
SQ18
Ach - die Stadtwerke die ich kenne sind NetzbetreiberStadtwerke sowieso nix regeln können, das kann nur der Netzbetreiber.

Ach - die Stadtwerke die ich kenne sind NetzbetreiberStadtwerke sowieso nix regeln können, das kann nur der Netzbetreiber.
In eine Tochter vielleicht:Das sollte mich wundern. Die haben die Netze eigentlich alle ausgegliedert. Hier zumindest.
Im Moment am 29.1.2024 um 9:30 Uhr kostet der Strom in Deutschland 8ct/kWh, der Rest, der oben drauf kommt sind Steuern, NetzgebĂŒhren etc.Liest sich ja alles gar nicht so schlimm.
Warum ist der Strom bei uns so teuer?
Klar, ein Kohlemeiler muss halt runterbrennen und abkĂŒhlen, ein Kernkraftwerk wird ĂŒber die SteuerstĂ€be geregelt und kĂŒhlt dann relativ schnell runter, aber bei den meisten Typen nur bis auf eine Mindestleistung von 30%.Und das man Atomstrom als Grundlastenergie schlechter regeln kann ist auch son LatrinengerĂŒcht. Das funktioniert einfacher und schneller, als ein Kohlekraftwerk zu regeln. Ist aber eben teurer.
Gibt es fĂŒr die Aussage des Windstromimports aus DĂ€nemark eine Quelle?
Klasse wÀre, wenn man sie auf Bedarf anschalten könnte.....Dagegen kann man eine Windkraftanlage oder PV von jetzt auf gleich komplett ausschalten.
Das wird doch gemacht, bei Euch etwa nicht? Oder meinst Du wenn kein Wind weht...ok, Du hast gewonnen.Klasse wÀre, wenn man sie auf Bedarf anschalten könnte.....
Den ĂŒberflĂŒssigen Strom kann man ins Ausland verkaufen/verschenken, kann E-Autos und Nachtspeicheröfen auch des Nachts damit laden usw.ein Kernkraftwerk wird ĂŒber die SteuerstĂ€be geregelt und kĂŒhlt dann relativ schnell runter, aber bei den meisten Typen nur bis auf eine Mindestleistung von 30%.
Ja, ich weiĂ.Im Moment am 29.1.2024 um 9:30 Uhr kostet der Strom in Deutschland 8ct/kWh, der Rest, der oben drauf kommt sind Steuern, NetzgebĂŒhren etc.
Letztere betrÀgt in Summe hier in S-H 25ct/kWh.
In den letzten Tagen, als es stĂŒrmisch war, war der reine Strompreis teilweise negativ.
Zusammengefasst:Nicht umsonst machen die Energieunternehmen so riesige Gewinne.
Tja, viel Wind ( und Sonne) viel teuer, siehe auch DĂ€nemark. Die unsteten Erneuerbaren treiben die Kosten fĂŒrs Netz nach oben.Steuern und CO2-Abgabe tun das Ăbrige.Aber irgendwas lĂ€uft da doch trotzdem nicht richtig, wenn wir hier so hohe Preise haben.
darum ging es nicht, sondern um alle.
Definitiv regelt hier in unserer Siedlung, konkret unsere geförderte 11 KW-Wallbox niemand auĂer mir bzw. dem jeweiligen Nutzer.
Jaistklar... Einfach den Wind abstellenKlar, ein Kohlemeiler muss halt runterbrennen und abkĂŒhlen, ein Kernkraftwerk wird ĂŒber die SteuerstĂ€be geregelt und kĂŒhlt dann relativ schnell runter, aber bei den meisten Typen nur bis auf eine Mindestleistung von 30%.
Dagegen kann man eine Windkraftanlage oder PV von jetzt auf gleich komplett ausschalten.