Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die Experten die schon 2000 den Zusammenbruch der Stromversorgung prophezeit haben?
Z

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Ich nutze hier schon 88% "erneuerbare", 76% vom Dach und nochmal die HĂ€lfte von den verbleibenden 24% aus dem Netz.
Dann klopf dir weiter auf die Schulter, wie toll du allein die Menschheit rettest mit krĂ€ftiger finanzieller UnterstĂŒtzung der Stromkunden und Steuerzahler.
 
G

Gast 5187

Gast
Nein, das machen die Experten, die in den 80er Jahren das nicht mehr aufzuhaltende Waldsterben vorhergesagt haben.
 
Z

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Die Experten die schon 2000 den Zusammenbruch der Stromversorgung prophezeit haben?
Weiß ich nicht. Es sind eben Prognosen und Wahrscheinlichkeiten. So weit ich es gelesen habe, sind wir allein in 2021 durch plötzliche KraftwerksausfĂ€lle in Osteuropa einem großen Blackout schon 2 x recht nahe gekommen.
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
BeitrÀge
574
Ökologisch bin ich bei Dir.

Hinsichtlich einer sagen wir mal Chancengleichheit oder auch Strompreisgerechtigkeit (was machen denn die Mehrheit der Deutschen= zig Millionen von Mietern bitteschön?) sehe ich hier wieder eine Umverteilung von arm nach reich, himmelschreiend ungerechte Subventionen zu denen, die eh schon genug haben und den Hals nicht voll kriegen.
 
Z

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Ökologisch bin ich bei Dir.

Hinsichtlich einer sagen wir mal Chancengleichheit oder auch Strompreisgerechtigkeit (was machen denn die Mehrheit der Deutschen= zig Millionen von Mietern bitteschön?) sehe ich hier wieder eine Umverteilung von arm nach reich, himmelschreiend ungerechte Subventionen zu denen, die eh schon genug haben und den Hals nicht voll kriegen.
Das beklage ich hier schon seit Jahren. Auf den "verbotenen" Seiten des Netzes wurde letztens der Begriff des "MillionĂ€rs-Sozialismus" genannt. Man schafft sich auf Kosten der Allgemeinheit ein grĂŒnes ökologisches Gewissen und die Charakterschwachen halten dem Rest dann auch noch unökologisches Verhalten vor und belehren ihn.
 
G

Gast 5187

Gast
Muss es denn immer in diesem Extremen sein?
Ist jeder, der Möglichkeiten ergreift und damit Geld verdient gleich jemand der den Hals nicht voll kriegen kann?

Ich habe 92 noch wÀhrend des Studiums ein Haus gebaut, weil es nach der Geburt unseres vierten Kindes kaum noch Möglichkeiten gab, eine passende Wohnung zu finden.
Das war damals ein enormes Risiko.
Heute sind wir froh, dass wir das damals gemacht haben weil es uns natĂŒrlich auch in eine gute wirtschaftliche Situation versetzt.
Ich habe nichts geerbt und nichts geschenkt bekommen.
Bin ich nun jemand, der den Hals nicht voll kriegt, weil ich mir 2008 eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach gebaut habe?
 
Z

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Man kann den Menschen ja nicht vorwerfen, die gegebenen Möglichkeiten zu nutzen. VorwĂŒrfe gefallen lassen mĂŒssten sich die Leute, Politiker, die fĂŒr ihre Klientel auf Kosten der Allgemeinheit diese Möglichkeiten schaffen.

Und die, die sich dann fĂŒr ihre Umweltfreundlichkeit feiern lassen, sollten sich fragen, ob sie diese Investitionen fĂŒr ihr grĂŒnes Gewissen auch getĂ€tigt hĂ€tten, wenn ihnen Stromkunden und Steuerzahler nicht alles großzĂŒgig erstatten wĂŒrden.
 
