Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...geht noch besser - oder warum wir 30 km/h innerorts brauchen... Elektro-Kleinstwagen Sarit: Im Anderthalbsitzer zur Arbeit und zurück
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.330
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
...geht noch besser - oder warum wir 30 km/h innerorts brauchen...

Elektro-Kleinstwagen Sarit: Im Anderthalbsitzer zur Arbeit und zurück
Das ist dann also das Auto, mit dem Vater und Mutter zur Arbeit fahren, zur Not kann das hoffnungsvolle Einzelkind sogar damit zur Schule gebracht werden. Also schafft sich Papa und Mama Öko zwei von diesen kleinen Karren an.
Aber was machen die Zwei Öko Eltern, wenn die Abends mal ausgehen wollen?

Getrennt fahren erspart zumindest Streitgespräch während der Fahrt, noch ein Vorteil

Ach völlig vergessen, die Energiekosten fressen demnächst eh das gesamte Budget, da ist natürlich Home Cooking angesagt!

PS.: Wer Spuren von Ironie findet, darf sie behalten.

In diesem Sinne
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.402
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Aber was machen die Zwei Öko Eltern, wenn die Abends mal ausgehen wollen?
Das zeigt die aktuelle BMW iX3 Werbung doch sehr bildlich, wie man sich das in München vorstellt.

Und ausserdem:
Die ÖKO Eltern von heute haben alles, nur keine finanziellen Probleme.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.402
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Kritik vom Staatsfunk am Plan? Eine Frechheit.

Dabei fing die Doku doch mit dem 22 jährigen Engelhardt so gut an. 22 Jahre - Tesla Fahrer. Sehr realistisch. Macht aber Sinn, wenn man weiss, dass seine Eltern nen Tesla Verleih haben/hatten.

Und natuerlich schreien die dauerempörten Klimaretter auf und das Argument "alte Zahlen" muss es wieder richten.....
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.330
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Das lief bei Planet e?
Witzig, die hätte ich jetzt für "unverdächtig" gehalten, hat da im Beitrag einer Berufswunsch Indianerhäuptling oder Heizer im AKW gesagt? ;) :bounce:
 
G

Gast 32829

Gast
Ach völlig vergessen, die Energiekosten fressen demnächst eh das gesamte Budget, da ist natürlich Home Cooking angesagt!

PS.: Wer Spuren von Ironie findet, darf sie behalten.

In diesem Sinne
Ich war heute hier an einer Baustellenführung;

Hospiz: Baustellenführung Spitallamm | Grimselwelt

Der pensionierte Jngenieur der KWO der die Führung machte, sagte uns auf Nachfrage das im Moment Europaweit öfters mal Stromknappheit herrsche, und dann für Strom ein mehrfaches des normalem Marktpreises gezahlt würde wenn man liefern könne.
Auf der anderen Seite gebe es auch öfters Zeiten (Sa / So mit vollem Sonnenschein und Wind) wo viel zu viel Strom da sei aus PV und Windanlagen, der weg müsse.
Sie nehmen diesen überschüssigen Strom ab, pumpen damit wieder Wasser hoch in den nächst höher gelegenen See, und werden dafür Teilweise sogar noch entschädigt für jedes MW was abnehmen.

Dieses Jahr schrammten wir in Europa einmal Haarscharf an einem Black Out vorbei, und in ein paar weiteren Fällen mussten alle Register gezogen werden um es nicht so weit kommen zu lassen.
Das wird lustig werden wenn noch mehr AKW`s von Netz genommen werden "wollen", wer liefert dann den Grundlaststrom ?

Josef
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.330
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...wie das so ist wenn die Garantie bei Tesla abgelaufen ist und die Batterie die Segel streicht...

 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Zu meinem Lieblingsthema Strom-Truck muss ich einfach was sagen :smile:

Seit Jahren gibt es Bestrebungen seitens der Logistik, die Nutzlast und das Volumen von Trucks zu erhöhen, zugegeben weniger aus Umweltgründen, sondern weil der Fahrermangel jedes Jahr größer wird und das wird sich in den nächsten Jahren nicht ändern.
Argument gegen eine Auflastung ist dabei, dass größere und schwerere LKW für unsere Infrastruktur nicht geeignet sind.
Jetzt will man Strom Trucks bauen, die zwar größer und schwerer sind, deren Nutzlast aber geringer ist, was ja nichts anderes bedeutet, man braucht mehr LKW und so auch mehr Fahrer für das gleiche Volumen.

