Ich lade dich schon mal fĂŒr 2033 zu mir ein. Wenn du dann eine staatliche Fahrgenehmigung fĂŒr den Besuch erwirkt hast, können wir noch mal drĂŒber reden. Dann will ich sehen, ob VW keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr baut..... Ich erinnere noch Mal: Es gibt bis heute kein Konzept, wie der Verkehr dann organisiert wird - und bedenke, wie lange der Flughafenbau gedauert und der Bahnhofsbau noch andauert.....
Im Ăbrigen, auf der VW-Seite sind deine Zukunftsautos mit "nicht lieferbar" gekennzeichnet....
Ich wette, das hört schon eher auf. VW sagt ja auch "spÀtestens".
Nicht vergessen, es geht um Neuwagen. Die gesamte Verbrennerlieferkette steht unter Druck, in wenigen Jahren wird es einfach nicht mehr möglich sein, Euro7-Verbrenner zu eintrĂ€glichen Kosten herzustellen, auĂer im Luxussegment.
Ich arbeite ja in der Wohnungswirtschaft. Vor einem Jahr war die Idee einer Wallbox in der eigenen Garage/Tiefgarage noch eher unpopulÀr. Aktuell rennen die Leute uns die Bude ein und es kann gar nicht schnell genug gehen. Nur gehtŽs im Moment nicht schnell.
Aber der Wandel ist angestossen. Wie beim Klimawandel gibt es auch bei der Verbrennerproduktion Kipppunkte, ab denen eine Massenproduktion nicht mehr rentabel/möglich ist, weil die groĂen Zulieferer umgeschwenkt haben oder ausgeschieden sind.
Wenn man 2033 noch Verbrenner kaufen kann, dann im absoluten Luxus- oder Sportsegment, wo Handarbeit und Einzelfertigung herrschen.