neuzulassungen nur für knapp 7 % der Emissionen verantwortlich, der Bestand aber für mehr als 93 %.
Das viel größere Problem sind die erzwungenen Neuzulassungen von Batterieautos.
Wenn die Leute ihren Verbrenner so lange fahren würden bis er auseinander fällt, ist der Umwelt deutlich mehr geholfen. Denn jeder neu hergestellte Wagen hat einen gewaltigen CO2 Rucksack. Ein Batterieauto sogar einen ganz gewaltigen.
Was bringen die den Kindern heute eigentlich in der Schule bei?
Der macht wahrscheinlich nicht nur Freitags frei….

Kurzum: In wenigen Jahren werden Elektroautos fast alles mindestens genauso gut können wie Verbrenner, aber deutlich günstiger sein. Ab diesem Moment gibt es keinen rationalen Grund mehr, sich ein Auto mit Verbrennungsmotor zu kaufen, dann werden deren Neuzulassungen zügig zurückgehen. Ganz von alleine, ohne ein Verbot.
Das ist schon so blöde, da fehlen einem fast die Worte.
Der kann sich gar nicht vorstellen dass es Milliarden von Menschen gibt, die nicht in Papas Einfamilienhaus in der gut strukturierten Vorstadt leben.
Aber die können ja Fahrrad fahren….

Immer mehr Hersteller haben Ihren eigenen Ausstieg aus fossilen Antrieben bereits angekündigt, Volkswagen ist unter Herbert Diess wohl das prominenteste Beispiel, aber auch Daimler, BMW, Volvo, Jaguar Land Rover, Ford oder GM setzen alles auf die Batterie und lassen Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe links liegen.

Diese Entscheidungen sind die logische Folge von Punkt 2: Wenn niemand mehr einen Diesel oder Benziner kaufen will, wird sie auch niemand mehr bauen. Und wenn diese Fahrzeuge nicht mehr gebaut werden, muss man sie auch nicht verbieten. Es ist ja auch nicht verboten, auf Einhörnern zu reiten, trotzdem macht das keiner.
Mit den dämlichen Aussagen der Vorstandsvorsitzenden von heute können sich in ein paar Jahren die Nachfolger auseinandersetzen.
Wenn sie es wahr machen, wird es genügend asiatische Hersteller geben die diesen Part gerne übernehmen.

Es ist nun klar geworden, dass Elektroautos sich von alleine durchsetzen werden, für andere Themen gilt das nicht: So wird beispielsweise der Ausbau der erneuerbaren Energien massiv behindert (ein schönes Beispiel sind Abstandsregeln für Windräder auf Basis fehlerhafter Infraschall-Daten), das wird sich nicht von alleine lösen. Wer eine schnelle CO2-Reduktion erreichen will, widmet seine Kraft lieber solchen Punkten und nicht Selbstläufern wie dem Elektroauto.
Stellt dem Idioten ein Windrad in den Garten….
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 32829

Gast
Das ein VW CEO oder Ford CEO der heimischen Regierung nach dem Mund redet ist doch nix Neues.
Die können das gut so machen, weil wenn es nicht funktioniert wie es von der Regierung vorgegeben wurde,
dann sind sie die ersten die in Berlin an die Türen klopfen werden, ganz frei nach dem Motto: to Big to Fail.
Zwei mal hintereinander fette Gewinne machen, und dies erst noch vom Staat abgesichert.
Und auch das werden die Steuerzahler dann wieder regeln dürfen, wie jetzt bereits die Endlos Subventionierung dieser ach so sauberen Technik um sie Marktfähig zu machen resp. dahin zu zwingen.

Josef
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • HP2 Bremsscheiben, neu - Ähnliche Themen

  • Erledigt Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Erledigt Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Oben