Das ist dann ja mal eine super Lösung. Ach ne, schon wieder vergessen, es gibt ja Lastenräder, für die braucht man keinen Schein. :jubel:
Jetzt fehlt nur noch, dass man in jedem Strom LKW eine Fahrradkurbel verbaut, dann fällt die ganze Welt vor Begeisterung ins Koma.

Reizthema für mich, dürft auch ruhig etwas spotten ;)

In diesem Sinne
Gruß
 
G

Gast 32829

Gast
Zu meinem Lieblingsthema Strom-Truck muss ich einfach was sagen :smile:

Seit Jahren gibt es Bestrebungen seitens der Logistik, die Nutzlast und das Volumen von Trucks zu erhöhen, zugegeben weniger aus Umweltgründen, sondern weil der Fahrermangel jedes Jahr größer wird und das wird sich in den nächsten Jahren nicht ändern.
Argument gegen eine Auflastung ist dabei, dass größere und schwerere LKW für unsere Infrastruktur nicht geeignet sind.
Jetzt will man Strom Trucks bauen, die zwar größer und schwerer sind, deren Nutzlast aber geringer ist, was ja nichts anderes bedeutet, man braucht mehr LKW und so auch mehr Fahrer für das gleiche Volumen.

Das ist dann ja mal eine super Lösung. Ach ne, schon wieder vergessen, es gibt ja Lastenräder, für die braucht man keinen Schein. :jubel:
Jetzt fehlt nur noch, dass man in jedem Strom LKW eine Fahrradkurbel verbaut, dann fällt die ganze Welt vor Begeisterung ins Koma.

Reizthema für mich, dürft auch ruhig etwas spotten ;)

In diesem Sinne
Gruß
Nein, da gibt es gar nichts zum spotten.

Josef
 
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
Beiträge
195
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Hallo Leute,

ich sehe das genauso wie Sherlock und Josef.

Keine (oder zu wenig) Fahrer: die Briten können schon jetzt ein Lied davon singen.

Wir haben im Bekanntenkreis eine Engländerin, deren Bruder in UK ins Krankenhaus musste. Bis der Krankenwagen kam dauerte es satte 50 min! Grund: viel zu wenig Krankenwagenfahrer (etliche fielen wegen Brexitfolgen aus).

Es werden interessante Zeiten. Ich glaube viele unserer Helden werden sich noch gewaltig wundern, was da noch alles kommt. Aber sie werden dann wie immer "erstaunt" und "überrascht" sein.

Johann
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.330
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...das sehe ich auch so am Horizont, bestimmte Berufe werden (mal wieder) durch Technik ersetzt.
Hat Vor- und Nachteile.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.402
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Der Mangel an LKW-Fahrern wird das forcieren.
Sehe ich nicht so. Der Grund, warum sich das Transportgewerbe mit dem Automatisierten Fahren beschäftigt ist nur Kosten getrieben. Die Vorstellung, dass jedes Transportfahrzeug 24/7 durch die Gegend fährt und keine Pausen wegen der Fahrer braucht, ist ein vernünftiger Use-Case im Vergleich zum Automatisierten Fahren bei privaten PKW.

Ich glaube aber nicht, dass die Fahrzeuge dann komplett ohne menschlichen "Operator" fahren werden. Der hat dann seinen Einsatz bei anderen Aufgaben.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.402
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
..das sehe ich auch so am Horizont, bestimmte Berufe werden (mal wieder) durch Technik ersetzt.
Hat Vor- und Nachteile.
Das Berufsbild des Kraftfahrers, der früher auch Mechaniker sein sollte, damit er Schäden am Fahrzeug selber reparieren konnte, und auch gut bezahlt wurde, hat sich doch eh schon stark gewandelt. Heute kann jeder, der ein Navi bedienen und halbwegs rückwärts einparken kann, LKW Fahrer sein.