G

Gast 5187

Gast
Man kann den Menschen ja nicht vorwerfen, die gegebenen Möglichkeiten zu nutzen. VorwĂŒrfe gefallen lassen mĂŒssten sich die Leute, Politiker, die fĂŒr ihre Klientel auf Kosten der Allgemeinheit diese Möglichkeiten schaffen.
Das sind doch aber die, die wir zur Erledigung der Dinge der Gesellschaft in diese Positionen wÀhlen, oder?
Und vielfach ist der schlichte Grund, dass wir keinen Bock haben uns selbst um diese Angelegenheiten zu kĂŒmmern, auch richtig?
Auf allen politischen Ebenen. Und wenn es dann mal nicht in unserem Sinne lÀuft, kritisieren wir das.
Können wir in Foren aber auch an der Wahlurne machen.
Wenn uns keiner mehr passt, mĂŒssen wir halt selbst aktiv werden. Macht aber auch kaum jemand.

Insofern finde ich dieses Argument immer etwas scheinheilig.

Und die, die sich dann fĂŒr ihre Umweltfreundlichkeit feiern lassen, sollten sich fragen, ob sie diese Investitionen fĂŒr ihr grĂŒnes Gewissen auch getĂ€tigt hĂ€tten, wenn ihnen Stromkunden und Steuerzahler nicht alles großzĂŒgig erstatten wĂŒrden.
Das betrachte ich recht pragmatisch und lasse ich mich nicht fĂŒr meine Umweltfreundlichkeit feiern, die aber zweifelsohne eine Rolle gespielt hat.
Und ganz klar:
Ohne diese Rahmenbedingungen wÀre die Entscheidung möglicherweise anders ausgefallen.
FĂŒr diese Erkenntnis muss man aber auch kein Raketenforscher sein.
 
Z

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.452
Das sind doch aber die, die wir zur Erledigung der Dinge der Gesellschaft in diese Positionen wÀhlen, oder?
Und vielfach ist der schlichte Grund, dass wir keinen Bock haben uns selbst um diese Angelegenheiten zu kĂŒmmern, auch richtig?
Auf allen politischen Ebenen. Und wenn es dann mal nicht in unserem Sinne lÀuft, kritisieren wir das.
Können wir in Foren aber auch an der Wahlurne machen.
Wenn uns keiner mehr passt, mĂŒssen wir halt selbst aktiv werden. Macht aber auch kaum jemand.

Insofern finde ich dieses Argument immer etwas scheinheilig.
Die meisten Menschen wollen zu Recht nicht in die Politik, aus verschiedenen GrĂŒnden. Die hellsten Kerzen am Leuchter tummeln sich da jedenfalls nicht, eher in beinahe allen Parteien die ganz woke Jugend - gruselig.
Ich war ein paar Jahre in einer Partei und kann aus Erfahrung sagen, dass man schon masochistisch veranlagt sein muss oder aber von Ehrgeiz auf Ämter getrieben, sich diesen Parteibetrieb mit endlosen Sitzungen und Intrigen anzutun.
Und letztlich trifft auch das sinngemĂ€ĂŸe Zitat zu: Wer zu klug ist, in die Politik zu gehen, wird damit bestraft, von Menschen regiert zu werden, die dĂŒmmer sind als er.
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
2.092
Ort
Kreis RE
Es voran in der Energieversorgung
ich könnte jetzt böse sein das wir humans ja auch zur Biomasse gehören ... (und nein das hat jetzt nix mit WWII zutun)
geile Ideen die man so liest, Hauptsache wir fahren ein E-Auto...
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
BeitrÀge
574
Bin ich nun jemand, der den Hals nicht voll kriegt, weil ich mir 2008 eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach gebaut habe?
Nein, bitte nicht auf Dich beziehen!!

Aber es gibt ja genug, welche diese unsinnigen Subventionen mit VergnĂŒgen einstreichen und sich daran eine goldene Nase verdienen , egal ob sie auf ihrne Feldern riesige WindrĂ€der aufstellen lassen, extra ein ansonsten nutzloses 1000 m2 Tragwerk aufbauen, um eine vollstĂ€dige DachflĂ€che mit Solar belegen zu können usw., sich sinnfreie Elektroautos oder Hybride mit zigtausenden Euro Bonus vergolden lassen.