Vllt wird die Rolle des "Operators" damit sogar aufgewertet. Hat sogar noch den Vorteil, dass er z.B. ein Fahrzeug nur 4 h in eine Richtung bis zum nächsten Hub begleitet und dann auf einem anderen Fahrzeug 4h zurück nach Hause fährt.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.361
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich sehe da in der Zukunft den Disponenten, der dann eben noch ein Dutzend autonome LKW an Monitoren überwacht, um im Notfall virtuell die Kontrolle übernehmen zu müssen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Vllt wird die Rolle des "Operators" damit sogar aufgewertet. Hat sogar noch den Vorteil, dass er z.B. ein Fahrzeug nur 4 h in eine Richtung bis zum nächsten Hub begleitet und dann auf einem anderen Fahrzeug 4h zurück nach Hause fährt.
Der Ansatz ist völlig richtig, aber auf Linien längst üblich. Wechselbrücken und Trailer werden getauscht, oder auch ganze Fahrzeuge im Begegnungsverkehren, damit der Trucker jede Nacht in sein heimisches Bettchen kann.
Schon vor vielen Jahren haben wir Transportkonzepte umgesetzt, wo Trailer zwischen Rumänien und Deutschland (nur ein Beispiel) praktisch ohne Pausen in einer Art "Pony-Express" durchgereicht werden.
Das kann man sicher ausweiten, aber eine neue Lösung ist das nicht.

Natürlich arbeiten alle LKW Hersteller an autonomen Konzepten, geht auch kein Weg dran vorbei. Neue LKW sind schon heute mit Fahrhilfen vollgestopft. Ein Abstandradar zum Beispiel reagiert aber auf den PKW, der kurz vor der Ausfahrt den Truck schneidet, mit einer Notbremsung und dann fährt hinter ihm ein Fahrzeug ohne Radar und ohne Sicht nach vorn......

Egal, hilfreiche wäre es, die Auslastung von Trucks zu erhöhen, weg vom JIT und "Next day" Lieferungen, das würde helfen, weil es die Anzahl an Fahrzeugen reduziert. Dann braucht man aber Umschlagläger in Stadtnähe. Die scheitern aber heute oft an Umweltauflagen.... Sorry, aber unsere Weltverbesserer werden eine Kröte schlucken müssen, hoffe die Erleuchtung kommt mal früher oder später.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Erledigt Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Biete Bekleidung IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu

    IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu: Verkaufe eine neue Airbag Weste. IXON U04, also die neuste Variante. Neupreis betrug 370€. Ausgestattet mit dem System des Marktführers in Sachen...
  • Biete R 1300 GS Neue Variokoffer mit Schließzylinder

    Neue Variokoffer mit Schließzylinder: Ich habe am 02.08.25 zu meiner GS einen neuen original verpackten Satz Variokoffer mit Schließzylinden erhalten. Bestellt und geliefert wurde der...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket - Ähnliche Themen

  • Neue M 1300 GS

    Neue M 1300 GS: Da is wohl was Neues im Köcher. Hatten wir die hier schon? BMW M 1300 GS & F 450 GS – neue GS an beiden Enden des Preisspektrums
  • Erledigt Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen

    Adventurespec Supershirt 2.0 inkl. Rücken & Brustprotektor (AA, Level 2) NEU & Ungetragen: Hallo Forum, Ich biete hier ein neues und ungetragenes Supershirt 2.0 der Firma Adventurespec inklusive Rücken & Brustprotektoren an. Der...
  • Biete Bekleidung IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu

    IXON Airbagweste U04 In&Motion 2XL XXL Neu: Verkaufe eine neue Airbag Weste. IXON U04, also die neuste Variante. Neupreis betrug 370€. Ausgestattet mit dem System des Marktführers in Sachen...
  • Biete R 1300 GS Neue Variokoffer mit Schließzylinder

    Neue Variokoffer mit Schließzylinder: Ich habe am 02.08.25 zu meiner GS einen neuen original verpackten Satz Variokoffer mit Schließzylinden erhalten. Bestellt und geliefert wurde der...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • Oben