Das sind halt die Perversionen eine Zivilgesellschaft, die mit vermeintlich positivem Lenkungsgedanken effektiv die BegĂŒterten immer reicher macht und diejenigen, die fĂŒr nichts Möglichkeiten haben mangels Masse, daran ausbluten lĂ€sst ĂŒber dramatisch gestiegene Verbraucher-Preise.
 
G

Gast 5187

Gast
Das sind halt die Perversionen eine Zivilgesellschaft, die mit vermeitlich positivem Lenkungsgedanken effektiv die BegĂŒterten immer reicher macht und diejenigne, die fĂŒr nichts Möglichkeiten haben mangels Masse, daran ausbluten lĂ€sst ĂŒber dramatisch gestiegene Verbraucher-Preise.
Das ist mir etwas zu undifferenziert.

Es gibt eben einen Teil der Menschen, die einfach mal gucken was das Rahmenwerk hergibt bzw was an Möglichkeiten auf dem Tisch liegt und diese dann auch ergreifen.

Und dann gibt es einen sehr großen Teil der Menschen, die glauben das Leben mĂŒsste ihnen in mundgerechte Happen serviert werden und dafĂŒr seien der Staat oder der Arbeitgeber verantwortlich.
Dem ist nicht so.

Aber natĂŒrlich stimme ich Dir auch in dem Punkt zu, dass es demjenigen der finanziell etwas unabhĂ€ngiger ist, in vielen Bereichen des Lebens leichter fĂ€llt sich zu bewegen. In privaten und wirtschaftlichen Bereichen.

Gleichwohl bin ich nach wie vor ein Verfechter des Gedankens, dass man sein eigenes Leben bei den Hörnern packen muss.
 
GS-Hannes

GS-Hannes

Dabei seit
02.05.2021
BeitrÀge
574
Da bin ich bei Dir.

Darum schaffen das ja auch die Söhne von Industriellen so einfach, sich in jungen Jahren mit einer Tesla-Flotte als Fuhrpark einen grĂŒnen Anstrich zu geben, wĂ€hrend ein Familienvater (Arbeiter, die Mehrheit!!) mit einem ĂŒberschaubaren Einkommen, zwei Kindern und Mietwohnung (und vielleicht 100 Euro möglicher Sparrate im Monat) ein ökologischer Buhmann ist, der weder Solaraktien besitzt noch sein Leben bei den Hörnern packt, um ĂŒberhaupt etwas fĂŒr die Umwelt zu tun. (z.B. Hybrid-SUV fahren)

Darum nimmt man ihn per EEG Umlage und stÀndig steigenden Spritpreisen (wie kommt er zur Arbeit) einfach nach Belieben aus und huldigt demjenigen, der sein Leben "bei den Hörnern packt" mit den entsprechende Subventionen!! :bounce:

FrĂŒher war die Verlogenheit noch etwas einfacher zu erkennen, als die Kirche noch Ablassbriefe verkauft hat, heute sind es halt Umlagen, Steuern, Subventionen, die diese "Geldlenkung" erzwingen.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.601
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Hier taucht gerade das Wort Politik zu hÀufig auf!

Bitte macht ohne das Thema weiter!😉

Danke
Aber das Wort Masochismus darf man doch hoffentlich noch?

Hier mal ein E-Auto-Masochist in Aktion:

Zum Schluß hört man noch das Wort Vaffanculo als zusammenfassende Essenz, fĂŒr diejenigen, welche nicht bis zum Ende schauen wollen.

Gruß Thomas
 
G

Gast 5187

Gast
Da bin ich bei Dir.

Darum schaffen das ja auch die Söhne von Industriellen so einfach, sich in jungen Jahren mit einer Tesla-Flotte als Fuhrpark einen grĂŒnen Anstrich zu geben, wĂ€hrend ein Familienvater (Arbeiter, die Mehrheit!!) mit einem ĂŒberschaubaren Einkommen, zwei Kindern und Mietwohnung (und vielleicht 100 Euro möglicher Sparrate im Monat) ein ökologischer Buhmann ist, der weder Solaraktien besitzt noch sein Leben bei den Hörnern packt, um ĂŒberhaupt etwas fĂŒr die Umwelt zu tun. (z.B. Hybrid-SUV fahren)

Darum nimmt man ihn per EEG Umlage und stÀndig steigenden Spritpreisen (wie kommt er zur Arbeit) einfach nach Belieben aus und huldigt demjenigen, der sein Leben "bei den Hörnern packt" mit den entsprechende Subventionen!! :bounce:

FrĂŒher war die Verlogenheit noch etwas einfacher zu erkennen, als die Kirche noch Ablassbriefe verkauft hat, heute sind es halt Umlagen, Steuern, Subventionen, die diese "Geldlenkung" erzwingen.
Wie schon angedeutet, gibt es meines Erachtens noch ganz viel zwischen deinen Beispielen.

So gibt es zum Beispiel auch den Familienvater, der entweder Facharbeiter ist oder etwas studiert hat und sich nach einer Zeit einen gewissen Lebensstandard inkl. Aktien oder was auch sonst leisten kann.
Was im ĂŒbrigen heutzutage fĂŒr ganz, ganz viele Frauen im gleichen Umfang Geld.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • neues Forum?

    neues Forum?: ? habe ich hier was verpasst mit dem neuen Forum? Gibt es irgendwo eine Info dazu? Hier im Forum dann auch besser abmelden?
  • (NEU-AKTUALISIERT) Kostenlose WĂŒrfel Monopoly Go 2025 Deutsch

    (NEU-AKTUALISIERT) Kostenlose WĂŒrfel Monopoly Go 2025 Deutsch: Monopoly GO WĂŒrfel: So bekommst du kostenlose WĂŒrfel und nutzt sie richtig In Monopoly GO sind WĂŒrfel die wichtigste Ressource. Ohne sie kannst...
  • Nicht Neu hier!

    Nicht Neu hier!: Warum ist auf einmal fast alles in Englisch und warum gibt es ein neues zweites GS Forum und warum klappt da die Anmeldung und die RĂŒckmeldung...
  • Problem mit neuem Forum

    Problem mit neuem Forum: Moin ich weiß ja ihr seid außer Dienst aber im neuen Forum existiert mein User Name nicht und ich kann mich nicht anmelden? Wurden die Konten...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht - Ähnliche Themen

  • neues Forum?

    neues Forum?: ? habe ich hier was verpasst mit dem neuen Forum? Gibt es irgendwo eine Info dazu? Hier im Forum dann auch besser abmelden?
  • (NEU-AKTUALISIERT) Kostenlose WĂŒrfel Monopoly Go 2025 Deutsch

    (NEU-AKTUALISIERT) Kostenlose WĂŒrfel Monopoly Go 2025 Deutsch: Monopoly GO WĂŒrfel: So bekommst du kostenlose WĂŒrfel und nutzt sie richtig In Monopoly GO sind WĂŒrfel die wichtigste Ressource. Ohne sie kannst...
  • Nicht Neu hier!

    Nicht Neu hier!: Warum ist auf einmal fast alles in Englisch und warum gibt es ein neues zweites GS Forum und warum klappt da die Anmeldung und die RĂŒckmeldung...
  • Problem mit neuem Forum

    Problem mit neuem Forum: Moin ich weiß ja ihr seid außer Dienst aber im neuen Forum existiert mein User Name nicht und ich kann mich nicht anmelden? Wurden die Konten...
  • !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht

    !Hatt sich erledigt! Neue Kupplung, Kupplungsnehmerzylinder, trotzdem undicht: Hallo zusammen, habe ein folgendes Problem. Und zwar habe ich im MĂ€rz 2025 eine R1150GS mit 18500km gekauft. Ansich nichts wildes, große...
  • Oben